Bewertungsdurchschnitt mit
(4.95/5.00) aus insgesamt 2741 Bewertungen

versandkostenfrei ab 39,- € Bestellwert
für Lieferungen innerhalb Deutschlands

Steirisches Bio- Kürbiskernöl g.g.A-prämiert

24,50 €*

Inhalt: 0.5 Liter (49,00 €* / 1 Liter)

zur Zeit nicht auf Lager

versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab 39,-€ und 5% Mengenrabatt ab 100,-€ Warenkorbwert
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Produktnummer: deim-kuerbi-0500
Produktinformationen "Steirisches Bio- Kürbiskernöl g.g.A-prämiert"

Deimel Bio Kürbiskernöl wird ausschließlich aus den Kernen des Steirischen Ölkürbisses gewonnen. Die Kürbisse stammen zu 100% aus der Steiermark, aus biologischem Anbau. Von Feinschmeckern, Köchen und Genießern wird dieses prämierte Kürbiskernöl wegen seines außergewöhnlich delikaten Aromas geschätzt und geliebt.

Bei der Herstellung dieses Genießeröls werden die Kürbiskerne vor der Pressung zerkleinert und die Kernmasse bei 60°C -70°C schonend geröstet. Danach wird durch Pressung der gerösteteten Kürbiskernmasse dieses wunderbar intensiv nussig- delikate Kürbiskernöl gewonnen. Das Öl hat eine tiefdunkle Farbe und ist von sirupartiger Konistenz.

Der "Steirische Ölkürbis" ist der einzige Kürbis der schalenlose Kerne hat. Die Samenhülle enthält Chlorophyll und Karotin. Diese Stoffe sind ursächlich für die Tiefgrüne Farbe des Öls.

Damit die wertvollen Inhaltsstoffe dieses kostbaren Öls erhalten bleiben, lagern Sie dieses Öl bitte stets lichtgeschützt. Vermeiden Sie bitte direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie das angebrochene Öl idealerweise in Ihrem Kühlschrank auf.

Nur die besten steirischen Kürbisölhersteller werden bei der jährlich stattfindenden "Steirischen Kürbiskernölprämierung" ausgezeichnet. Es erhalten nur ca. 3% der Hersteller diese Prämierung.

Die Kriterien für eine Auszeichnung sind: 

  • das Öl muss aus einer Erstpressung stammen
  • bei einer Analyse muss ein einwandfreies Ergebnis zu den Inhaltsstoffen vorliegen
  • das Öl muss der geschmacklichen Bewertung der Jury standhalten können

Das "Deimel Kürbiskernöl" konnte die Jury überzeugen und gehört zweifelsohne zu den besten Kürbiskernölen der Steiermark.

Verwenden Sie Kürbiskernöl pur zur Verfeinerung von

  • Gemüsesuppen, z.B. Kürbiscremesuppe
  • Nudeln und Pasta satt Butter oder einer Sauce
  • Vanilleeis und Eierlikör (zum Garnieren)

Kürbiskernöl wird kalt als Dressing für Salate und zur Verfeinerung von warmen Speisen (zum Beispiel Kürbiscremesuppe) verwendet. Zum Braten ist es nicht geeignet.

Ölkürbiskerne enthalten folgende Inhaltsstoffe:

-Öl zwischen 35-55%

davon:

- 20-30% einfach ungesättigte Ölsäure

- 45-65% mehrfach ungesättigte Linolsäure (Omega 6, Omega 3)

- 10-15% Palmitinsäure

- 5% Stearinsäure

- Eiweiß 30-40%

- Kohlenhydrate 4-8%

- Rohfaser 2-4%

- MIneralstoffe und Spurenelemente 4-5% (Chlor, Eisen, Fluor, Jod, Kalium, Calcium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Selen, Schwefel, Zink)

- Vitamine A, B1, B2, B6, C, D, K, 30 mg Vitamin E (ß- und y-Tokopherole)pro 100g Kürbissamen

- Phytosterine z.B. Delta 7 Sterole

- seltene Aminosäuren wie Zitrullimg und Cucurbitin, Squalen

- natürliche Farbstoffe wie Chlorophyll und Protochlorophyll

- Spermidin ca. 104mg/kg (10g tgl. empfohlene Tagesmenge)

Der Kürbishof Deimel liegt im fruchtbaren oststeirischen Hügelland und ist darauf spezialisiert Kürbiskerne anzubauen und Kürbiskernöl von höchster Qualität zu erzeugen. Das prämierte original "Steirische Kürbiskernöl g.g.A." wird für kulinarischen Genuss  und als natürliches Heilmittel  in der Naturheilkunde geschätzt.

Das Kürbiskernöl wird zu 100% aus Kürbiskernen aus dem geschützten geograpischen Anbaugebiet erzeugt. Die Firma Deimel erzeugt Ihr Öl mit viel Liebe zu Mensch und Natur und zu 100% in der Steiermark. So reduziert man auf dem Weg vom Feld bis zum Kunden. Unvermeidbares CO2 wird durch regionale Aufforstung ausgeglichen.

Die prämierte Qualität wird durch Einmalpressung zu 100% rein aus "Steirischen Kürbiskernen" mit Herkunftsgarantiekennzeichnung g.g.A. gewonnen.

über "Steirisches Kürbiskernöl"

Es wird wegen des außergewöhnlich delikaten Aromas und seiner Wirkung geschätzt. Das nussige Aroma des "Steirischen Kürbiskernöls" entsteht, wenn die Kerne vor der Pressung geröstet werden. Dabei wird die Kernmasse schonend auf 60-70 Grad Celsius erwärmt, ohne dabei wertvolle Inhaltsstoffe zu zerstören. Für die Erzeugung von einem Liter Kürbiskernöl werden ca. 2,5 kg getrocknete Kerne benötigt, die von etwa 30 Kürbissen stammen.

Die Kürbissamen werden Anfang Mai gesteckt und die Ernte erfolgt ab Oktober. Verwendet werden nur die Kerne. Das Fruchtfleisch der Kürbisse bleibt auf dem Feld liegen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kürbisarten hat der "Steirische Ölkürbis" schalenlose Kerne. Die Samenhülle enthält Chlorophyll und Karotin. Diese Stoffe sorgen für die dunkelgrüne Farbe des Öls.

Verwenden Sie das Öl immer kalt. Auf diese Weise bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Stellen Sie angemachte Salate nicht zu lange in die Sonne. Das Sonnenlicht macht das Öl rasch bitter. Bei lichtgeschützter und kühler Lagerung (unter 20°C) ist das Öl ohne Geschmacksverlust mindestens 12 Monate haltbar. Sie können das Öl auch länger lagern und verwenden. Allerdings nimmt das feine nussige Aroma nach dieser Zeit ab. Verdorbenes Kürbiskernöl erkennen Sie am Geruch und am Geschmack. Es schmeckt dann ranzig und sollte nicht mehr verwendet werden. 

Verbrauchen Sie angebrochene Flaschen in drei bis vier Monaten, ist es nicht notwendig sie im Kühlschrank aufzubewahren. Kürbiskernöl sollten Sie nicht einfrieren. Es verklumpt und wird nicht wieder sämig füssig.

Bei Kürbiskernöl Flecken auf der Kleidung empfiehlt es sich, das Kleidungsstück zu waschen und in der Sonne trocknen zu lassen. Die UV- Strahlung entfernt die Flecken.

Wie Sie gute Qualität erkennen können

Ein gutes Kürbiskernöl duftet aromatisch nussig. Es riecht und schmeckt nach deinen Kürbisaromen. Sie entstehen durch einen schonende Röstung der Kürbiskerne. Die Farbe ist dunkelgrün mit leichten rötlichen Tönen. Die Konsistenz des Öles ist sämig - nicht schmalzig. Voraussetzungen für eine Top- Qualität sind erstklassige vollreife Kürbiskerne, die zum perfektenZeitpunkt geerntet werden und mit großer Sorgfalt verarbeitet wurden. Nur eine schonende Pressung mit viel Wissen und Erfahrung macht daraus ein hochwertiges "Steirisches Kürbiskernöl".

Die besten steirischen Kürbiskernölhersteller werden bei der Steirischen Kürbiskernölprämierung ermittelt. Der Wettbewerb findet jährlich statt. Kriterien für eine Auszeichnung sind: Das Öl muss aus einer Erstpressung stammen, erzielt bei einer Analyse der Inhaltsstoffe ein einwandfreies Ergebnis und erhält eine positive geschmackliche Bewertung durch die Jury. Nur Öle mit Banderole sind das original "Steirisches Kürbiskernöl g.g.A."

Inhaltsstoffe und Anwendungsmöglichkeiten

Unter den Pflanzenölen hat Kürbiskernöl mit 80% einen der höchsten Anteile an ungesättigten Fettsäuren. Davon sind ca. 60% der mehrfach ungesättigten Linolsäure zuzuordnen. Von allen Pflanzenölen hat Kürbiskernöl einen der höchsten Anteile an Vitamin E. Wertvolle Inhaltsstoffe sind auch Selen, Zink, Phytosterine und zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe.

Gern verwendet wird Kürbiskernöl von Personen mit Prostata- und  Reizblasenproblemen. Auch ist Kürbiskernöl eine hervorragende Quelle für Spermidin.

Täglich können 1-2 Esslöffel Kürbiskernöl  in dauerhafter Anwendung genossen werden. 

Rezeptvorschläge aus der Steiermark:

Kürbiskernöldressing:

Zutaten:

  • 5 EL "Steirisches Kürbiskernöl"
  • 2 1/2 EL Apfelessig
  • Salz und fein gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Das Öl mit dem Essig, dem Salz und dem Pfeffer gut verrühren bis sich das Salz aufgelöst hat. 

Dieses Dressing passt besonders gut zu Chinakohl-, Kartoffel-, Feld-, Kraut-, Tomaten-, und Bohnensalat. Auch passt das Dressing fantastisch zu Mozzarella & Tomaten, Schafskäse sowie Handkäse mit Musik.

Kartoffelsalat:

Zutaten:

  • Kartoffeln gekocht
  • Zwiebeln
  • Salz & Pfeffer
  • Apfelessig
  • "Steirisches Kürbiskernöl"

Zubereitung:

Die frisch gekochten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebeln hacken, mit Essig, Salz, Pfeffer und schließlich Kürbiskernöl vermischen.

Die noch warmen Kartoffeln marinieren.

Saures Rindfleisch und Wurstsalate

Zutaten:

  • gekochtes, mageres Rindfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • Kürbiskernöl
  • Weinessig

Zubereitung:

Rindfleisch in sehr feine Scheiben schneiden und auf einen Teller auflegen. Mit Salz, Pfeffer gehackten Zwiebeln bestreuen und Kernöl sowie Weinessig darüber gießen. Statt Rindfleisch kann auch feine Wurst verwendet werden

Rührei steirische Art

Zutaten:

  • Eier
  • Salz
  • Kürbiskernöl

Zubereitung: 

Das aufgeschlagene, gesalzene Ei in einer Pfanne mit erhitztem Kürbiskernöl herausbacken. 

Achtung: Das Öl nicht zu stark erhitzen und mit mittlerer Hitze arbeiten.

Nährwerte
Unzubereitet pro 100 g
Brennwert kj 3700 kj
Brennwert kcal 900 kcal
Fett 100 g
davon gesättigte Fettsäuren 18 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Unzubereitet pro Portion 15 g
Brennwert kj 555,00 kj
Brennwert kcal 135,00 kcal
Fett 15,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,70 g
Kohlenhydrate 0,00 g
davon Zucker 0,00 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,00 g
Nährwertangaben herunterladen

7 von 7 Bewertungen

4.86 von 5 Sternen


86%

14%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


July 12, 2023 08:50

Das Öl ist noch verschlossen wir haben

Das Öl ist noch verschlossen wir haben es noch nicht probiert.

December 31, 2022 15:20

Leider wurde das Öl von mir als

Leider wurde das Öl von mir als Geschenk bestellt. Somit kann ich die Qualität des Produktes nicht bewerten. Das Preis- Leistungsverhältnis ist gut und der Fa. Ölfreunde gebe ich 5 Sterne. War alles super.

June 14, 2022 18:00

Qualität ist sehr gut.

nein----------------------------------------------

February 10, 2022 07:34

Sehr gut

Ich bin begeistert von der Qualität.

January 26, 2022 15:59

Bestes Öl was ich bisher hatte ! Super

Bestes Öl was ich bisher hatte ! Super Service, schnelle Lieferung! Danke

June 22, 2021 18:27

wie immer , sehr gut

Das Öl ist sehr gut.

August 22, 2018 12:56

wohlschmeckend

wohlschmeckend

Kunden kauften auch

frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl mild kaltgepresst nativ
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, **2021 und **2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltenthält bis ca. 66% Omega- 3- Fettsäurenungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und LignanenHaltbarkeit 2 MonateGeschmack: angenehm leicht nussig und sehr mild mit einer Note von frischem Heu  Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung.Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst.Leinöl, eines wertvollsten Speiseöle der Welt mit bis zu 66% Omega-3-Fettsäuren.Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen.Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussigund mild und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise.Leinöl• wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen• bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack•  unser Bio Leinöl verfügt über einen besonders hohen Omega-3-Fettsäuregehalt bis zu 66 % • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe• behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen InhaltstoffeHinweis:Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.

Inhalt: 0.25 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
9,50 €*
frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl mild kaltgepresst nativ
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, **2021 und **2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltenthält bis ca. 66% Omega- 3- Fettsäurenungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und LignanenHaltbarkeit 2 MonateGeschmack: angenehm leicht nussig und sehr mild mit einer Note von frischem Heu  Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung.Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst.Leinöl, eines wertvollsten Speiseöle der Welt mit bis zu 66% Omega-3-Fettsäuren.Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen.Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussigund mild und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise.Leinöl• wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen• bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack•  unser Bio Leinöl verfügt über einen besonders hohen Omega-3-Fettsäuregehalt bis zu 66 % • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe• behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen InhaltstoffeHinweis:Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.

Inhalt: 0.5 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
16,00 €*
Ausverkauft
%
Algenöl Omega-3 DHA EPA
Es wird empfohlen, mindestens 1-2 Mal pro Woche Fisch zu essen, um eine ausreichende Aufnahme an Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten. Ungefähr 70% der deutschen Bevölkerung weisen einen zu niedrigen Omega-3-Wert auf. Da der menschliche Körper diese Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, müssen sie durch die Ernährung oder mit Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. Vor allem DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) sind besonders wichtig, um verschiedene Funktionen im Körper zu unterstützen und zu erhalten. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt daher, Algenöl aus der Mikroalge Schizochytrium sp. als Quelle für DHA- und EPA-reiche Omega-3-Fettsäuren zu nutzen.  Omega-3 wird meistens mit Fischprodukten oder anderen Meerestieren in Verbindung gebracht, da sie viele Omega-3-Fettsäuren beinhalten. Doch die meisten wissen nicht, dass die Fische diese nicht selbst herstellen, sondern sie von pflanzlicher Quelle, zum Beispiel Algen, aufnehmen. Eine besonders hochwertige DHA und EPA-Fettsäure ist die Mikroalge Schizochytrium sp., die aus Mangrovenwäldern an tropischen Küsten stammt. Diese Alge kann heutzutage umweltfreundlich in Tanks kultiviert werden, um das wertvolle Algenöl in einer hohen Qualität zu erhalten.  Abhängig davon, wofür das Algenöl verwendet wird, kann die empfohlene tägliche Menge entsprechend angepasst werden. Daher empfehlen wir üblicherweise 2,5 ml (75 Tropfen) pro Tag, die 998 mg DHA und 535 mg EPA enthalten.  Es gibt viele Vorteile, Omega-3 aus Algen statt aus Fisch zu beziehen. Durch die Kultivierung der Algen in geschlossenen Tanks ist das Ökosystem der Meere geschützt. Algenöl ist reich an Omega-3 und jodfrei, was es für Veganer und Vegetarier geeignet macht, die ja keine Fische essen. Des Weiteren werden durch Algenöl keine Schwermetalle aufgenommen und es gibt auch keine Mikroplastik-Problematik. Als Ergebnis kann man also sagen, dass man nicht auf Fisch zurückgreifen muss, um den Omega-3-Bedarf zu decken, und auch Fischesser können Vorteile durch die Einnahme von Algenöl haben. Nahrungsergänzungsmittel können zu einer gesunden, ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung beitragen und zur Unterstützung einer gesunden Lebensweise dienen. Bitte beachten Sie die empfohlene Tagesdosis und lagern Sie die Mittel außerhalb der Reichweite von Kindern an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort. Für genaue Dosierungsempfehlungen empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung zu setzen. Diese Mittel sind nicht für Kinder, Jugendliche, schwangere oder stillende Frauen geeignet.

Inhalt: 0.1 Liter (220,00 €* / 1 Liter)

22,00 €* 25,00 €* (12% gespart)
frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl nussig nativ kaltgepresst
zwei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020 & 2021 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefüllt enthält ca. 52% Omega- 3- Fettsäuren ungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und Lignanen Haltbarkeit 2 Monate Geschmack: angenehm leicht nussig   Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung. Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst. Leinöl, eines der gesündesten Speiseöle der Welt mit ca. 52% Omega-3-Fettsäuren. Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen. in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefüllt enthält ca. 52% Omega- 3- Fettsäuren ungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und Lignanen Haltbarkeit 2 Monate Geschmack: angenehm leicht nussig Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussig und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise. Leinöl • wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen • bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack • verfügt über einen Omega-3-Fettsäuregehalt von ca. 52 % - mehr als jedes anderes Öl! • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe • pflegt irritierte, entzündete, ekzematische und trockene Haut • behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffe Hinweis: Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.  Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.  

Inhalt: 0.5 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
14,00 €*
Tipp
Arbequina BIO natives Olivenöl extra - Spanien
neue frische Ernte der Saison 2022/2023ungefiltertes Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der  Bio Olivensorte Arbequina (sortenrein)besonders niedriger Säuregehalt von nur 0,2 %, was für ein mildes Olivenöl ein sensationeller Wert istder Polyphenolgehalt in dieser Saison ist besonders hoch und liegt bei 401 mg/kg und damit im sehr guten Bereiches schmeckt sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Olivenklängenverzaubert optisch durch seine goldgelbe Farbe mit grünen ReflexenDieses milde extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Speisen wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und Fisch geeignetausschließlich mechanisch kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntettraditioneller, nachhaltiger  Bio Olivenanbau ausschließlich auf den alten Landgut  und seinen Olivenhängen der der Famile Arizmendi (Spanien, Tarragona) Seit mehr als 15 Jahren wird im kleinen Familienbetrieb dieses  Bio Olivenöl viel Liebe und Herzblut und in Handarbeit hergestellt. Auf einem alten Landgut mit Olivenbäumen in Tarragona , in Nordspanien, werden die Oliven das ganze Jahr über wie eigene Kinder gepflegt. Nur so, ist es möglich dieses Olivenöl mit seiner besonderen Qualität zu erzeugen. Fernab von jeglicher industrieller Ölherstellung wird dieses kostbare Öl noch in althergebrachter Anbauweise produziert. Das Landgut liegt in Montroig del Camp in der Nähe von einer sehr besonderen Wallfahrtskirche, wo der Maler Joan Miro gelebt und gemalt hat. Er sagte: “Montroig hat mir die Kraft eines Baumes gegeben”. Damit meinte er natürlich die Olivenbäume der Region an welchen die kostbare Arbequina Olive wächst. Klein, aber fein: die Arbequina-OliveUnter den über 200 Olivensorten die allein in Spanien wachsen, ist die Arbeqiuna mit Abstand die kleinste Olive. Ihre rechte sind dabei gerade einmal so groß wie Mandelkerne und wiegen zur ein bis zwei Gramm.  Die kleine Olive hat es jedoch in sich und so gibt die Arbeqiuna Olive im Verhältnis mehr Öl als Ihre spanischen Schwestern. Weil das native Olivenöl extra der Arbequina so köstlich ist, wird es weit über die Grenzen Nordspaniens als absolutes Gourmetöl geschätzt. Unter Olivenöl Sommeliers wird die Arbequina als „Beluga“ unter den Oliven bezeichnet, was in erster Linie auf den sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Geschmack zurück zu führen ist.  Unseres Bio Arbequina Olivenöl ist kaltgepresst, ungefiltert und wird mit traditionellen mechanischen Verfahren produziert. Es ist von erster Klasse absolut sortenrein und wird nur aus Arbequina Oliven hergestellt Flüssiges Gold ungefiltert und naturtrübDie Arbequina Olive entfaltet ihr ganzes Potenzial in flüssiger Form. Bis unser kostbares Bio natives Olivenöl Extra entsteht werden die Olivenbäume zur komplexen Fruchtentfaltung sorgfältig beschnitten und das ganze Jahr über gepflegt. Zur Erntezeit werden die Früchte werden von Hand gepflückt, und anschließend sofort vermahlen um ohne Temperaturzufuhr sanft gepresst werden zu können.Für unser Olivenöl werden nur perfekt gereifte, unversehrte Früchte verwendet. Von Entscheidender Bedeutung für die Qualität des Öls ist sofortige Verarbeitung nach der Ernte.  Daher hat das Bio native Olivenöl  extra Arbequina einen extrem geringen Säuregehalt von  nur 0,21 % und schmeckt im Vergleich zu anderen Olivenölen aus anderen Olivensorten sehr mild und bekömmlich.Auch der Erntezeitpunkt bestimmt den GeschmackDa unsere Oliven sehr spät geerntet wurden ist das Öl von grünlich- goldener Farbe und sehr Mild im Geschmack.Früher geerntete Oliven ergeben ein Öl von grüner Farbe mit mandelähnlichem Geschmack und zarten Bitternotnen.VerwendungDas Arbequina-Öl mit seinem ausgewogen vollem Aroma sehr vielseitig einzusetzen. Aufgrund seines milden Geschmacks passt es zu allen Speisen und tritt nicht in den Vordergrund. Es umschmeichelt den Gaumen und untermalt die geschmacklichen Nuancen der feinen Küche. Besonders harmoniert es mit Fischgerichten, Salaten, Saucen und gehört fein geträufelt über fertig gegartes Gemüse oder gedünsteten Fisch. Kurzportrait Arbequina Olive Die Arbequina Olive stammt wie der Name verrät aus der Gegend von Arbeca. Dies ist ein kleiner Ort, in Nordspanien, im Hinterland Kataloniens. Angebaut wird die Olivensorte jedoch fast in ganz Spanien. Bevorzugte Gebiete aber sind Katalonien und Aragón. Diese Regionen befinden sich im Nordosten Spaniens. Durch die Höhe der Olivenpantagen von ca .500 Meter, über dem Meeresspiegel und dem in dieser Höhe herschenden Mikroklima (heiße Sommer, kalte Winter bis minus 10 Grad) tritt die Olivenfliege, welche ganze Ernten vernichten kann, bisher nicht gehäuft auf. Die besonderen Wachstumsbedingungen sind ein entscheidendes Merkmal für das ausgeprägte Aroma welches die Arbequina während Ihrer Reifezeit in der Sonne Spaniens erreichen kann. Hinweis: Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. 

Inhalt: 0.75 Liter (21,32 €* / 1 Liter)

ab 15,99 €*

Kunden haben sich auch angesehen

frisch gepresst
Bio Kürbiskernöl kaltgepresst nativ
 in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltdas Gold der grünen Kerne für Feinschmeckergeprüfte Bio-Qualitätschonend kaltgepresst und naturbelassen und ungefiltert - daher reich an wertvollen Schwebstoffenaus steierschen, ungerösteten Kürbiskernen kaltgepresstHaltbarkeit 12 Monate - gekühlt aufbewahrenGeschmack: nach frischen KürbiskernenSchmeckt perfekt zu: Quark, Zaziki, Schmand, Suppen, Gemüse & VanilleeisDie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.ölfreund Bio-Kürbiskernöl  aus natürlicher Kaltpressung ist ein naturbelassenes Speiseöl für Gourmets und Feinschmecker.Es besticht durch seine grün-rotbraune Farbe und den angenehm milden Geschmack nach frischen grünen Kürbiskernen.Wir pressen unser Kürbiskernöl mit Hilfe einer Schneckenpresse auf besonders schonende Weise. Diese schonende Pressung ist sehr zeitintensiv, bringt aber ein besonders mildes Öl hervor. Während der Pressung tritt das Öl mit einer Temperatur von ca. 28 bis ca. 33 Grad Celsius aus der Mühle aus. Das bedeutet, dass das Öl während der Pressung niemals wärmer als die Körpertemperatur des Menschen wird.Nach der Pressung darf das Öl einige Zeit ruhen. Während dieser Phase setzen sich größere Schwebstoffe am Boden des Ölbehälters ab. Feinere Schwebstoffe bleiben im Öl enthalten. Abgefüllt wird unser Bio-Kürbiskernöl nach der Ruhephase in ungefiltertem Zustand und ist daher reich an gesundheitlich wertvollen Schwebstoffen. Da es sich um ein kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl handelt, schmeckt es wesentlich milder als das weit verbreitete Kürbiskernöl aus der Steiermark.(In der Steiermark wird die Kürbissaat geröstet und dann gepresst. Dies führt zu einem dickflüssigen, kräftig-dunklen Kürbiskernöl. )Wir nehmen uns die Zeit die man braucht, um ein Bio-Öl bester Qualität herzustellen.ölfreund kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl ist aufgrund der schonenden Pressung bei geringer Temperatur hellgrün bis rotbraun und schmeckt mild nach frischen Kürbiskernen.Es eignet sich perfekt zum Verfeinern von Quarkspeisen, Zaziki, Schmand, Suppen und Gemüsen. Es passt aber nicht nur für Kräutersoßen, Tzatziki oder Schmand. Testen Sie Kürbiskernöl mal zu einer Portion Vanille Eis. Sie werden total überrascht sein. Es schmeckt sensationell.  Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.

Inhalt: 0.5 Liter (77,98 €* / 1 Liter)

Varianten ab 13,99 €*
38,99 €*
"Sugo alla Marinara" italienische Pastasauce
"Sugo alla Marinara" original italienische Tomatensaucemit Tomaten aus der Emilia-Romagna- von Starkoch Johann Lafer empfohlen-Premium original italienische Pastasauce-Tomaten und GemüsesauceZutaten: Tomaten (pürierte Tomaten) 92%, Zwiebel 2%, natives Olivenöl extra, Knoblauch, Salz, Sellerie, Zucker, Säureregulator: Milchsäure, getrockneter Oregano 0,07%, schwarzer Pfeffer, getrocknete Petersilie 0,06%nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.

Inhalt: 0.26 Kilogramm (15,35 €* / 1 Kilogramm)

ab 3,99 €*
%
Schmorpott Würzsalz BIO
Für dieses Würzsalz werden handverlesene frische Blüten und Kräuter mit dem Salz vermahlen und dann getrocknet. Durch Sorgfalt und liebevolle Handarbeit entsteht, wie wir meinen, ein echt leckeres und intensives Salz. Holen Sie sich die Sonne auf den Teller und verschönern Sie Ihre Mahlzeit mit einem Klecks Farbe im Essen. Intensive, würzige und erdige Düfte der Kräuter verbinden sich wunderbar mit rotem Braten oder geben Gemüsse den aromatisch vollen Duft des Sommers mit. Zutaten: Luisenhaller Tiefensalz, Malvenblütensalz, Ringelblumenblütensalz, Blattwerk von Rosmarin, Salbei, Bohnenkraut, Thymian, Zitronenverbene, Liebstöckl Schmeckt in: Schmortopf-Gerichten mit Fleisch oder Gemüse Geschmack: sehr würzig Füllmenge: e90g

Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 €* / 1 Kilogramm)

6,90 €* 7,90 €* (12.66% gespart)
frisch gepresst
Tipp
Bio Kürbiskernöl kaltgepresst nativ
 in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltdas Gold der grünen Kerne für Feinschmeckergeprüfte Bio-Qualitätschonend kaltgepresst und naturbelassen und ungefiltert - daher reich an wertvollen Schwebstoffenaus steierschen, ungerösteten Kürbiskernen kaltgepresstHaltbarkeit 12 Monate - gekühlt aufbewahrenGeschmack: nach frischen KürbiskernenSchmeckt perfekt zu: Quark, Zaziki, Schmand, Suppen, Gemüse & VanilleeisDie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.ölfreund Bio-Kürbiskernöl  aus natürlicher Kaltpressung ist ein naturbelassenes Speiseöl für Gourmets und Feinschmecker.Es besticht durch seine grün-rotbraune Farbe und den angenehm milden Geschmack nach frischen grünen Kürbiskernen.Wir pressen unser Kürbiskernöl mit Hilfe einer Schneckenpresse auf besonders schonende Weise. Diese schonende Pressung ist sehr zeitintensiv, bringt aber ein besonders mildes Öl hervor. Während der Pressung tritt das Öl mit einer Temperatur von ca. 28 bis ca. 33 Grad Celsius aus der Mühle aus. Das bedeutet, dass das Öl während der Pressung niemals wärmer als die Körpertemperatur des Menschen wird.Nach der Pressung darf das Öl einige Zeit ruhen. Während dieser Phase setzen sich größere Schwebstoffe am Boden des Ölbehälters ab. Feinere Schwebstoffe bleiben im Öl enthalten. Abgefüllt wird unser Bio-Kürbiskernöl nach der Ruhephase in ungefiltertem Zustand und ist daher reich an gesundheitlich wertvollen Schwebstoffen. Da es sich um ein kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl handelt, schmeckt es wesentlich milder als das weit verbreitete Kürbiskernöl aus der Steiermark.(In der Steiermark wird die Kürbissaat geröstet und dann gepresst. Dies führt zu einem dickflüssigen, kräftig-dunklen Kürbiskernöl. )Wir nehmen uns die Zeit die man braucht, um ein Bio-Öl bester Qualität herzustellen.ölfreund kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl ist aufgrund der schonenden Pressung bei geringer Temperatur hellgrün bis rotbraun und schmeckt mild nach frischen Kürbiskernen.Es eignet sich perfekt zum Verfeinern von Quarkspeisen, Zaziki, Schmand, Suppen und Gemüsen. Es passt aber nicht nur für Kräutersoßen, Tzatziki oder Schmand. Testen Sie Kürbiskernöl mal zu einer Portion Vanille Eis. Sie werden total überrascht sein. Es schmeckt sensationell.  Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.

Inhalt: 0.25 Liter (99,96 €* / 1 Liter)

Varianten ab 13,99 €*
24,99 €*
Tipp
"Sugo alla Napoletana" italienische Pastasauce
"Sugo alla Napoletana" original italienische Pastasaucemit Tomaten aus der Emilia-Romagna und Basilikum- von Starkoch Johann Lafer empfohlen-Premium original italienische Pastasauce-Tomaten und BasilikumZutaten: Tomaten (pürierte Tomaten) 93%, Zwiebel, natives Olivenöl extra, Salz, Zucker, Mohrrüben, Sellerie, Knoblauch, Basilikum 0,2% Säureregulator: Milchsäure, natürliche Aromen,  schwarzer Pfeffernach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.

Inhalt: 0.26 Kilogramm (15,35 €* / 1 Kilogramm)

ab 3,99 €*
Kundenzufriedenheit
Sehr gut
4.95 / 5.00
aus 2741 Bewertungen