versandkostenfrei ab 39,- € Bestellwert
für Lieferungen innerhalb Deutschlands

Bio Kürbiskernöl kaltgepresst nativ

38,99 €*

Inhalt: 0.5 Liter (77,98 €* / 1 Liter)
versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab 39,-€ und 5% Mengenrabatt ab 100,-€ Warenkorbwert
Größe
Produktnummer: oelf-kuerbi-0500
Produktinformationen "Bio Kürbiskernöl kaltgepresst nativ"
  •  in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefüllt

    • das Gold der grünen Kerne für Feinschmecker
    • geprüfte Bio-Qualität
    • schonend kaltgepresst und naturbelassen und ungefiltert - daher reich an wertvollen Schwebstoffen
    • aus steierschen, ungerösteten Kürbiskernen kaltgepresst
    • Haltbarkeit 12 Monate - gekühlt aufbewahren
    • Geschmack: nach frischen Kürbiskernen
    • Schmeckt perfekt zu: Quark, Zaziki, Schmand, Suppen, Gemüse & Vanilleeis
    • Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.

    ölfreund Bio-Kürbiskernöl  aus natürlicher Kaltpressung ist ein naturbelassenes Speiseöl für Gourmets und Feinschmecker.

    Es besticht durch seine grün-rotbraune Farbe und den angenehm milden Geschmack nach frischen grünen Kürbiskernen.

    Wir pressen unser Kürbiskernöl mit Hilfe einer Schneckenpresse auf besonders schonende Weise. Diese schonende Pressung ist sehr zeitintensiv, bringt aber ein besonders mildes Öl hervor. Während der Pressung tritt das Öl mit einer Temperatur von ca. 28 bis ca. 33 Grad Celsius aus der Mühle aus. Das bedeutet, dass das Öl während der Pressung niemals wärmer als die Körpertemperatur des Menschen wird.

    Nach der Pressung darf das Öl einige Zeit ruhen. Während dieser Phase setzen sich größere Schwebstoffe am Boden des Ölbehälters ab. Feinere Schwebstoffe bleiben im Öl enthalten. Abgefüllt wird unser Bio-Kürbiskernöl nach der Ruhephase in ungefiltertem Zustand und ist daher reich an wertvollen Schwebstoffen.

     

    Da es sich um ein kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl handelt, schmeckt es wesentlich milder als das weit verbreitete Kürbiskernöl aus der Steiermark.

    (In der Steiermark wird die Kürbissaat geröstet und dann gepresst. Dies führt zu einem dickflüssigen, kräftig-dunklen Kürbiskernöl. )

    Wir nehmen uns die Zeit die man braucht, um ein Bio-Öl bester Qualität herzustellen.

    ölfreund kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl ist aufgrund der schonenden Pressung bei geringer Temperatur hellgrün bis rotbraun und schmeckt mild nach frischen Kürbiskernen.

    Es eignet sich perfekt zum Verfeinern von Quarkspeisen, Zaziki, Schmand, Suppen und Gemüsen. Es passt aber nicht nur für Kräutersoßen, Tzatziki oder Schmand. Testen Sie Kürbiskernöl mal zu einer Portion Vanille Eis. Sie werden total überrascht sein. Es schmeckt sensationell. 

Nährwerte
Unzubereitet pro 100 g
Brennwert kj 3700 kj
Brennwert kcal 900 kcal
Fett 100 g
davon gesättigte Fettsäuren 19 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Unzubereitet pro Portion 15 g
Brennwert kj 555,00 kj
Brennwert kcal 135,00 kcal
Fett 15,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,85 g
Kohlenhydrate 0,00 g
davon Zucker 0,00 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,00 g
Nährwertangaben herunterladen

24 von 24 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24. August 2023 15:07

beste Bearbeitung der Bestellung und eine fabelhafte

beste Bearbeitung der Bestellung und eine fabelhafte Qualität, sehr u empfehlen

11. Juni 2023 13:26

Ich als "Spreewälderin" bin überzeugt!

Ich als "Spreewälderin" bin überzeugt!

17. April 2023 16:36

Top Öl!

Sehr leckeres Öl. Für alle möglichen Rezepte als Zutat und gesund.

7. August 2022 14:15

Sehr gut

Sehr gut

6. April 2022 09:02

Aromatisch und geschmackvoll

Aromatisch und geschmackvoll

13. Oktober 2021 21:56

Top Ware und schnelle Lieferung

Top Ware und schnelle Abwicklung.

13. Oktober 2021 18:25

Einfach nur super lecker

Einfach nur super lecker

15. Juli 2021 14:11

Sehr gutes Öl

Sehr gutes Öl

30. Juni 2021 20:09

Das Bio-Kürbiskernöl ist schmackhaft. Ich habe schon

Das Bio-Kürbiskernöl ist schmackhaft. Ich habe schon einige andere probiert und werde nur noch dieses kaufen.

14. Juni 2021 06:25

einfach super Oel mehr ist nicht zusagen ,immer wieder

super frischesOel ,wedrden wir immer wieder kaufen

Kunden kauften auch

Tipp
Weißweinessig "Balsamico bianco"
Größe: 1 Liter
Weissweinessig von gelb-oranger Farbeangenehm fruchtig und erfrischend im Geschmackideal als Salatbegleiter für sommerliche SalateZutaten: Weißweinessig, konzentrierter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), enthält Sulfite

Varianten ab 6,99 €*
16,99 €*
frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl nussig nativ kaltgepresst
Größe: 250ml
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, 2021 & 2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltwird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnenbereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack enthält ca. 52% Omega- 3- Fettsäuren ungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und Lignanenbehält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffe Haltbarkeit 2 Monate Geschmack: angenehm leicht nussig Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert. Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung. Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst. Leinöl, eines der gesündesten Speiseöle der Welt mit ca. 52% Omega-3-Fettsäuren. Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen. Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussig und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise. Hinweis: Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.  

Inhalt: 0.25 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
8,50 €*
frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl mild kaltgepresst nativ
Größe: 250ml
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, **2021 und **2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltenthält bis ca. 66% Omega- 3- Fettsäurenungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und LignanenHaltbarkeit 2 MonateGeschmack: angenehm leicht nussig und sehr mild mit einer Note von frischem Heu  Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung.Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst.Leinöl, eines wertvollsten Speiseöle der Welt mit bis zu 66% Omega-3-Fettsäuren.Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen.Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussigund mild und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise.Leinöl• wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen• bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack•  unser Bio Leinöl verfügt über einen besonders hohen Omega-3-Fettsäuregehalt bis zu 66 % • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe• behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffedie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.Hinweis:Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.

Inhalt: 0.25 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
9,50 €*
frisch gepresst
Bio Schwarzkümmelöl ägyptisch kaltgepresst nativ
Größe: 250ml
- drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem  Superior Taste Award ** 2020,2021 & 2022 --> besonders reich an an Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% /lt. Prüfbericht mlr5048 v. 19.01.22Die Eigenschaften unseres Bio-Schwarzkümmelöls in Kürze:ägyptische Schwarzkümmelsaat (nigella sativa) aus biologischem Anbauin unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepressthoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäurennatürlicher Anteil von 1% bis zu 2,5 % wertvoller ätherischer Ölenaturbelassen und ungefiltert, natürlich sedimentiertHaltbarkeit mindestens 12 Monate bei gekühlter Lagerung in dunklen Flaschenwürzig intensiver, aromatischer Geschmackperfekt als Würzöl für Salate und Gemüse5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech-Kanister mit Ausgießer geliefertWelches Schwarzkümmelöl sollte man kaufen? Beim Kauf von Schwarzkümmelöl ist es wichtig, auf hohe Qualität zu achten. Die Saaten sollten aus biologischem, bestenfalls ägyptischem Anbau stammen. Man sollte ausschließlich reines Öl, kaltgepresst und ohne Zusatzstoffe verwenden, um in den vollen Genuss der wertvollen Inhaltsstoffe zu kommen. In der Ölfreund Bio-Ölmühle pressen wir unser Öl aus ägyptischem Schwarzkümmel nach Bestelleingang im Online-Shop und garantieren stets frische und gesunde Ölqualität mit einem fantastischen Geschmack. Unser hochwertiges Schwarzkümmelöl bleibt nach der Pressung naturbelassen und ungefiltert und ist daher reich an wertvollen Schwebstoffen. Wir verwenden zur Pressung ausschließlich ausgesuchte und geprüfte Ölsaaten aus biologischem Anbau. Die Ölaustrittstemperatur aus den eigens für uns konzipierten Ölpressen beträgt etwa 35°C. Somit sind unsere kaltgepressten Speiseöle erstklassige Bio-Produkte ohne Zusatzstoffe in Rohkost-Qualität. Achtung vor minderen Qualitäten:  Wenn ungefiltertes Schwarzkümmelöl tiefschwarz ist, wurde das Öl aus Kosteneffizienzgründen nach der Pressung nicht ausreichend ruhen gelassen, damit sich die groben Schwebstoffe und Schmutzpartikel der Samenschale absetzen. Die mangelnde Qualität wird fälschlicherweise oft als besonderer Vorteil beworben. Wir lassen unsere Schwarzkümmelöle nach der Pressung stets 12-24 Stunden ruhen bevor wir diese abfüllen, damit sich die groben Schwebstoffe auf natürlichem Wege absetzen können, da diese den Verderb des Öles beschleunigen und sich nachteilig auf den Geschmack auswirken. Mikroskopisch kleine und wertvolle Schweb- und Inhaltsstoffe bleiben durch die schonende Sedimentation im Öl enthalten.  Dies haben wir in Bezug auf den Thymochinongehalt und Thymon durch Laboranalysen nachweisen können. Lt Prüfbericht mlr5048 vom 19.01.2022 verfügt unser Schwarzkümmelöl über einen hohen Thymochinongehalt von 0,62 % und der Thymolgehalt liegt bei 0,03 %. Nur durch diesen sehr zeitaufwendigen und damit kostenintensiven Prozess der Herstellung ist es möglich, ein ungefiltertes Öl mit bester Qualität zu erhalten. Die herausragende Qualität wurde uns zudem mit der Auszeichnung  unabhängiger Sommeliers und Experten, mit "zwei Sternen" beim "Superior Taste Award" drei Jahre in Folge  2020, 2021 & 2022  bescheinigt.Natives Bio-Schwarzkümmelöl kalt gepresst aus schwarzen "Wundersamen"Wie schmeckt Schwarzkümmelöl? Geschmacklich erinnert Schwarzkümmel leicht an Sesam, mit einem feinen Hauch von Kreuzkümmel. Zudem ist er sehr würzig, leicht nussig und mit einer pfeffrig scharfen Note. Das intensive Aroma kann auch als kratzend empfunden werden, was jedoch ähnlich wie beim Olivenöl für eine hohe Qualität des Schwarzkümmelöls spricht.unser Bio-SchwarzkümmelölUnser natives Bio-Schwarzkümmelöl wird aus Schwarzkümmelsamen, die in Ägypten biologisch angebaut und bei voller Reife geerntet werden, kalt und mühlenfrisch gepresst. Nach dem Pressen wird das Öl lediglich schonend sedimentiert, es wird nicht gefiltert, desodoriert oder raffiniert, was ihm seine charakteristische goldgelbe Farbe und seinen ausgewogenen Geschmack verleiht. Natives Schwarzkümmelöl eignet sich sowohl zum puren Verzehr als auch als Würzmittel für orientalische Gerichte. Es ist hitzestabil bis zu 90°C.Zusammensetzung des Schwarzkümmelöls Eine der Hauptkomponenten von Schwarzkümmelöl ist die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Linolsäure ist eine essenzielle Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.Schwarzkümmelöl enthält Vitamine (Vitamin C, Vitamine B1, B2, B6, Vitamin E, Folsäure, Biotin, Beta-Carotin) und Mineralstoffen (Magnesium, Selen, Zink).Zudem enthält unser Schwarzkümmelöl eine Menge an ätherischen Ölen, diese Menge variiert je nach Erntejahr und Anbaubedingungen zwischen 0,5 g und 2,5 g pro 100 g. Darüber hinaus enthält das Öl Bitter- und Gerbstoffe wie Nigellin und Thymochinon, die für den intensiven, charakteristischen Geschmack sorgen.Bei längerer Lagerung entsteht zudem der Bitterstoff Nigellon Semohiorpion.Wie viel Schwarzkümmelöl am Tag genossen wird, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Eine allgemeine Empfehlung liegt bei 1 bis 2 Teelöffeln täglich (1 TL entspricht etwa 4 g Öl).Thymochinon Thymochinon ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zur Gruppe der Terpene gehört. Terpene sind in vielen Pflanzen enthalten und erfüllen dort verschiedene Funktionen. Sie tragen beispielsweise zu den charakteristischen Düften und Aromen vieler Pflanzen bei und sind in ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten, Nadelbäumen und Blüten wie Lavendel und Rosmarin enthalten. Auch Thymochinon zeichnet sich durch ein charakteristisches Aromaprofil aus, welches oft als würzig, erdig und leicht bitter beschrieben wird. Unsere Schwarzkümmelöle enthalten folgenden Gehalte an Thymocchinon und Thymol: Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% (lt. Prüfbericht mlr5048 vom 19.01.22) Schwarzkümelöl in Kapseln oder pur genießem? Schwarzkümmelöl kann pur genossen oder in Form von Kapseln eingenommen werden. Wir empfehlen Ihnen, Schwarzkümmelöl in seiner natürlichen Form zu konsumieren. Damit können erste, wertvolle Inhaltstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Zudem vermeiden Sie eventuelle zusätzliche Füllstoffe, die bei Kapseln enthalten sein können. Diejenigen, denen der Geschmack von purem Schwarzkümmelöl etwas zu speziell ist, können die Einnahme zusammen mit Honig, Zitronensaft oder in Kräuterquark verrührten Schwarzkümmelöl probieren. Ein Genuss!Die Schwarzkümmelpflanze Die Pflanze Schwarzkümmel, auch bekannt unter dem botanischen Namen Nigella sativa, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und hat botanisch betrachtet keine Verbindung zum Kümmel. Ihre Samen sind klein, kantig und schwarz.In einigen Regionen wird der Schwarzkümmel auch als "Brotwurz" bezeichnet und wurde früher in vielen Bauerngärten angebaut. Schwarzkümmel hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Zeit der Pharaonen in Ägypten kultiviert.Die Pflanze, die auch als "Echter Schwarzkümmel" oder einfach als "Schwarzkümmel" bekannt ist, ist vor allem in Ägypten, Irak und der Türkei beheimatet und kann bis zu 50 Zentimeter hoch wachsen. Sie trägt den botanischen Namen nigella sativa und wird umgangssprachlich auch als „Katharinenblume“ bezeichnet, da ihre radförmigen Blüten an das Marterrad der Heiligen Katharina erinnern.Die Pflanze produziert zahlreiche kleine dreikantige Samen, die in mehreren Fächern ihrer Balgfrucht enthalten sind und äußerlich an Sesam erinnern. Diese Samen sind aufgrund ihres Fettgehaltes von 20 - 40 % ideal zur Herstellung von Schwarzkümmelöl.In der orientalischen Welt werden die schwarzen Samen seit über 2000 Jahren sowohl als Gewürz als auch in traditionellen Anwendungen verwendet. Im islamischen Kulturraum werden sie seit über 1300 Jahren sehr geschätzt. Die positiven Eigenschaften des Schwarzkümmelöls werden seit den sechziger Jahren intensiv wissenschaftlich erforscht. In der westlichen Welt wird seit einigen Jahren ebenfalls vermehrt das Interesse an alternativen Ansätzen und natürlichen Produkten festgestellt. Schwarzkümmelöl ist dabei von wachsendem Interesse.Schwarzkümmel gleich Kümmel & Kreuzkümmel?Der Schwarzkümmel hat mit dem Echten Kümmel und dem Kreuzkümmel gleich zwei Namensvettern. Jedoch hat er mit den beiden nicht viel gemeinsam. Sowohl der Kreuzkümmel, als auch der echte Kümmel gehören zur Familie der Doldengewächse und sehen sich entsprechend ähnlich. Aromatisch weist dann jeder der drei seinen ganz eigenen Charakter auf.Der Echte Kümmel ist eines der wenigen Gewürze, deren Ursprung in Deutschland liegt, weshalb er vorrangig in der heimischen Küche zu finden ist. Sein Geschmack ist geprägt durch eine intensive Mischung ätherischer Öle.Dagegen ist der Kreuzkümmel eines der wichtigsten Gewürze für die indische Küche. Der Cumin, wie er auch genannt wird, verleiht ein exotisches Aroma, welches durch Röstung noch intensiviert wird.Nigella Sativa ist der einzige schwarze Samen unter den Kümmeln. Er findet überwiegend in der orientalischen Küche Verwendung. So streut man die herben, würzigen Körner aufs Fladenbrot oder verwendet das hochwertige, schonend kaltgepresste Öl aus den Samen.Wie ist Schwarzkümmelöl zu verwenden? Da die im Schwarzkümmelöl enthaltenen Fettsäuren sehr hitzeempfindlich sind, sollte das Öl kalt verwendet und nicht zum Braten oder Kochen verwendet werden. Eine gekühlte Aufbewahrung in dunklen Behältnissen kann darüber hinaus die lichtempfindlichen Inhaltsstoffe schützen. Das kaltgepresste Bio-Schwarzkümmelöl eignet sich hervorragend für die kalte Küche und kann Salaten, Dips und Aufstrichen das gewisse Etwas verleihen. Auch auf Brot, in Quark oder Joghurt sowie nach dem Kochen über Gemüsegerichte gegeben kann es sein würziges Aroma entfalten.Schwarzkümmelöl für die SchönheitspflegeSchwarzkümmelöl ist als natürliches Hautpflegemittel ohne Zusatzstoffe für trockene Haut geeignet. Es enthält diverse Vitamine und Mineralien. Auch im Badewasser können einige Tropfen des Öls für angenehm empfunden werden, insbesondere während der Erkältungssaison. Ebenso Öl kann auch als Zusatz für ein Dampfbad verwendet werden. Dazu gibt man zwei Esslöffel des Öls auf einen Liter heißes Wasser und verrührt sie, um dann unter einem Handtuch den Dampf einzuatmen. Das Öl kann auch als Haarkur angewendet werden, um den Haaren ein glanzvolleres und geschmeidigeres Erscheinungsbild zu verleihen. Für den täglichen Gebrauch, ist Schwarzkümmelöl auch bekannt als bewährtes Hausmittel im Rahmen des sogenannten Ölziehens.Ölziehen mit Schwarzkümmelöl Eine im indischen Ayurveda besonders beliebte Methode zur Entgiftung ist das Ölziehen. Durch die Bewegung des Öls im Mundraum werden Giftstoffe gelöst und vom Öl gebunden. Während grundsätzlich alle Speiseöle für das Ölziehen genutzt werden können, ist natürlich Schwarzkümmelöl dank seiner besonderen Eigenschaften ebenfalls für das Ölziehen geeignet.  Wie funktioniert Ölziehen? - einen Esslöffel Öl für 10 bis 20 Minuten im Mund bewegen und durch die Zähne ziehen - anschließend ausspucken und den Mundraum durch gründliches Zähneputzen reinigen, dabei die Zunge nicht vergessen - das Öl nicht verschlucken, da die gelösten Giftstoffe sonst in den Magen-Darm-Trakt gelangen würdenWas ist über Schwarzkümmelölanwendung bei Tieren bekannt? So soll es bei Hunden oder Pferden durch Pollen ausgelöste Allergien oder Atemwegserkrankungen mildern können. Der Münchner Immunologe Dr. med. Peter Schleicher testete auf Anregung seines ägyptischen Kollegen Dr. Dr. med. Mohamed Saleh Schwarzkümmelöl an hunderten vierbeiniger Allergiepatienten. Über 70% sprachen positiv auf die Behandlung an. Ihre Symptome klangen ab oder wurden zumindest gelindert. Die Anteile an ätherischen Ölen können zudem durch ihren Geruch dafür sorgen, dass Fliegen, Mücken oder auch Zecken den Haustieren fernbleiben. Diese Wirkung wurde unter anderem durch die Versuche des 18-jährigen Alexander Betz für „Jugend forscht“ nachgewiesen. Beim Spaziergang mit seinem Hund fiel ihm im Frühjahr auf, dass dieser nicht mehr von Zecken gebissen wurde. Eine Erklärung konnte das Schwarzkümmelöl sein, welches der Hund seit einiger Zeit gegen seine Allergie ins Futter gemischt bekam. Der Schüler wollte es genau wissen und setzte 30 Zecken-Versuchstiere in ein Y-förmiges Gefäß. In mehreren Versuchen versetzte er Präparate mit Schweiß und Schweineblut und reicherte wieder weitere davon mit Schwarzkümmelöl an. Er konnte beobachten, dass sich die Zecken stets in die Richtung bewegten, in der die Präparate nicht mit Schwarzkümmelöl vermischt waren. Seine Schlussfolgerung war daher, das Schwarzkümmelöl einen Körpergeruch verursacht, der die Blutsauger abschreckte. Achtung: Für Katzen sind Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelpellets giftig.Bei Katzen ist jedoch Vorsicht geboten. Für diese sind ätherische Öle giftig, denn es fehlt ihnen ein Enzym, welches sekundäre Pflanzenstoffe (Terpenderivate) abbauen kann. Daher sollte Schwarzkümmelöl bei den Samtpfoten auf keinen Fall innerlich angewendet werden. Was sagen Studien über die Wirksamkeit?Gemäß der Health Claims Verordnung der Europäischen Union sind wir rechtlich daran gehindert, spezifische Aussagen über die Wirkung einiger Inhaltsstoffe unserer Produkte zu machen. Dies erklärt, warum bei einigen unserer Produkten nur begrenzte oder keine Informationen über deren Wirkung verfügbar sind.Stattdessen haben wir uns intensiv bemüht, Untersuchungen zu den Bestandteilen unserer Produkte zu sammeln, um ihre Wirksamkeit zu belegen und für Transparenz zu sorgen.Des Weiteren möchten wir Sie ermutigen, bei Fehlen einer Wirkungsangabe eigene Nachforschungen anzustellen und sich so ein persönliches Bild von unseren Produkten zu machen.Wir hoffen, Sie haben Verständnis für diese Situation.Zudem laden wir Sie dazu ein, die Bewertungsfunktion bei unseren Produkten zu nutzen, um Ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für uns alle, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.Studien:Hier finden Sie Links zu Studien für die Selbstrecherche.Allergien und Astma:- vgl. https://www.researchgate.net/publication/285641320_Anti-asthmatic_and_Anti-allergic_Effects_of_Thymoquinone_on_Experimentally-Induced_Hypersensitivity- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30340634- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28093815- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17868210)Pickel und Akne:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20616418- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7700988Diabetes:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21675032Bluthochdruck:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18705755Krebstherapie:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12881014- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20582416Was ist noch bei der Einnahme von Schwarzkümmelöl zu beachten?Gerade zu Beginn der Einnahme kann es zu Aufstoßen oder kleineren Magenbeschwerden kommen. Es empfiehlt sich daher die Dosierung langsam zu steigern und das Öl nicht auf nüchternen Magen einzunehmen.Während einer Schwangerschaft sollte auf die Einnahme ätherischer Öle verzichtet werden, da eine wehenfördernde Wirkung nicht ausgeschlossen werden kann.Wie bei allen natürlichen Wirkstoffen macht die Menge das Gift. Wegen des hohen Anteils an ätherischen Ölen empfiehlt sich die Einnahme daher insbesondere als Kur von drei bis vier Monaten. So wird einer Belastung der Leber vorgebeugt und auch Gewöhnungseffekte können sich nicht einstellen.

Inhalt: 0.25 Liter (72,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,00 €*
18,00 €*
frisch gepresst
Tipp
Bio Hanföl kaltgepresst nativ
Größe: 250ml
 in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltSuperior Taste Award ** 2021 & ** 2022- Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternenoptimales Verhältnis von Linolsäure (Omega 6) (ca. 54%) und Alpha Linolensäure (Omega 3) (ca. 17%) im Verhältnis 3:1enthält die wertvolle Gamma-Limolensäure ca. 4%naturbelassen und ungefiltert aus Bio Hanfsaat kaltgepresstHaltbarkeit 12 MonateGeschmack: angenehm würzig nussig bis kräuterartigpasst perfekt zu: Salaten, gegartem Gemüse und QuarkDie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.Unser Bio Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze schonend kalt gepresst. Hanföl ist eines der wenigen Öle das die wertvolle essentielle Gamma- Linolensäure  (3 fach ungesättigte Omega-6-Fettsäure) enthält. Hanföl weist ein ideales Fettsäureverhältnis der Linolsäure (Omega 6) und Alpha-Linolensäure (Omega 3) von 3:1 auf. Auch hat man im Hanföl eine weitere wichtige Fettsäure gefunden- die Omega-3-Stearidonsäure.Durch diese einmalige Zusammensetzung an wertvollen Fettsäuren eignet sich Bio- Hanföl ideal für Ernährungsbewusste Menschen. Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert. Weiteres wissenswertes zu kaltgepresstem Bio HanfölWie wird Ihr frisches Bio Hanföl in der ölfreund Ölmühle gepresst?        Unser hochwertiges Bio Hanföl wird durch Kaltpressung aus Bio Hanfsamen gewonnen, welche schon seit Jahrhunderten als Grundlage einer gesunden Ernährung gelten. Mit dem herrlich, grasig und nussigem Geschmack eignet es sich sehr gut zur Verwendung in der kalten Küche (z.B. als Salatdressing, bei Marinaden oder Dips). Das schonend gepresste Öl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Wir achten bei der Pressung unserer Öle auf höchste Sorgfalt um möglichst viele der wertvollen Nährstoffe zu erhalten. Wir verzichten auf jegliche Nachbearbeitung und Filtration und verkaufen diese Öle ausschließlich pressfrisch und naturtrüb.Wofür eignet sich Bio Hanföl? Die Hanfpflanze wird in den Herbstmonaten geerntet. Dann werden die Samen bei Bedarf getrocknet und im Anschluss gepresst. Das nussig grasig schmeckende Öl hat passt gut zu Herbst- und Wintersalaten. Aber auch zum Verfeinern von cremigen Suppen ist das Omega-3-Fettsäuren reiche Öl gut geeignet. Dabei sollte das wertvolle kaltgepresste Hanföl stets nach dem Kochvorgang zugegeben werden um die hochwertigen hitzeempfindlichen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören.Bio Hanföl als Proteinquelle gibt es für Vegetarier? Wer sich dazu entschieden hat auf Fleisch in seiner Ernährung vollständig zu verzichten, der sollte seinem Körper die benötigten Proteine durch andere Nahrungsmittel  zuführen. Eine besonders wertvolle Alternative findet sich in den Hanfsamen.Die Samen stammen aus der Hanfpflanze, haben aber mit „Drogen“ oder „Kiffen“ nichts zu tun! Hanfsamen sind ganz legal im Handel zu erhalten. Die Samen haben einen sehr hohen Proteingehalt, sie enthalten 20 Aminosäuren, darunter sogar zehn essentielle. Außerdem sind sie reich an vielen Nähr- und Vitalstoffen, wie z.B. Eisen, Kalzium, Schwefel, Magnesium und Kalium, sowie den Vitaminen A, B, C, D und E. Zusätzlich enthalten sie Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäure Gamma Linolensäure, welche nur in sehr wenigen Saaten vorkommt. Am einfachsten können Sie an die vielen nützlichen Stoffe in den Hanfsamen kommen, indem Sie täglich 1EL Bio Hanföl in den Frühstücksjoghurt oder in das Salatdressing zum Mittag mischen. Die ölfreund Ölmühle presst das wertvolle Öl aus Bio Hanfsamen ohne Zufuhr von Hitze im besonders schonenden Kaltpressverfahren, damit viele der besonders hitzeempfindlichen Nährstoffe erhalten bleiben.Was ist eigentlich das Besondere an Bio Hanföl?Im Hanföl haben wir ein ideales Verhältnis zwischen Linolsäure und Alpha-Linolensäure. Was es aber von den anderen Ölen unterscheidet, ist der Anteil an dreifach ungesättigten Gamma-Linolensäure.  Die dunkelgrüne Farbe erhält das Öl durch den hohen Anteil an Chlorophyll. Im Bio Hanföl stecken ca. 80% ungesättigte Fettsäuren und einer hoher Gehalt an Vitamin E.Es gibt Salaten eine ganz individuelle Note und auch andere kalte Gerichte können Sie mit Bio Hanföl verfeinern. Hanföl sollte man nur nicht zu stark erhitzen da sich die ungesättigten Fettsäuren dann in möglicherweise schädliche Transfette verwandeln können. Idealerweise bewahrt Ihr das Öl im Kühlschrank auf. Es wird kann es zwar etwas zähflüssig werden, was aber dem so herrlichen Geschmack keinen Abbruch tut. Kühl gelagert behält das frisch kaltgepresste Bio Hanföl lange seine Qualität.Kann man Hanföl im Salatdressing verwenden?Eine sehr aromatische Ölvariation im Salatdressing finden sie im Bio Hanföl. Das Öl ist noch relativ unbekannt, schmeckt aber dank seinem fein-nussigen Geschmacks prima im Salat oder auch zur Verfeinerung von gegarten Gerichten. Probieren sie doch einfach mal das herkömmliche Oliven- oder Sonnenblumenöl im Salatdressing durch das hochwertige Bio Hanföl vom ölfreund auszutauschen. Der Geschmack ist natürlich ganz anders aber durchaus eine sehr abwechslungsreiche und geschmackvolle Alternative. 

Inhalt: 0.25 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,50 €*
15,00 €*
Tipp
"Romeo Verde" frühe Ernte - natives Olivenöl extra - Spanien
- natives Olivenöl extra aus handgepflückten grünen Oliven der frühe Ernte der neuen Saison 2022/2023- besticht durch seine sensationell grüne Farbe und sensationellen GeschmackRomero Verde frühe Ernte "early harvest" Premium Qualität Säuregehalt: 0,14Polyphenolgehalt: 277 mg/kgreich an Vitamin E: 20mg/100mlDie Exklusivität des Olivenöls der frühen Ernte 2021/2022Von Ende September bis Anfang Oktober werden die Oliven für das kostbare Öl der frühen Ernte von Hand geerntet. Die gesammelten Oliven werden sofort kaltgepresst und es entsteht das Premium-Olivenöl der frühen Ernte von Romero Verde. Zur optimalen Konservierung der wertvollen Inhaltsstoffe wird das native Olivenöl extra  in einer eleganten schwarzen und lichtundurchlässigen Flasche präsentiert. Dadurch ist gewährleistet, dass alle kostbaren Inhaltsstoffe wie Polyphenole und Chlorophyll erhalten bleiben.Jede Flasche der frühen Ernte  (early harvest) enthält ein köstliches und hellgrünes Öl, fruchtig, kraftvoll intensiv und hochentwickelt mit einem süßen Mundgefühl, einer mittleren Bitterkeit, einer leichten Schärfe, alles in perfekter Balance.Das elegantes Aroma mit Eigenschaften von Artischocken, frischen Kräutern und Tomatenpflanzen erinnert beim Genuss an einem mediterranen Spaziergang durch die ausgedehnten Olivenhaine des Bauernhauses Santa Ana, dem Anbaugebiet der Oliven.Romeo Verde ein Olivenöl, sorgfältig zubereitet für die anspruchsvollsten Gaumen.Romero Verde ist ein lokales Unternehmen, das sich vollständig der sorgfältigen Olivenölproduktion verschrieben hat. Alle nativen Olivenöle extra werden aus der Picual Olivensorte in erster Kaltpressung unter 27 Grad Celsius hergestellt.Die Oliven werden während der frühen Ernte in direkter Nähe zum Bauernhaus Santa Ana in Navas de San Juan in der Nähe der Stadt Úbeda in der Provinz Jaén von Hand geerntet und sofort in der eigenen Fabrik kaltgepresst.Dank dieses sorgfältigen Prozess, der mit Liebe und Leidenschaft durchgeführt wird, produzieren die Bauern der Provinz Jaén ein hochwertiges natives Olivenöl Extra von sensationell grüner Farbe und phantastischem Geschmack.Die ProduzentenQualität, Exklusivität, Perfektion sind das Ergebnis einer langfristigen Anstrengung und der großen Erfahrung im Olivenanbau sowie der Olivenöl Produktion.Kümmert sich um jedes Detail ...In Romero Verde arbeiten die Bauern täglich und mit höchster Sorgfalt  an jedem Detail in Anbau und Produktion, um ein Produkt von sehr hoher Qualität anzubieten.Um das Hauptziel, ein hochwertiges Olivenöl zu erhalten, arbeiten die Bauern jeden Tag im Jahr. Alle Tätigkeiten, vom Beschneiden der Bäume, der Pflege der Olivenhaine bis hin zur sorgfältigen Handernte und Kaltpressung werden mit höchster Sorgfalt durchgeführt. Besonderes Augenmerk erhält die Ernte zur der optimalen Zeit. Nach der Ernte vergehen weniger als zwei Stunden in denen die frischen Oliven vom Baum gepflückt direkt zur Verarbeitung in der Ölpresse gebracht werden.  Das Ergebnis ist ein sehr hochwertiges frisches und grünes natives Olivenöl Extra.Romeo Verde Premium wurde dank seiner hohen Qualität auch mit internationalen Auszeichnungen bedacht.Auszeichnungen und AnerkennungenRomero Verde Olivenöl Premium wurde im Jahr 2020 mit  den folgenden nationalen und internationalen Auszeichnungen bedacht.Auf diese Auszeichnungen ist man sehr stolz, spiegeln Sie doch den Lohn für den Aufwand bei der Erzeugung wieder und zeigen auf, dass auch spanische Olivenöle zu den besten der Welt gehören können.Athena Internationaler Olivenölwettbewerb 2020GOLDMEDAILLEATHIOOC, der internationale Olivenölwettbewerb mit dem besten dynamischen Wachstum, ist der einzigartige internationale Wettbewerb, der in Griechenland gefeiert wird.Ihre fünfte Veranstaltung fand 2020 in Lesbos statt, wo Romero Verde Olivenöl die Goldmedaille erhielt.Internationaler Olivenölwettbewerb Mittelmeer 2020GRAND PRESTIGE GOLDTERRAOLIVO IOOC ist einer der bekanntesten und anerkanntesten Wettbewerbe der Welt. Heutzutage gilt es als einer der drei wichtigsten und stärksten internationalen Wettbewerbe.Ihre siebte Ausgabe fand 2020 in Jerusalem statt, wo Romero Verde Olivenöl den Preis des Grand Prestige Gold erhielt."Mit Dankbarkeit  für all diese Anerkennungen nahm man die Auszeichnungen entgegen, die einen großen Wert für unsere frühe Ernte von nativem Olivenöl Extra in Premium-Qualität haben"

Inhalt: 0.5 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

24,00 €* vorher 14,50 €*
%
Tipp
Neu
Arbequina BIO natives Olivenöl extra - Spanien
Größe: 5 Liter
neue frische Ernte der Saison 2022/2023 MHD bis 01/2025ungefiltertes Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der  Bio Olivensorte Arbequina (sortenrein)besonders niedriger Säuregehalt von nur 0,2 %, was für ein mildes Olivenöl ein sensationeller Wert istder Polyphenolgehalt in dieser Saison ist besonders hoch und liegt bei 401 mg/kg und damit im sehr guten Bereiches schmeckt sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Olivenklängenverzaubert optisch durch seine goldgelbe Farbe mit grünen ReflexenDieses milde extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Speisen wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und Fisch geeignetausschließlich mechanisch kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntettraditioneller, nachhaltiger  Bio Olivenanbau ausschließlich auf den alten Landgut  und seinen Olivenhängen der der Famile Arizmendi (Spanien, Tarragona) Seit mehr als 15 Jahren wird im kleinen Familienbetrieb dieses  Bio Olivenöl viel Liebe und Herzblut und in Handarbeit hergestellt. Auf einem alten Landgut mit Olivenbäumen in Tarragona , in Nordspanien, werden die Oliven das ganze Jahr über wie eigene Kinder gepflegt. Nur so, ist es möglich dieses Olivenöl mit seiner besonderen Qualität zu erzeugen. Fernab von jeglicher industrieller Ölherstellung wird dieses kostbare Öl noch in althergebrachter Anbauweise produziert. Das Landgut liegt in Montroig del Camp in der Nähe von einer sehr besonderen Wallfahrtskirche, wo der Maler Joan Miro gelebt und gemalt hat. Er sagte: “Montroig hat mir die Kraft eines Baumes gegeben”. Damit meinte er natürlich die Olivenbäume der Region an welchen die kostbare Arbequina Olive wächst. Klein, aber fein: die Arbequina-OliveUnter den über 200 Olivensorten die allein in Spanien wachsen, ist die Arbeqiuna mit Abstand die kleinste Olive. Ihre rechte sind dabei gerade einmal so groß wie Mandelkerne und wiegen zur ein bis zwei Gramm.  Die kleine Olive hat es jedoch in sich und so gibt die Arbeqiuna Olive im Verhältnis mehr Öl als Ihre spanischen Schwestern. Weil das native Olivenöl extra der Arbequina so köstlich ist, wird es weit über die Grenzen Nordspaniens als absolutes Gourmetöl geschätzt. Unter Olivenöl Sommeliers wird die Arbequina als „Beluga“ unter den Oliven bezeichnet, was in erster Linie auf den sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Geschmack zurück zu führen ist.  Unseres Bio Arbequina Olivenöl ist kaltgepresst, ungefiltert und wird mit traditionellen mechanischen Verfahren produziert. Es ist von erster Klasse absolut sortenrein und wird nur aus Arbequina Oliven hergestellt Flüssiges Gold ungefiltert und naturtrübDie Arbequina Olive entfaltet ihr ganzes Potenzial in flüssiger Form. Bis unser kostbares Bio natives Olivenöl Extra entsteht werden die Olivenbäume zur komplexen Fruchtentfaltung sorgfältig beschnitten und das ganze Jahr über gepflegt. Zur Erntezeit werden die Früchte werden von Hand gepflückt, und anschließend sofort vermahlen um ohne Temperaturzufuhr sanft gepresst werden zu können.Für unser Olivenöl werden nur perfekt gereifte, unversehrte Früchte verwendet. Von Entscheidender Bedeutung für die Qualität des Öls ist sofortige Verarbeitung nach der Ernte.  Daher hat das Bio native Olivenöl  extra Arbequina einen extrem geringen Säuregehalt von  nur 0,2 % und schmeckt im Vergleich zu anderen Olivenölen aus anderen Olivensorten sehr mild und bekömmlich.Auch der Erntezeitpunkt bestimmt den GeschmackDa unsere Oliven sehr spät geerntet wurden ist das Öl von grünlich- goldener Farbe und sehr Mild im Geschmack.Früher geerntete Oliven ergeben ein Öl von grüner Farbe mit mandelähnlichem Geschmack und zarten Bitternotnen.VerwendungDas Arbequina-Öl mit seinem ausgewogen vollem Aroma sehr vielseitig einzusetzen. Aufgrund seines milden Geschmacks passt es zu allen Speisen und tritt nicht in den Vordergrund. Es umschmeichelt den Gaumen und untermalt die geschmacklichen Nuancen der feinen Küche. Besonders harmoniert es mit Fischgerichten, Salaten, Saucen und gehört fein geträufelt über fertig gegartes Gemüse oder gedünsteten Fisch. Kurzportrait Arbequina Olive Die Arbequina Olive stammt wie der Name verrät aus der Gegend von Arbeca. Dies ist ein kleiner Ort, in Nordspanien, im Hinterland Kataloniens. Angebaut wird die Olivensorte jedoch fast in ganz Spanien. Bevorzugte Gebiete aber sind Katalonien und Aragón. Diese Regionen befinden sich im Nordosten Spaniens. Durch die Höhe der Olivenpantagen von ca .500 Meter, über dem Meeresspiegel und dem in dieser Höhe herschenden Mikroklima (heiße Sommer, kalte Winter bis minus 10 Grad) tritt die Olivenfliege, welche ganze Ernten vernichten kann, bisher nicht gehäuft auf. Die besonderen Wachstumsbedingungen sind ein entscheidendes Merkmal für das ausgeprägte Aroma welches die Arbequina während Ihrer Reifezeit in der Sonne Spaniens erreichen kann. Hinweis: Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. 

Inhalt: 5 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 17,99 €*
69,99 €* 99,99 €* (30% gespart)
vorher 59,99 €*

unsere Olivenöle

%
Tipp
Neu
"A BEAUTIFUL OIL FOR BEAUTIFUL PEOPLE" natives Olivenöl extra
Größe: 250ml
Dieses Olivenöl ist ein wahrer Genuss für alle, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Die Sorte Moraiolo ist bekannt für ihr fruchtiges Bukett und dieses Olivenöl ist keine Ausnahme. Es enthält wertvolle Polyphenole und der geringe Säuregehalt sorgt dafür, dass es erstaunlich mild ist und somit für jeden Gaumen geeignet ist. Der Name des Produktes "a beautiful oil for beautiful People" ist passend gewählt, denn dieses Olivenöl ist wirklich etwas Besonderes. Es ist perfekt für alle, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Die Tonalität ist überzeugend, da es sich hierbei um ein hochwertiges Produkt handelt, das seinen Preis wert ist. Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, zum Braten, Grillen oder als Dip für Brot. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Note und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Das natives Olivenöl extra wird in einer eleganten Flasche geliefert, die nicht nur praktisch, sondern auch sehr ansprechend ist. Es ist das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer. Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Olivenöl der Sorte Moraiolo ein absolutes Muss für alle ist, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Es ist reich an Polyphenole, erstaunlich mild und perfekt zum Verfeinern von Salaten, zum Braten oder als Dip für Brot. Mit seiner eleganten Flasche ist es auch das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer.

Inhalt: 0.25 Liter (35,96 €* / 1 Liter)

8,99 €* 10,99 €* (18.2% gespart)
Dose
Oliven- Rosmarinöl
Der Geschmack von aromatisch duftendem Rosmarin, konserviert in einem hochwertigen würzigen Olivenöl Extra Vergine wird sie begeistern.  Mit Sorgfalt wurde dieses Gourmetöl  in einem aufwendigen Pressverfahren in alter Familientradition hergestellt. Nach der sorgfältigen Pressung wird grüner Rosmarin dem Öl hinzugefügt. Dieser verleiht dem Öl sein einzigartiges Aroma. Für die feine Küche unverzichtbar ist dieses Rosmarinöl zur Zubereitung von Fleisch und Gemüse bestens geeignet. Ob zum Einlegen oder Anbraten - dieses Öl verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Erinnert Sie der Duft von frischem Rosmarin  auch immer an den Süden? Öffnen Sie dieses Öl,  fühlen Sie sich wie am Mittelmeer. Das Rosmarinöl eignet sich für kurz gebratenes Fleisch. Geben Sie einen ordentlichen Schuss davon über das fertig gebratene Fleisch, schwenken es noch einmal in der Pfanne durch und Bella Italia lässt grüßen. Auch zu gegrilltem Fleisch passt dieses Öl hervorragend. Einfach das Fleisch vom Grill nehmen und einen Schuss dieses Rosmarin-Lorbeer Öls darüber gegeben. Köstlich! Oder- eindach über Salz- und Bratkartoffeln geben. Dieses Öl wird Ihren Gaumen umschmeicheln. Kühl trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.

Inhalt: 0.25 Liter (37,96 €* / 1 Liter)

9,49 €*
Oliven- Basilikumöl
Der Geschmack von frischem grünen Basilikum, konserviert in einem hochwertigen würzigen Olivenöl Extra Vergine wird sie begeistern.  Mit Sorgfalt wurde dieses Gourmetöl  in einem aufwendigen Pressverfahren in alter Familientradition hergestellt. Nach der sorgfältigen Pressung wird grüner Basilikum dem Öl hinzugefügt. Dieser verleiht dem Öl sein einzigartiges Aroma. Für die feine Küche unverzichtbar ist dieses Basilikumöl zur Zubereitung von Fleisch und Gemüse bestens geeignet. Ob zum Einlegen oder Anbraten - dieses Öl verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Dieses Öl eignet sich hervorragen zum Anbraten,  für die Zubereitung von Salaten oder Saucen. Mit diesem köstlichen Extra an Basilikum liegen Sie immer richtig und verfeinern eine Vielzahl von Speisen. Tomaten mit Mozzarella und Basilikum und Olivenöl sind das klassisch  italienische Gericht. Einmalig schmeckt diese bekömmlich sommerliche Speise, wenn Sie einfach einen kräftigen Schuss  Basilikumöl über den Salat geben. Kühl trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.

Inhalt: 0.25 Liter (39,96 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Oliven- Chiliöl
Der Geschmack von erntefrischer Chili, konserviert in einem hochwertigen würzigen Olivenöl Extra Vergine wird sie begeistern.  Mit Sorgfalt wurde dieses Gourmetöl  in einem aufwendigen Pressverfahren in alter Familientradition hergestellt. Nach der sorgfältigen Pressung wird frisches Chili dem Öl hinzugefügt. Diesers verleiht dem Öl sein einzigartiges Aroma und seine pikante Schärfe Für die feine Küche unverzichtbar ist dieses Chiliöl zur Zubereitung von Fleisch und Gemüse bestens geeignet. Ob zum Einlegen oder Anbraten - dieses Öl verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Kühl trocken und vor Licht geschützt aufbewahren. (Abbildung kann abweichen)

Inhalt: 0.25 Liter (39,96 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Oliven- Knoblauchöl
Der Geschmack von erntefrischem Knoblauch, konserviert in einem hochwertigen würzigen Olivenöl Extra Vergine wird sie begeistern.  Mit Sorgfalt wurde dieses Gourmetöl  in einem aufwendigen Pressverfahren in alter Familientradition hergestellt. Nach der sorgfältigen Pressung wird frischer Knoblach dem Öl hinzugefügt. Dieser verleiht dem Öl sein einzigartiges Aroma. Für die feine Küche unverzichtbar ist dieses Knoblauchöl zur Zubereitung von Fleisch und Gemüse bestens geeignet. Ob zum Einlegen oder Anbraten - dieses Öl verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Kühl trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.

Inhalt: 0.25 Liter (39,96 €* / 1 Liter)

9,99 €*
%
Tipp
Neu
"Soul & Flavors" BIO natives Olivenöl extra - Portugal
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2022/2023 MHD 31.12.2024mit einem Polyphenolgehalt: 271 mg/kgSäuregehalt sensationell niedrige 0,2%Bio natives Olivenöl extra, direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren ohne Wärmeeinwirkung gewonnen. Ein Öl erster Güteklasse, das sich durch seine außergewöhnlichen sensorischen Eigenschaften sowie seinen geringen Säuregrad auszeichnet.SENSORISCHE EIGENSCHAFTEN:Es handelt sich um ein ausgewogenes Öl, das nach frischen Früchten riecht und schmeckt. Die sensorisch herausragenden Eindrücke von süßer Frucht mit einem Hauch Limette und grün -milden Olivennoten machen dieses Öl zu einem beliebten Allrounder in der Küche. Es eignet sich ebenso zum Anbraten von Gemüsen als auch für die kalte Küche in Salaten.Farbe: gold-gelb, mit grünlichen FarbnuancenHERKUNFT:Portugal (São João da Pesqueira), Douro.VERZEHR:Ideal zum Verfeinern von Salaten und Ab- schmecken von Speisen. Kann bei der Zubereitung von Gerichten erwärmt und zum Braten verwendet werden. Ebenfalls gut geeignet als natürliches Konservierungsmittel für Speisen, insbesondere Käse und Wurstwaren.Vor Licht und Wärme geschützt lagern.OLIVENSORTEN:Cobrançosa: 40% Verdeal: 40% Cordovil: 15% Picual: 5%Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.

Inhalt: 0.5 Liter (23,98 €* / 1 Liter)

11,99 €* 14,99 €* (20.01% gespart)
vorher 13,99 €*
"Ligeiro" BIO natives Olivenöl extra - Portugal
Säuregehalt: 0,2% frische neue Ernte Saison 2023/24Dieses zarte mittelfruchtige native Olivenöl mit dem Geschmack nach reifen Früchten extra kommt aus dem dem Douro-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Portugal. Im Jahr 2010 gründete  dort Herr Rui Batel in Almendra, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Vila Nova de Foz Côa, in der Region Douro Superior, ein kleines Unternehmen, das sich der Herstellung von Olivenöl mit Herz und Seele verschrieben hat. Herr Batel wollte hochwertiges Olivenöl aus den besten Oliven Portugals und nach traditionellen Produktionsmethoden gewinnen. Diesem qualitativen Ansatz, der naturgemäß zu einer ökologischen Produktion führte, ist das Familienunternehmen seitdem treu geblieben. Alle Olivenöle werden nach dem Leitbild von Rui Batel hergestellt: "In der Casa Agrícola Rui Batel werden nur sorgfältig ausgewählte Oliven verwendet, die von Hand geerntet und am selben Tag kaltgepresst wurden. Die Produktionsmethoden unserer Vorfahren werden respektiert, indem nur die Ressourcen verwendet werden, die die Natur ohne chemische Düngemittel oder Pestizide bringt, wobei die natürlichen Kreisläufe zu respektieren sind. Mit diesem Verfahren können wir eines der besten nativen Olivenöle extra aus biologischem Anbau herstellen." Wie werden die nativen Olivenöle des Rui Batel hergestellt? "Unser natives Olivenöl extra wird aus frischen Oliven aus unseren zertifizierten Olivenhainen für den ökologischen Landbau hergestellt. Nach der Olivenernte durchlaufen die Oliven einige grundlegende Prozesse, die alle mechanisch durchgeführt werden: Waschen, Mahlen, Mischen, Pressen, Trennen und Lagern. Schließlich fließt das kostbare ungefilterte Olivenöl extra vergine aus einem Röhrchen, das in einen Stahlbehälter fließt, in dem es vor dem Abfüllen an einem kühlen Ort gelagert wird." Dieses ausgezeichnete Olivenöl wurde direkt aus den Früchten gewonnen und mit mechanischen Mitteln exklusiv hergestellt.  Sein eleganter Geschmack kombiniert harmonisch die Noten von reifen Früchten und einem langen Abgang von getrockneten Früchten. Die schonende Kaltpressung bewahrt die natürlichen Aromen alleer Olivensorten. Kühl und trocken lagern. Vor Licht geschützt aufbewahren.

Inhalt: 0.5 Liter (27,98 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Oliven- Trüffelöl- schwarz
Der Geschmack von frischem schwarzen Trüffel, konserviert in einem hochwertigen würzigen Olivenöl Extra Vergine wird sie begeistern.  Mit Sorgfalt wurde dieses Gourmetöl  in einem aufwendigen Pressverfahren in alter Familientradition hergestellt. Nach der sorgfältigen Pressung wird frisches Trüffelaroma dem Öl hinzugefügt. Dieses verleiht dem Öl sein einzigartiges Aroma. Für die feine Küche unverzichtbar ist dieses Trüffelöl zur Zubereitung von Fleisch und Gemüse bestens geeignet. Ob zum Einlegen oder Anbraten - dieses Öl verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas.Zutaten: italienisches extra natives Olivenöl (98,5%), Schwarztrüffelaroma (1,5%) Kühl trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.

Inhalt: 0.25 Liter (55,96 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Tipp
"Perseus" Avocado Öl Bio extra virgin - finest selection
"Gourmet Gold"-Preis bei AVPA Parishochwertige Bio- Qualitätausschließlich das Fruchfleisch wurde ohne Schale gepresst (einzigartig in Europa)kalt gepresst ausschließlich durch mechanische Verfahrenjede Flasche enthält das Öl aus 20-25 veganen Hass- Avocadosglutenfrei & 100% veganenthält kein Salz, keine Zusatzstoffe oder Allergeneschmeckt fantastisch in Salatdressings, zu Meeresfrüchten, hellem Fleisch und BackwarenPerseus ist kein gewöhnliches Avocadoöl - es ist eine wahre Liebesarbeit, mit Sorgfalt und Präzision hergestellt, um Ihnen den bestmöglichen Geschmack und die beste Ernährung zu bieten. Der Prozess beginnt auf den Feldern von Avocadobäumen, jede Avocado wird sorgfältig von Bauern von der tropischen Küste Andalusiens, Spanien, von Hand gepflückt. Nach der Ernte und unter Verwendung traditioneller mechanischer Prozesse extrahieren wir das Öl aus dem Fruchtfleisch der Avocado und trennen die Haut und den Kern ab, um sicherzustellen, dass nur das feinste Öl gewonnen wird. Durch den einzigartigen Extraktionsprozess erhält das Avocadoöl die natürliche smaragdgrüne Farbe, den Geschmack und das Aroma der Frucht und macht es zu einer wirklich unverwechselbaren und schmackhaften Ergänzung für Ihre Küche. Am Ende enthält jede Flasche unseres kaltgepressten Bio-Avocadoöls zwischen 20 und 25 Hass-Avocados. Aber Perseus geht es nicht nur um Geschmack - es geht auch um ganzheitliche Ernährung. Dieses Avocadoöl ist reich an Nährstoffen wie Ölsäure, Vitamin E, Antioxidantien und Omegas 3, 6 und 9.  Ob Sie braten, grillen, sautieren oder backen, Perseus ist das perfekte Öl für alle Ihre Kochbedürfnisse. Ideal für Salat roh und mit dem höchsten Rauchpunkt aller kaltgepressten Öle, kann es hohen Temperaturen standhalten, ohne abzubauen oder seinen Geschmack zu verlieren. Unser Öl verleiht allen Ihren Lieblingsgerichten einen charakteristischen Avocadogeschmack und nussigen Untertönen. Der "Gourmet Gold"-Preis bei AVPA Paris hat Perseus Bio-Avocadoöl als Spitzenprodukt anerkannt und seine außergewöhnliche Qualität und Geschmack sichergestellt.Über das Unternehmen:Perseus ist ein Unternehmen, das Arbeit und Weisheit kombiniert, um eine ausgezeichnete Produktpalette aus Avocado-Derivaten zu schaffen. Mit Sitz im Baskenland, einer Region, die für ihre Gastronomie bekannt ist, sind wir lebenslange Freunde, die leidenschaftlich und innovativ sind und beschlossen haben, ihre Liebe zum Essen im Jahr 2013 durch die Schaffung der Marke Perseus auf die nächste Stufe zu heben. die besondere Geschichte: Das Perseus-Projekt begann an einem Ort mit starkem unternehmerischen Charakter im Norden Spaniens namens Baskenland, einer Region, die für ihre einzigartige Kultur und Sprache und natürlich ihre berühmte Gastronomie bekannt ist. Innovative, leidenschaftliche und lebenslange Freunde, Fran Arrese und Josu Trebolazabala, beschlossen im Jahr 2013, ihre Leidenschaft für Lebensmittel auf die nächste Stufe zu bringen und die Marke Perseus zu gründen. Seitdem haben sie sich auf die Produktion von Avocadoöl und abgeleiteten Produkten spezialisiert, die eine gesunde Ernährung fördern, für Nachhaltigkeit arbeiten und enge Zusammenarbeit mit Landwirtschaftsgemeinschaften fördern. Als Pioniere bei der Extraktion von kaltgepresstem Avocadoöl in Europa wurden sie im Laufe der Jahre als weltweite Referenz in diesem Sektor anerkannt.

Inhalt: 0.25 Liter (59,96 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Flasche
"Delicado" BIO natives Olivenöl extra - Portugal
Säuregehalt: 0,1%frische neue Ernte Saison 2023/24Dieses zarte mittelfruchtige native Olivenöl extra kommt aus dem dem Douro-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Portugal. Im Jahr 2010 gründete  dort Herr Rui Batel in Almendra, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Vila Nova de Foz Côa, in der Region Douro Superior, ein kleines Unternehmen, das sich der Herstellung von Olivenöl mit Herz und Seele verschrieben hat. Herr Batel wollte hochwertiges Olivenöl aus den besten Oliven Portugals und nach traditionellen Produktionsmethoden gewinnen. Diesem qualitativen Ansatz, der naturgemäß zu einer ökologischen Produktion führte, ist das Familienunternehmen seitdem treu geblieben. Alle Olivenöle werden nach dem Leitbild von Rui Batel hergestellt: "In der Casa Agrícola Rui Batel werden nur sorgfältig ausgewählte Oliven verwendet, die von Hand geerntet und am selben Tag kaltgepresst wurden. Die Produktionsmethoden unserer Vorfahren werden respektiert, indem nur die Ressourcen verwendet werden, die die Natur ohne chemische Düngemittel oder Pestizide bringt, wobei die natürlichen Kreisläufe zu respektieren sind. Mit diesem Verfahren können wir eines der besten nativen Olivenöle extra aus biologischem Anbau herstellen." Wie werden die nativen Olivenöle des Rui Batel hergestellt? "Unser natives Olivenöl extra wird aus frischen Oliven aus unseren zertifizierten Olivenhainen für den ökologischen Landbau hergestellt. Nach der Olivenernte durchlaufen die Oliven einige grundlegende Prozesse, die alle mechanisch durchgeführt werden: Waschen, Mahlen, Mischen, Pressen, Trennen und Lagern. Schließlich fließt das kostbare ungefilterte Olivenöl extra vergine aus einem Röhrchen, das in einen Stahlbehälter fließt, in dem es vor dem Abfüllen an einem kühlen Ort gelagert wird." Dieses ausgezeichnete Olivenöl wurde direkt aus den Früchten gewonnen und mit mechanischen Mitteln exklusiv hergestellt. Sein Duft ist frisch, mittelfruchtig und intensiv mit einem Hauch von Gewürzen. Die schonende Kaltpressung bewahrt die natürlichen Aromen alleer Olivensorten. Kühl und trocken lagern. Vor Licht geschützt aufbewahren.Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.

Inhalt: 0.5 Liter (29,98 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Primi Frutti natives Olivenöl extra - Italien
Größe: 500ml
neue frische Ernte 2022/23einzigartige Geschmackskomposition der Olivensorten Arbechina, Picual, Korunekies besticht durch seine vorzüglichen Geschmack der an reife Olive erinnertverzaubert optisch durch die grüne Farbe frischer OlivenDieses extra native Olivenöl eignet sich perfekt zum Kochen oder marinieren von Fisch und Gemüseausschließlich kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, im mechanischen Verfahren gewonnentraditioneller, nachhaltiger Olivenanbau der beliebtesten OlivensortenPrimi Frutti - Das einzigartige extra native Olivenöl Entdecken Sie das extra native Olivenöl Primi Frutti, das durch seine einzigartige Geschmackskomposition der Olivensorten Arbechina, Picual und Koruneki besticht. Dieses Olivenöl verzaubert nicht nur optisch durch seine grüne Farbe, die an frische Oliven erinnert, sondern auch geschmacklich durch seinen vorzüglichen Geschmack, der an reife Oliven erinnert. Das extra native Olivenöl Primi Frutti eignet sich perfekt zum Kochen oder Marinieren von Fisch und Gemüse. Durch das kaltgepresste Verfahren, das ausschließlich unter 27 Grad Celsius durchgeführt wird, bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe und Aromen erhalten. Das mechanische Verfahren, das bei der Herstellung angewendet wird, sorgt für eine schonende Verarbeitung und garantiert somit höchste Qualität. Das extra native Olivenöl Primi Frutti wird nach traditionellem, nachhaltigem Olivenanbau der beliebtesten Olivensorten hergestellt. Der Name Primi Frutti steht für die ersten Früchte, die von den Olivenbäumen geerntet werden. Das Olivenöl wird ausschließlich aus den besten Früchten gewonnen, um höchste Qualität zu garantieren. Mit Primi Frutti können Sie Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen und Ihren Gaumen verwöhnen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verführen. Bestellen Sie jetzt Primi Frutti und genießen Sie das extra native Olivenöl in höchster Qualität.Dieses exzellente Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.Es wird durch das schonende Pressen der beliebtesten europäschen Olivensorten Arbechina, Picual und Koruneki aus frisch geernteten Oliven erzeugt.  Schon seit dem 4 Jh. vor Christus Geburt wird der Olivenbaum als Nutzpflanze kultiveiert. Die Oliven werden seither auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Europas rund um das Mittelmeer angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonders milden klimatischen Verhältnisse der regionen ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die sich zu wunderbarem Öl verpressen lassen.Die ausgedehnten Olivenhaine Italiens bieten Oliven die Grundlage für sehr gute Olivenöle bieten. Da man sich geschmacklich jedoch weiter entwickeln wollte und ein Olivenöl schaffen wollte, welches den Geschmack der Regionen ganz Europas in sich vereint, schuf die Firma Cufrol mit dem "Primi Frutti" (erste Früchte) ein Olivenöl, welches die beliebtesten Olivensorten Europas in nur einem Öl vereint. Dieser sorgsam zusammengestellte Cuvée ist ein mild fruchtiges Olivenöl, welches sich hoher beliebtheit in ganz Europa erfreut und weiß mit seinen fein abgestimmten Fruchtnuancen die Gaumen vieler Olivenölliebhaber zu verzaubern.Die lehmigen Gelände mit sehr mildem Klima der einzelnen Anbauregionen ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität und schaffen ein Olivenöl in dem die beliebtesten Olivensorten Europas vereint sind. Die Oliven werden viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit  geerntet und zur Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen.Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Liebhabern feiner Öle geschätzt wird. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorten , in den einzelnen Regionen gefunden werden.  Dies erfordert einen logistischen Aufwand, den nur die Besten unter den Olivenölproduzenten bewältigen können. Denn nur wenn alle Olivesorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem feinen Geschmack der einzelnen Regionen Europas entstehen.Primi Frutti besticht durch besunders zarten Geschmack, der an die reife Olive erinnert.Das Olivenöl hat die grüne Farbe von frischen Oliven .Sehr gut kann dieses natives Olivenöl extra für das Kochen verwendet werden, ist aber auch nützlich, um Fisch oder Gemüse zu marinieren.Hinweis:   Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.   Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. 

Inhalt: 0.5 Liter (31,98 €* / 1 Liter)

15,99 €*
Oliven- Trüffelöl- weiß
Der Geschmack von frischem weißem Trüffel, konserviert in einem hochwertigen würzigen Olivenöl Extra Vergine wird sie begeistern.  Mit Sorgfalt wurde dieses Gourmetöl  in einem aufwendigen Pressverfahren in alter Familientradition hergestellt. Nach der sorgfältigen Pressung wird frisches Trüffelaroma dem Öl hinzugefügt. Dieses verleiht dem Öl sein einzigartiges Aroma. Für die feine Küche unverzichtbar ist dieses Trüffelöl zur Zubereitung von Fleisch und Gemüse bestens geeignet. Ob zum Einlegen oder Anbraten - dieses Öl verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas.Zutaten: italienisches extra natives Olivenöl (98%), Weißtrüffelaroma (2%) Kühl trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.

Inhalt: 0.25 Liter (67,96 €* / 1 Liter)

16,99 €*
%
Tipp
Umbria BIO natives Olivenöl extra - Italien
Größe: 500ml
- das ganz frische native BIO Olivenöl extra aus der NEUEN ERNTE Saison 2022/23-Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der Bio Olivensorten Paranzana, Leccino und Frantoie- es schmeckt zart mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnert- verzaubert optisch durch seine gelb-grüne Farbe mit goldenen ReflexenDieses extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch geeignet-ausschließlich kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntet- traditioneller, nachhaltiger Bio Olivenanbau ausschließlich auf den Olivenhängen ItaliensDieses exzellente italienische BIO Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorten Paranzana, Leccino und Frantoio erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Italiens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Italiens, auf den Hügeln der einzelnen Regionen ermöglichen die Produktion, eines nativen Olivenöls extra in erlesener Qualität und schaffen ein Olivenöl in dem erlesene Qualitäten der feinsten Olivensorten Italien vereint sind.  Die Oliven werden in kleinen Familienbetrieben mit viel Leidenschaft und Hingabe unter biologischen Bedingungen das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit von Hand geerntet und zur Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird dieses Bio native Olivenöl extra aus den Olivensorten: Paranzana, Leccino und Frantoio bei Temperaturen unter 27 Grad Celsius. Die Oliven, wenn Sie , wie oft üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder.  Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorten gefunden werden. Nur wenn alle Olivesorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Italien typischen Geschmack entstehen. Dieses Native Bio Olivenöl extra überzeugt durch seinen zarten Geschmack mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnertDas Olivenöl hat eine gelb grüne Farbe mit goldenen Reflexen.Es eignet sich bestens für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und entfaltet seine Geschmacksvielfalt indem es nach dem Kochen den Speisen zugefügt wird.(Lieferung erfolgt ohne Geschenkbox)Hinweis:   Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.   Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer. 

Inhalt: 0.5 Liter (33,98 €* / 1 Liter)

16,99 €* 19,99 €* (15.01% gespart)
Nobilis natives Olivenöl extra - Italien
Größe: 500ml
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/2023einzigartige Geschmackskomposition der Olivensorten Carbonella, Leccino und Frantoiees schmeckt zart und leicht süß erinnert an reife Früchteverzaubert optisch durch seine grüne Farbe mit goldenen ReflexenDieses extra native Olivenöl ist perfekt über Gemüse, rotem Fleisch.ausschließlich kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntettraditioneller, nachhaltiger Olivenanbau ausschließlich auf den Olivenhängen ItaliensDieses exzellente italienische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorten Carboncella, Leccino und Frantoio erzeugt.  Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Italiens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben.Die ausgedehnten Olivenhaine Italiens, auf den Hügeln der einzelnen Regionen ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität und schaffen ein Olivenöl in dem erlesene Qualitäten der beliebtesten Olivensorten Italien vereint sind. Die Oliven werden in kleinen Familienbetrieben mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit von Hand geerntet und zur Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen.Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Nobilis" native Olivenöl extra aus den Olivensorten: Carbonella, Leccino und Frantoio.Die Oliven, wenn Sie , wie in Umbrien üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorte gefunden werden. Nur wenn alle Olivesorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Italien typischen Geschmack entstehen.Nobilis schmeckt zart und leicht süß erinnert an reife FrüchteDas Olivenöl hat eine grüne Farbe mit goldenen Reflexen.Dieses extra native Olivenöl ist perfekt über Gemüse, rotem Fleisch und entwickelt seine volle Geschmacksvielfalt indem es nach dem Kochen den Speisen zugefügt wird.Hinweis:   Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.   Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer. 

Inhalt: 0.5 Liter (33,98 €* / 1 Liter)

16,99 €*
"Leccino" natives Olivenöl extra - sortenrein
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorte Leccino erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität.  Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Leccino" native Olivenöl extra aus der Olivensorte: Leccino 100%. In jeder Flasche befindet sich das Wissen von vier Jahrhunderten.  Was ist Leccino? Leccino ist ein Olivenölbaum bzw. eine Olivenölsorte, insbesondere durch Ihre Ästetik besticht. Charakteristisch sind die langen herunter hängenden Olivenzweige, welche einer Trauerweide sehr ähnlich sind. Es gilt als überliefert, dass diese Olivensorte Ihren Ursprung in Mittelitalien hat und aus diesem Grund in Umbrien auch heute noch in starker Verbreitung zu finden ist. Die Oliven, wenn Sie , wie in Umbrien üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder.  Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorte gefunden werden. Nur wenn alle Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen. Es gibt Erntejahre wo sich Leccino durch spezielle Duftnoten wie Kräuter und bitteren Gemüsesorten oder sogar deutliche Mandelnuancen auszeichnet. Das Leccino Olivenöl hat eine goldene Farbe mit interessanten grünlichen Schattierungen. Es eignet sich speziell zum Würzen von Geflügelsalaten, Fisch, hellem Fleisch und Risottogerichten. Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links. 

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Tipp
"Intenso" BIO natives Olivenöl extra - Portugal
Säuregehalt: 0,2%frische neue Ernte Saison 2023/24Dieses intensiv fruchtige native Olivenöl extra kommt aus dem dem Douro-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Portugal. Im Jahr 2010 gründete  dort Herr Rui Batel in Almendra, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Vila Nova de Foz Côa, in der Region Douro Superior, ein kleines Unternehmen, das sich der Herstellung von Olivenöl mit Herz und Seele verschrieben hat. Herr Batel wollte hochwertiges Olivenöl aus den besten Oliven Portugals und nach traditionellen Produktionsmethoden gewinnen. Diesem qualitativen Ansatz, der naturgemäß zu einer ökologischen Produktion führte, ist das Familienunternehmen seitdem treu geblieben. Alle Olivenöle werden nach dem Leitbild von Rui Batel hergestellt: "In der Casa Agrícola Rui Batel werden nur sorgfältig ausgewählte Oliven verwendet, die von Hand geerntet und am selben Tag kaltgepresst wurden. Die Produktionsmethoden unserer Vorfahren werden respektiert, indem nur die Ressourcen verwendet werden, die die Natur ohne chemische Düngemittel oder Pestizide bringt, wobei die natürlichen Kreisläufe zu respektieren sind. Mit diesem Verfahren können wir eines der besten nativen Olivenöle extra aus biologischem Anbau herstellen." Wie werden die nativen Olivenöle des Rui Batel hergestellt? "Unser natives Olivenöl extra wird aus frischen Oliven aus unseren zertifizierten Olivenhainen für den ökologischen Landbau hergestellt. Nach der Olivenernte durchlaufen die Oliven einige grundlegende Prozesse, die alle mechanisch durchgeführt werden: Waschen, Mahlen, Mischen, Pressen, Trennen und Lagern. Schließlich fließt das kostbare ungefilterte Olivenöl extra vergine aus einem Röhrchen, das in einen Stahlbehälter fließt, in dem es vor dem Abfüllen an einem kühlen Ort gelagert wird." Dieses ausgezeichnete Olivenöl wurde direkt aus den Früchten gewonnen und mit mechanischen Mitteln exklusiv hergestellt. Sein Duft ist frisch, fruchtig und intensiv mit einem Hauch von Gewürzen. Die schonende Kaltpressung bewahrt die natürlichen Aromen alleer Olivensorten. Kühl und trocken lagern. Vor Licht geschützt aufbewahren.

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*
"LugliO" BIO natives Olivenöl extra - Tunesien
neue frische Ernte Saison 2022/2023100% natives Olivenöl extra aus Tunesien 100% purer Saft der frisch geernteten Oliven ausschließlich mit althergebrachten mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27°C kaltgepresst nach Handlesemethode schonend kaltgepresst wohlduftend und fruchtiger Geschmack  passt hervorragend zu Pasta, Tajine, Salat und eignet sich bestens zum kochen und braten LUGLIO OLIVENÖL Huile D`Olive vierge extra Biologique Orientalischer Hochgenuss aus dem Herzen eines der ältesten Olivenanbaugebiete der Welt. Erleben Sie ein unverfälschtes Olivenöl „nativ extra“ in der 3000 Jahre alten Tradition des Olivenanbaus Tunesiens. Immer im November werden die frischen Oliven in Tunesien geerntet und kalt durch mechanische Mühlen zu besoders feinen Öl gepresst. Dabei greifen die Tunesier auf eine über 3000 Jahre alte Tradition zurück. Temperaturen unter 27°C und das mechanische Pressverfahren sind wichtig um das volle Aroma zu bewahren und die höchste Qualität „nativ extra“ bzw. "vierge extra" zu erhalten. Unser Öl wird aus 100% aus tuniesischen Oliven, die in bester Bio-Qualität im trockenen Wüstenklima Tunesiens gedeiht, erzeugt. Besonders fruchtig mit Aromen von Zitronen und Anklängen von frischen Artischocken, Mandeln sowie mit dem Geruch nach frisch gemähtem Gras zeigt es sich feingliedrig und mit einer elegant milden Schärfe am Gaumen. Tunesien, eine wunderbare Region Orient mit alten Traditionen Daher kommt dieses feine Bio- Olivenöl ,rund, harmonisch mit Noten von Artischocke, Mandeln und Gras, das gemäß alter Familientraditionen hergestellt wird. Die außergewöhnliche Erfahrung, die von Vater zu Sohn weitergegeben wurde, garantiert die Echtheit, die Köstlichkeit und die hohe Qualität dieses Öls: " das Gute Tunesiens ". Das Luglio Bio Olivenöl ist ein hochwertiges Öl aus Tunesien mit einem besonders niedrigen Säuregehalt von 0,2%. Es entsteht zu 100% aus tunesischen Oliven in Zusammenarbeit mit dem italienischen Familienuternehmen Luglio, welches seinen Sitz in der Nähe von Bari hat. Das Wüstenklima Tunesiens bietet optimale Bedingungen für die Olivenbäume. Daher gelingt es auch,  dieses  besonders mild feine Bio- Olivenöl ,rund, harmonisch mit Noten von Artischocke und Gras mit viel Erfahrung herzustellen. Die hochwertigen Olivenöle der Firma Luglio, die weit über die Landesgrenzen geschätzt werden, sind dafür bekannt, den Duft und den wunderbaren fruchtig Geschmack der Olive zu behalten. Es wird ausschließlich mit mechanischen Verfahren gepresst um die bestmögliche Qualität zu erhalten. DER FAMILIENBETRIEB DER DAS LUGLIO OLIVENÖL PRODUZIERT Luglio ist ein Familienbetrieb aus Apulien. Seit 1953 produzieren sie hochwertige Olivenöle. In Zusammenarbeit mit Tunesischen Bauern, produziert man auch seit Kurzem hochwertige tunesische Olivenöle. Gerade tunesische Olivenöle sind noch sehr unbekannt, obwohl es sich um die drittgrößten Olivenölproduzenten der Welt handelt. Bedauerlicherweise haben die Tunesier große Probleme Ihre hervorrragenden Ölqualitäten zu etablieren. In zusammenarbeit mit der Firma Luglio und dem Ölfreund möchten nun einige Bauern in Tunesien Ihre Wertschöpfung selbst in die Hand nehmen. Die tunesischen Bauern produzieren mit viel Leidenschaft und Tradition. Jeder einzelne Vorgang wird akribisch kontrolliert. Von der Lese auf den Feldern, bis zur Abfüllung in die Flasche. Die BIO Oliven für dieses wunderbare native Olivenöl extra stammen zu 100% aus tunesischen Bio Oliven die im trockenen Wüstenklima bestens gedeihen. Die Lese beginnt erst dann, wenn die Oliven den perfekten Reifegrad erreicht haben. Dadurch entsteht ein delikater und mild-aromatischer Geschmack. Das Bio Luglio Olivenöl aus Tunesien  eignet sich ebenso zur kalten Verarbeitung, wie dem Verfeinern von Fisch, Fleisch, gegrilltem Gemüse, Salaten oder Tajine, wie auch zum sanften Braten verschiedener Gerichte. Gerade in der warmen Küche empfiehlt es sich lieber ein hochwertiges natives Olivenöl extra in Bioqualität zu verwenden, da auch hier eine gute Qualität den Geschmack positiv beeinflusst. Extra vergine Olivenöle extra vergine sind Hauptbestandteil traditionellen mediterranen  und orientalischen Ernährung. - natives Olivenöl extra- direkt aus Oliven ausschließlich mit traditionellen mechanischen Verfahren gewonnen - Kaltpressung unter 27°C - gänzlich in Tunesien hergestelltes natives Olivenöl extra - kühl, trocken und lichtgeschützt lagern  Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.
Anzahl
Stückpreis
  • Ab 1
    16,99 €* 18,99 €*
  • Ab 3
    15,99 €* 18,99 €*
    -5.9 %
  • Ab 6
    14,99 €* 18,99 €*
    -11.8 %
"Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien
Größe: 500ml
frisches natives Olivenöl extra der frühen NEUEN ERNTE, der aktuellen Saison 2023/24sensationell hoher Polyphenolgehalt von 585 mg/kgSäuregehalt 0,18% 100% natives BIO Olivenöl extra aus Italien (Provinz Catanzaro, Kalabrien) von der Familie Mancini 100% purer Saft der frisch geernteten BIO Oliven ( Carolea)- 100% sortenrein ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst Geschmack der grünen Olive: ausgewogene Mischung aus fruchtig, herben und pikanten Aromen mit einer stark würzigen Note, erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke und Tomate Kaltgepresstes Olivenöl aus biologischer Landwirtschaft, welches kalt und ohne Zugabe von Wasser verarbeitet wird. Dadurch ist es besonders reich an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) .Es zeichnet aromatischen Qualitäten der Oliven Züchtung “Carolea” aus. Der charakteristische Geschmack dieses , aus grünen Oliven gepressten, Olivenöls zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, herben und pikanten Aromen, mit einer stark würzigen Note und erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke oder Tomate. Empfehlungen zur Anwendung: Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend sowohl zum Anrichten kalter Speisen, wie z.B. Salate und Vorspeisen als auch warmer Gerichte, vor allem Fisch, Hühner- oder Putenfleisch und Gemüse. Geschichte: Unter der Sonne Kalabriens, auf den Hügeln zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Berg Mancuso, widmet sich die Familie Mancini seit Generationen der Landwirtschaft und im Besonderen dem Anbau und der Ernte von Oliven und der Produktion des Olivenöls. Das Unternehmen hat eine Gesamtfläche von circa 70ha, 37 davon werden von den Olivenhainen eingenommen, welche in drei Segmente unterteilt sind: die Serra, Campodorato und Porta Vecchia.Die Pflanzung setzt sich exklusiv aus “Carolea”-Oliven zusammen, eine charakteristische Züchtung Süditaliens und vor allem Kalabriens. Die Bäume sind größtenteils jahrhundertealt, wobei es ein paar Setzungen von jüngeren Pflanzen gibt. Die Olivenhaine befinden sich auf hügeligem Terrain oberhalb des Tyrrhenischen Meers auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern oberhalb des Meeresspiegels. Herstellung: Das vorrangige Ziel ist es, im höchstmöglichen Maß auf die Qualität des Öls zu achten, welche durch die Kontrolle seitens der Familie auf den gesamten Prozess der Verarbeitung gewährleistet wird: begonnen von der Bestellung des Terrains über die Pressung der Oliven am Tag der Ernte, der Lagerung der Öls in Behältern aus Edelstahl bis zur Befüllung der Flaschen, vor allem wird auf die ausschließliche Verwendung von Oliven aus eigenem Anbau geachtet. Zu den wichtigsten Charakteristiken unserer Olivenölherstellung gehört, abgesehen von dem sorgfältigen Waschen der Oliven, die kalte Verarbeitung des Fruchtfleisches ohne Hinzufügung von Wasser, welche, abgesehen von der Wasserersparnis und dem ökologischen Vorteil, wodurch die Eigenschaften des Öls unverändert bleiben und eine optimale Quantität der enthaltenen Polyphenole erhalten bleibt. Dieses besondere Verfahren führt zu einem sensationell hohen Polyphenolgehalt von 585 mg/kg All diese Faktoren tragen zur absoluten Echtheit/Einzigartigkeit und der hochwertigen Qualität des produzierten Öls bei, welches sich durch exzellente Eigenschaften auszeichnet, insbesondere einen niedrigen Säuregehalt, einen hohen Anteil an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) und nicht zuletzt einen exzellenten Geschmack, sowohl kalt als auch bei der Zubereitung warmer Speisen. Die Einzigartigkeit der klimatischen Verhältnisse und des Territoriums zeigen sich in Geschmack und Duft unseres kaltgepressten Olivenöls. Sowohl die Olivenernte als auch das Verfahren der Kaltpressung werden unter besonderer Berücksichtigung der Unversehrtheit der Frucht und ihres Aromas durchgeführt, wodurch die Qualität und der Geschmack unbeeinträchtigt bleiben. Der Anbau der Oliven erfolgt unter den Kriterien der biologischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des natürlichen Gleichgewichts unseres Ökosystems. - Kaltpressung unter 27°C - kühl, trocken und lichtgeschützt lagernHier gibt es mehr allgemeine Informationen über native Olivenöle extra und deren Verwendung. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Während des Transportes von 3 und 5 Liter Kanistern durch DHL, kann es in sehr seltenen Fällen zu Stauchungen im Karton kommen, da Pakete bei DHL aus Höhen von einem Meter aus der Sortieranlage fallen. Die Pakete bleiben von Außen frei von Schäden, jedoch können Stauchungen sich durch Verformungen des Kanisters zeigen. Das im Kanister enthaltene Öl bleibt dadurch unbeschädigt. Die Stauchung des Blechkanisters hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öles. Produkt aus Italien

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Tipp
"Gradassi" natives Olivenöl extra ungefiltert
frisches ungefiltertes naturtrübes natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23- Polyphenolgehalt von über 250 mg/kg-100% natives Olivenöl extra aus Italien-100% purer Saft der frisch geernteten Oliven- 100% ungefiltertes Olivenöl-ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst- intensives Fruchtaroma mit spritzigem Geschmack nach frisch gepressten, nicht vollreifen Oliven- gelb bis smaragdgrünSäure weniger als 0,3%- intensives Fruchtaroma mit spritzigem Geschmack nach frisch gepressten, nicht vollreifen OlivenAngebaut werden die Oliven für dieses native Olivenöl extra in sonnige Lage, in den hügeligen Regionen Umbriens in Italien- Die Region zeichnet sich durch ein ideales Olivenklima aus, ein Mittelmeerklima mit kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Böden sind steinige Kalkböden, welche die ideale Wuchgrundlage für stattliche Olivenbäume mit sehr guter Fruchtfolge bieten.Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.
Anzahl
Stückpreis
  • Ab 1
    18,99 €* 22,99 €*
    37,98 €* / 1 Liter
  • Ab 3
    17,99 €* 22,00 €*
    35,98 €* / 1 Liter
    -5.3 %
  • Ab 6
    16,99 €* 22,00 €*
    33,98 €* / 1 Liter
    -10.5 %
"Rossa" natives Olivenöl extra - DOP Umbria Italien
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven erzeugt.   Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität.  Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Rossa" native Olivenöl extraaus den Olivensorten: Frantoio 30%, Moraiolo 25%, Leccino 30% und Dolce Agogia 15%. Die sorgfältige Auswahl dieser Olivensorten, vereint in einem Öl sorgt für eine Geschmackskomposition, die unter Olivenölen Ihresgleichen sucht. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunkt aller Olivensorten gefunden werden. Nur wenn alle Olivensorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen..   Dieses exklusive Feinschmeckeröl verzaubert optisch mit einer Harmonie aus grasgrün und goldgelb. Im Geschmack mittel bis leicht fruchtig, mit Anklängen an bitter und scharf und einem deutlich pfeffrigen Abgang. Dieses feine Olivenöl ist besonders für alle delikaten Gerichte und für Fisch zu empfehlen um harmoniert perfekt mit Salaten, Carpaccio und frischen oder gedünstetem Gemüse.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Tipp
"LugliO" BIO natives Olivenöl extra - Italien Apulien
neue frische Ernte aus der Saison 2022/23hergestellt vom Familienbetrieb LugliO- seit über 60 Jahren in alter Familientradition Erste Güteklasse direkt aus Oliven der Sorte Coratino Ogliarola und ausschließlich mit traditionellen mechanischen Verfahren gewonnen erste Kaltpressung bei Temperaturen unter 27°C 100% natives Olivenöl extra aus biologischem Anbau auf Apulien/ Italien / 100% italienische Oliven verpresst fruchtig- milder Geschmack nach grüner Olive LUGLIO OLIVENÖL EXTRA VERGINE DI OLIVA Biolococo Apulien, eine wunderbare Region im Süden Italiens. Daher kommt dieses feine Bio- Olivenöl ,rund, harmonisch mit Noten von Artischocke und Gras, das gemäß alter Familientraditionen seit über 50 Jahren hergestellt wird. Die außergewöhnliche Erfahrung, die von Vater zu Sohn weitergegeben wurde, garantiert die Echtheit, die Köstlichkeit und die hohe Qualität dieses Öls: " das Gute Italiens ". Das Luglio Bio Olivenöl ist ein hochwertiges Öl aus Italien mit einem besonders niedrigen Säuregehalt von 0,2%. Es entsteht zu 100% aus italienischen Oliven. Das Unternehmen Luglio hat seinen Sitz in der Nähe von Bari. Hier im Süden Italiens herrschen optimale Bedingungen für die Olivenbäume. Daher gelingt es dieses  besonders mild feine Bio- Olivenöl ,rund, harmonisch mit Noten von Artischocke und Gras mit viel Erfahrung herzustellen. Die hochwertigen Olivenöle der Firma Luglio, die weit über die grenzen Italiens bekannt sind und geschätzt werden, sind dafür bekannt, den Duft und den wunderbaren fruchtig Geschmack der Olive zu behalten. Es wird ausschließlich mit mechanischen Verfahren gepresst um die bestmögliche Qualität zu erhalten. DER FAMILIENBETRIEB DER DAS LUGLIO OLIVENÖL PRODUZIERT Luglio ist ein Familienbetrieb aus Apulien. Seit 1953 produzieren sie hochwertige Olivenöle. Die Oliven beziehen sie aus der eigenen Region, die sich ideal für den Anbau von Oliven eignet. Die Gegend um Bari ist bekannt, für ein besonders hochwertiges Öl. Dafür sorgen unter anderem auch die gemäßigten Temperaturen unter denen die Früchte der Olive optimal reifen können.  Luglio produziert mit viel Leidenschaft und Tradition. Jeder einzelne Vorgang wird akribisch kontrolliert. Von der Lese auf den Feldern, bis zur Abfüllung in die Flasche. Die BIO Oliven für dieses wunderbare native Olivenöl extra stammen zu 100% aus italienischen  Bio Oliven. Die Lese beginnt erst dann, wenn die Oliven den perfekten Reifegrad erreicht haben. Dadurch entsteht ein delikater und mild-aromatischer Geschmack. Das Bio Luglio Olivenöl  eignet sich ebenso zur kalten Verarbeitung, wie dem Verfeinern von Fisch, Fleisch, gegrilltem Gemüse, Salaten oder Pizza, wie auch zum sanften Braten verschiedener Gerichte. Gerade in der warmen Küche empfiehlt es sich lieber ein hochwertiges natives Olivenöl extra in Bioqualität zu verwenden, da auch hier eine gute Qualität den Geschmack positiv beeinflusst. Auszug aus der Firmeneigenen Beschreibung: "Riesige Weiten von Olivenbäumen, von Menschenhand gefurchte raue Hochebenen und lebhafte Farben umrahmen die charakteristische Stadt TERLIZZI nördlich von Bari. Hier hat unsere Familie ihre Wurzeln und 1953 die Produktion von ein " Nektar " namens natives Olivenöl extra. Die Liebe zur Tradition und die Aufmerksamkeit für sich ändernde Zeiten machen die Luglio zu einem Bezugspunkt für die Verarbeitung des Öls des Landkreises um Bari: ein Öl, das von vielen Experten als das wertvollste der Welt angesehen wird. Die Kontrolle des Feldanbaus, die Umwandlung von Oliven in Öl, der Abfüllprozess und der Handel mit dem fertigen Produkt sind der Stolz unserer Familie."
Anzahl
Stückpreis
  • Ab 1
    18,99 €*
    vorher 19,99 €*
  • Ab 3
    17,99 €* 19,99 €*
    -5.3 %
  • Ab 6
    16,99 €* 19,99 €*
    -10.5 %
%
Tipp
" Masmana" frühe Ernte - natives Olivenöl extra - Türkei
Neue extra frühe Ernte 2022/2023- handgepflückt MHD 30.11.2024Säuregehalt: 0,2%Polyphenolgehalt: 652 mg/kgMasmana Early Harvest  (frühe Ernte) ist das Qualitätsprodukt eines türkischen Familienunternehmens, welches in alter Familientradition schon seit Generationen Olivenöl produziert. Die für dieses besonders seltene Olivenöl verpresste "Kilis Yaðlýk" Olivensorte ist in der Türkei einmalig.  Die Olivensorte "Kilis Yaðlýk" besticht durch ausgeprägte Bitteraromen und einen  sehr scharfen Abgang mit Nuancen der dunklen Schokoladen. Das Anbaugebiet, die über 4000 Jahre alte Kilis Provinz liegt am am Rande Mesopotamiens, der Wiege unserer Zivilisation.Schon die Vorfahren der jetzigen Olivenbauern behandelten ihre Olivenbäume als Familienmitglieder mit höchstem Respekt. Masmana ist das Ergebnis der endlosen Bemühungen die nachhaltige Olivenölproduktion zu einem Teil des Alltags zu machen. Die Olivenbäume in der über 4000 Jahre alten Kilis Provinz wachsen seit Jahrtausenden im natürlichem Lauf der Jahreszeiten und  werden sorgsam gepflegt von Generation zu Generation gepflegt. Altes Wissen wird von vom Vater zum Sohn überliefert und so die Traditionen des Olivenanbaus bewahrt. Die Oliven für dieses Öl werden Vogelschonend von Hand geerntet und sorgfältig von Hand gesammelt bevor diese gemäß der aktuellen Hygiene-Richtlinien zu hochwertigem nativen Olivenöl extra gepresst werden. Die Pressung erfolgt Masmana Olivenöle gehören zu den beliebtesten Olivenölen in der Kilis Provinz. Die dortigen Bewohner schätzen den besonders kräftigen Geschmack und hohen Polyphenolgehalt. Olivenöl von frühen Ernte-OlivenDieses Öl wird nur in kleiner Menge produziert. Für die frühe Ernte werden unreife Olivenfrüchte zu geerntet, die direkt von den Olivenbäumen gepflückt werden und anschließend auf dem schnellsten Weg zur Ölmühle transportieren werden. Der unmittelbare Öl-Extraktionsprozess aus diesen früh geernteten Oliven erzeugt eine der feinsten Qualitätsprodukte im Olivenölsektor: extra-jungfräuliche Olivenöle, die durch ihren charakteristisch bitteren Geschmack, besonders geringe Säure und einer höheren Menge an Antioxidantien auszeichnet.  Bezeichnend für Olivenöle aus der frühen Ernte ist der hohe Polyphenolgehalt.Beim "Masmana Early Harvest" liegt der Polyphenolgehalt bei 652 mg/kgDer türkische OlivenölsektorDer Wert und  die einzigartigen Merkmalen von Oliven und Olivenöl wurden seit Jahrhunderten anerkannt und gewinnen heute noch stärker an Bedeutung. Die Anbau dieses edlen Früchten ist in bestimmten Regionen der Welt konzentriert, vor allem in den Ländern an die Küste des Mittelmeers. Die Türkei ist eines dieser glücklichen Länder und überzeugt als zweitgrößter Produzent der Welt, mit hervorragenden Qualitäten.- Internationaler Olivenrat-*Etikett auf der Flasche kann von der Abbildung abweichen

Inhalt: 0.5 Liter (45,98 €* / 1 Liter)

22,99 €* 34,99 €* (34.3% gespart)
vorher 19,99 €*
%
Algenöl Omega-3 DHA EPA
Es wird empfohlen, mindestens 1-2 Mal pro Woche Fisch zu essen, um eine ausreichende Aufnahme an Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten. Ungefähr 70% der deutschen Bevölkerung weisen einen zu niedrigen Omega-3-Wert auf. Da der menschliche Körper diese Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, müssen sie durch die Ernährung oder mit Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. Vor allem DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) sind besonders wichtig, um verschiedene Funktionen im Körper zu unterstützen und zu erhalten. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt daher, Algenöl aus der Mikroalge Schizochytrium sp. als Quelle für DHA- und EPA-reiche Omega-3-Fettsäuren zu nutzen.  Omega-3 wird meistens mit Fischprodukten oder anderen Meerestieren in Verbindung gebracht, da sie viele Omega-3-Fettsäuren beinhalten. Doch die meisten wissen nicht, dass die Fische diese nicht selbst herstellen, sondern sie von pflanzlicher Quelle, zum Beispiel Algen, aufnehmen. Eine besonders hochwertige DHA und EPA-Fettsäure ist die Mikroalge Schizochytrium sp., die aus Mangrovenwäldern an tropischen Küsten stammt. Diese Alge kann heutzutage umweltfreundlich in Tanks kultiviert werden, um das wertvolle Algenöl in einer hohen Qualität zu erhalten.  Abhängig davon, wofür das Algenöl verwendet wird, kann die empfohlene tägliche Menge entsprechend angepasst werden. Daher empfehlen wir üblicherweise 2,5 ml (75 Tropfen) pro Tag, die 998 mg DHA und 535 mg EPA enthalten.  Es gibt viele Vorteile, Omega-3 aus Algen statt aus Fisch zu beziehen. Durch die Kultivierung der Algen in geschlossenen Tanks ist das Ökosystem der Meere geschützt. Algenöl ist reich an Omega-3 und jodfrei, was es für Veganer und Vegetarier geeignet macht, die ja keine Fische essen. Des Weiteren werden durch Algenöl keine Schwermetalle aufgenommen und es gibt auch keine Mikroplastik-Problematik. Als Ergebnis kann man also sagen, dass man nicht auf Fisch zurückgreifen muss, um den Omega-3-Bedarf zu decken, und auch Fischesser können Vorteile durch die Einnahme von Algenöl haben. Nahrungsergänzungsmittel können zu einer gesunden, ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung beitragen und zur Unterstützung einer gesunden Lebensweise dienen. Bitte beachten Sie die empfohlene Tagesdosis und lagern Sie die Mittel außerhalb der Reichweite von Kindern an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort. Für genaue Dosierungsempfehlungen empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung zu setzen. Diese Mittel sind nicht für Kinder, Jugendliche, schwangere oder stillende Frauen geeignet.

Inhalt: 0.1 Liter (229,90 €* / 1 Liter)

22,99 €* 25,00 €* (8.04% gespart)
vorher 22,00 €*
Flasche
"Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien
Größe: 1 Liter
frisches natives Olivenöl extra der frühen NEUEN ERNTE, der aktuellen Saison 2023/24sensationell hoher Polyphenolgehalt von 585 mg/kgSäuregehalt 0,18% 100% natives BIO Olivenöl extra aus Italien (Provinz Catanzaro, Kalabrien) von der Familie Mancini 100% purer Saft der frisch geernteten BIO Oliven ( Carolea)- 100% sortenrein ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst Geschmack der grünen Olive: ausgewogene Mischung aus fruchtig, herben und pikanten Aromen mit einer stark würzigen Note, erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke und Tomate Kaltgepresstes Olivenöl aus biologischer Landwirtschaft, welches kalt und ohne Zugabe von Wasser verarbeitet wird. Dadurch ist es besonders reich an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) .Es zeichnet aromatischen Qualitäten der Oliven Züchtung “Carolea” aus. Der charakteristische Geschmack dieses , aus grünen Oliven gepressten, Olivenöls zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, herben und pikanten Aromen, mit einer stark würzigen Note und erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke oder Tomate. Empfehlungen zur Anwendung: Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend sowohl zum Anrichten kalter Speisen, wie z.B. Salate und Vorspeisen als auch warmer Gerichte, vor allem Fisch, Hühner- oder Putenfleisch und Gemüse. Geschichte: Unter der Sonne Kalabriens, auf den Hügeln zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Berg Mancuso, widmet sich die Familie Mancini seit Generationen der Landwirtschaft und im Besonderen dem Anbau und der Ernte von Oliven und der Produktion des Olivenöls. Das Unternehmen hat eine Gesamtfläche von circa 70ha, 37 davon werden von den Olivenhainen eingenommen, welche in drei Segmente unterteilt sind: die Serra, Campodorato und Porta Vecchia.Die Pflanzung setzt sich exklusiv aus “Carolea”-Oliven zusammen, eine charakteristische Züchtung Süditaliens und vor allem Kalabriens. Die Bäume sind größtenteils jahrhundertealt, wobei es ein paar Setzungen von jüngeren Pflanzen gibt. Die Olivenhaine befinden sich auf hügeligem Terrain oberhalb des Tyrrhenischen Meers auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern oberhalb des Meeresspiegels. Herstellung: Das vorrangige Ziel ist es, im höchstmöglichen Maß auf die Qualität des Öls zu achten, welche durch die Kontrolle seitens der Familie auf den gesamten Prozess der Verarbeitung gewährleistet wird: begonnen von der Bestellung des Terrains über die Pressung der Oliven am Tag der Ernte, der Lagerung der Öls in Behältern aus Edelstahl bis zur Befüllung der Flaschen, vor allem wird auf die ausschließliche Verwendung von Oliven aus eigenem Anbau geachtet. Zu den wichtigsten Charakteristiken unserer Olivenölherstellung gehört, abgesehen von dem sorgfältigen Waschen der Oliven, die kalte Verarbeitung des Fruchtfleisches ohne Hinzufügung von Wasser, welche, abgesehen von der Wasserersparnis und dem ökologischen Vorteil, wodurch die Eigenschaften des Öls unverändert bleiben und eine optimale Quantität der enthaltenen Polyphenole erhalten bleibt. Dieses besondere Verfahren führt zu einem sensationell hohen Polyphenolgehalt von 585 mg/kg All diese Faktoren tragen zur absoluten Echtheit/Einzigartigkeit und der hochwertigen Qualität des produzierten Öls bei, welches sich durch exzellente Eigenschaften auszeichnet, insbesondere einen niedrigen Säuregehalt, einen hohen Anteil an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) und nicht zuletzt einen exzellenten Geschmack, sowohl kalt als auch bei der Zubereitung warmer Speisen. Die Einzigartigkeit der klimatischen Verhältnisse und des Territoriums zeigen sich in Geschmack und Duft unseres kaltgepressten Olivenöls. Sowohl die Olivenernte als auch das Verfahren der Kaltpressung werden unter besonderer Berücksichtigung der Unversehrtheit der Frucht und ihres Aromas durchgeführt, wodurch die Qualität und der Geschmack unbeeinträchtigt bleiben. Der Anbau der Oliven erfolgt unter den Kriterien der biologischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des natürlichen Gleichgewichts unseres Ökosystems. - Kaltpressung unter 27°C - kühl, trocken und lichtgeschützt lagernHier gibt es mehr allgemeine Informationen über native Olivenöle extra und deren Verwendung. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Während des Transportes von 3 und 5 Liter Kanistern durch DHL, kann es in sehr seltenen Fällen zu Stauchungen im Karton kommen, da Pakete bei DHL aus Höhen von einem Meter aus der Sortieranlage fallen. Die Pakete bleiben von Außen frei von Schäden, jedoch können Stauchungen sich durch Verformungen des Kanisters zeigen. Das im Kanister enthaltene Öl bleibt dadurch unbeschädigt. Die Stauchung des Blechkanisters hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öles. Produkt aus Italien

Varianten ab 17,99 €*
23,99 €*

Kunden kauften auch

frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl mild kaltgepresst nativ
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, **2021 und **2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltenthält bis ca. 66% Omega- 3- Fettsäurenungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und LignanenHaltbarkeit 2 MonateGeschmack: angenehm leicht nussig und sehr mild mit einer Note von frischem Heu  Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung.Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst.Leinöl, eines wertvollsten Speiseöle der Welt mit bis zu 66% Omega-3-Fettsäuren.Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen.Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussigund mild und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise.Leinöl• wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen• bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack•  unser Bio Leinöl verfügt über einen besonders hohen Omega-3-Fettsäuregehalt bis zu 66 % • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe• behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffedie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.Hinweis:Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.

Inhalt: 0.5 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
16,00 €*
frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl nussig nativ kaltgepresst
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, 2021 & 2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltwird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnenbereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack enthält ca. 52% Omega- 3- Fettsäuren ungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und Lignanenbehält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffe Haltbarkeit 2 Monate Geschmack: angenehm leicht nussig Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert. Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung. Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst. Leinöl, eines der gesündesten Speiseöle der Welt mit ca. 52% Omega-3-Fettsäuren. Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen. Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussig und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise. Hinweis: Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.  

Inhalt: 0.5 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
14,00 €*
frisch gepresst
Bio Schwarzkümmelöl ägyptisch kaltgepresst nativ
- drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem  Superior Taste Award ** 2020,2021 & 2022 --> besonders reich an an Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% /lt. Prüfbericht mlr5048 v. 19.01.22Die Eigenschaften unseres Bio-Schwarzkümmelöls in Kürze:ägyptische Schwarzkümmelsaat (nigella sativa) aus biologischem Anbauin unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepressthoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäurennatürlicher Anteil von 1% bis zu 2,5 % wertvoller ätherischer Ölenaturbelassen und ungefiltert, natürlich sedimentiertHaltbarkeit mindestens 12 Monate bei gekühlter Lagerung in dunklen Flaschenwürzig intensiver, aromatischer Geschmackperfekt als Würzöl für Salate und Gemüse5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech-Kanister mit Ausgießer geliefertWelches Schwarzkümmelöl sollte man kaufen? Beim Kauf von Schwarzkümmelöl ist es wichtig, auf hohe Qualität zu achten. Die Saaten sollten aus biologischem, bestenfalls ägyptischem Anbau stammen. Man sollte ausschließlich reines Öl, kaltgepresst und ohne Zusatzstoffe verwenden, um in den vollen Genuss der wertvollen Inhaltsstoffe zu kommen. In der Ölfreund Bio-Ölmühle pressen wir unser Öl aus ägyptischem Schwarzkümmel nach Bestelleingang im Online-Shop und garantieren stets frische und gesunde Ölqualität mit einem fantastischen Geschmack. Unser hochwertiges Schwarzkümmelöl bleibt nach der Pressung naturbelassen und ungefiltert und ist daher reich an wertvollen Schwebstoffen. Wir verwenden zur Pressung ausschließlich ausgesuchte und geprüfte Ölsaaten aus biologischem Anbau. Die Ölaustrittstemperatur aus den eigens für uns konzipierten Ölpressen beträgt etwa 35°C. Somit sind unsere kaltgepressten Speiseöle erstklassige Bio-Produkte ohne Zusatzstoffe in Rohkost-Qualität. Achtung vor minderen Qualitäten:  Wenn ungefiltertes Schwarzkümmelöl tiefschwarz ist, wurde das Öl aus Kosteneffizienzgründen nach der Pressung nicht ausreichend ruhen gelassen, damit sich die groben Schwebstoffe und Schmutzpartikel der Samenschale absetzen. Die mangelnde Qualität wird fälschlicherweise oft als besonderer Vorteil beworben. Wir lassen unsere Schwarzkümmelöle nach der Pressung stets 12-24 Stunden ruhen bevor wir diese abfüllen, damit sich die groben Schwebstoffe auf natürlichem Wege absetzen können, da diese den Verderb des Öles beschleunigen und sich nachteilig auf den Geschmack auswirken. Mikroskopisch kleine und wertvolle Schweb- und Inhaltsstoffe bleiben durch die schonende Sedimentation im Öl enthalten.  Dies haben wir in Bezug auf den Thymochinongehalt und Thymon durch Laboranalysen nachweisen können. Lt Prüfbericht mlr5048 vom 19.01.2022 verfügt unser Schwarzkümmelöl über einen hohen Thymochinongehalt von 0,62 % und der Thymolgehalt liegt bei 0,03 %. Nur durch diesen sehr zeitaufwendigen und damit kostenintensiven Prozess der Herstellung ist es möglich, ein ungefiltertes Öl mit bester Qualität zu erhalten. Die herausragende Qualität wurde uns zudem mit der Auszeichnung  unabhängiger Sommeliers und Experten, mit "zwei Sternen" beim "Superior Taste Award" drei Jahre in Folge  2020, 2021 & 2022  bescheinigt.Natives Bio-Schwarzkümmelöl kalt gepresst aus schwarzen "Wundersamen"Wie schmeckt Schwarzkümmelöl? Geschmacklich erinnert Schwarzkümmel leicht an Sesam, mit einem feinen Hauch von Kreuzkümmel. Zudem ist er sehr würzig, leicht nussig und mit einer pfeffrig scharfen Note. Das intensive Aroma kann auch als kratzend empfunden werden, was jedoch ähnlich wie beim Olivenöl für eine hohe Qualität des Schwarzkümmelöls spricht.unser Bio-SchwarzkümmelölUnser natives Bio-Schwarzkümmelöl wird aus Schwarzkümmelsamen, die in Ägypten biologisch angebaut und bei voller Reife geerntet werden, kalt und mühlenfrisch gepresst. Nach dem Pressen wird das Öl lediglich schonend sedimentiert, es wird nicht gefiltert, desodoriert oder raffiniert, was ihm seine charakteristische goldgelbe Farbe und seinen ausgewogenen Geschmack verleiht. Natives Schwarzkümmelöl eignet sich sowohl zum puren Verzehr als auch als Würzmittel für orientalische Gerichte. Es ist hitzestabil bis zu 90°C.Zusammensetzung des Schwarzkümmelöls Eine der Hauptkomponenten von Schwarzkümmelöl ist die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Linolsäure ist eine essenzielle Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.Schwarzkümmelöl enthält Vitamine (Vitamin C, Vitamine B1, B2, B6, Vitamin E, Folsäure, Biotin, Beta-Carotin) und Mineralstoffen (Magnesium, Selen, Zink).Zudem enthält unser Schwarzkümmelöl eine Menge an ätherischen Ölen, diese Menge variiert je nach Erntejahr und Anbaubedingungen zwischen 0,5 g und 2,5 g pro 100 g. Darüber hinaus enthält das Öl Bitter- und Gerbstoffe wie Nigellin und Thymochinon, die für den intensiven, charakteristischen Geschmack sorgen.Bei längerer Lagerung entsteht zudem der Bitterstoff Nigellon Semohiorpion.Wie viel Schwarzkümmelöl am Tag genossen wird, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Eine allgemeine Empfehlung liegt bei 1 bis 2 Teelöffeln täglich (1 TL entspricht etwa 4 g Öl).Thymochinon Thymochinon ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zur Gruppe der Terpene gehört. Terpene sind in vielen Pflanzen enthalten und erfüllen dort verschiedene Funktionen. Sie tragen beispielsweise zu den charakteristischen Düften und Aromen vieler Pflanzen bei und sind in ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten, Nadelbäumen und Blüten wie Lavendel und Rosmarin enthalten. Auch Thymochinon zeichnet sich durch ein charakteristisches Aromaprofil aus, welches oft als würzig, erdig und leicht bitter beschrieben wird. Unsere Schwarzkümmelöle enthalten folgenden Gehalte an Thymocchinon und Thymol: Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% (lt. Prüfbericht mlr5048 vom 19.01.22) Schwarzkümelöl in Kapseln oder pur genießem? Schwarzkümmelöl kann pur genossen oder in Form von Kapseln eingenommen werden. Wir empfehlen Ihnen, Schwarzkümmelöl in seiner natürlichen Form zu konsumieren. Damit können erste, wertvolle Inhaltstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Zudem vermeiden Sie eventuelle zusätzliche Füllstoffe, die bei Kapseln enthalten sein können. Diejenigen, denen der Geschmack von purem Schwarzkümmelöl etwas zu speziell ist, können die Einnahme zusammen mit Honig, Zitronensaft oder in Kräuterquark verrührten Schwarzkümmelöl probieren. Ein Genuss!Die Schwarzkümmelpflanze Die Pflanze Schwarzkümmel, auch bekannt unter dem botanischen Namen Nigella sativa, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und hat botanisch betrachtet keine Verbindung zum Kümmel. Ihre Samen sind klein, kantig und schwarz.In einigen Regionen wird der Schwarzkümmel auch als "Brotwurz" bezeichnet und wurde früher in vielen Bauerngärten angebaut. Schwarzkümmel hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Zeit der Pharaonen in Ägypten kultiviert.Die Pflanze, die auch als "Echter Schwarzkümmel" oder einfach als "Schwarzkümmel" bekannt ist, ist vor allem in Ägypten, Irak und der Türkei beheimatet und kann bis zu 50 Zentimeter hoch wachsen. Sie trägt den botanischen Namen nigella sativa und wird umgangssprachlich auch als „Katharinenblume“ bezeichnet, da ihre radförmigen Blüten an das Marterrad der Heiligen Katharina erinnern.Die Pflanze produziert zahlreiche kleine dreikantige Samen, die in mehreren Fächern ihrer Balgfrucht enthalten sind und äußerlich an Sesam erinnern. Diese Samen sind aufgrund ihres Fettgehaltes von 20 - 40 % ideal zur Herstellung von Schwarzkümmelöl.In der orientalischen Welt werden die schwarzen Samen seit über 2000 Jahren sowohl als Gewürz als auch in traditionellen Anwendungen verwendet. Im islamischen Kulturraum werden sie seit über 1300 Jahren sehr geschätzt. Die positiven Eigenschaften des Schwarzkümmelöls werden seit den sechziger Jahren intensiv wissenschaftlich erforscht. In der westlichen Welt wird seit einigen Jahren ebenfalls vermehrt das Interesse an alternativen Ansätzen und natürlichen Produkten festgestellt. Schwarzkümmelöl ist dabei von wachsendem Interesse.Schwarzkümmel gleich Kümmel & Kreuzkümmel?Der Schwarzkümmel hat mit dem Echten Kümmel und dem Kreuzkümmel gleich zwei Namensvettern. Jedoch hat er mit den beiden nicht viel gemeinsam. Sowohl der Kreuzkümmel, als auch der echte Kümmel gehören zur Familie der Doldengewächse und sehen sich entsprechend ähnlich. Aromatisch weist dann jeder der drei seinen ganz eigenen Charakter auf.Der Echte Kümmel ist eines der wenigen Gewürze, deren Ursprung in Deutschland liegt, weshalb er vorrangig in der heimischen Küche zu finden ist. Sein Geschmack ist geprägt durch eine intensive Mischung ätherischer Öle.Dagegen ist der Kreuzkümmel eines der wichtigsten Gewürze für die indische Küche. Der Cumin, wie er auch genannt wird, verleiht ein exotisches Aroma, welches durch Röstung noch intensiviert wird.Nigella Sativa ist der einzige schwarze Samen unter den Kümmeln. Er findet überwiegend in der orientalischen Küche Verwendung. So streut man die herben, würzigen Körner aufs Fladenbrot oder verwendet das hochwertige, schonend kaltgepresste Öl aus den Samen.Wie ist Schwarzkümmelöl zu verwenden? Da die im Schwarzkümmelöl enthaltenen Fettsäuren sehr hitzeempfindlich sind, sollte das Öl kalt verwendet und nicht zum Braten oder Kochen verwendet werden. Eine gekühlte Aufbewahrung in dunklen Behältnissen kann darüber hinaus die lichtempfindlichen Inhaltsstoffe schützen. Das kaltgepresste Bio-Schwarzkümmelöl eignet sich hervorragend für die kalte Küche und kann Salaten, Dips und Aufstrichen das gewisse Etwas verleihen. Auch auf Brot, in Quark oder Joghurt sowie nach dem Kochen über Gemüsegerichte gegeben kann es sein würziges Aroma entfalten.Schwarzkümmelöl für die SchönheitspflegeSchwarzkümmelöl ist als natürliches Hautpflegemittel ohne Zusatzstoffe für trockene Haut geeignet. Es enthält diverse Vitamine und Mineralien. Auch im Badewasser können einige Tropfen des Öls für angenehm empfunden werden, insbesondere während der Erkältungssaison. Ebenso Öl kann auch als Zusatz für ein Dampfbad verwendet werden. Dazu gibt man zwei Esslöffel des Öls auf einen Liter heißes Wasser und verrührt sie, um dann unter einem Handtuch den Dampf einzuatmen. Das Öl kann auch als Haarkur angewendet werden, um den Haaren ein glanzvolleres und geschmeidigeres Erscheinungsbild zu verleihen. Für den täglichen Gebrauch, ist Schwarzkümmelöl auch bekannt als bewährtes Hausmittel im Rahmen des sogenannten Ölziehens.Ölziehen mit Schwarzkümmelöl Eine im indischen Ayurveda besonders beliebte Methode zur Entgiftung ist das Ölziehen. Durch die Bewegung des Öls im Mundraum werden Giftstoffe gelöst und vom Öl gebunden. Während grundsätzlich alle Speiseöle für das Ölziehen genutzt werden können, ist natürlich Schwarzkümmelöl dank seiner besonderen Eigenschaften ebenfalls für das Ölziehen geeignet.  Wie funktioniert Ölziehen? - einen Esslöffel Öl für 10 bis 20 Minuten im Mund bewegen und durch die Zähne ziehen - anschließend ausspucken und den Mundraum durch gründliches Zähneputzen reinigen, dabei die Zunge nicht vergessen - das Öl nicht verschlucken, da die gelösten Giftstoffe sonst in den Magen-Darm-Trakt gelangen würdenWas ist über Schwarzkümmelölanwendung bei Tieren bekannt? So soll es bei Hunden oder Pferden durch Pollen ausgelöste Allergien oder Atemwegserkrankungen mildern können. Der Münchner Immunologe Dr. med. Peter Schleicher testete auf Anregung seines ägyptischen Kollegen Dr. Dr. med. Mohamed Saleh Schwarzkümmelöl an hunderten vierbeiniger Allergiepatienten. Über 70% sprachen positiv auf die Behandlung an. Ihre Symptome klangen ab oder wurden zumindest gelindert. Die Anteile an ätherischen Ölen können zudem durch ihren Geruch dafür sorgen, dass Fliegen, Mücken oder auch Zecken den Haustieren fernbleiben. Diese Wirkung wurde unter anderem durch die Versuche des 18-jährigen Alexander Betz für „Jugend forscht“ nachgewiesen. Beim Spaziergang mit seinem Hund fiel ihm im Frühjahr auf, dass dieser nicht mehr von Zecken gebissen wurde. Eine Erklärung konnte das Schwarzkümmelöl sein, welches der Hund seit einiger Zeit gegen seine Allergie ins Futter gemischt bekam. Der Schüler wollte es genau wissen und setzte 30 Zecken-Versuchstiere in ein Y-förmiges Gefäß. In mehreren Versuchen versetzte er Präparate mit Schweiß und Schweineblut und reicherte wieder weitere davon mit Schwarzkümmelöl an. Er konnte beobachten, dass sich die Zecken stets in die Richtung bewegten, in der die Präparate nicht mit Schwarzkümmelöl vermischt waren. Seine Schlussfolgerung war daher, das Schwarzkümmelöl einen Körpergeruch verursacht, der die Blutsauger abschreckte. Achtung: Für Katzen sind Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelpellets giftig.Bei Katzen ist jedoch Vorsicht geboten. Für diese sind ätherische Öle giftig, denn es fehlt ihnen ein Enzym, welches sekundäre Pflanzenstoffe (Terpenderivate) abbauen kann. Daher sollte Schwarzkümmelöl bei den Samtpfoten auf keinen Fall innerlich angewendet werden. Was sagen Studien über die Wirksamkeit?Gemäß der Health Claims Verordnung der Europäischen Union sind wir rechtlich daran gehindert, spezifische Aussagen über die Wirkung einiger Inhaltsstoffe unserer Produkte zu machen. Dies erklärt, warum bei einigen unserer Produkten nur begrenzte oder keine Informationen über deren Wirkung verfügbar sind.Stattdessen haben wir uns intensiv bemüht, Untersuchungen zu den Bestandteilen unserer Produkte zu sammeln, um ihre Wirksamkeit zu belegen und für Transparenz zu sorgen.Des Weiteren möchten wir Sie ermutigen, bei Fehlen einer Wirkungsangabe eigene Nachforschungen anzustellen und sich so ein persönliches Bild von unseren Produkten zu machen.Wir hoffen, Sie haben Verständnis für diese Situation.Zudem laden wir Sie dazu ein, die Bewertungsfunktion bei unseren Produkten zu nutzen, um Ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für uns alle, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.Studien:Hier finden Sie Links zu Studien für die Selbstrecherche.Allergien und Astma:- vgl. https://www.researchgate.net/publication/285641320_Anti-asthmatic_and_Anti-allergic_Effects_of_Thymoquinone_on_Experimentally-Induced_Hypersensitivity- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30340634- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28093815- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17868210)Pickel und Akne:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20616418- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7700988Diabetes:- vgl. https://www.ncbi.