versandkostenfrei ab 39,- € Bestellwert
für Lieferungen innerhalb Deutschlands

"Frantoio" natives Olivenöl extra - sortenrein

17,99 €*

% 18,00 €* (0.06% gespart)
Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

zur Zeit nicht auf Lager

versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab 39,-€ und 5% Mengenrabatt ab 100,-€ Warenkorbwert
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Produktnummer: cufr-franto-0500
Produktinformationen ""Frantoio" natives Olivenöl extra - sortenrein"

frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23

Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.

Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorte Frantoio erzeugt.  

Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben.

Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität. 

Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen.

Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Frantoio" native Olivenöl extra aus der Olivensorte: Frantoio 100%.

In jeder Flasche befindet sich das Wissen von vier Jahrhunderten. 

Was ist Frantoio?

Frantoio ist einer der, auf italienischem Territorium, am gleichmäßigsten verteilten Olivenbaumsorten. Ursprünglich stammt diese Sorte aus Mittelitalien und ist dort als auch im gesamten europäischen gebeit der am meisten angebaute Olivenbaum.

Der Baum dieser Sorte besitzt einen Stamm von mittlerer Größe mit knorrigen Hauptzweigen und langen, feinen fruchtbaren Ästen. Seine Olive ist oval und lang, von mittlerer Größe mit sehr deutlichen und verbreiteten weißlichen Flecken. Wenn die Olive reif ist, wird sie schwarz-violett aber im Moment der Ernte ist sie grün-violett.

Frantoio ist eine spätreife Olivensorte und wird stets im November geerntet. Infolge dieser Eigenschaften ist die Sorte Frantoio eine kälteresistente Olivensorte, deren Früchte sowohl für Ölpressung als auch für den verzehr zu Tisch geeignet sind.

Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunkt aller Oliven gefunden werden. Nur wenn alle Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen.. 

Dieses Olivenöl schmiegt sich sanft an den Gaumen an. Es ist von besonders geschmackvoll aromatischer Struktur und eignet sich bestens zum würzen von gemischten Salaten, gegrilltem Gemüse, Fisch-Carpaccio, Pasta, Risotti, ersten Gängen und Bruschetta jeder Art.

Nährwerte
Unzubereitet pro 100 g
Brennwert kj 3404 kj
Brennwert kcal 828 kcal
Fett 100 g
davon gesättigte Fettsäuren 14 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Unzubereitet pro Portion 15 g
Brennwert kj 510,60 kj
Brennwert kcal 124,19 kcal
Fett 15,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,10 g
Kohlenhydrate 0,00 g
davon Zucker 0,00 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,00 g
Nährwertangaben herunterladen

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


19. Mai 2023 04:17

Sehr gute Qualität und sehr guter Kundenservice

Sehr gute Qualität und sehr guter Kundenservice

20. Dezember 2021 08:45

Bin mit der Qualität des Öls und der prompten Lieferung ausgesprochen zufrieden

Alles bestens

Kunden kauften auch

Ausverkauft
Tipp
"my olive" natives Olivenöl extra - zum Braten
"my olive"- perfekt zum Braten geeignetfrische neue Ernte Saison 2022/23- Goldmedaille Terra Olivo 2017 - internationale Auszeichnung natives Olivenöl extra- erste Güteklasse- Koroneiki Oliven- kalt extrahiert "my olive oil" "Mein Olivenöl" ist ein natives Olivenöl extra, das Lebensmittel erster Güteklasse durch seinen reichen und wohlduftenden Geschmack verfeinert. Hergestellt auf dem 145 Jahre alten Gut der Familie Vassilakis in Mirabello auf Kreta, werden die Oliven handgepflückt und zermahlen, wenn sie die perfekte Reife für beste Qualität und Geschmack erreicht haben. Da "Mein Olivenöl" seine Nährwerte sogar bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend als Teil der gesunden mediterranen Ernährungsweise, zum Kochen und zu Beträufeln von Salaten. Mein Olivenöl ist reich and den Vitaminen A und E und an Antioxydantien. Terra Olivo 2017 Gold Winner wir freuen uns sehr, dass ein weiteres Olivenöl aus unserem Sortiment eine Goldmedaille gewinnen konnte.Damit hat die Firma Vassilakis Estate aus Miramvello, in Lasithi auf Kreta eine weitere Auszeichnung für eines seiner köstlichen Olivenöle erhalten. Das Unternehmen nahm an dem 8. Internationalen Olivenölwettbewerb Terra Olivo mit seinem extra nativen Olivenöl MY OLIVE OIL teil und gewann eine Goldmedaille für seine Qualität.Terra Olivo gilt als einer der bedeutendsten Olivenöl-Wettbewerbe in der östlichen mediterranen Region und Asien. In diesem Jahr fand der Ausscheid in Israel zwischen dem 12. und 14. Juli statt. Die Anzahl der Teilnehmer wächst jährlich und in diesem Jahr nahmen mehr als 629 Proben aus mehr als 60 Produktionsgebieten teil.Das MY OLIVE OIL, welches Vassilakis Estate seine 4. Auszeichnung für 2017 brachte, ist ein ganz besonderes Produkt, da es von einer ausgewählten Anzahl von Landwirten aus der Region Miramvello kommt. Es ist ein extra natives Olivenöl mit einem harmonischen und ausgewogenen Charakter, aber mit ein wenig von einem würzigen Nachgeschmack."Vassilakis Estate und wir vom Ölfreund sind sehr glücklich und stolz auf die diesjährigen Preise, denn trotz des schwierigen  Olivenöl Jahres, dem wir uns stellen mussten, konnte die Qualität der Olivenöle bewahrt werden und die Mühe wurde mit dieser wichtigen und renommierten Auszeichnung belohnt."   Nährwertinformationen: Durchschnittliche Werte je 100g  Brennwert  3389kj/ 824 kcal  Eiweiß  0g  Kohlenhydrate  0g  Fett 92g   - davon gesättigte Fettsäuren 13g   - einfach ungesättigte Fettsäuren 73g   - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6g   Cholesterin 0g   Ballaststoffe 0g   Natrium 0g  zum Kochen geeignet ja                   - Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.  - gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven - kühl, trocken und lichtgeschützt lagern  Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.

Inhalt: 0.5 Liter (23,98 €* / 1 Liter)

ab 11,99 €*
"Rossa" natives Olivenöl extra - DOP Umbria Italien
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität.  Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Rossa" native Olivenöl extraaus den Olivensorten: Frantoio 30%, Moraiolo 25%, Leccino 30% und Dolce Agogia 15%. Die sorgfältige Auswahl dieser Olivensorten, vereint in einem Öl sorgt für eine Geschmackskomposition, die unter Olivenölen Ihresgleichen sucht. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunkt aller Olivensorten gefunden werden. Nur wenn alle Olivensorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen..   Dieses exklusive Feinschmeckeröl verzaubert optisch mit einer Harmonie aus grasgrün und goldgelb. Im Geschmack mittel bis leicht fruchtig, mit Anklängen an bitter und scharf und einem deutlich pfeffrigen Abgang. Dieses feine Olivenöl ist besonders für alle delikaten Gerichte und für Fisch zu empfehlen um harmoniert perfekt mit Salaten, Carpaccio und frischen oder gedünstetem Gemüse.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
"Leccino" natives Olivenöl extra - sortenrein
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorte Leccino erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität.  Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Leccino" native Olivenöl extra aus der Olivensorte: Leccino 100%. In jeder Flasche befindet sich das Wissen von vier Jahrhunderten.  Was ist Leccino? Leccino ist ein Olivenölbaum bzw. eine Olivenölsorte, insbesondere durch Ihre Ästetik besticht. Charakteristisch sind die langen herunter hängenden Olivenzweige, welche einer Trauerweide sehr ähnlich sind. Es gilt als überliefert, dass diese Olivensorte Ihren Ursprung in Mittelitalien hat und aus diesem Grund in Umbrien auch heute noch in starker Verbreitung zu finden ist. Die Oliven, wenn Sie , wie in Umbrien üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder.  Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorte gefunden werden. Nur wenn alle Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen. Es gibt Erntejahre wo sich Leccino durch spezielle Duftnoten wie Kräuter und bitteren Gemüsesorten oder sogar deutliche Mandelnuancen auszeichnet. Das Leccino Olivenöl hat eine goldene Farbe mit interessanten grünlichen Schattierungen. Es eignet sich speziell zum Würzen von Geflügelsalaten, Fisch, hellem Fleisch und Risottogerichten. Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links. 

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Ausverkauft
Tipp
Arbequina BIO natives Olivenöl extra - Spanien
neue frische Ernte der Saison 2022/2023 MHD bis 01/2025ungefiltertes Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der  Bio Olivensorte Arbequina (sortenrein)besonders niedriger Säuregehalt von nur 0,2 %, was für ein mildes Olivenöl ein sensationeller Wert istder Polyphenolgehalt in dieser Saison ist besonders hoch und liegt bei 401 mg/kg und damit im sehr guten Bereiches schmeckt sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Olivenklängenverzaubert optisch durch seine goldgelbe Farbe mit grünen ReflexenDieses milde extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Speisen wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und Fisch geeignetausschließlich mechanisch kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntettraditioneller, nachhaltiger  Bio Olivenanbau ausschließlich auf den alten Landgut  und seinen Olivenhängen der der Famile Arizmendi (Spanien, Tarragona) Seit mehr als 15 Jahren wird im kleinen Familienbetrieb dieses  Bio Olivenöl viel Liebe und Herzblut und in Handarbeit hergestellt. Auf einem alten Landgut mit Olivenbäumen in Tarragona , in Nordspanien, werden die Oliven das ganze Jahr über wie eigene Kinder gepflegt. Nur so, ist es möglich dieses Olivenöl mit seiner besonderen Qualität zu erzeugen. Fernab von jeglicher industrieller Ölherstellung wird dieses kostbare Öl noch in althergebrachter Anbauweise produziert. Das Landgut liegt in Montroig del Camp in der Nähe von einer sehr besonderen Wallfahrtskirche, wo der Maler Joan Miro gelebt und gemalt hat. Er sagte: “Montroig hat mir die Kraft eines Baumes gegeben”. Damit meinte er natürlich die Olivenbäume der Region an welchen die kostbare Arbequina Olive wächst. Klein, aber fein: die Arbequina-OliveUnter den über 200 Olivensorten die allein in Spanien wachsen, ist die Arbeqiuna mit Abstand die kleinste Olive. Ihre rechte sind dabei gerade einmal so groß wie Mandelkerne und wiegen zur ein bis zwei Gramm.  Die kleine Olive hat es jedoch in sich und so gibt die Arbeqiuna Olive im Verhältnis mehr Öl als Ihre spanischen Schwestern. Weil das native Olivenöl extra der Arbequina so köstlich ist, wird es weit über die Grenzen Nordspaniens als absolutes Gourmetöl geschätzt. Unter Olivenöl Sommeliers wird die Arbequina als „Beluga“ unter den Oliven bezeichnet, was in erster Linie auf den sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Geschmack zurück zu führen ist.  Unseres Bio Arbequina Olivenöl ist kaltgepresst, ungefiltert und wird mit traditionellen mechanischen Verfahren produziert. Es ist von erster Klasse absolut sortenrein und wird nur aus Arbequina Oliven hergestellt Flüssiges Gold ungefiltert und naturtrübDie Arbequina Olive entfaltet ihr ganzes Potenzial in flüssiger Form. Bis unser kostbares Bio natives Olivenöl Extra entsteht werden die Olivenbäume zur komplexen Fruchtentfaltung sorgfältig beschnitten und das ganze Jahr über gepflegt. Zur Erntezeit werden die Früchte werden von Hand gepflückt, und anschließend sofort vermahlen um ohne Temperaturzufuhr sanft gepresst werden zu können.Für unser Olivenöl werden nur perfekt gereifte, unversehrte Früchte verwendet. Von Entscheidender Bedeutung für die Qualität des Öls ist sofortige Verarbeitung nach der Ernte.  Daher hat das Bio native Olivenöl  extra Arbequina einen extrem geringen Säuregehalt von  nur 0,2 % und schmeckt im Vergleich zu anderen Olivenölen aus anderen Olivensorten sehr mild und bekömmlich.Auch der Erntezeitpunkt bestimmt den GeschmackDa unsere Oliven sehr spät geerntet wurden ist das Öl von grünlich- goldener Farbe und sehr Mild im Geschmack.Früher geerntete Oliven ergeben ein Öl von grüner Farbe mit mandelähnlichem Geschmack und zarten Bitternotnen.VerwendungDas Arbequina-Öl mit seinem ausgewogen vollem Aroma sehr vielseitig einzusetzen. Aufgrund seines milden Geschmacks passt es zu allen Speisen und tritt nicht in den Vordergrund. Es umschmeichelt den Gaumen und untermalt die geschmacklichen Nuancen der feinen Küche. Besonders harmoniert es mit Fischgerichten, Salaten, Saucen und gehört fein geträufelt über fertig gegartes Gemüse oder gedünsteten Fisch. Kurzportrait Arbequina Olive Die Arbequina Olive stammt wie der Name verrät aus der Gegend von Arbeca. Dies ist ein kleiner Ort, in Nordspanien, im Hinterland Kataloniens. Angebaut wird die Olivensorte jedoch fast in ganz Spanien. Bevorzugte Gebiete aber sind Katalonien und Aragón. Diese Regionen befinden sich im Nordosten Spaniens. Durch die Höhe der Olivenpantagen von ca .500 Meter, über dem Meeresspiegel und dem in dieser Höhe herschenden Mikroklima (heiße Sommer, kalte Winter bis minus 10 Grad) tritt die Olivenfliege, welche ganze Ernten vernichten kann, bisher nicht gehäuft auf. Die besonderen Wachstumsbedingungen sind ein entscheidendes Merkmal für das ausgeprägte Aroma welches die Arbequina während Ihrer Reifezeit in der Sonne Spaniens erreichen kann. Hinweis: Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. 

Inhalt: 0.75 Liter (23,99 €* / 1 Liter)

ab 17,99 €*
"Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien
frisches natives Olivenöl extra der frühen NEUEN ERNTE, der aktuellen Saison 2023/24sensationell hoher Polyphenolgehalt von 585 mg/kgSäuregehalt 0,18% 100% natives BIO Olivenöl extra aus Italien (Provinz Catanzaro, Kalabrien) von der Familie Mancini 100% purer Saft der frisch geernteten BIO Oliven ( Carolea)- 100% sortenrein ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst Geschmack der grünen Olive: ausgewogene Mischung aus fruchtig, herben und pikanten Aromen mit einer stark würzigen Note, erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke und Tomate Kaltgepresstes Olivenöl aus biologischer Landwirtschaft, welches kalt und ohne Zugabe von Wasser verarbeitet wird. Dadurch ist es besonders reich an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) .Es zeichnet aromatischen Qualitäten der Oliven Züchtung “Carolea” aus. Der charakteristische Geschmack dieses , aus grünen Oliven gepressten, Olivenöls zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, herben und pikanten Aromen, mit einer stark würzigen Note und erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke oder Tomate. Empfehlungen zur Anwendung: Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend sowohl zum Anrichten kalter Speisen, wie z.B. Salate und Vorspeisen als auch warmer Gerichte, vor allem Fisch, Hühner- oder Putenfleisch und Gemüse. Geschichte: Unter der Sonne Kalabriens, auf den Hügeln zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Berg Mancuso, widmet sich die Familie Mancini seit Generationen der Landwirtschaft und im Besonderen dem Anbau und der Ernte von Oliven und der Produktion des Olivenöls. Das Unternehmen hat eine Gesamtfläche von circa 70ha, 37 davon werden von den Olivenhainen eingenommen, welche in drei Segmente unterteilt sind: die Serra, Campodorato und Porta Vecchia.Die Pflanzung setzt sich exklusiv aus “Carolea”-Oliven zusammen, eine charakteristische Züchtung Süditaliens und vor allem Kalabriens. Die Bäume sind größtenteils jahrhundertealt, wobei es ein paar Setzungen von jüngeren Pflanzen gibt. Die Olivenhaine befinden sich auf hügeligem Terrain oberhalb des Tyrrhenischen Meers auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern oberhalb des Meeresspiegels. Herstellung: Das vorrangige Ziel ist es, im höchstmöglichen Maß auf die Qualität des Öls zu achten, welche durch die Kontrolle seitens der Familie auf den gesamten Prozess der Verarbeitung gewährleistet wird: begonnen von der Bestellung des Terrains über die Pressung der Oliven am Tag der Ernte, der Lagerung der Öls in Behältern aus Edelstahl bis zur Befüllung der Flaschen, vor allem wird auf die ausschließliche Verwendung von Oliven aus eigenem Anbau geachtet. Zu den wichtigsten Charakteristiken unserer Olivenölherstellung gehört, abgesehen von dem sorgfältigen Waschen der Oliven, die kalte Verarbeitung des Fruchtfleisches ohne Hinzufügung von Wasser, welche, abgesehen von der Wasserersparnis und dem ökologischen Vorteil, wodurch die Eigenschaften des Öls unverändert bleiben und eine optimale Quantität der enthaltenen Polyphenole erhalten bleibt. Dieses besondere Verfahren führt zu einem sensationell hohen Polyphenolgehalt von 585 mg/kg All diese Faktoren tragen zur absoluten Echtheit/Einzigartigkeit und der hochwertigen Qualität des produzierten Öls bei, welches sich durch exzellente Eigenschaften auszeichnet, insbesondere einen niedrigen Säuregehalt, einen hohen Anteil an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) und nicht zuletzt einen exzellenten Geschmack, sowohl kalt als auch bei der Zubereitung warmer Speisen. Die Einzigartigkeit der klimatischen Verhältnisse und des Territoriums zeigen sich in Geschmack und Duft unseres kaltgepressten Olivenöls. Sowohl die Olivenernte als auch das Verfahren der Kaltpressung werden unter besonderer Berücksichtigung der Unversehrtheit der Frucht und ihres Aromas durchgeführt, wodurch die Qualität und der Geschmack unbeeinträchtigt bleiben. Der Anbau der Oliven erfolgt unter den Kriterien der biologischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des natürlichen Gleichgewichts unseres Ökosystems. - Kaltpressung unter 27°C - kühl, trocken und lichtgeschützt lagernHier gibt es mehr allgemeine Informationen über native Olivenöle extra und deren Verwendung. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Während des Transportes von 3 und 5 Liter Kanistern durch DHL, kann es in sehr seltenen Fällen zu Stauchungen im Karton kommen, da Pakete bei DHL aus Höhen von einem Meter aus der Sortieranlage fallen. Die Pakete bleiben von Außen frei von Schäden, jedoch können Stauchungen sich durch Verformungen des Kanisters zeigen. Das im Kanister enthaltene Öl bleibt dadurch unbeschädigt. Die Stauchung des Blechkanisters hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öles. Produkt aus Italien

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*

Kunden haben sich auch angesehen

"Leccino" natives Olivenöl extra - sortenrein
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorte Leccino erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität.  Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Leccino" native Olivenöl extra aus der Olivensorte: Leccino 100%. In jeder Flasche befindet sich das Wissen von vier Jahrhunderten.  Was ist Leccino? Leccino ist ein Olivenölbaum bzw. eine Olivenölsorte, insbesondere durch Ihre Ästetik besticht. Charakteristisch sind die langen herunter hängenden Olivenzweige, welche einer Trauerweide sehr ähnlich sind. Es gilt als überliefert, dass diese Olivensorte Ihren Ursprung in Mittelitalien hat und aus diesem Grund in Umbrien auch heute noch in starker Verbreitung zu finden ist. Die Oliven, wenn Sie , wie in Umbrien üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder.  Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorte gefunden werden. Nur wenn alle Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen. Es gibt Erntejahre wo sich Leccino durch spezielle Duftnoten wie Kräuter und bitteren Gemüsesorten oder sogar deutliche Mandelnuancen auszeichnet. Das Leccino Olivenöl hat eine goldene Farbe mit interessanten grünlichen Schattierungen. Es eignet sich speziell zum Würzen von Geflügelsalaten, Fisch, hellem Fleisch und Risottogerichten. Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links. 

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*
"Rossa" natives Olivenöl extra - DOP Umbria Italien
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität.  Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Rossa" native Olivenöl extraaus den Olivensorten: Frantoio 30%, Moraiolo 25%, Leccino 30% und Dolce Agogia 15%. Die sorgfältige Auswahl dieser Olivensorten, vereint in einem Öl sorgt für eine Geschmackskomposition, die unter Olivenölen Ihresgleichen sucht. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunkt aller Olivensorten gefunden werden. Nur wenn alle Olivensorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen..   Dieses exklusive Feinschmeckeröl verzaubert optisch mit einer Harmonie aus grasgrün und goldgelb. Im Geschmack mittel bis leicht fruchtig, mit Anklängen an bitter und scharf und einem deutlich pfeffrigen Abgang. Dieses feine Olivenöl ist besonders für alle delikaten Gerichte und für Fisch zu empfehlen um harmoniert perfekt mit Salaten, Carpaccio und frischen oder gedünstetem Gemüse.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Ausverkauft
%
Tipp
"Labbate" BIO natives Olivenöl extra - Italien
Dieses italienische Olivenöl stammt aus biologischem Anbau ohne PestizideSäure: 0,3%- 100%Bio natives Olivenöl extra Italien- Apulien / Region Ugento- 100% purer Saft der frisch geernteten Bio Oliven- erste Kaltpressung- ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27°C kaltgepresst- nach Handlesemethode schonend kaltgepresst-mittelkräftiger Geschmack nach frischen grüner Olive  mit Anklängen von Kräutern und ArtischockeMit den richtigen Handgriffen des Bauern und jahrelanger Erfahrung schafft es der Olivenbauer, dem Olivenbaum zu helfen, sich "natürlich" von Schädlingen zu schützen. In Übereinstimmung mit traditionellen Zyklen der Natur gewinnt die Familie Labbate das Bio native Olivenöl extra. Würde man seinen Geschmack beschreiben, bekäme man eine Komposition eines mittelkräftigen Olivenöls mit Artischocken-Referenz und mediterranem Duft, goldener gelber Farbe und rundem Geschmack nach frischer grüner Olive.Native Olivenöle extra enthält natürliches Antioxidationsmittel wie Vitamin E und Polyphenole und deren regelmäßige Verwendung ist Bestandteil der mediterranen Ernährung. Apulien ist ein Land voller Wunder, jahrhundertealter und noch lebendiger Traditionen, strahlender Sonne, kristallklaren Meeres, fruchtbarer Felder, starker und nachhaltiger Düfte. In diesem lieblichen und stolzen Land beginnt die Geschichte des Olivenbetriebes Labbate. Im Jahr 1902 hat Dionisio Labbate eine Presse gekauft und eine Ölmühle eröffnet. Seitdem hat die Familie Labbate im Laufe der Geschichte immer mit Sorgfalt und Liebe in der Auswahl der Früchte und in den Verarbeitungsverfahren gearbeitet und über die Phasen der Produktverarbeitung gewacht. Von Dionisio, dem Gründer, sind die Mittel und Kenntnisse sowie die Bearbeitungsgeheimnisse an Antonio vererbt worden, dann an Ettore und an seine vier Söhne: Antonio, Dionisio, Marco und Andrea.Mit verfeinerten Techniken, die eine handwerkliche Tradition mit neuen Technologien verbinden, aber auch mit grosser Leidenschaft, hat Labbate hochwertige Produkte verwirklichen können: das native Olivenöl DOP sowie das biologische Olivenöl um somit Ihren Speisen einen unverwechselbar italienischen Geschmack zu geben und somit die mediterrane Ernährung zu bereichern.Die ausführliche Geschichte der Familie LabbateUgento, eine prächtige antike Stadt im unteren Salento, die in ihrem Museum die Erinnerung an ihre ferne Größe bewahrt, ist die Kulisse, in der sich die Firma Labbate befindet, die ebenfalls eine glorreiche Geschichte hat, wenn auch zeitlich näher. Der Hintergrund ist würdig nicht nur die städtische Umgebung, sondern auch die die Stadt umgebende Landschaft, die ihre natürliche Referenz darstellt.Es war im Jahr 1902, vor mehr als einem Jahrhundert, als sich Dionisio Labbate, der Vorfahr, in dieser Stadt niederließ. Über dreißig Jahre alt, reich an Erfahrung in Brasilien, unternehmungslustig und in der Lage, neue Ideen zu entwickeln, war er in der Lage, die mit den alten traditionellen Systemen verbundene landwirtschaftliche Tätigkeit in eine dynamische Geschäftsrealität umzuwandeln, die darauf abzielte, hochwertige Öle und Weine zu erhalten, und begann eine echte landwirtschaftlich nachhaltige Struktur.Ziel war es, über die Grenzen des Salento hinaus mit seinen Produkten andere Regionen Italiens zu erreichen.  Dionisio war einer dieser Italiener die einen großen Traum hatten und Nostalgie für ihr Land bewahren wollten. Es war einer von denen, die nach ihrer Rückkehr in den Süden die Möglichkeit der Entwicklung sahen, die das Land des Südens bieten konnte: Möglichkeiten, die mit der Welt der Landwirtschaft verbunden sind. An Weitsicht und Einfallsreichtum mangelte es diesem lebhaften Herrn nicht. Leider war es ihm nicht vergönnt die Früchte seiner Visionen erleben zu können.  Dionisio starb im Alter von 54 Jahren. Das Unternehmen, das er gegründet hatte, überlebte dank des tatkräftigen Managements seiner Witwe Donata, die diesen schwierigen Moment mutig bewältigen und überwinden konnte und zur richtigen Zeit die Leitung des Unternehmens seinem Sohn Antonio überließ. Letzterer war sich bewusst, dass neue Zeiten neue Bedürfnisse mit sich bringen und neue Technologien und neue Entwicklungsperspektiven mit sich bringen. Er bemühte sich, das Familienunternehmen zu erweitern und es effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen, indem er den Produktionssektor mit modernsten Maschinen erneuerte und Geschäftskontakte zu Unternehmen aus reicheren Norden aufbaute. In Norditalien, war man bereit, nachhaltig produzierte Öle zu kaufen, deren Qualität auch schmeckbar war. Antonio Labbate konnte seinen Traum von entscheidenden Veränderungen im Unternehmen nicht verwirklichen, aber er gab seine Begeisterung an seinen Sohn Ettore weiter, der das Unternehmen im Sinne des Gründers, seinem Großvater weiter führte und heute zusammen mit seinen Söhnen Antonio, Dionisio, Andrea und Marco die Unternehmensnachfolge vorbereitet. Die Gegend um Salento ist mit einem grünen Teppich aus Weinreben und Olivenbäumen durchgehend dicht bewachsen. Alte und neue Bäume befinden sich in den Anbauhainen der Familie. Der jahrhundertealte Baum wächst neben dem jungen und immer geht es darum, das Beste zu erhalten und neue Vorschläge aus dem alten Wissen herauszuholen. und die Traditionen der Familie zu wahren. Genau das hat die Familie Labbate und wird es weiter fortführen. Die Olivenöle der Familie Labbate genießt man in erster Linie zu herzhaften Speisen, wie Braten, Wild, Käse,  Lamm und Meeresfrüchte sowie Fisch. Kurz gesagt dieses Olivenöl bereitet jedem Freude der an Ihrem Tisch sitzt. Die hundertjährige Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Liebe zur "Mutter Erde" inspirieren die 1902 gegründete Firma Labbate aus den jahrhundertealten Olivenhainen des Salento, einem Ort, der von der Sonne geküsst wird und nach Meer und Wiege alter Traditionen riecht. Die Familie Labbate aus vier Generationen extrahiert ihr wertvolles und bekanntes Bio native Olivenöl extra ausschließlich im Kaltpressverfahren bei Temperaturen unter 27 Grad Celsius.Hinweis:    Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.    Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer.

Inhalt: 0.5 Liter (21,98 €* / 1 Liter)

10,99 €* 12,00 €* (8.42% gespart)
%
Tipp
Umbria BIO natives Olivenöl extra - Italien
- das ganz frische native BIO Olivenöl extra aus der NEUEN ERNTE Saison 2022/23-Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der Bio Olivensorten Paranzana, Leccino und Frantoie- es schmeckt zart mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnert- verzaubert optisch durch seine gelb-grüne Farbe mit goldenen ReflexenDieses extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch geeignet-ausschließlich kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntet- traditioneller, nachhaltiger Bio Olivenanbau ausschließlich auf den Olivenhängen ItaliensDieses exzellente italienische BIO Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorten Paranzana, Leccino und Frantoio erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Italiens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Italiens, auf den Hügeln der einzelnen Regionen ermöglichen die Produktion, eines nativen Olivenöls extra in erlesener Qualität und schaffen ein Olivenöl in dem erlesene Qualitäten der feinsten Olivensorten Italien vereint sind.  Die Oliven werden in kleinen Familienbetrieben mit viel Leidenschaft und Hingabe unter biologischen Bedingungen das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit von Hand geerntet und zur Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird dieses Bio native Olivenöl extra aus den Olivensorten: Paranzana, Leccino und Frantoio bei Temperaturen unter 27 Grad Celsius. Die Oliven, wenn Sie , wie oft üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder.  Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorten gefunden werden. Nur wenn alle Olivesorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Italien typischen Geschmack entstehen. Dieses Native Bio Olivenöl extra überzeugt durch seinen zarten Geschmack mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnertDas Olivenöl hat eine gelb grüne Farbe mit goldenen Reflexen.Es eignet sich bestens für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und entfaltet seine Geschmacksvielfalt indem es nach dem Kochen den Speisen zugefügt wird.(Lieferung erfolgt ohne Geschenkbox)Hinweis:   Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.   Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer. 

Inhalt: 0.5 Liter (33,98 €* / 1 Liter)

16,99 €* 19,99 €* (15.01% gespart)
Ausverkauft
%
Tipp
"Labbate" BIO natives Olivenöl extra - Italien -1Liter
Dieses italienische Olivenöl stammt aus biologischem Anbau ohne PestizideSäure: 0,3%- 100%Bio natives Olivenöl extra Italien- Apulien / Region Ugento- 100% purer Saft der frisch geernteten Bio Oliven- erste Kaltpressung- ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27°C kaltgepresst- nach Handlesemethode schonend kaltgepresst-mittelkräftiger Geschmack nach frischen grüner Olive  mit Anklängen von Kräutern und ArtischockeMit den richtigen Handgriffen des Bauern und jahrelanger Erfahrung schafft es der Olivenbauer, dem Olivenbaum zu helfen, sich "natürlich" von Schädlingen zu schützen. In Übereinstimmung mit traditionellen Zyklen der Natur gewinnt die Familie Labbate das Bio native Olivenöl extra. Würde man seinen Geschmack beschreiben, bekäme man eine Komposition eines mittelkräftigen Olivenöls mit Artischocken-Referenz und mediterranem Duft, goldener gelber Farbe und rundem Geschmack nach frischer grüner Olive.Native Olivenöle extra enthält natürliches Antioxidationsmittel wie Vitamin E und Polyphenole und deren regelmäßige Verwendung ist Bestandteil der mediterranen Ernährung. Apulien ist ein Land voller Wunder, jahrhundertealter und noch lebendiger Traditionen, strahlender Sonne, kristallklaren Meeres, fruchtbarer Felder, starker und nachhaltiger Düfte. In diesem lieblichen und stolzen Land beginnt die Geschichte des Olivenbetriebes Labbate. Im Jahr 1902 hat Dionisio Labbate eine Presse gekauft und eine Ölmühle eröffnet. Seitdem hat die Familie Labbate im Laufe der Geschichte immer mit Sorgfalt und Liebe in der Auswahl der Früchte und in den Verarbeitungsverfahren gearbeitet und über die Phasen der Produktverarbeitung gewacht. Von Dionisio, dem Gründer, sind die Mittel und Kenntnisse sowie die Bearbeitungsgeheimnisse an Antonio vererbt worden, dann an Ettore und an seine vier Söhne: Antonio, Dionisio, Marco und Andrea.Mit verfeinerten Techniken, die eine handwerkliche Tradition mit neuen Technologien verbinden, aber auch mit grosser Leidenschaft, hat Labbate hochwertige Produkte verwirklichen können: das native Olivenöl DOP sowie das biologische Olivenöl um somit Ihren Speisen einen unverwechselbar italienischen Geschmack zu geben und somit die mediterrane Ernährung zu bereichern.Die ausführliche Geschichte der Familie LabbateUgento, eine prächtige antike Stadt im unteren Salento, die in ihrem Museum die Erinnerung an ihre ferne Größe bewahrt, ist die Kulisse, in der sich die Firma Labbate befindet, die ebenfalls eine glorreiche Geschichte hat, wenn auch zeitlich näher. Der Hintergrund ist würdig nicht nur die städtische Umgebung, sondern auch die die Stadt umgebende Landschaft, die ihre natürliche Referenz darstellt.Es war im Jahr 1902, vor mehr als einem Jahrhundert, als sich Dionisio Labbate, der Vorfahr, in dieser Stadt niederließ. Über dreißig Jahre alt, reich an Erfahrung in Brasilien, unternehmungslustig und in der Lage, neue Ideen zu entwickeln, war er in der Lage, die mit den alten traditionellen Systemen verbundene landwirtschaftliche Tätigkeit in eine dynamische Geschäftsrealität umzuwandeln, die darauf abzielte, hochwertige Öle und Weine zu erhalten, und begann eine echte landwirtschaftlich nachhaltige Struktur.Ziel war es, über die Grenzen des Salento hinaus mit seinen Produkten andere Regionen Italiens zu erreichen.  Dionisio war einer dieser Italiener die einen großen Traum hatten und Nostalgie für ihr Land bewahren wollten. Es war einer von denen, die nach ihrer Rückkehr in den Süden die Möglichkeit der Entwicklung sahen, die das Land des Südens bieten konnte: Möglichkeiten, die mit der Welt der Landwirtschaft verbunden sind. An Weitsicht und Einfallsreichtum mangelte es diesem lebhaften Herrn nicht. Leider war es ihm nicht vergönnt die Früchte seiner Visionen erleben zu können.  Dionisio starb im Alter von 54 Jahren. Das Unternehmen, das er gegründet hatte, überlebte dank des tatkräftigen Managements seiner Witwe Donata, die diesen schwierigen Moment mutig bewältigen und überwinden konnte und zur richtigen Zeit die Leitung des Unternehmens seinem Sohn Antonio überließ. Letzterer war sich bewusst, dass neue Zeiten neue Bedürfnisse mit sich bringen und neue Technologien und neue Entwicklungsperspektiven mit sich bringen. Er bemühte sich, das Familienunternehmen zu erweitern und es effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen, indem er den Produktionssektor mit modernsten Maschinen erneuerte und Geschäftskontakte zu Unternehmen aus reicheren Norden aufbaute. In Norditalien, war man bereit, nachhaltig produzierte Öle zu kaufen, deren Qualität auch schmeckbar war. Antonio Labbate konnte seinen Traum von entscheidenden Veränderungen im Unternehmen nicht verwirklichen, aber er gab seine Begeisterung an seinen Sohn Ettore weiter, der das Unternehmen im Sinne des Gründers, seinem Großvater weiter führte und heute zusammen mit seinen Söhnen Antonio, Dionisio, Andrea und Marco die Unternehmensnachfolge vorbereitet. Die Gegend um Salento ist mit einem grünen Teppich aus Weinreben und Olivenbäumen durchgehend dicht bewachsen. Alte und neue Bäume befinden sich in den Anbauhainen der Familie. Der jahrhundertealte Baum wächst neben dem jungen und immer geht es darum, das Beste zu erhalten und neue Vorschläge aus dem alten Wissen herauszuholen. und die Traditionen der Familie zu wahren. Genau das hat die Familie Labbate und wird es weiter fortführen. Die Olivenöle der Familie Labbate genießt man in erster Linie zu herzhaften Speisen, wie Braten, Wild, Käse,  Lamm und Meeresfrüchte sowie Fisch. Kurz gesagt dieses Olivenöl bereitet jedem Freude der an Ihrem Tisch sitzt. Die hundertjährige Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Liebe zur "Mutter Erde" inspirieren die 1902 gegründete Firma Labbate aus den jahrhundertealten Olivenhainen des Salento, einem Ort, der von der Sonne geküsst wird und nach Meer und Wiege alter Traditionen riecht. Die Familie Labbate aus vier Generationen extrahiert ihr wertvolles und bekanntes Bio native Olivenöl extra ausschließlich im Kaltpressverfahren bei Temperaturen unter 27 Grad Celsius.Hinweis:    Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.    Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer.

Varianten ab 10,99 €*
17,99 €* 19,00 €* (5.32% gespart)