



































34,00 €*
- drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020,2021 & 2022 -
-> besonders reich an an Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% /lt. Prüfbericht mlr5048 v. 19.01.22
Die Eigenschaften unseres Bio-Schwarzkümmelöls in Kürze:
- ägyptische Schwarzkümmelsaat (nigella sativa) aus biologischem Anbau
- in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst
- hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- natürlicher Anteil von 1% bis zu 2,5 % wertvoller ätherischer Öle
- naturbelassen und ungefiltert, natürlich sedimentiert
- Haltbarkeit mindestens 12 Monate bei gekühlter Lagerung in dunklen Flaschen
- würzig intensiver, aromatischer Geschmack
- perfekt als Würzöl für Salate und Gemüse
- 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech-Kanister mit Ausgießer geliefert
Welches Schwarzkümmelöl sollte man kaufen?
Achtung vor minderen Qualitäten:
Natives Bio-Schwarzkümmelöl kalt gepresst aus schwarzen "Wundersamen"
Wie schmeckt Schwarzkümmelöl?
Unser natives Bio-Schwarzkümmelöl wird aus Schwarzkümmelsamen, die in Ägypten biologisch angebaut und bei voller Reife geerntet werden, kalt und mühlenfrisch gepresst. Nach dem Pressen wird das Öl lediglich schonend sedimentiert, es wird nicht gefiltert, desodoriert oder raffiniert, was ihm seine charakteristische goldgelbe Farbe und seinen ausgewogenen Geschmack verleiht. Natives Schwarzkümmelöl eignet sich sowohl zum puren Verzehr als auch als Würzmittel für orientalische Gerichte.
Es ist hitzestabil bis zu 90°C.
Zusammensetzung des Schwarzkümmelöls
Eine der Hauptkomponenten von Schwarzkümmelöl ist die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Linolsäure ist eine essenzielle Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Thymochinon
Thymochinon ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zur Gruppe der Terpene gehört. Terpene sind in vielen Pflanzen enthalten und erfüllen dort verschiedene Funktionen. Sie tragen beispielsweise zu den charakteristischen Düften und Aromen vieler Pflanzen bei und sind in ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten, Nadelbäumen und Blüten wie Lavendel und Rosmarin enthalten. Auch Thymochinon zeichnet sich durch ein charakteristisches Aromaprofil aus, welches oft als würzig, erdig und leicht bitter beschrieben wird. Unsere Schwarzkümmelöle enthalten folgenden Gehalte an Thymocchinon und Thymol:
Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% (lt. Prüfbericht mlr5048 vom 19.01.22)
Schwarzkümmelöl kann pur genossen oder in Form von Kapseln eingenommen werden.
Wir empfehlen Ihnen, Schwarzkümmelöl in seiner natürlichen Form zu konsumieren. Damit können erste, wertvolle Inhaltstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Zudem vermeiden Sie eventuelle zusätzliche Füllstoffe, die bei Kapseln enthalten sein können.
Diejenigen, denen der Geschmack von purem Schwarzkümmelöl etwas zu speziell ist, können die Einnahme zusammen mit Honig, Zitronensaft oder in Kräuterquark verrührten Schwarzkümmelöl probieren. Ein Genuss!
Die Schwarzkümmelpflanze
Die Pflanze Schwarzkümmel, auch bekannt unter dem botanischen Namen Nigella sativa, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und hat botanisch betrachtet keine Verbindung zum Kümmel. Ihre Samen sind klein, kantig und schwarz.
In einigen Regionen wird der Schwarzkümmel auch als "Brotwurz" bezeichnet und wurde früher in vielen Bauerngärten angebaut. Schwarzkümmel hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Zeit der Pharaonen in Ägypten kultiviert.
Die Pflanze, die auch als "Echter Schwarzkümmel" oder einfach als "Schwarzkümmel" bekannt ist, ist vor allem in Ägypten, Irak und der Türkei beheimatet und kann bis zu 50 Zentimeter hoch wachsen. Sie trägt den botanischen Namen nigella sativa und wird umgangssprachlich auch als „Katharinenblume“ bezeichnet, da ihre radförmigen Blüten an das Marterrad der Heiligen Katharina erinnern.
Die Pflanze produziert zahlreiche kleine dreikantige Samen, die in mehreren Fächern ihrer Balgfrucht enthalten sind und äußerlich an Sesam erinnern. Diese Samen sind aufgrund ihres Fettgehaltes von 20 - 40 % ideal zur Herstellung von Schwarzkümmelöl.
In der orientalischen Welt werden die schwarzen Samen seit über 2000 Jahren sowohl als Gewürz als auch in traditionellen Anwendungen verwendet. Im islamischen Kulturraum werden sie seit über 1300 Jahren sehr geschätzt. Die positiven Eigenschaften des Schwarzkümmelöls werden seit den sechziger Jahren intensiv wissenschaftlich erforscht. In der westlichen Welt wird seit einigen Jahren ebenfalls vermehrt das Interesse an alternativen Ansätzen und natürlichen Produkten festgestellt. Schwarzkümmelöl ist dabei von wachsendem Interesse.
Schwarzkümmel gleich Kümmel & Kreuzkümmel?
Der Schwarzkümmel hat mit dem Echten Kümmel und dem Kreuzkümmel gleich zwei Namensvettern. Jedoch hat er mit den beiden nicht viel gemeinsam. Sowohl der Kreuzkümmel, als auch der echte Kümmel gehören zur Familie der Doldengewächse und sehen sich entsprechend ähnlich. Aromatisch weist dann jeder der drei seinen ganz eigenen Charakter auf.
Der Echte Kümmel ist eines der wenigen Gewürze, deren Ursprung in Deutschland liegt, weshalb er vorrangig in der heimischen Küche zu finden ist. Sein Geschmack ist geprägt durch eine intensive Mischung ätherischer Öle.
Dagegen ist der Kreuzkümmel eines der wichtigsten Gewürze für die indische Küche. Der Cumin, wie er auch genannt wird, verleiht ein exotisches Aroma, welches durch Röstung noch intensiviert wird.
Nigella Sativa ist der einzige schwarze Samen unter den Kümmeln. Er findet überwiegend in der orientalischen Küche Verwendung. So streut man die herben, würzigen Körner aufs Fladenbrot oder verwendet das hochwertige, schonend kaltgepresste Öl aus den Samen.
Wie ist Schwarzkümmelöl zu verwenden?
Schwarzkümmelöl für die Schönheitspflege
Ölziehen mit Schwarzkümmelöl
Wie funktioniert Ölziehen?
- einen Esslöffel Öl für 10 bis 20 Minuten im Mund bewegen und durch die Zähne ziehen
- anschließend ausspucken und den Mundraum durch gründliches Zähneputzen reinigen, dabei die Zunge nicht vergessen
- das Öl nicht verschlucken, da die gelösten Giftstoffe sonst in den Magen-Darm-Trakt gelangen würden
Was ist über Schwarzkümmelölanwendung bei Tieren bekannt?
Was sagen Studien über die Wirksamkeit?
Gemäß der Health Claims Verordnung der Europäischen Union sind wir rechtlich daran gehindert, spezifische Aussagen über die Wirkung einiger Inhaltsstoffe unserer Produkte zu machen. Dies erklärt, warum bei einigen unserer Produkten nur begrenzte oder keine Informationen über deren Wirkung verfügbar sind.
Stattdessen haben wir uns intensiv bemüht, Untersuchungen zu den Bestandteilen unserer Produkte zu sammeln, um ihre Wirksamkeit zu belegen und für Transparenz zu sorgen.
Des Weiteren möchten wir Sie ermutigen, bei Fehlen einer Wirkungsangabe eigene Nachforschungen anzustellen und sich so ein persönliches Bild von unseren Produkten zu machen.
Wir hoffen, Sie haben Verständnis für diese Situation.
Zudem laden wir Sie dazu ein, die Bewertungsfunktion bei unseren Produkten zu nutzen, um Ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für uns alle, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Studien:
Allergien und Astma:
- vgl. https://www.researchgate.net/publication/285641320_Anti-asthmatic_and_Anti-allergic_Effects_of_Thymoquinone_on_Experimentally-Induced_Hypersensitivity
Pickel und Akne:
Diabetes:
- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21675032
Bluthochdruck:
- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18705755
Krebstherapie:
- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12881014
- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20582416
Was ist noch bei der Einnahme von Schwarzkümmelöl zu beachten?
Gerade zu Beginn der Einnahme kann es zu Aufstoßen oder kleineren Magenbeschwerden kommen. Es empfiehlt sich daher die Dosierung langsam zu steigern und das Öl nicht auf nüchternen Magen einzunehmen.
Während einer Schwangerschaft sollte auf die Einnahme ätherischer Öle verzichtet werden, da eine wehenfördernde Wirkung nicht ausgeschlossen werden kann.
Wie bei allen natürlichen Wirkstoffen macht die Menge das Gift. Wegen des hohen Anteils an ätherischen Ölen empfiehlt sich die Einnahme daher insbesondere als Kur von drei bis vier Monaten. So wird einer Belastung der Leber vorgebeugt und auch Gewöhnungseffekte können sich nicht einstellen.
Brennwert kj | 3700 kj |
Brennwert kcal | 900 kcal |
Fett | 100 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 13 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Brennwert kj | 555,00 kj |
Brennwert kcal | 135,00 kcal |
Fett | 15,00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,95 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g |
davon Zucker | 0,00 g |
Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g |
258 von 258 Bewertungen
4.98 von 5 Sternen
Anmelden
1 - 10 von 108 Bewertungen
29. November 2023 12:28
Wie immer alles super!! danke !!!!
Wie immer alles super!! danke !!!!
25. November 2023 17:32
Ein wunderbares Öl. Da ich es erst
Ein wunderbares Öl. Da ich es erst seit 2 Wochen regelmäßig nehme - täglich einen Löffel - kann ich noch nicht viel berichten. Jedoch hat sich mein Reizhusten durch Blutdrucksenker bereits sehr verringert.
16. November 2023 17:26
Einfach lecker 😋
Wie immer super lecker und schnelle Lieferung. Bis bald
5. November 2023 10:09
Tip Top
Sehr gute Qualität 👍
3. November 2023 09:08
Bi überzeugt von der Qualiät des Öls und kann eine Kaufempfehlung aussprechen.
Die Lieferung erfolgte in einer sicheren Verpackung und sehr schnell. Ich bestellte Schwarzkümmelöl und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Bin vom milden Geschmack angenehm überrescht.
3. November 2023 08:44
Bestelle immer wieder gerne!
Super schnelle Lieferung und beste Qualität.
2. November 2023 06:57
Absolut empfehlenswert
Ich bestelle ausschließlich bei ölfreund und bin absolut begeistert. Qualität und Preis stimmen hier zu 💯 Schnelle Lieferung und ein freundlicher Kundendienst inklusive.
18. Oktober 2023 11:14
Sehr zufrieden mit dem dem Öl
Sehr zufrieden mit dem dem Öl
18. Oktober 2023 11:13
Sehr gutes Schwarzkümmelöl
Sehr gutes Schwarzkümmelöl
12. Oktober 2023 14:45
Habe meinen Husten weg bekommen
Nach einer Impfung gegen Gürtelrose habe ich einen sehr nervigen Husten nicht wegbekommen. Das ölbasierte Medikament Gelomyrtol half mal etwas, Tage später hatte ich wieder mehr Reizhusten. Dann habe ich einen Teelöffel Schwarzkümmelöl genommen und der Hustenreiz war plötzlich fast ganz weg, ich bekam eine Schleimansammlung im Rachenraum, die ich locker und nicht gequält abhusten konnte. Das alles innerhalb weniger Minuten. Ich habe dann auch noch mal einen Esslöffel davon genommen, aber meist einen Teelöffel pro Tag. Nach kurzer Zeit bemerkte ich, dass meine Verdauung besser wurde, die Hosen wurden weiter; ich hatte weniger Luft im Bauch. Eine meiner Enkeltöchter (8 Jahre) bekam dann nach langer Bronchitis auch einen halben Teelöffel davon. Nach wochenlangen durchhusteten Nächten war das erste Mal Ruhe in der Nacht. Die Kleine ist wie wild auf Schwarzkümmelöl, möchte am liebsten ganze Esslöffel voll und der Husten ist auch weg.
Kunden kauften auch
Inhalt: 0.25 Liter (72,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (60,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (38,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (34,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 5 Liter (14,00 €* / 1 Liter)
vorher 59,99 €*
Inhalt: 0.5 Liter (48,00 €* / 1 Liter)
unsere Olivenöle
Inhalt: 0.5 Liter (45,98 €* / 1 Liter)
vorher 19,99 €*
Inhalt: 0.25 Liter (35,96 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (29,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 2 Liter (22,50 €* / 1 Liter)
-
Ab 118,99 €* 22,99 €*37,98 €* / 1 Liter
-
Ab 317,99 €* 22,00 €*35,98 €* / 1 Liter-5.3 %
-
Ab 616,99 €* 22,00 €*33,98 €* / 1 Liter-10.5 %
Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (27,98 €* / 1 Liter)
-
Ab 118,99 €*vorher 19,99 €*
-
Ab 317,99 €* 19,99 €*-5.3 %
-
Ab 616,99 €* 19,99 €*-10.5 %
-
Ab 116,99 €* 18,99 €*
-
Ab 315,99 €* 18,99 €*-5.9 %
-
Ab 614,99 €* 18,99 €*-11.8 %
Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 5 Liter (21,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (21,66 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (59,96 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (51,98 €* / 1 Liter)
vorher 22,99 €*
Inhalt: 0.5 Liter (48,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (23,98 €* / 1 Liter)
vorher 13,99 €*
Inhalt: 0.1 Liter (229,90 €* / 1 Liter)
vorher 22,00 €*
Inhalt: 5 Liter (14,00 €* / 1 Liter)
vorher 59,99 €*
Inhalt: 5 Liter (22,00 €* / 1 Liter)