in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefüllt
enthält hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
kaltgepresst, naturbelassen und ungefiltert aus reifen ungiftigen Mohnsamen
Haltbarkeit 12 Monate
Geschmack: sehr mild nussig mit leichter Mohnnote
passt perfekt zu: Süß- und Nachspeisen und Salaten
Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.
Unser Bio Mohnöl wird aus den gereiften, deshalb ungiftigen und auch zum Backen geeigneten Samen der Mohnpflanze schonend kalt gepresst.
Mohnöl aromatisiert mit seinem ausgesprochen mild mohnarti-nussigen Aroma süße Nachspeisen, Obststrudel und verschiedene Milcheissorten, Salate und andere Speisen.
Neben der Anwendung in der Küche kann man Mohnöl aber auch äußerlich zur Hautpflege anwenden. Da es schnell in die Haut einzieht kann es für die Hautbarriere eine ideale Unterstützung darstellen.
Als Massageöl oder in einer selbstgemachten Bodylotion kann es die Haut pflegen.
Quelle: Kirst, Bauer, Klausberger:„Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle“ (2008), Ruth von Braunschweig: „Pflanzenöle“ (2007), Natur und Heilen: „Wegweiser durch die Welt der Öle“ (Mai 2011)
Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
March 16, 2023 21:31
ich hätte nicht gedacht, dass mohnöl so
ich hätte nicht gedacht, dass mohnöl so gut im salat schmeckt! es war ein experiment, das sehr gelungen ist!
January 24, 2023 07:40
Hier vertraue ich auf den Qualitätsanspruch von Oelfreund
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber es puscht mich innerlich hoch.
Leicht bitter oder herb, kann es schlecht beschreiben.
So muss es wahrscheinlich schmecken und ich vertraue darauf, dass ihr bei Oelfreund einen sehr hohen Qualitätsanspruch an eure Produkte habt.
August 7, 2022 14:15
Lecker
Lecker
October 12, 2021 10:42
Des Produkt hat sich besonders in der Zubereitung von Quakspeisen bewehrt.
Wir sind mit Ihrem Artikel sehr zufrieden da Sie auch mit der Verpackung sorgfältig gemüht haben.
July 13, 2021 17:48
Bin auch mit diesem Öl sehr
Bin auch mit diesem Öl sehr zufrieden.
January 28, 2021 19:28
Sehr gut!
Das Öl ist sehr lecker und auch über Joghurt oder anderen Süßspeisen sehr gut geeignet!
September 27, 2019 06:21
Scmeckt sehr mild.
Nehme das Mohnöl mit Honig zu Sahnequark als Nachspeise.
June 30, 2019 04:25
Mild im Geschmack
Ein mildes Öl, dessen Geschmack nach Mohn sich nach Einrühren in Hafersuppe prächtig entwickelt! Einfach lecker!
Neue extra frühe Ernte 2022/2023- handgepflücktSäuregehalt: 0,2%Polyphenolgehalt: 652 mg/kgMasmana Early Harvest (frühe Ernte) ist das Qualitätsprodukt eines türkischen Familienunternehmens, welches in alter Familientradition schon seit Generationen Olivenöl produziert. Die für dieses besonders seltene Olivenöl verpresste "Kilis Yaðlýk" Olivensorte ist in der Türkei einmalig. Die Olivensorte "Kilis Yaðlýk" besticht durch ausgeprägte Bitteraromen und einen sehr scharfen Abgang mit Nuancen der dunklen Schokoladen. Das Anbaugebiet, die über 4000 Jahre alte Kilis Provinz liegt am am Rande Mesopotamiens, der Wiege unserer Zivilisation.Schon die Vorfahren der jetzigen Olivenbauern behandelten ihre Olivenbäume als Familienmitglieder mit höchstem Respekt. Masmana ist das Ergebnis der endlosen Bemühungen die nachhaltige Olivenölproduktion zu einem Teil des Alltags zu machen. Die Olivenbäume in der über 4000 Jahre alten Kilis Provinz wachsen seit Jahrtausenden im natürlichem Lauf der Jahreszeiten und werden sorgsam gepflegt von Generation zu Generation gepflegt. Altes Wissen wird von vom Vater zum Sohn überliefert und so die Traditionen des Olivenanbaus bewahrt. Die Oliven für dieses Öl werden Vogelschonend von Hand geerntet und sorgfältig von Hand gesammelt bevor diese gemäß der aktuellen Hygiene-Richtlinien zu hochwertigem nativen Bio Olivenöl extra gepresst werden. Die Pressung erfolgt Masmana Olivenöle gehören zu den beliebtesten Olivenölen in der Kilis Provinz. Die dortigen Bewohner schätzen den besonders kräftigen Geschmack und hohen Polyphenolgehalt. Olivenöl von frühen Ernte-OlivenDieses Öl wird nur in kleiner Menge produziert. Für die frühe Ernte werden unreife Olivenfrüchte zu geerntet, die direkt von den Olivenbäumen gepflückt werden und anschließend auf dem schnellsten Weg zur Ölmühle transportieren werden. Der unmittelbare Öl-Extraktionsprozess aus diesen früh geernteten Oliven erzeugt eine der feinsten Qualitätsprodukte im Olivenölsektor: extra-jungfräuliche Olivenöle, die durch ihren charakteristisch bitteren Geschmack, besonders geringe Säure und einer höheren Menge an Antioxidantien auszeichnet. Bezeichnend für Olivenöle aus der frühen Ernte ist der hohe Polyphenolgehalt.Beim "Masmana Early Harvest" liegt der Polyphenolgehalt bei 652 mg/kgDer türkische OlivenölsektorDer Wert und die einzigartigen Merkmalen von Oliven und Olivenöl wurden seit Jahrhunderten anerkannt und gewinnen heute noch stärker an Bedeutung. Die Anbau dieses edlen Früchten ist in bestimmten Regionen der Welt konzentriert, vor allem in den Ländern an die Küste des Mittelmeers. Die Türkei ist eines dieser glücklichen Länder und überzeugt als zweitgrößter Produzent der Welt, mit hervorragenden Qualitäten.- Internationaler Olivenrat-*Etikett auf der Flasche kann von der Abbildung abweichen
Dieses Olivenöl ist ein wahrer Genuss für alle, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Die Sorte Moraiolo ist bekannt für ihr fruchtiges Bukett und dieses Olivenöl ist keine Ausnahme. Es enthält wertvolle Polyphenole und der geringe Säuregehalt sorgt dafür, dass es erstaunlich mild ist und somit für jeden Gaumen geeignet ist.
Der Name des Produktes "a beautiful oil for beautiful People" ist passend gewählt, denn dieses Olivenöl ist wirklich etwas Besonderes. Es ist perfekt für alle, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Die Tonalität ist überzeugend, da es sich hierbei um ein hochwertiges Produkt handelt, das seinen Preis wert ist.
Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, zum Braten, Grillen oder als Dip für Brot. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Note und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Das natives Olivenöl extra wird in einer eleganten Flasche geliefert, die nicht nur praktisch, sondern auch sehr ansprechend ist. Es ist das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer.
Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Olivenöl der Sorte Moraiolo ein absolutes Muss für alle ist, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Es ist reich an Polyphenole, erstaunlich mild und perfekt zum Verfeinern von Salaten, zum Braten oder als Dip für Brot. Mit seiner eleganten Flasche ist es auch das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer.
Qualitätsessig mit geschützter Herkunftsangabe aus Modenaca. 4 Jahre in Holzfässern gereiftder ideale Basisessig für die anspruchsvolle Gourmetkücheangenehm fruchtig und kräftig im GeschmackZutaten: gekochter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), Weinessig, enthält Sulfite
Säuregehalt 6%Der Aceto Balsamico di Modena IGP ist ein hervorragender Essig aus Modena. Er wird in Holzfässern gereift und hat eine angenehm fruchtige, kräftige Note. Der Säuregehalt beträgt 6% und der Essig wird direkt aus Trauben gewonnen. Er ist die perfekte Ergänzung für jedes Gourmetmenü und liefert jeder Speise einen besonderen Geschmack. Er ist ein Qualitätsprodukt mit geschützter Herkunftsangabe aus Modena und erfüllt höchste Ansprüche an Geschmacksqualität und Frische.
Qualitätsessig mit geschützter Herkunftsangabe aus Modenaca. 10 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereiftdickflüssige sirupartige Konsistenzder ideale Essig für Gourmets die Käse,gegrilltes Fleisch und Süßspeisen verfeinern möchtenangenehm fruchtig-caramellig im Geschmack mit sehr ausgewogen süß-saurer NoteDie langjährige Reifung in verschieden Holzfässern ist im Geschmack deutlich wahrnehmbar.Dieser köstliche Essig wurde in traditionellen Holzfässern gereift und ist der ideale Begleiter für Ihre köstlichen Gerichte. Der sirupartige Geschmack des Aceto Balsamico di Modena" gold IGP ist angenehm fruchtig-caramellig und sehr ausgewogen süß-saurer Natur. Der Balsamico di Modena IGP ist ein hochwertiger Essig, der ca. 10 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereift wurde. Durch die langjährige Reifung ist im Geschmack deutlich wahrnehmbar. Die dickflüssige, sirupartige Konsistenz und die angenehm fruchtig-karamellige Note machen den Essig zum idealen Begleiter für Gourmets, die Käse, gebratenen Fleisch und Süßspeisen verfeinern möchten.
Zutaten: gekochter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), Weinessig, enthält Sulfite
Säuregehalt 6%
Qualitätsessig mit geschützter Herkunftsangabe aus Modenaca. 7 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereiftleicht dickflüssige Konsistenzder ideale Essig für Käse und gegrilltes Fleischangenehm fruchtig und im Geschmack mit ausgewogen süß-saurer NoteZutaten: gekochter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), Weinessig, enthält Sulfite
Säuregehalt 6%
Entdecke jetzt den einzigartigen Geschmack von Amaretto in einer Balsamico-Würze! Mit unserem "Amaretto" Vinegar Bar Drink Balsamico verleihst du deinem Wasser, Cocktails und Gerichten eine besondere Note und wirst zum Star auf jeder Party. Unser "Amaretto" Vinegar Bar Drink Balsamico ist eine perfekte Kombination aus gekochtem Most aus weißen Trauben und Weinessig, aromatisiert mit Amaretto und Mandeln. Die intensive Bernsteinfarbe und der süße Mandel-Nachgeschmack machen diese Balsamico-Würze zu einem Highlight auf jedem Teller.
Ob für alkoholfreie Aperitifs, Vorspeisen, Hauptgerichte oder Desserts - unser "Amaretto" Drink Balsamico eignet sich für jede Gelegenheit und verleiht deinen Gerichten das gewisse Etwas. Besonders lecker schmeckt die Würze in Obstsalat oder in einer Püreemischung aus Karotten, Rüben und Kartoffeln.
Auch für die Kreation von Cocktails ist unser "Amaretto" Drink Balsamico perfekt geeignet. Einfach ein paar Tropfen in den Drink geben und schon hast du eine besondere Note, die deine Gäste begeistern wird.
Wir legen großen Wert auf verantwortungsvolles Trinken und empfehlen deshalb unsere Würze auch als Vinegar-Bar Drink zu genießen. Mit unserem "Amaretto" Drink Balsamico wirst du zum Star auf jeder Party und begeistert deine Gäste mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Also worauf wartest du noch? Bestelle jetzt unser "Amaretto" Drink Balsamico und verleihe deinen Gerichten und Cocktails eine besondere Note!
Avobetter - Der köstliche Butterersatz mit biologischen Avocadoöl Entdecken Sie Avobetter - den perfekten Ersatz für Butter oder Margarine! Unsere einzigartige Kombination aus frischem biologischen Avocadoöl mit anderen pflanzlichen Fetten schafft eine glatte, zarte und fruchtige Streichpaste, die für jeden Anlass perfekt ist. Mit seiner smaragdgrünen Farbe und zarten Geschmack mit Anklängen von Avocado und Nüssen ist Avobetter nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar.
Ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Farbstoffe ist Avobetter eines der besten ungesättigten Fette, die erhältlich sind. Es ist reich an Nährstoffen, einschließlich "guter Fette" namens einfach ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamin E, Antioxidantien und Omega-3, -6 und -9, die für einen gesunden Lebensstil unerlässlich sind. Avobetter können Sie sehr einfach in eine gesund, vielseitige und leckere Ernährung integrieren!
Avobetter ist vielseitig genug, um roh auf Toast genossen oder in herzhaften oder süßen Gerichten verwendet zu werden. Es eignet sich auch hervorragend zum Backen, zum Zubereiten von Saucen und Dressings oder als Topping für Salate. Mit Avobetter können Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen und gesunde und leckere Gerichte zaubern.
Probieren Sie Avobetter noch heute und erleben Sie den köstlichen Geschmack und Vorteile von biologischem Avocadoöl und anderen pflanzlichen Fetten. Avobetter - der köstliche Butterersatz!
Heben Sie Ihre Tapas und Canapés auf ein neues Niveau mit unseren exquisiten Avocadoöl-Perlen.Smaragdgrün, fruchtig und voller gesundheitlicher Vorteile - Avopearls sind ein Muss für jeden Koch und Hobbykoch. Avopearls sind eine exklusive Zutat, hergestellt aus dem feinsten Perseus kaltgepressten Avocadoöl. Die kleinen Perlen sind perfekt, um visuell beeindruckende Gerichte zu kreieren und Ihre Gäste zu beeindrucken. Die wunderschöne smaragdgrüne Farbe und der weiche, fruchtige Geschmack mit Nuancen von Avocado und Nüssen machen unsere Avocadoöl-Perlen zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Küche.
Neben ihrem köstlichen Geschmack sind Avopearls auch äußerst vielseitig einsetzbar und optisch anpsrechend wie Kaviar. Sie enthalten alle wertvollen bestandteile von Perseus Avocadoöl in einer kleinen Blase. Zu 100 % pflanzlich und reich an Nährstoffen sind sie eine ausgezeichnete natürliche Quelle für Ölsäure, Vitamin E, Antioxidantien und Omega-3, -6 und -9. Ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Transfette oder gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe sind unsere Perlen eine gesunde und köstliche Wahl für jede Mahlzeit.
Avopearls sind nicht nur für den privaten Gebrauch geeignet, sondern auch für die anspruchsvolle Haute Cuisine. Unsere Avocadoöl-Perlen sind in der Welt der Spitzenköche bekannt und beliebt und können auch in Restaurants und Hotels verwendet werden.
Insgesamt sind Avopearls eine exklusive und gesunde Zutat, die Ihre Gerichte auf ein neues Niveau heben wird. Sie sind perfekt für alle, die Wert auf Qualität, Geschmack und Gesundheit legen. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrer smaragdgrünen Schönheit und ihrem köstlichen Geschmack verzaubern!
Entdecke jetzt den einzigartigen Geschmack von Balsam Spritz in einer Balsamico-Würze! Entdecke das neue Balsamico-Gewürz, das deinen Cocktail-Abenden eine ganz neue Dimension verleiht! Unser "Balsam Spritz" Vinegar Bar Drink ist die perfekte Kombination aus dem Geschmack des berühmten italienischen Aperitifs und dem intensiven Aroma von Balsamico-Essig. Mit seiner orangefarbenen Farbe und dem unverwechselbaren Nachgeschmack ist unser Balsamico-Gewürz ein echtes Highlight für jeden Genussmoment! Unser Balsamico-Gewürz basiert auf gekochtem Most aus weißen Trauben und Weinessig und wird mit dem Geschmack von Spritz aromatisiert. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Aroma, das perfekt für die Kreation von Cocktails, sowohl alkoholischen als auch alkoholfreien, geeignet ist. Aber auch beim Würzen von schmackhaften Gerichten wie griechischem Salat oder Entenbrust ist unser Balsamico-Gewürz ein echter Geheimtipp.
Wir legen großen Wert auf Verantwortung und möchten dich ermutigen, verantwortungsvoll zu trinken. Deshalb ist unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink auch in kleinen Mengen ein echtes Geschmackserlebnis. Die intensive orangefarbene Farbe und der unverwechselbare Nachgeschmack machen unser Balsamico-Gewürz zu einem wahren Highlight für jeden Genussmoment. Unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink wird in einer hochwertigen Glasflasche geliefert und ist einfach zu dosieren. Verwende es als besonderes Highlight für deine Cocktails oder als aromatische Würze für deine Lieblingsgerichte. Mit unserem Balsamico-Gewürz hast du immer das gewisse Extra auf deinem Teller oder im Glas!
Wir von der Vinegar Bar stehen für Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertige Zutaten und produzieren unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink in kleinen Chargen. So können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Ansprüchen genügt und ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink ist ein echtes Highlight für jeden Genussmoment. Mit seiner einzigartigen Kombination aus dem Geschmack von Spritz und dem intensiven Aroma von Balsamico-Essig ist unser Balsamico-Gewürz perfekt für die Kreation von Cocktails und zum Würzen schmackhafter Gerichte geeignet. Verwende es als besonderes Highlight für deine Getränke oder als aromatische Würze für deine Lieblingsgerichte. Mit unserem Balsamico-Gewürz hast du immer das gewisse Extra auf deinem Teller oder im Glas!
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2022/2023- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta.
Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.
Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2022/2023- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta.
Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.
Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2022/2023- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta.
Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.
Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2022/2023- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta.
Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.
Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
frische neue Ernte Saison 2022/23Charisma - 10 internationale Auszeichnungen
natives Olivenöl extra
Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss.
Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden.
Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe.
Nährwertinformationen:
Durchschnittliche Werte je 100g
Brennwert
3389kj/ 824 kcal
Eiweiß
0g
Kohlenhydrate
0g
Fett
92g
- davon gesättigte Fettsäuren
13g
- einfach ungesättigte Fettsäuren
73g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
6g
Cholesterin
0g
Ballaststoffe
0g
Natrium
0g
Säuregehalt
>0,5%
- Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
- gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven
- kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Hinweis:
Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter.
PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
frische neue Ernte Saison 2022/23Charisma - 10 internationale Auszeichnungen
natives Olivenöl extra
Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss.
Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden.
Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe.
Nährwertinformationen:
Durchschnittliche Werte je 100g
Brennwert
3389kj/ 824 kcal
Eiweiß
0g
Kohlenhydrate
0g
Fett
92g
- davon gesättigte Fettsäuren
13g
- einfach ungesättigte Fettsäuren
73g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
6g
Cholesterin
0g
Ballaststoffe
0g
Natrium
0g
Säuregehalt
>0,5%
- Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
- gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven
- kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Hinweis:
Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter.
PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
frische neue Ernte Saison 2022/23Charisma - 10 internationale Auszeichnungen
natives Olivenöl extra
Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss.
Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden.
Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe.
Nährwertinformationen:
Durchschnittliche Werte je 100g
Brennwert
3389kj/ 824 kcal
Eiweiß
0g
Kohlenhydrate
0g
Fett
92g
- davon gesättigte Fettsäuren
13g
- einfach ungesättigte Fettsäuren
73g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
6g
Cholesterin
0g
Ballaststoffe
0g
Natrium
0g
Säuregehalt
>0,5%
- Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
- gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven
- kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Hinweis:
Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter.
PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
frische neue Ernte Saison 2022/23Charisma - 10 internationale Auszeichnungen
natives Olivenöl extra
Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss.
Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden.
Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe.
Nährwertinformationen:
Durchschnittliche Werte je 100g
Brennwert
3389kj/ 824 kcal
Eiweiß
0g
Kohlenhydrate
0g
Fett
92g
- davon gesättigte Fettsäuren
13g
- einfach ungesättigte Fettsäuren
73g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
6g
Cholesterin
0g
Ballaststoffe
0g
Natrium
0g
Säuregehalt
>0,5%
- Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
- gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven
- kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Hinweis:
Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter.
PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
Säuregehalt: 0,1%frische neue Ernte Saison 2022/23Dieses zarte mittelfruchtige native Olivenöl extra kommt aus dem dem Douro-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Portugal. Im Jahr 2010 gründete dort Herr Rui Batel in Almendra, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Vila Nova de Foz Côa, in der Region Douro Superior, ein kleines Unternehmen, das sich der Herstellung von Olivenöl mit Herz und Seele verschrieben hat. Herr Batel wollte hochwertiges Olivenöl aus den besten Oliven Portugals und nach traditionellen Produktionsmethoden gewinnen. Diesem qualitativen Ansatz, der naturgemäß zu einer ökologischen Produktion führte, ist das Familienunternehmen seitdem treu geblieben.
Alle Olivenöle werden nach dem Leitbild von Rui Batel hergestellt:
"In der Casa Agrícola Rui Batel werden nur sorgfältig ausgewählte Oliven verwendet, die von Hand geerntet und am selben Tag kaltgepresst wurden. Die Produktionsmethoden unserer Vorfahren werden respektiert, indem nur die Ressourcen verwendet werden, die die Natur ohne chemische Düngemittel oder Pestizide bringt, wobei die natürlichen Kreisläufe zu respektieren sind. Mit diesem Verfahren können wir eines der besten nativen Olivenöle extra aus biologischem Anbau herstellen."
Wie werden die nativen Olivenöle des Rui Batel hergestellt?
"Unser natives Olivenöl extra wird aus frischen Oliven aus unseren zertifizierten Olivenhainen für den ökologischen Landbau hergestellt. Nach der Olivenernte durchlaufen die Oliven einige grundlegende Prozesse, die alle mechanisch durchgeführt werden: Waschen, Mahlen, Mischen, Pressen, Trennen und Lagern. Schließlich fließt das kostbare ungefilterte Olivenöl extra vergine aus einem Röhrchen, das in einen Stahlbehälter fließt, in dem es vor dem Abfüllen an einem kühlen Ort gelagert wird."
Dieses ausgezeichnete Olivenöl wurde direkt aus den Früchten gewonnen und mit mechanischen Mitteln exklusiv hergestellt. Sein Duft ist frisch, mittelfruchtig und intensiv mit einem Hauch von Gewürzen. Die schonende Kaltpressung bewahrt die natürlichen Aromen alleer Olivensorten.
Kühl und trocken lagern. Vor Licht geschützt aufbewahren.Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.
frische neue Ernte Saison 2022/23Dieses zarte mittelfruchtige native Olivenöl extra kommt aus dem dem Douro-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Portugal. Im Jahr 2010 gründete dort Herr Rui Batel in Almendra, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Vila Nova de Foz Côa, in der Region Douro Superior, ein kleines Unternehmen, das sich der Herstellung von Olivenöl mit Herz und Seele verschrieben hat. Herr Batel wollte hochwertiges Olivenöl aus den besten Oliven Portugals und nach traditionellen Produktionsmethoden gewinnen. Diesem qualitativen Ansatz, der naturgemäß zu einer ökologischen Produktion führte, ist das Familienunternehmen seitdem treu geblieben.
Alle Olivenöle werden nach dem Leitbild von Rui Batel hergestellt:
"In der Casa Agrícola Rui Batel werden nur sorgfältig ausgewählte Oliven verwendet, die von Hand geerntet und am selben Tag kaltgepresst wurden. Die Produktionsmethoden unserer Vorfahren werden respektiert, indem nur die Ressourcen verwendet werden, die die Natur ohne chemische Düngemittel oder Pestizide bringt, wobei die natürlichen Kreisläufe zu respektieren sind. Mit diesem Verfahren können wir eines der besten nativen Olivenöle extra aus biologischem Anbau herstellen."
Wie werden die nativen Olivenöle des Rui Batel hergestellt?
"Unser natives Olivenöl extra wird aus frischen Oliven aus unseren zertifizierten Olivenhainen für den ökologischen Landbau hergestellt. Nach der Olivenernte durchlaufen die Oliven einige grundlegende Prozesse, die alle mechanisch durchgeführt werden: Waschen, Mahlen, Mischen, Pressen, Trennen und Lagern. Schließlich fließt das kostbare ungefilterte Olivenöl extra vergine aus einem Röhrchen, das in einen Stahlbehälter fließt, in dem es vor dem Abfüllen an einem kühlen Ort gelagert wird."
Dieses ausgezeichnete Olivenöl wurde direkt aus den Früchten gewonnen und mit mechanischen Mitteln exklusiv hergestellt. Sein Duft ist frisch, mittelfruchtig und intensiv mit einem Hauch von Gewürzen. Die schonende Kaltpressung bewahrt die natürlichen Aromen alleer Olivensorten.
Kühl und trocken lagern. Vor Licht geschützt aufbewahren.
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.
Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorte Frantoio erzeugt.
Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben.
Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität.
Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen.
Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Frantoio" native Olivenöl extra aus der Olivensorte: Frantoio 100%.
In jeder Flasche befindet sich das Wissen von vier Jahrhunderten.
Was ist Frantoio?
Frantoio ist einer der, auf italienischem Territorium, am gleichmäßigsten verteilten Olivenbaumsorten. Ursprünglich stammt diese Sorte aus Mittelitalien und ist dort als auch im gesamten europäischen gebeit der am meisten angebaute Olivenbaum.
Der Baum dieser Sorte besitzt einen Stamm von mittlerer Größe mit knorrigen Hauptzweigen und langen, feinen fruchtbaren Ästen. Seine Olive ist oval und lang, von mittlerer Größe mit sehr deutlichen und verbreiteten weißlichen Flecken. Wenn die Olive reif ist, wird sie schwarz-violett aber im Moment der Ernte ist sie grün-violett.
Frantoio ist eine spätreife Olivensorte und wird stets im November geerntet. Infolge dieser Eigenschaften ist die Sorte Frantoio eine kälteresistente Olivensorte, deren Früchte sowohl für Ölpressung als auch für den verzehr zu Tisch geeignet sind.
Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunkt aller Oliven gefunden werden. Nur wenn alle Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen..
Dieses Olivenöl schmiegt sich sanft an den Gaumen an. Es ist von besonders geschmackvoll aromatischer Struktur und eignet sich bestens zum würzen von gemischten Salaten, gegrilltem Gemüse, Fisch-Carpaccio, Pasta, Risotti, ersten Gängen und Bruschetta jeder Art.
Entdecke jetzt den einzigartigen Geschmack von Gin Tonic in einer Balsamico-Würze! Willkommen in der Welt der Vinegar-Bar-Drinks! Mit unserem neuen Produkt, dem "Gin Tonic" Vinegar Bar Drink Balsamico, bringen wir das Beste aus zwei Welten zusammen: den erfrischenden Geschmack von Gin Tonic und die feine Säure von Balsamico-Dressing. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne begeistern wird.
Unser Balsamico-Dressing wird auf Basis von gekochtem weißen Traubenmost und Weinessig hergestellt und mit einer besonderen Mischung aus Gin-Tonic und Limette aromatisiert. Das Ergebnis ist ein Dressing von transparenter Farbe, das eine elegante Balance zwischen verschiedenen Aromen bietet und mit einem frischen Nachgeschmack überzeugt.
Doch unser "Gin Tonic" Vinegar Bar Drink Balsamico ist nicht nur ein Dressing, sondern auch ein perfekter Begleiter für Cocktails. Ob alkoholisch oder alkoholfrei, unser Produkt verleiht jedem Cocktail eine besondere Note und sorgt für einen unvergesslichen Geschmack. Aber auch als Würze für schmackhafte Gerichte wie Thunfischtatar oder Schweinefilet-Spieße eignet sich unser Dressing hervorragend.
Wir legen großen Wert auf Verantwortung und möchten Sie ermutigen, verantwortungsvoll zu trinken. Unsere Vinegar-Bar-Drinks sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Cocktails und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Probieren Sie jetzt unseren "Gin Tonic" Vinegar Bar Drink Balsamico und lassen Sie sich von der feinen Säure und dem erfrischenden Geschmack begeistern!
frisches ungefiltertes naturtrübes natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23- Polyphenolgehalt von über 250 mg/kg-100% natives Olivenöl extra aus Italien-100% purer Saft der frisch geernteten Oliven- 100% ungefiltertes Olivenöl-ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst- intensives Fruchtaroma mit spritzigem Geschmack nach frisch gepressten, nicht vollreifen Oliven- gelb bis smaragdgrünSäure weniger als 0,3%- intensives Fruchtaroma mit spritzigem Geschmack nach frisch gepressten, nicht vollreifen OlivenAngebaut werden die Oliven für dieses native Olivenöl extra in sonnige Lage, in den hügeligen Regionen Umbriens in Italien- Die Region zeichnet sich durch ein ideales Olivenklima aus, ein Mittelmeerklima mit kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Böden sind steinige Kalkböden, welche die ideale Wuchgrundlage für stattliche Olivenbäume mit sehr guter Fruchtfolge bieten.Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.
Aussehen: klar mit einer ausgeprägten
DichteFarbe: intensives Braun mit rötlichem SchimmerAroma: charakterisiert durch intensive Noten von
Edelhölzern, angenehm säuerlichGeschmack: ausgewogen und harmonisch,
persistenter GeschmackIdeal für: geschmortes oder gegrilltes
Gemüse, Braten, Suppenfleisch, gegrillten, geräucherten oder gegarten Fisch,
Omletts, Garnelen, gereiften Käse, Kaviar, Obstsalat, Desserts, Eis, als
Degistiv Säuregehalt 6%enthält Sulfite Sie suchen einen Essig aus Modena, welcher das Ergebnis
einer perfekten Balance aus der Süße von Traubenmost und der Säure von
Weinessig herstellt, Geschmacksexplosionen hervorruft und mit seinem Duft zu
verzaubern weiß? Mussini Essige sind das Ergebnis dieser perfekten Balance.
Anhand von Medaillen hat Mussini in Ihrem Essigsortiment eine einfache
Abbildung von Qualitätseinstufungen eingeführt. Je mehr Medaillen auf dem Etikett abgebildet sind,
desto reicher die Geschichte, sowie die Qualität des Balsamessigs. "Il Denso", zu deutsch „der Dichte“ gehört mit 5 Medaillen zur Spitzenklasse
unter den feinen Essigen aus Modena. Sehr ausgewogen harmonisch im Geschmack,
mit intensiven Noten von Edelhölzern und einer vielversprechenden Dichte ist er
das Ergebnis einer 10-jährigen Verfeinerung und Reife in verschiedenen Fässern
aus 15 unterschiedlichen Hölzern. Dieser Balsamico Essig aus Modena 5 Goldmedaillen MUSSINI hat mit seinem eleganten Geschmack viele Liebhaber für sich gewonnen, einschließlich der Jury eines der bekanntesten Gastronomie-Magazine in Europa: „Der Feinschmecker“. Nach einer Auswahl unter den 50 Spitzenprodukte der besten Hersteller in unserer Gegend, hat dieses Produkt den zweiten Platz eingenommen. Er besitzt eine sirupartige Konsistenz, eine dunkle und glänzende Farbe und einen angenehmen, süßsauren Geschmack. Ein ausgewogener und gut strukturierter Balsamico Essig, mit einem an Pflaumen und Vanille erinnernden Aroma. Zutaten: gekochter Traubenmost, Weinessig.
Säuregehalt: 0,3%frische neue Ernte Saison 2022/23Dieses intensiv fruchtige native Olivenöl extra kommt aus dem dem Douro-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Portugal. Im Jahr 2010 gründete dort Herr Rui Batel in Almendra, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Vila Nova de Foz Côa, in der Region Douro Superior, ein kleines Unternehmen, das sich der Herstellung von Olivenöl mit Herz und Seele verschrieben hat. Herr Batel wollte hochwertiges Olivenöl aus den besten Oliven Portugals und nach traditionellen Produktionsmethoden gewinnen. Diesem qualitativen Ansatz, der naturgemäß zu einer ökologischen Produktion führte, ist das Familienunternehmen seitdem treu geblieben.
Alle Olivenöle werden nach dem Leitbild von Rui Batel hergestellt:
"In der Casa Agrícola Rui Batel werden nur sorgfältig ausgewählte Oliven verwendet, die von Hand geerntet und am selben Tag kaltgepresst wurden. Die Produktionsmethoden unserer Vorfahren werden respektiert, indem nur die Ressourcen verwendet werden, die die Natur ohne chemische Düngemittel oder Pestizide bringt, wobei die natürlichen Kreisläufe zu respektieren sind. Mit diesem Verfahren können wir eines der besten nativen Olivenöle extra aus biologischem Anbau herstellen."
Wie werden die nativen Olivenöle des Rui Batel hergestellt?
"Unser natives Olivenöl extra wird aus frischen Oliven aus unseren zertifizierten Olivenhainen für den ökologischen Landbau hergestellt. Nach der Olivenernte durchlaufen die Oliven einige grundlegende Prozesse, die alle mechanisch durchgeführt werden: Waschen, Mahlen, Mischen, Pressen, Trennen und Lagern. Schließlich fließt das kostbare ungefilterte Olivenöl extra vergine aus einem Röhrchen, das in einen Stahlbehälter fließt, in dem es vor dem Abfüllen an einem kühlen Ort gelagert wird."
Dieses ausgezeichnete Olivenöl wurde direkt aus den Früchten gewonnen und mit mechanischen Mitteln exklusiv hergestellt. Sein Duft ist frisch, fruchtig und intensiv mit einem Hauch von Gewürzen. Die schonende Kaltpressung bewahrt die natürlichen Aromen alleer Olivensorten.
Kühl und trocken lagern. Vor Licht geschützt aufbewahren.
- drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020,2021 & 2022 --> besonders reich an an Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% /lt.prüfbericht mlr5048 v.19.01.22Die Eigenschaften unseres Bio-Schwarzkümmelöls in Kürzeägyptische Schwarzkümmelsaat (nigella sativa) aus biologischem Anbauin unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepressthoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäurennatürlicher Anteil von bis zu 1 % wertvoller ätherischer Ölenaturbelassen und ungefiltert, natürlich sedimentiertHaltbarkeit mindestens 12 Monategekühlte Lagerung in dunklen Flaschenwürzig intensiver, aromatischer Geschmackperfekt als Würzöl für Salate und Gemüse5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech-Kanister mit Ausgießer geliefert Unser Schwarzkümmelöl ist ein sehr hochwertiges Öl von bester Bioqualität. Es wird schonend kaltgepresst, um den bestmöglichen Erhalt der nützlichen Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Ein hoher Tymonchinongehalt macht es ideal bei Allergien wie Heuschnupfen und anderen Beschwerden. Dieses ungefilterte und natürlich sentimentierte Öl wurde im Labor geprüft und erhielt darüber hinaus den "Superior Taste Award". Es ist eine großartige Wahl für Sie, um Ihren Körper mit den besten Nährstoffen zu versorgen!Schwarzkümmelöl – Schwarze Wundersamen!Ölfreund - Keine Angst vor gesunden Fetten!Lebensmittel, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sind und unser Wohlbefinden steigern, rücken angesichts einer steigenden Anzahl an Wohlstandskrankheiten immer mehr in das Bewusstsein der Menschen. Auch wertvolle Speiseöle, wie das Schwarzkümmelöl, gehören zu einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung dazu.In der Ölfreund Bio-Ölmühle pressen wir unser Öl aus ägyptischem Schwarzkümmel nach Bestelleingang im Online-Shop und garantieren stets frische und gesunde Ölqualität mit einem fantastischen Geschmack. Unser hochwertiges Schwarzkümmelöl bleibt nach der Pressung naturbelassen und ungefiltert und ist daher reich an wertvollen Schwebstoffen. Wir verwenden zur Pressung ausschließlich ausgesuchte und geprüfte Ölsaaten aus biologischem Anbau. Die Ölaustrittstemperatur aus den eigens für uns konzipierten Ölpressen beträgt etwa 38°C. Somit sind unsere kaltgepressten Speiseöle erstklassige Bio-Produkte ohne Zusatzstoffe in Rohkost-Qualität.Woher kommt der Schwarzkümmel?Der Echte Schwarzkümmel, oft auch nur als Schwarzkümmel bezeichnet, ist eine Pflanzenart in der Familie der Hahnenfußgewächse. Das einjährige Kraut ist vor allem in Ägypten, im Irak und in der Türkei beheimatet und wächst bis zu 50 Zentimeter hoch.Der botanische Name lautet nigella sativa. Die Pflanzen des Schwarzkümmels werden mundartlich auch als „Katharinenblume“ bezeichnet, da die radförmigen Blüten an das Marterrad der Heiligen Katharina erinnern.Die mehrfächerigen Balgfrüchte der Pflanze enthalten zahlreiche der kleinen, dreikantigen Samen, die auf den ersten Blick an Sesam erinnern. Mit ihrem Fettgehalt von 20 – 40 % eignen sie sich hervorragend zur Herstellung des wertvollen Schwarzkümmelöls.Die samtig-schwarzen Körnchen werden im Orient seit über 2000 Jahren als Gewürz und als Heilmittel für zahlreiche körperliche Beschwerden verwendet. In der islamischen Welt erfreut sich der Schwarzkümmel seit über 1300 Jahren großer Popularität, da der Prophet Mohammed in einer seiner Überlieferungen sinngemäß sogar zu der Überzeugung kam, dass Schwarzkümmel jede Krankheit heilen könne, mit Ausnahme des Todes. Auch die naturheilkundlich orientierten Menschen in der westlichen Welt sind vermehrt auf der Suche nach alternativen Heilmitteln, die im Vergleich zu pharmazeutischen Mitteln viele Vorzüge haben. Um den gesundheitlichen Effekt von Schwarzkümmelöl zu belegen, beschäftigen sich seit den 60er Jahren zahlreiche Forscher mit dem Thema und konnten in vielen Studien bereits die Wirkung einzelner Inhaltsstoffe bestätigen.Kümmel gleich Kümmel?Der Schwarzkümmel hat mit dem Echten Kümmel und dem Kreuzkümmel gleich zwei Namensvettern. Jedoch hat er mit den beiden nicht viel gemeinsam. Sowohl der Kreuzkümmel, als auch der echte Kümmel gehören zur Familie der Doldengewächse und sehen sich entsprechend ähnlich. Aromatisch weist dann jeder der drei seinen ganz eigenen Charakter auf.Der Echte Kümmel ist eines der wenigen Gewürze, deren Ursprung in Deutschland liegt, weshalb er vorrangig in der heimischen Küche zu finden ist. Sein Geschmack ist geprägt durch eine intensive Mischung ätherischer Öle.Dagegen ist der Kreuzkümmel eines der wichtigsten Gewürze für die indische Küche. Der Cumin, wie er auch genannt wird, verleiht ein exotisches Aroma, welches durch Röstung noch intensiviert wird.Nigella Sativa ist wörtlich das schwarze Schaf unter den Kümmeln. Er findet überwiegend in der orientalischen Küche Verwendung. So streut man die herben, würzigen Körner aufs Fladenbrot oder verwendet das hochwertige, schonend kaltgepresste Öl aus den Samen.Was steckt drin im Schwarzkümmelöl?Als Ergänzung im Rahmen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung eingenommen, kann das Schwarzkümmelöl den Körper mit einer besonderen und sehr effektvollen Zusammensetzung an Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren, ätherischen Ölen und essentiellen Fettsäuren versorgen.Im Wesentlichen enthält das Öl zu über 80 Prozent ungesättigte Fettsäuren wovon Omega-6 Fettsäuren den größten Anteil ausmachen und nur wenige gesättigte Fettsäuren. Die essentiellen ungesättigten Fettsäuren, die vom Körper nicht selbst gebildet werden können und daher in ausreichender Menge über die Nahrung zugeführt werden müssen, sind an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Unter anderem begünstigen sie auch die Bildung der Prostaglandine. Diese hormonartigen Substanzen steuern verschiedenste Gehirn- und Nervenfunktionen und beeinflussen allergische Reaktionen, als überschießende Immunantworten des Körpers.Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sind ungesättigte Fettsäuren des Weiteren geeignet, das Risiko für koronare Herzkrankheiten, wie den Herzinfarkt, zu senken.Schwarzkümmelöl enthält darüber hinaus einen wirkungsvollen Cocktail an Vitaminen (Vitamin C, Vitamine B1, B2, B6, Vitamin E, Folsäure, Biotin, Beta-Carotin) und Mineralstoffen (Magnesium, Selen, Zink), die in ihrem Zusammenspiel für eine normale Körperfunktion sorgen können.Die enthaltenen Aminosäuren sind die wichtigsten Eiweißbausteine im Körper. Sie setzen die Proteine zusammen und bilden damit die Grundlage für die Hormonsynthese und die gesamten Stoffwechselfunktionen.Zu guter Letzt sind im Schwarzkümmelöl rund ein Prozent ätherischer Öle enthalten, die die desinfizierende, antimykotische (pilztötenden), antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung des Schwarzkümmelöls begründen. Insbesondere das Thymochinon ist in kleineren Dosierungen in der Lage, allergische Überreaktionen des Körpers zu regulieren (vgl. https://www.researchgate.net/publication/285641320_Anti-asthmatic_and_Anti-allergic_Effects_of_Thymoquinone_on_Experimentally-Induced_Hypersensitivity). Bei längerer Lagerung entsteht zudem Nigellon Semohiorpion, welchem lindernde Wirkung bei Asthma und krampfartigen Hustenanfällen nachgesagt wird.Warum ist es so wichtig Öl kalt zu pressen?Bei der industriellen Ölherstellung werden die Rohstoffe zermahlen, bis zu 190 °C erhitzt und während des Produktionsprozesses zeitweise mit Chemikalien versetzt, um einen maximalen Presserfolg zu erzielen.Die ungesättigten Fettsäuren, aus denen auch das Schwarzkümmelöl zu über 60 Prozent besteht, sind nicht hitzestabil und verändern bei der Erhitzung ihre chemische Struktur. Auch Vitamine und Fettbegleitstoffe können durch übermäßige Wärmezufuhr und zu hohen Druck zerstört werden.Daher ist das schonendste Verfahren zur Herstellung wertvoller Öle die Kaltpressung, also die Ölherstellung bei niedriger Temperatur und ohne Zufuhr von Wärme, rein durch mechanischen Druck. So werden die Ölsaaten besonders schonend verarbeitet und alle wertvollen Inhaltsstoffe bleiben erhalten.Warum wird das Öl nicht gefiltert?Besonders hochwertige Öle sind naturtrüb, ungefiltert und werden ausschließlich natürlich sedimentiert. Die mikroskopisch kleinen Schwebstoffe im Öl stellen ein Qualitätsmerkmal dar und geben dem Öl seinen charakteristischen Geschmack. Grobe Schwebstoffe und Schmutzpartikel der Saatenschale, die beim Kaltpressen in das Öl übergehen können, werden durch die Sedimentation auf natürliche Weise entfernt. So bleiben neben den wertvollen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen auch die sekundären Pflanzenstoffe in den Produkten erhalten.Warum sollten Öle nur aus Biosaaten hergestellt werden?In der herkömmlichen Landwirtschaft werden oft Pestizide verwendet. Diese sind zu großen Teilen fettlöslich und können bei der Herstellung des Speiseöles in das Endprodukt übergehen. In der biologischen Landwirtschaft sind Pestizide verboten. Daher empfiehlt es sich, für die Pressung nur beste Bio-Ölsaaten zu verwenden.Unsere Öle sind reine Naturprodukte. Wie Wein und Kaffee haben auch Saaten in jeder Region ihre eigenen Merkmale, die den Geschmack der Endprodukte bestimmen und auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein können. Wir suchen weltweit nach den Saaten, die ihre wertvollen Inhaltsstoffe mit der besten Aromatik vereinen.Wie schmeckt Schwarzkümmelöl?Geschmacklich erinnert Schwarzkümmel leicht an Sesam, mit einem feinen Hauch von Kreuzkümmel. Zudem ist er sehr würzig, leicht nussig und mit einer pfeffrig scharfen Note. Das intensive Aroma kann auch als kratzend empfunden werden, was jedoch ähnlich wie beim Olivenöl für eine hohe Qualität des Schwarzkümmelöls spricht.Wer kann von den positiven Eigenschaften des Schwarzkümmelöls profitieren?Alle Menschen, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten, können von der Kraft des Schwarzkümmelöls profitieren. Gerade für die Bedürfnisse älterer Menschen kann es eine positive Wirkung entfalten und bei der Pflege der mit zunehmendem Alter trockener werdenden Haut auf natürliche Weise hilfreich sein. Das vielseitig zusammengesetzte Öl empfiehlt sich darüber hinaus zur Einnahme, da es bestimmte Vorräte an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper auffüllen und so zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen kann.Auch einige unserer vierbeinigen Freunde können aus den antibakteriellen, entzündungshemmenden Eigenschaften des Naturproduktes einen Nutzen ziehen.So soll es bei Hunden oder Pferden durch Pollen ausgelöste Allergien oder Atemwegserkrankungen mildern können. Der Münchner Immunologe Dr. med. Peter Schleicher testete auf Anregung seines ägyptischen Kollegen Dr. Dr. med. Mohamed Saleh Schwarzkümmelöl an hunderten vierbeiniger Allergiepatienten. Über 70% sprachen positiv auf die Behandlung an. Ihre Symptome klangen ab oder wurden zumindest gelindert. Die Anteile an ätherischen Ölen sorgen durch ihren Geruch außerdem dafür, dass Fliegen, Mücken oder auch Zecken den Haustieren fernbleiben, ohne auf chemische Produkte zurückgreifen zu müssen.Diese Wirkung wurde unter anderem durch die Versuche des 18-jährigen Alexander Betz für „Jugend forscht“ nachgewiesen. Beim Spaziergang mit seinem Hund fiel ihm im Frühjahr auf, dass dieser nicht mehr von Zecken gebissen wurde. Eine Erklärung konnte das Schwarzkümmelöl sein, welches der Hund seit einiger Zeit gegen seine Allergie ins Futter gemischt bekam. Der Schüler wollte es genau wissen und setzte 30 Versuchstiere in ein Y-förmiges Gefäß. In mehreren Versuchen mit Schweiß und Schweineblut konnte er beobachten, dass sich die Zecken stets in die Richtung bewegten in der die Präparate nicht mit Schwarzkümmelöl angereichert waren. Seine Schlussfolgerung war daher, das Schwarzkümmelöl einen Körpergeruch verursacht, der die Blutsauger abschreckte.Um ihre Vierbeiner also vor lästigen Übergriffen zu schützen können einige Teelöffel (Pferde) bzw. je nach Größe des Hundes ein halber, bis ein Teelöffel Schwarzkümmelöl in das Futter gemischt oder direkt auf den Körper der Tiere aufgetragen werden.Bei Katzen ist Vorsicht geboten. Für sie sind ätherische Öle giftig und es fehlt ihnen ein Enzym, welches sekundäre Pflanzenstoffe (Terpenderivate) abbauen kann. Daher sollte Schwarzkümmelöl bei den Samtpfoten auf keinen Fall innerlich angewendet werden.Schwarzkümmelöl für die SchönheitspflegeSchwarzkümmelöl kann als sanftes natürliches Hautpflegemittel ohne Zusätze für trockene Haut verwendet werden. Die enthaltenen Vitamine und Mineralien können eine vorbeugende Wirkung gegen zu schnelle Hautalterung haben. Zudem können einige Tropfen des Öles im Badewasser aufgrund des Anteiles an ätherischen Ölen entspannen und in der Erkältungszeit desinfizierend wirken. Als Haarkur verwendet kann das Öl zur Kräftigung der Haare beitragen und für mehr Glanz und Geschmeidigkeit sorgen. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften eignet sich das Nigella-Öl auch zum Ölziehen für eine natürliche harmonische Mundflora.Für eine Haut im GleichgewichtIn mehreren Studien konnte nachgewiesen werden, dass Schwarzkümmelöl eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung entfaltet und sowohl Bakterien als auch Entzündungen sind an der Ausbreitung von Pickeln und Akne beteiligt.(vgl. auch https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20616418 oder https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7700988)Das Zusammenspiel zahlreicher Inhaltsstoffe lässt das Schwarzkümmelöl harmonisierend auf den Körper wirken, um den schädlichen Folgen von Stress auf das Hautbild etwas entgegenzusetzen. Zudem kann sich die äußere Anwendung von Nigella Sativa positiv auf die belastenden Hautprobleme auswirken. Viele Menschen berichten, dass der Juckreiz bei Neurodermitis oder Ekzemen durch das Auftragen des Öles auf die betroffenen Stellen gelindert werden kann.Unterstützung bei der Behandlung von PilzinfektionenZu den Eigenschaften, die Schwarzkümmel auszeichnen wird auch eine antimykotische Wirkung gezählt. Dem ätherischen Öl Thymochinon werden darüber hinaus keimtötende Eigenschaften nachgesagt. So kann Schwarzkümmelöl eine natürliche Ergänzung zur klassischen Behandlung mit Antipilzmedikamenten sein. Da es sehr sanft zur Haut ist, kann es auch im Genital- oder Mundbereich Verwendung finden.Hilfe für HeuschnupfengeplagteBei Allergien handelt es sich in den meisten Fällen um eine überschießende Reaktion des körpereigenen Abwehrsystems. Allergiker leiden zudem häufig unter einem Enzymdefekt, der die Entstehung bestimmter Prostaglandine im Körper hemmt. Schwarzkümmelöl führt aufgrund seiner Zusammensetzung zu einer gesteigerten Verfügbarkeit von Prostaglandinen. Berichten zufolge kann eine längere konsequente Einnahme des Öls die Allergiebereitschaft senken und die Überaktivität des Immunsystems regulieren. Hierfür empfiehlt es sich, in der Pollenflugzeit täglich 1-2 Teelöffel einzunehmen. Die ätherischen Öle im Schwarzkümmelöl können darüber hinaus zur Linderung der akuten Beschwerden beitragen.Bei AsthmabeschwerdenAuch asthmatische Erkrankungen können die Folge einer Überreaktion des Immunsystems sein. In verschiedenen Studien konnte eine erhebliche Besserung der Symptome unter Gabe von Schwarzkümmelöl nachgewiesen werden. Auch die konventionelle Medikation erzielte noch stärkere Erfolge, wenn zusätzlich das Öl verabreicht wurde. Die anti-allergenen Eigenschaften des Öls helfen das Immunsystem zu regulieren. Laut Aussage der Forscher kann die gesteigerte Verfügbarkeit bestimmter Prostaglandine kann dazu führen, dass die asthmatische Reaktion gemildert wird, da das Gewebshormon die Bronchien und Bronchialgefäße erweitern kann.(vgl. unter anderem https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30340634, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28093815 oder https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17868210)Für Magen und DarmBei einer gestörten Verdauung oder Beschwerden nach zu üppigen Mahlzeiten kann die Einnahme von Schwarzkümmelöl zu einer normalen Verdauungstätigkeit beitragen. Die krampflösenden Eigenschaften bestimmter Inhaltsstoffe und die im Öl enthaltenen antibakteriellen und antimikrobiellen Stoffe können helfen den Darm zu reinigen und damit zur Linderung beitragen. Zahnfleischkur für eine gesunde MundfloraDem Zahnarzt Dr. med. dent Ismail Özkanli gelang es in einer Doppelblindstudie mit einem Produkt, dessen Wirkstoff das kaltgepresste Schwarzkümmelöl aus ägyptischer Nigella Sativa Saat ist, die Beschwerden von Parodontitis deutlich zu verbessern. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Entzündung des Zahnbettes, mit der rund 40 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland zu kämpfen haben.Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Schwarzkümmelöl bei Parodontitis, Zahnfleischbluten, Zahnfleischentzündungen, aber auch bei gerissenen Lippen und bei Aphten, Herpes und Prothesen-Druckstellen unterstützend wirken. Der Naturstoff kann die Rückbildung vorhandener Zahnfleischtaschen und das Wiederanheften des Zahnfleisches an den Zahn fördern. Durch eine effiziente Behandlung von Parodontitis ist es möglich, das Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen zu verringern.Zahnfleischkur mit Schwarzkümmelöl-Paste- 2 Teile ölfreund Bio Kokosöl auf 30 Grad erwärmen / verflüssigen- 1 Teil ölfreund Bio Schwarzkümmel-Öl dazugeben und gut verrühren- Kühl stellen- Die Paste für mindestens zwei Wochen 2-3 Mal täglich nach dem Zähneputzen mit einer weichen Zahnbürste auf Zähne und Zahnfleisch auftragen und nicht ausspülen.Ölziehen zur EntgiftgungEine im indischen Ayurveda besonders beliebte Methode zur Entgiftung ist das Ölziehen. Durch die Bewegung des Öls im Mundraum werden Giftstoffe gelöst und vom Öl gebunden. Während grundsätzlich alle Speiseöle für das Ölziehen genutzt werden können, intensiviert Schwarzkümmelöl den Effekt dank seiner besonderen Eigenschaften.Wie funktioniert Ölziehen?- einen Esslöffel Öl für 10 bis 20 Minuten im Mund bewegen und durch die Zähne ziehen- anschließend ausspucken und den Mundraum durch gründliches Zähneputzen reinigen, dabei die Zunge nicht vergessen- das Öl nicht verschlucken, da die gelösten Giftstoffe sonst in den Magen-Darm-Trakt gelangen würdenUngesättigte Fettsäuren bei DiabetesDie im Schwarzkümmelöl zu 80 Prozent enthaltenen ungesättigten Fettsäuren können zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beitragen. Bei der unterstützenden Behandlung zusammen mit herkömmlichen Diabetes-Medikamenten konnte eine saudi-arabische Studie beachtliche Erfolge erzielen. Auch die Insulinresistenz besserte sich bei den Probanden innerhalb der zwölfwöchigen Studienzeit merklich. (vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21675032)Bei BluthochdruckAufgrund seiner besonderen Zusammensetzung können die Inhaltsstoffe im Schwarzkümmelöl genau wie Bio Leinöl dabei unterstützen einen normalen Blutdruck aufrecht zu erhalten. Der hohe Gehalt ungesättigter Fettsäuren im Schwarzkümmelöl steigert unter anderem die Aktivität des Gewebshormons Prostaglandin E1, was zu einer Entlastung der Blutgefäße führen kann. Das im Öl enthaltene Thymochinon verfügt zudem über antioxidative Eigenschaften. In einer iranischen Studie zeigten Probanden mit leichtem Bluthochdruck schon nach achtwöchiger Einnahme eine signifikante Verbesserung der Blutwerte (vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18705755). Schutz vor Zeckenbissen – aber natürlichWie bereits erwähnt, kann die Einnahme von Schwarzkümmelöl, sowie das Auftragen auf die Haut aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle zu einem besonderen Körpergeruch führen, der krankheitsübertragende Zecken und Insekten, wie Mücken und Fliegen fernhalten kann. So kann das Öl als natürliche und pflanzliche Alternative Schutz vor den kleinen Störenfrieden bieten.Unterstützung für Kinder mit ADHSDas Öl des Schwarzkümmels steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, die noch nicht alle wissenschaftlich erforscht sind. Nach Ansicht vieler Naturheilkundler bieten diese großes Potential für alternative Behandlungen. So gibt es Berichte darüber, dass das Öl dabei helfen kann den Körper und die Psyche auszugleichen, zu harmonisieren und zu besänftigen. Daher kann es sich unter bestimmten Umständen auch zur Unterstützung bei Symptomen von ADHS eignen. Positive Effekte könnten eine gesteigerte Konzentration und eine Milderung von Schlafschwierigkeiten und Reizzuständen sein.Viele Eltern, die eine Gabe von Schwarzkümmelöl ausprobiert haben, berichten über mehr Ausgeglichenheit und Gelassenheit ihrer Kinder, was sich positiv auf das gesamte Familienleben auswirken kann.Der Versuch einer mehrmonatigen, bis dauerhaften täglichen Gabe eines Teelöffels Schwarzkümmelöl lohnt, angesichts der Alternative einer Behandlung mit oft starken Medikamenten, die nicht unerhebliche Nebenwirkungen und Langzeitfolgen für das Kind bedeuten können. Um den Geschmack für die Kinder angenehmer zu gestalten, kann man das Schwarzkümmelöl mit ein wenig Honig mischen.Schwarzkümmelöl ergänzend zur KrebstherapieIn Ländern des Nahen Ostens wird Schwarzkümmelöl seit langer Zeit als natürliches Heilmittel gegen Krebs eingesetzt. Eine regelmäßige Einnahme könnte unterstützend sein, da die Inhaltsstoffe des Öls die komplexen Mechanismen des Wachstums von Krebszellen beeinflussen sollen. So haben Forscher am Cancer Immuno-Biology Laboratory in South Carolina entdeckt, dass Schwarzkümmel die Aktivität der neutrophilen Granulozyten anregt. Diese im menschlichen Körper am häufigsten auftretenden weißen Blutkörperchen sind verantwortlich dafür, mutierte Zellen anzugreifen und zu beseitigen, bevor aus ihnen Tumore entstehen können.Schwarzkümmelöl kann als Ergänzung zur konventionellen Krebstherapie positive Effekte haben, ersetzt jedoch in keinem Falle die klassische Behandlung mit Chemo- oder Strahlentherapie. Es kann den Körper aber dank seiner Inhaltsstoffe dabei unterstützen, diese besser zu verkraften.(vgl. unter andrem https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12881014 oder https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20582416)Wie ist Schwarzkümmelöl zu verwenden?Da die im Schwarzkümmelöl enthaltenen Fettsäuren sehr hitzeempfindlich sind, sollte das Öl kalt verwendet und nicht zum Braten oder Kochen verwendet werden. Eine gekühlte Aufbewahrung in dunklen Behältnissen kann darüber hinaus die lichtempfindlichen Inhaltsstoffe schützen.Das kaltgepresste Bio-Schwarzkümmelöl eignet sich hervorragend für die kalte Küche und kann Salaten, Dips und Aufstrichen das gewisse Etwas verleihen. Auch auf Brot, in Quark oder Joghurt sowie nach dem Kochen über Gemüsegerichte gegeben kann es sein würziges Aroma entfalten.Wieviel Schwarzkümmelöl sollte ich zu mir nehmen?Es wird empfohlen, täglich drei Teelöffel Schwarzkümmelöl pur zu sich zu nehmen. Wer den intensiven Geschmack abmildern möchte, kann einen Löffel Honig oder ein Glas Saft nachtrinken.Bei Heuschnupfen zeigt sich die größte Verbesserung, wenn das Öl über drei bis sechs Monate hinweg eingenommen wird, jedoch kann auch eine kurzfristige Einnahme schon Erleichterung verschaffen.Das Öl kann auch als Zusatz für ein Dampfbad verwendet werden um Atemwegsbeschwerden und Erkältungen zu lindern. Dazu gibt man zwei Esslöffel des Öls auf einen Liter heißes Wasser und verrührt sie, um dann unter einem Handtuch den Dampf einzuatmen. Welche Nebenwirkungen hat das Schwarzkümmelöl?Grundsätzlich ist das Öl aus den Samen des Schwarzkümmels sehr gut verträglich. Gerade zu Beginn der Einnahme kann es jedoch zu vermehrtem Aufstoßen oder kleineren Magenbeschwerden kommen. Es empfiehlt sich daher die Dosierung langsam zu steigern und das Öl nicht auf nüchternen Magen einzunehmen.Während einer Schwangerschaft sollte auf die Einnahme ätherischer Öle verzichtet werden. Zudem erweitern die durch Schwarzkümmelöl vermehrt zur Verfügung gestellten Prostaglandine die Gefäße und es ist nicht auszuschließen, dass dies Wehen fördern kann.Wie bei allen natürlichen Wirkstoffen macht die Menge das Gift. Bei einer Überdosierung von Schwarzkümmelöl mit extrem großen täglichen Mengen besteht daher das Risiko einer Reizung der Magenschleimhäute sowie von Leber- und Nierenschäden.Welches Schwarzkümmelöl sollte man kaufen?Beim Kauf von Schwarzkümmelöl ist es wichtig, auf hohe Qualität zu achten. Die Saaten sollten aus biologischem, bestenfalls ägyptischem Anbau stammen. Man sollte ausschließlich reines Öl, kaltgepresst und ohne Zusatzstoffe verwenden, um in den vollen Genuss der wertvollen Inhaltsstoffe zu kommen. Achtung vor minderen Qualitäten
Wenn ungefiltertes Schwarzkümmelöl tiefschwarz ist, hat
man aus das Öl aus Kosteneffizienzgründen nach der Pressung nicht ausreichend ruhen lassen, damit sich die groben Schwebstoffe und Schmutzpartikel der Samenschale
absetzen. Die mangelnde Qualität wird fälschlicherweise oft als besonderer Vorteil beworben.
Wir lassen unsere Schwarzkümmelöle nach der Pressung stets 12-24 Stunden ruhen
bevor wir diese abfüllen, damit sich die groben Schwebstoffe auf natürlichem
Wege absetzen können, da diese den Verderb des Öles beschleunigen und sich
nachteilig auf den Geschmack auswirken. Alle mikroskopisch kleinen und wertvollen Schwebstoffe bleiben im Öl enthalten. Dies haben wir
in Bezug auf den Thymochinongehalt und Thymon durch Laboranalysen nachweisen können. Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% /lt.prüfbericht mlr5048 v.19.01.22Damit liegen wir um das 20 fache höher als bei herkömmlichen Ölen.
Nur durch diesen sehr zeitaufwendigen und damit kostenintensiven Prozess der Herstellung ist es
möglich ein ungefiltertes Öl mit bester Qualität zu erhalten. Die herausragende
Qualität wurde uns durch die Auszeichnung ,unabhängiger
Sommeliers und Experten, mit "zwei Sternen" beim "Superior Taste Award" drei Jahre
in Folge 2020, 2021 & 2022 bescheinigt.
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, **2021 und **2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltenthält bis ca. 66% Omega- 3- Fettsäurenungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und LignanenHaltbarkeit 2 MonateGeschmack: angenehm leicht nussig und sehr mild mit einer Note von frischem Heu Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung.Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst.Leinöl, eines wertvollsten Speiseöle der Welt mit bis zu 66% Omega-3-Fettsäuren.Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen.Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussigund mild und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise.Leinöl• wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen• bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack• unser Bio Leinöl verfügt über einen besonders hohen Omega-3-Fettsäuregehalt bis zu 66 % • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe• behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen InhaltstoffeHinweis:Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.
in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltenthält hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäurenkaltgepresst, naturbelassen und ungefiltert aus süßen MandelkernenHaltbarkeit 12 MonateGeschmack: sehr mild nach Mandelpasst perfekt zu: Süß- und NachspeisenDie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert. Unser Bio Mandelöl wird aus den süßen Mandelkernen schonend kalt gepresst.Mandelöl aromatisiert mild Nachspeisen, Obststrudel und verschiedene MilcheissortenNeben der Anwendung in der Küche kann man Mandelöl aber auch äußerlich anwenden.Als Massageöl oder in einer selbstgemachten Bodylotion kann es die Haut auf die Haut aufgetragen werden.Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.Mandelöl: Herkunft, Geschichte, Gewinnung und HerstellungDer Mandelbaum ist in Europa seit mehreren tausend Jahren bekannt. Seine Früchte wurden schon seit frühsten Zeiten als Nahrungsmittel genutzt. Somit ist der Mandelbaum in Europa kulturell länger verwurzelt als in China. Die Mandel symbolisiert Leben und Vitalität, da der Baum zu den Gewächsen gehört, der bereits vor Winterende in Blüte steht.Mandeln waren damals schon ein wertvoller Bestandteil im Ernährungsplan und dies hat sich bis heute nicht geändert. Schon die Ägypter haben aus Mandelmehl Brot gebacken. Im weiteren Verlauf haben auch die Griechen, Araber, Römer oder Karl der Große für die weitere Verbreitung gesorgt, da sie die Mandeln mit auf Reisen nahmen. So gelangte diese Bekanntheit nach Nordeuropa.Spanische Mönche aus dem Franziskanerorden nahmen die Nuss mit nach Kalifornien. Hier liegt heute der größte Produktionsstandort. Bereits damals wurde sie als Pflegeprodukt und Nahrungsmittel genutzt.Wir haben für Sie einmal ein paar Informationen zur Herkunft und Geschichte des Mandelbaums zusammengestellt.Der botanische Namen des Mandelbaums heißt Prunus dulcis Rosaceae. Er ist ein baum- oder strauchartiges Gewächs. Der Mandelbaum wächst entweder ein stämmig und bildet eine geschlossene Krone oder er verzweigt sich von der Basis und wächst dann strauchartig weiter. Das Gehölz kann zwischen 2 und 8m hoch werden. Beeinflusst wird dies von der Wuchsform, dem Standort und der Sorte. Die Blätter trägt er vom Frühjahr über die Sommermonate. Das Laub verliert er dann im Spätherbst. An den Trieben ist die Rinde glatt und kahl. Ab einem Alter von einem Jahr verfärbt sich diese dann braun. Bei älteren Bäumen wird die Rinde dann grau-schwarz. Die Äste wachsen der Sonne entgegen, nach oben gedreht oder sie breiten sich waagerecht aus und haben eine große Zahl an kurzen Zweigen. Die Knospen, die bereits im Vorjahr fürs Frühjahr angelegt worden sind, sind sehr lang und ohne Blatthaare. Das Laub des Baums ist auf den einjährigen Zweigen in abwechselnden Ständen angeordnet. Je kleiner die Zweige sind, desto dichter stehen die Blätter zusammen. Ähnlich wie beim Kirschbaum, welcher auch zur gleichen Gewächsfamilie der Rosengewächse gehört, zeigen sich die Blüten bevor die Blätter ausgebildet sind. Der Mandelbaum gehört zu den Frühjahresboten, da er bereits im März oder April blüht. Der Baum hat essbare Steinfrüchte, Mandel genannt. Die Steinfrucht ist extrem hart, manchmal kann diese auch zerbrechlich sein. Die Oberfläche der Mandel ist glatt und gelöchert. Manchmal können sich auch tiefe Furchen und Einkerbungen zeigen. Je nach Reife und Sorte schmecken die Samen in der Steinfrucht süß oder bitter. Der Reifezeitpunkt liegt zwischen Juli und August. Beim gewerblichen Anbau kommen Süßmandeln zum Einsatz. Die Anbauregionen liegen in erster Linie in Kalifornien. Aus dieser Region kommen über 50% der weltweiten Produktion. Insgesamt werden jährlich ca. 300.000 Tonnen Mandeln geerntet. Weitere Anbaugebiete liegen in Spanien und Italien. Hier werden etwa 100.000 Tonnen Mandeln pro Jahr geerntet.Die essbare Mandel (das Nähfleisch des Pflanzen-Keimlings) wird vielfältig eingesetzt. Die Hauptanwendungsgebiete liegen aber in der Nahrungsmittel- oder Kosmetikindustrie.Das Mandelöl wird aus den reifen Früchten der Mandel durch Kaltpressung hergestellt. Der Anteil an bitteren Mandeln ist gering, da sonst das Öl nicht mehr genießbar ist. Zuerst werden die Kerne zerkleinert und anschließend mit einem schonenden Pressverfahren bei geringer Temperatureinwirkung kalt gepresst. Im nächsten Stepp wird das Öl gefiltert bis das klare Mandelöl entsteht. Durch die Kaltpressung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Es gibt mittlerweile im Handel auch raffiniertes und extrahiertes Mandelöl. Diese sind zwar günstiger als das kaltgepresste Mandelöl, sie sollten es aber meiden, da durch das Herstellungsverfahren die Inhaltsstoffe zum großen Teil verloren gehen. Mandelöl für Haut, Haare und den Körper? Bereits im Altertum wusste man das Mandelöl zu schätzen. Man kann das Öl äußerlich auftragen aber auch zu sich nehmen und innerlich „anwenden“. Man sagt Kleopatra nach, dass sie in Mandelöl badete um sich ihre Schönheit zu erhalten. Mandelöl lässt sich sehr gut mit anderen Ölen und Zutaten mischen. So sind Tages- und Nachtpflegeprodukte mit Mandelöl sehr gut bei trockener Haut geeignet. Auch in vielen Augencremes ist Mandelöl enthalten. Das Mandelöl kann bei Trockenheitsfältchen ausgleichend wirken und die Inhaltsstoffe können für die Zellneubildung anregend wirken. Für die Reinigung der Gesichtshaut ist Mandelkleie sehr empfehlenswert. Als reines Mandelmehl, in Kombination mit Sesam und Honig ist es Ideal für die Hautpflege geeignet. Kaltgepresstes Mandelöl zur Pflege wird seit Jahrhunderten von Frauen benutzt um das Haar glänzend zu machen. Kaltgepresstes Mandelöl, enthält viele Nährstoffe die schnell vom Haar aufgenommen werden können. Die Fettsäure umhüllt das Haar mit einem Schutzfilm welcher vor äußeren Umwelteinflüssen schützt. Mandelöl gibt dem Haar einen seidigen Glanz und macht es weich und glatt. So eignet sich Mandelöl besonders bei brüchigem und sprödem Haar. Es kann auch helfen die Kopfhaut von Hautschuppen befreien und Spliss und Haarausfall entgegenwirken. Denn die Mineralien und Vitamine im Mandelöl unterstützen den Haarwuchs und pflegen die Hautzellen. Welche Inhaltsstoffe besitzt Mandelöl?Eins steht fest, Mandelöl ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Es ist ein sehr hautverträgliches Öl. Vielseitig verwendbar wird es unter Anderem angewendet, für die Haut .Doch was genau ist im Mandelöl enthalten? Die erste Gruppe sind die Fettsäuren. Sie kommen in gesättigter und ungesättigter Form vor. Sie bilden den wichtigsten Bestandteil des Mandelöls. Die Fettsäuren sind dem in der Haut vorkommenden Fett vom Aufbau her sehr ähnlich, daraus resultiert auch die gute Hautverträglichkeit. Die Fettsäuren sind in den Zellwänden der Haut zu finden, sie erfüllen dort verschiedene Funktionen. Zum Beispiel stärken sie die Barriere Funktion und können den Cholesterinspiegel senken. Außerdem stärken diese die Gefäßwände, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken kann. Und diese Fettsäuren sind im Mandelöl zu finden:- Palmitinsäure macht etwa 5% des Mandelöls aus. Es handelt sich dabei um eine gesättigte Fettsäure welche für Säureschutzmantel der Haut wichtig ist. Die Palmitinsäure bildet dabei eine wirksame Barriere vor äußeren Einflüssen.- Linolsäure ist eine ungesättigte Fettsäure. Ihr Anteil im Mandelöl beträgt ca. 20%. Die Linolsäure wird im Körper für Stoffwechselvorgänge benötigt. Im menschlichen Körper ist sie in der Haut zu finden. Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei- Ölsäure stellt den größten Anteil an ungesättigten Fettsäuren im Mandelöl dar. Aufgrund des besonderen chemischen Aufbaus der Ölsäure, kann es bis in tiefe Hautschichten vordringen. Der Ersatz von gesättigten Fettsäuren durch ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Ölsäure ist eine ungesättigte FettsäureNeben den Fettsäuren ist in Mandelöl eine komplexe Kombination von Vitaminen enthalten. Diese wirken bei der Zellerneuerung mit und unterstützen den Stoffwechselprozess im Körper. Folgende Vitamine sind im Mandelöl zu finden:- Vitamin D, trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Des Weiteren trägt es zu einem normalen Calciumspiegel im Blut, zur Erhaltung normaler Knochen, zur Erhaltung normaler Zähne und zur Erhaltung normaler Muskelfunktion bei.- Vitamine B, welche auch Begleitvitamine genannt werden. Denn sie unterstützen die Aufnahme von anderen Vitaminen die im Mandelöl enthalten sind. So wird zum Beispiel die Wirkung von Vitamin E verbessert. Bei richtiger Dosierung können die B-Vitamine zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen und zur normalen Bildung roter Blutkörperchen beitragen.- Vitamin E – reich ist Mandelöl außerdem. Denn in 100ml Öl sind durchschnittlich etwa 32mg Vitamin E enthalten. Das Vitamin E befindet sich in den Zellwänden. Es trägt dazu bei, die Zellen in unserem Körper vor oxidativem Stress zu schützen.- Vitamin A ist der wichtigste Bestandteil bei der Zellerneuerung. Es hat eine Funktion bei der Zellspezilaisierung. Vitamin A trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel, zur Erhaltung der Schleimhäute, zur Erhaltung normaler Haut und zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. Auch trägt Vitamin A zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.Die dritte Gruppe von Inhaltsstoffen im Mandelöl sind die Mineralien. Diese beeinflussen die Einlagerung von Flüssigkeiten und unterstützen den Stoffwechsel. Die Mineralien tragen zu der positiven Wirkung von Mandelöl bei.Die folgenden Mineralien sind im Mandelöl enthalten:- Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und Zellspezialisierung. Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen und normaler Zähne bei. Unser Körper benötigt es für die normale Blutgerinnung, die normale Signalübertragung zwischen Nervenzellen, für die normale Muskelfunktion, normalen Energiestoffwechsel und es trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.- Magnesium hat ebenfalls eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur Erhaltung normaler Zähne, Knochen und Muskelfunktion bei. Außerdem trägt es zu normalen psychischen Funktionen bei,- Kalium ist ein wichtiger Bestandteil bei der Regulierung des Blutdrucks. Es trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei, Auch trägt es zur normalen Muskelfunktion und zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Aufgrund der Vielzahl von guten und für den Körper wichtigen Inhaltsstoffen ist Mandelöl sehr vielseitig und gut verträglich. Beim Kauf von Mandelöl sollte man das Bio Siegel und auf eine schonende Herstellung in Kaltpressung achten. Idealer Weise sollte das Öl naturbelassen und ungefiltert sein, damit sich die höchstmögliche Menge der beschriebenen Inhaltsstoffe im Öl befinden. Wenn Sie dies beachten können Sie sicher gehen, auch hochwertiges und kontrolliertes Mandelöl zu bekommen.Welche Mandelölprodukte gibt es?Die Anwendung von Mandelöl ist Aufgrund seiner Eigenschaften sehr vielfältig. Wir haben hier einmal die wichtigsten für Sie im Überblick zusammengefasst.Mandelöl als SpeiseölMandelöl ist in deutschen Küchen eher noch ein exotisches Öl, welches selten zum Einsatz kommt. Da das Mandelöl nicht sehr hitzestabil ist und die wertvollen Inhaltsstoffe beim Kochen und Braten verloren gehen können, ist es ratsam das Mandelöl nur zum Verfeinern von Salaten oder Rohkostgerichten und zum Backen sowie zum kurzen Andünsten zu verwenden. Das Mandelöl hat einen milden, nussigen Geschmack so dass es sehr gut zum Würzen von Dressings und Marinaden passt. Auch in Müsli oder in Nachspeisen ist Mandelöl eine sehr leckere Zutat.Badezusätze mit MandelölMandelöl ist auch ein sehr beliebter Badezusatz. Eine weit verbreitete und beliebte Variante sind Badezusätze als Kombination mit Honig, z.B. Honig-Mandel-Bade-Meersalz. Es gibt auch Badezusätze auf reiner Ölbasis oder stark schäumende Produkte. Die Vielfalt kennt dabei keine Grenzen. Die pflegende und wohltuende Wirkung für die Haut ist allen eigen. Körperpflegeprodukte auf MandelölbasisMandelöl kann in Salben oder Cremes zur Behandlung von trockener und gereizter Haut oder für die Baby und Kleinkinderpflege sehr gut verwandt werden. Mandelmehl kann man sehr gut für die Hautreinigung einsetzen. Pflegende Gesichtscremes können die Bildung von Hautfältchen verringern. Mandelöl gibt es in zahlreichen Pflegeproduckten wie: Tagescremes, Augencremes, Körperbalsam, Gesichtscremes, Tönungscremes, Reinigungsmilch, Lippenstifte, Handcremes oder Waschcremes. Des Weiteren kann auch kaltgepresstes Mandelöl als Massage- und Hautpflegeöl verwendet werden. Es dient auch als Basis für Lotionen und Ölbäder. Mandelöl als Massageöl kann auch sehr gut zur Behandlung gegen Schwangerschaftsstreifen eingesetzt werden.Mandelöl in ShampoosMandelöl in Haarshampoos ist genauso bekannt und verbreitet wie als Zusatz in Seifen und Cremes. Das Mandelöl dringt tief in die Haarstruktur ein und versorgt es mit Feuchtigkeit. Es kann dabei aufgesprungene Spitzen glätten und kann sich wie ein Schutzfilm über die Haare legen. Nach der Anwendung eines Shampoos mit Mandelöl sollte das Haar nicht zu kräftig trocken gerubbelt werden, sondern lieber leicht trocken getupft werden. Dadurch bleibt der Schutzfilm auf den Haaren erhalten. Die rückfettenden Wirkstoffe sorgen für ein glänzendes Finish. Das Mandelöl sollte kaltgepresst hergestellt worden sein und die Nüsse aus biologisch, kontrollierten Anbau stammen. Somit ist eine hohe Qualität des Mandelöls fast sicher. Quelle: Kirst, Bauer, Klausberger:„Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle“ (2008), Ruth von Braunschweig: „Pflanzenöle“ (2007), Natur und Heilen: „Wegweiser durch die Welt der Öle“ (Mai 2011)
Neue extra frühe Ernte 2022/2023- handgepflücktSäuregehalt: 0,2%Polyphenolgehalt: 652 mg/kgMasmana Early Harvest (frühe Ernte) ist das Qualitätsprodukt eines türkischen Familienunternehmens, welches in alter Familientradition schon seit Generationen Olivenöl produziert. Die für dieses besonders seltene Olivenöl verpresste "Kilis Yaðlýk" Olivensorte ist in der Türkei einmalig. Die Olivensorte "Kilis Yaðlýk" besticht durch ausgeprägte Bitteraromen und einen sehr scharfen Abgang mit Nuancen der dunklen Schokoladen. Das Anbaugebiet, die über 4000 Jahre alte Kilis Provinz liegt am am Rande Mesopotamiens, der Wiege unserer Zivilisation.Schon die Vorfahren der jetzigen Olivenbauern behandelten ihre Olivenbäume als Familienmitglieder mit höchstem Respek