Riesling Kalkstein trocken BIO
























8,90 €
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Produktinformationen "Riesling Kalkstein trocken BIO"
2 von 2 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
2 Bewertungen
12. April 2024 18:52
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Das Leinöl ist super lecker!
Das Leinöl ist super lecker!
4. Januar 2022 00:02
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Guter Preis für diese Qualität. Bin begeistert.
Guter Preis für diese Qualität. Bin begeistert.
beliebte Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Neue extra frühe Ernte 2024/2025- handgepflücktSäuregehalt: 0,3%Polyphenolgehalt: 523 mg/kgMasmana Early Harvest (frühe Ernte) ist das Qualitätsprodukt eines türkischen Familienunternehmens, welches in alter Familientradition schon seit Generationen Olivenöl produziert. Die für dieses besonders seltene Olivenöl verpresste "Kilis Yaðlýk" Olivensorte ist in der Türkei einmalig. Die Olivensorte "Kilis Yaðlýk" besticht durch ausgeprägte Bitteraromen und einen sehr scharfen Abgang mit Nuancen der dunklen Schokoladen. Das Anbaugebiet, die über 4000 Jahre alte Kilis Provinz liegt am am Rande Mesopotamiens, der Wiege unserer Zivilisation.Schon die Vorfahren der jetzigen Olivenbauern behandelten ihre Olivenbäume als Familienmitglieder mit höchstem Respekt. Masmana ist das Ergebnis der endlosen Bemühungen die nachhaltige Olivenölproduktion zu einem Teil des Alltags zu machen. Die Olivenbäume in der über 4000 Jahre alten Kilis Provinz wachsen seit Jahrtausenden im natürlichem Lauf der Jahreszeiten und werden sorgsam gepflegt von Generation zu Generation gepflegt. Altes Wissen wird von vom Vater zum Sohn überliefert und so die Traditionen des Olivenanbaus bewahrt. Die Oliven für dieses Öl werden Vogelschonend von Hand geerntet und sorgfältig von Hand gesammelt bevor diese gemäß der aktuellen Hygiene-Richtlinien zu hochwertigem nativen Olivenöl extra gepresst werden. Die Pressung erfolgt Masmana Olivenöle gehören zu den beliebtesten Olivenölen in der Kilis Provinz. Die dortigen Bewohner schätzen den besonders kräftigen Geschmack und hohen Polyphenolgehalt. Olivenöl von frühen Ernte-OlivenDieses Öl wird nur in kleiner Menge produziert. Für die frühe Ernte werden unreife Olivenfrüchte zu geerntet, die direkt von den Olivenbäumen gepflückt werden und anschließend auf dem schnellsten Weg zur Ölmühle transportieren werden. Der unmittelbare Öl-Extraktionsprozess aus diesen früh geernteten Oliven erzeugt eine der feinsten Qualitätsprodukte im Olivenölsektor: extra-jungfräuliche Olivenöle, die durch ihren charakteristisch bitteren Geschmack, besonders geringe Säure und einer höheren Menge an Antioxidantien auszeichnet. Bezeichnend für Olivenöle aus der frühen Ernte ist der hohe Polyphenolgehalt.Beim "Masmana Early Harvest" liegt der Polyphenolgehalt bei 652 mg/kgDer türkische OlivenölsektorDer Wert und die einzigartigen Merkmalen von Oliven und Olivenöl wurden seit Jahrhunderten anerkannt und gewinnen heute noch stärker an Bedeutung. Die Anbau dieses edlen Früchten ist in bestimmten Regionen der Welt konzentriert, vor allem in den Ländern an die Küste des Mittelmeers. Die Türkei ist eines dieser glücklichen Länder und überzeugt als zweitgrößter Produzent der Welt, mit hervorragenden Qualitäten.- Internationaler Olivenrat-*Etikett auf der Flasche kann von der Abbildung abweichen
-
Ab 129,99 € 34,99 €59,98 € / 1 Liter
-
Ab 327,99 € 34,99 €55,98 € / 1 Liter-6.7 %
-
Ab 624,99 € 34,99 €49,98 € / 1 Liter-16.7 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieses Olivenöl ist ein wahrer Genuss für alle, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Die Sorte Moraiolo ist bekannt für ihr fruchtiges Bukett und dieses Olivenöl ist keine Ausnahme. Es enthält wertvolle Polyphenole und der geringe Säuregehalt sorgt dafür, dass es erstaunlich mild ist und somit für jeden Gaumen geeignet ist. Der Name des Produktes "a beautiful oil for beautiful People" ist passend gewählt, denn dieses Olivenöl ist wirklich etwas Besonderes. Es ist perfekt für alle, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Die Tonalität ist überzeugend, da es sich hierbei um ein hochwertiges Produkt handelt, das seinen Preis wert ist. Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, zum Braten, Grillen oder als Dip für Brot. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Note und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Das natives Olivenöl extra wird in einer eleganten Flasche geliefert, die nicht nur praktisch, sondern auch sehr ansprechend ist. Es ist das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer. Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Olivenöl der Sorte Moraiolo ein absolutes Muss für alle ist, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Es ist reich an Polyphenole, erstaunlich mild und perfekt zum Verfeinern von Salaten, zum Braten oder als Dip für Brot. Mit seiner eleganten Flasche ist es auch das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer.
-
Ab 1 Dose18,99 € 19,99 €37,98 € / 1 Liter
-
Ab 3 Dosen17,99 € 19,99 €35,98 € / 1 Liter-5.3 %
-
Ab 6 Dosen16,99 € 19,99 €33,98 € / 1 Liter-10.5 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieses Olivenöl ist ein wahrer Genuss für alle, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Die Sorte Moraiolo ist bekannt für ihr fruchtiges Bukett und dieses Olivenöl ist keine Ausnahme. Es enthält wertvolle Polyphenole und der geringe Säuregehalt sorgt dafür, dass es erstaunlich mild ist und somit für jeden Gaumen geeignet ist. Der Name des Produktes "a beautiful oil for beautiful People" ist passend gewählt, denn dieses Olivenöl ist wirklich etwas Besonderes. Es ist perfekt für alle, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Die Tonalität ist überzeugend, da es sich hierbei um ein hochwertiges Produkt handelt, das seinen Preis wert ist. Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, zum Braten, Grillen oder als Dip für Brot. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Note und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Das natives Olivenöl extra wird in einer eleganten Flasche geliefert, die nicht nur praktisch, sondern auch sehr ansprechend ist. Es ist das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer. Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Olivenöl der Sorte Moraiolo ein absolutes Muss für alle ist, die das volle Aroma von frischen Oliven lieben. Es ist reich an Polyphenole, erstaunlich mild und perfekt zum Verfeinern von Salaten, zum Braten oder als Dip für Brot. Mit seiner eleganten Flasche ist es auch das perfekte Geschenk für alle Feinschmecker und Genießer.
-
Ab 1 Dose9,99 € 10,99 €39,96 € / 1 Liter
-
Ab 3 Dosen8,99 € 10,99 €35,96 € / 1 Liter-10 %
-
Ab 6 Dosen7,99 € 10,99 €31,96 € / 1 Liter-20 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Qualitätsessig mit geschützter Herkunftsangabe aus Modenaca. 4 Jahre in Holzfässern gereiftder ideale Basisessig für die anspruchsvolle Gourmetkücheangenehm fruchtig und kräftig im GeschmackZutaten: gekochter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), Weinessig, enthält Sulfite Säuregehalt 6%Der Aceto Balsamico di Modena IGP ist ein hervorragender Essig aus Modena. Er wird in Holzfässern gereift und hat eine angenehm fruchtige, kräftige Note. Der Säuregehalt beträgt 6% und der Essig wird direkt aus Trauben gewonnen. Er ist die perfekte Ergänzung für jedes Gourmetmenü und liefert jeder Speise einen besonderen Geschmack. Er ist ein Qualitätsprodukt mit geschützter Herkunftsangabe aus Modena und erfüllt höchste Ansprüche an Geschmacksqualität und Frische.
Inhalt: 0.25 Liter (62,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Qualitätsessig mit geschützter Herkunftsangabe aus Modenaca. 10 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereiftdickflüssige sirupartige Konsistenzder ideale Essig für Gourmets die Käse,gegrilltes Fleisch und Süßspeisen verfeinern möchtenangenehm fruchtig-caramellig im Geschmack mit sehr ausgewogen süß-saurer NoteDie langjährige Reifung in verschieden Holzfässern ist im Geschmack deutlich wahrnehmbar.Dieser köstliche Essig wurde in traditionellen Holzfässern gereift und ist der ideale Begleiter für Ihre köstlichen Gerichte. Der sirupartige Geschmack des Aceto Balsamico di Modena" gold IGP ist angenehm fruchtig-caramellig und sehr ausgewogen süß-saurer Natur. Der Balsamico di Modena IGP ist ein hochwertiger Essig, der ca. 10 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereift wurde. Durch die langjährige Reifung ist im Geschmack deutlich wahrnehmbar. Die dickflüssige, sirupartige Konsistenz und die angenehm fruchtig-karamellige Note machen den Essig zum idealen Begleiter für Gourmets, die Käse, gebratenen Fleisch und Süßspeisen verfeinern möchten. Zutaten: gekochter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), Weinessig, enthält Sulfite Säuregehalt 6%
Inhalt: 0.25 Liter (111,96 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Qualitätsessig mit geschützter Herkunftsangabe aus Modenaca. 7 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereiftleicht dickflüssige Konsistenzder ideale Essig für Käse und gegrilltes Fleischangenehm fruchtig und im Geschmack mit ausgewogen süß-saurer NoteZutaten: gekochter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), Weinessig, enthält Sulfite Säuregehalt 6%
Inhalt: 0.25 Liter (87,96 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Avobetter - Der köstliche Butterersatz mit biologischen Avocadoöl Entdecken Sie Avobetter - den perfekten Ersatz für Butter oder Margarine! Unsere einzigartige Kombination aus frischem biologischen Avocadoöl mit anderen pflanzlichen Fetten schafft eine glatte, zarte und fruchtige Streichpaste, die für jeden Anlass perfekt ist. Mit seiner smaragdgrünen Farbe und zarten Geschmack mit Anklängen von Avocado und Nüssen ist Avobetter nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Farbstoffe ist Avobetter eines der besten ungesättigten Fette, die erhältlich sind. Es ist reich an Nährstoffen, einschließlich "guter Fette" namens einfach ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamin E, Antioxidantien und Omega-3, -6 und -9, die für einen gesunden Lebensstil unerlässlich sind. Avobetter können Sie sehr einfach in eine gesund, vielseitige und leckere Ernährung integrieren! Avobetter ist vielseitig genug, um roh auf Toast genossen oder in herzhaften oder süßen Gerichten verwendet zu werden. Es eignet sich auch hervorragend zum Backen, zum Zubereiten von Saucen und Dressings oder als Topping für Salate. Mit Avobetter können Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen und gesunde und leckere Gerichte zaubern. Probieren Sie Avobetter noch heute und erleben Sie den köstlichen Geschmack und Vorteile von biologischem Avocadoöl und anderen pflanzlichen Fetten. Avobetter - der köstliche Butterersatz!
Inhalt: 0.1 Kilogramm (59,90 € / 1 Kilogramm)
vorher 6,99 €

Entdecke jetzt den einzigartigen Geschmack von Balsam Spritz in einer Balsamico-Würze! Entdecke das neue Balsamico-Gewürz, das deinen Cocktail-Abenden eine ganz neue Dimension verleiht! Unser "Balsam Spritz" Vinegar Bar Drink ist die perfekte Kombination aus dem Geschmack des berühmten italienischen Aperitifs und dem intensiven Aroma von Balsamico-Essig. Mit seiner orangefarbenen Farbe und dem unverwechselbaren Nachgeschmack ist unser Balsamico-Gewürz ein echtes Highlight für jeden Genussmoment! Unser Balsamico-Gewürz basiert auf gekochtem Most aus weißen Trauben und Weinessig und wird mit dem Geschmack von Spritz aromatisiert. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Aroma, das perfekt für die Kreation von Cocktails, sowohl alkoholischen als auch alkoholfreien, geeignet ist. Aber auch beim Würzen von schmackhaften Gerichten wie griechischem Salat oder Entenbrust ist unser Balsamico-Gewürz ein echter Geheimtipp. Wir legen großen Wert auf Verantwortung und möchten dich ermutigen, verantwortungsvoll zu trinken. Deshalb ist unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink auch in kleinen Mengen ein echtes Geschmackserlebnis. Die intensive orangefarbene Farbe und der unverwechselbare Nachgeschmack machen unser Balsamico-Gewürz zu einem wahren Highlight für jeden Genussmoment. Unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink wird in einer hochwertigen Glasflasche geliefert und ist einfach zu dosieren. Verwende es als besonderes Highlight für deine Cocktails oder als aromatische Würze für deine Lieblingsgerichte. Mit unserem Balsamico-Gewürz hast du immer das gewisse Extra auf deinem Teller oder im Glas! Wir von der Vinegar Bar stehen für Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertige Zutaten und produzieren unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink in kleinen Chargen. So können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Ansprüchen genügt und ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Unser Balsam Spritz Vinegar Bar Drink ist ein echtes Highlight für jeden Genussmoment. Mit seiner einzigartigen Kombination aus dem Geschmack von Spritz und dem intensiven Aroma von Balsamico-Essig ist unser Balsamico-Gewürz perfekt für die Kreation von Cocktails und zum Würzen schmackhafter Gerichte geeignet. Verwende es als besonderes Highlight für deine Getränke oder als aromatische Würze für deine Lieblingsgerichte. Mit unserem Balsamico-Gewürz hast du immer das gewisse Extra auf deinem Teller oder im Glas!
Inhalt: 0.25 Liter (39,96 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
- das ganz frische native BIO Olivenöl extra aus der NEUEN ERNTE Saison 2024/25-Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der Bio Olivensorten Paranzana, Leccino und Frantoie- es schmeckt zart mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnert- verzaubert optisch durch seine gelb-grüne Farbe mit goldenen ReflexenDieses extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch geeignet-ausschließlich kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntet- traditioneller, nachhaltiger Bio Olivenanbau ausschließlich auf den Olivenhängen ItaliensDieses exzellente italienische BIO Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorten Paranzana, Leccino und Frantoio erzeugt. Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Italiens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Italiens, auf den Hügeln der einzelnen Regionen ermöglichen die Produktion, eines nativen Olivenöls extra in erlesener Qualität und schaffen ein Olivenöl in dem erlesene Qualitäten der feinsten Olivensorten Italien vereint sind. Die Oliven werden in kleinen Familienbetrieben mit viel Leidenschaft und Hingabe unter biologischen Bedingungen das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit von Hand geerntet und zur Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird dieses Bio native Olivenöl extra aus den Olivensorten: Paranzana, Leccino und Frantoio bei Temperaturen unter 27 Grad Celsius. Die Oliven, wenn Sie , wie oft üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorten gefunden werden. Nur wenn alle Olivesorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Italien typischen Geschmack entstehen. Dieses Native Bio Olivenöl extra überzeugt durch seinen zarten Geschmack mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnertDas Olivenöl hat eine gelb grüne Farbe mit goldenen Reflexen.Es eignet sich bestens für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und entfaltet seine Geschmacksvielfalt indem es nach dem Kochen den Speisen zugefügt wird.(Lieferung erfolgt ohne Geschenkbox)Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer.
Inhalt: 5 Liter (26,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
- das ganz frische native BIO Olivenöl extra aus der NEUEN ERNTE Saison 2024/25-Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der Bio Olivensorten Paranzana, Leccino und Frantoie- es schmeckt zart mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnert- verzaubert optisch durch seine gelb-grüne Farbe mit goldenen ReflexenDieses extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch geeignet-ausschließlich kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntet- traditioneller, nachhaltiger Bio Olivenanbau ausschließlich auf den Olivenhängen ItaliensDieses exzellente italienische BIO Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorten Paranzana, Leccino und Frantoio erzeugt. Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Italiens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Italiens, auf den Hügeln der einzelnen Regionen ermöglichen die Produktion, eines nativen Olivenöls extra in erlesener Qualität und schaffen ein Olivenöl in dem erlesene Qualitäten der feinsten Olivensorten Italien vereint sind. Die Oliven werden in kleinen Familienbetrieben mit viel Leidenschaft und Hingabe unter biologischen Bedingungen das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit von Hand geerntet und zur Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird dieses Bio native Olivenöl extra aus den Olivensorten: Paranzana, Leccino und Frantoio bei Temperaturen unter 27 Grad Celsius. Die Oliven, wenn Sie , wie oft üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorten gefunden werden. Nur wenn alle Olivesorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Italien typischen Geschmack entstehen. Dieses Native Bio Olivenöl extra überzeugt durch seinen zarten Geschmack mit einem feinen Hauch von Bitterkeit, der an die nicht ganz ausgereifte Olive erinnertDas Olivenöl hat eine gelb grüne Farbe mit goldenen Reflexen.Es eignet sich bestens für jede Art von Lebensmitteln wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und entfaltet seine Geschmacksvielfalt indem es nach dem Kochen den Speisen zugefügt wird.(Lieferung erfolgt ohne Geschenkbox)Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer.
Inhalt: 0.5 Liter (39,98 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2024/2025- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta. Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 1 Kanister65,99 € 69,99 €22,00 € / 1 Liter
-
Ab 2 Kanister59,99 € 69,99 €20,00 € / 1 Liter-9.1 %
-
Ab 4 Kanister55,99 € 69,99 €18,66 € / 1 Liter-15.2 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2024/2025- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta. Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 1 Kanister99,99 € 119,99 €20,00 € / 1 Liter
-
Ab 2 Kanister95,99 € 119,99 €19,20 € / 1 Liter-4 %
-
Ab 4 Kanister89,99 € 119,99 €18,00 € / 1 Liter-10 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2024/2025- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta. Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 1 Dose23,99 € 26,99 €
-
Ab 3 Dosen21,99 € 26,99 €-8.3 %
-
Ab 6 Dosen20,99 € 26,99 €-12.5 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2024/2025- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra- aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten. Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta. Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 1 Dose13,99 € 16,99 €27,98 € / 1 Liter
-
Ab 3 Dosen12,99 € 16,99 €25,98 € / 1 Liter-7.1 %
-
Ab 6 Dosen11,99 € 16,99 €23,98 € / 1 Liter-14.3 %

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
frische neue Ernte Saison 2024/25Charisma - 10 internationale Auszeichnungen natives Olivenöl extra Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss. Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden. Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Nährwertinformationen: Durchschnittliche Werte je 100g Brennwert 3389kj/ 824 kcal Eiweiß 0g Kohlenhydrate 0g Fett 92g - davon gesättigte Fettsäuren 13g - einfach ungesättigte Fettsäuren 73g - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6g Cholesterin 0g Ballaststoffe 0g Natrium 0g Säuregehalt >0,5% - Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. - gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven - kühl, trocken und lichtgeschützt lagern Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 124,99 €
-
Ab 320,99 € 24,99 €-16 %
-
Ab 618,99 € 24,99 €-24 %

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
frische neue Ernte Saison 2024/25Charisma - 10 internationale Auszeichnungen natives Olivenöl extra Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss. Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden. Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Nährwertinformationen: Durchschnittliche Werte je 100g Brennwert 3389kj/ 824 kcal Eiweiß 0g Kohlenhydrate 0g Fett 92g - davon gesättigte Fettsäuren 13g - einfach ungesättigte Fettsäuren 73g - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6g Cholesterin 0g Ballaststoffe 0g Natrium 0g Säuregehalt >0,5% - Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. - gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven - kühl, trocken und lichtgeschützt lagern Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 149,99 € 59,99 €16,66 € / 1 Liter
-
Ab 245,99 € 59,99 €15,33 € / 1 Liter-8 %
-
Ab 443,99 € 59,99 €14,66 € / 1 Liter-12 %

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
frische neue Ernte Saison 2024/25Charisma - 10 internationale Auszeichnungen natives Olivenöl extra Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss. Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden. Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Nährwertinformationen: Durchschnittliche Werte je 100g Brennwert 3389kj/ 824 kcal Eiweiß 0g Kohlenhydrate 0g Fett 92g - davon gesättigte Fettsäuren 13g - einfach ungesättigte Fettsäuren 73g - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6g Cholesterin 0g Ballaststoffe 0g Natrium 0g Säuregehalt >0,5% - Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. - gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven - kühl, trocken und lichtgeschützt lagern Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 179,99 € 99,99 €16,00 € / 1 Liter
-
Ab 275,99 € 99,99 €15,20 € / 1 Liter-5 %
-
Ab 469,99 € 99,99 €14,00 € / 1 Liter-12.5 %

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
frische neue Ernte Saison 2024/25Charisma - 10 internationale Auszeichnungen natives Olivenöl extra Charisma ist ein 100%ig natürliches, fruchtiges und wohlduftendes natives Olivenöl extra aus der ersten Kaltpressung der Koroneiki Oliven, einer aromatischen und spätreifen Olivensorte. Es ist reich an heilenden Polyphenolen, die laut Studien, einen entscheidenden Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Da es seine Nährwerte und wertvollen Inhaltsstoffe auch bei hohen Temperaturen behält, eignet es sich hervorragend zum Braten und Kochen. Als Dipp oder als Dressing für Salate ist dieses Öl ein absoluter Hochgenuss. Seit 1865 produziert die Familie Vassilakis auf ihrem Gut in Mirabello im Osten Kretas außergewöhnliche native Olivenöle extra mit Hilfe althergebrachter Anbau- und Handlesemethoden. Charisma natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dieser ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxydantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe. Nährwertinformationen: Durchschnittliche Werte je 100g Brennwert 3389kj/ 824 kcal Eiweiß 0g Kohlenhydrate 0g Fett 92g - davon gesättigte Fettsäuren 13g - einfach ungesättigte Fettsäuren 73g - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6g Cholesterin 0g Ballaststoffe 0g Natrium 0g Säuregehalt >0,5% - Olivenöl der ersten Güteklasse- direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. - gänzlich in Kreta hergestelltes natives Olivenöl extra, aus in Kreta geernteten Koroneiki Oliven - kühl, trocken und lichtgeschützt lagern Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter. PRODUKT AUS GRIECHENLAND.
-
Ab 113,99 € 14,99 €27,98 € / 1 Liter
-
Ab 310,99 € 14,99 €21,98 € / 1 Liter-21.4 %
-
Ab 69,99 € 14,99 €19,98 € / 1 Liter-28.6 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2024/25Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorte Frantoio erzeugt. Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität. Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Frantoio" native Olivenöl extra aus der Olivensorte: Frantoio 100%. In jeder Flasche befindet sich das Wissen von vier Jahrhunderten. Was ist Frantoio? Frantoio ist einer der, auf italienischem Territorium, am gleichmäßigsten verteilten Olivenbaumsorten. Ursprünglich stammt diese Sorte aus Mittelitalien und ist dort als auch im gesamten europäischen gebeit der am meisten angebaute Olivenbaum. Der Baum dieser Sorte besitzt einen Stamm von mittlerer Größe mit knorrigen Hauptzweigen und langen, feinen fruchtbaren Ästen. Seine Olive ist oval und lang, von mittlerer Größe mit sehr deutlichen und verbreiteten weißlichen Flecken. Wenn die Olive reif ist, wird sie schwarz-violett aber im Moment der Ernte ist sie grün-violett. Frantoio ist eine spätreife Olivensorte und wird stets im November geerntet. Infolge dieser Eigenschaften ist die Sorte Frantoio eine kälteresistente Olivensorte, deren Früchte sowohl für Ölpressung als auch für den verzehr zu Tisch geeignet sind. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunkt aller Oliven gefunden werden. Nur wenn alle Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen.. Dieses Olivenöl schmiegt sich sanft an den Gaumen an. Es ist von besonders geschmackvoll aromatischer Struktur und eignet sich bestens zum würzen von gemischten Salaten, gegrilltem Gemüse, Fisch-Carpaccio, Pasta, Risotti, ersten Gängen und Bruschetta jeder Art.
Inhalt: 0.5 Liter (37,98 € / 1 Liter)

frisches ungefiltertes naturtrübes natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2024/25- Polyphenolgehalt von über 250 mg/kg-100% natives Olivenöl extra aus Italien-100% purer Saft der frisch geernteten Oliven- 100% ungefiltertes Olivenöl-ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst- intensives Fruchtaroma mit spritzigem Geschmack nach frisch gepressten, nicht vollreifen Oliven- gelb bis smaragdgrünSäure weniger als 0,3%- intensives Fruchtaroma mit spritzigem Geschmack nach frisch gepressten, nicht vollreifen OlivenAngebaut werden die Oliven für dieses native Olivenöl extra in sonnige Lage, in den hügeligen Regionen Umbriens in Italien- Die Region zeichnet sich durch ein ideales Olivenklima aus, ein Mittelmeerklima mit kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Böden sind steinige Kalkböden, welche die ideale Wuchgrundlage für stattliche Olivenbäume mit sehr guter Fruchtfolge bieten.Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.
Inhalt: 0.5 Liter (39,98 € / 1 Liter)
vorher 22,00 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Aussehen: klar mit einer ausgeprägten DichteFarbe: intensives Braun mit rötlichem SchimmerAroma: charakterisiert durch intensive Noten von Edelhölzern, angenehm säuerlichGeschmack: ausgewogen und harmonisch, persistenter GeschmackIdeal für: geschmortes oder gegrilltes Gemüse, Braten, Suppenfleisch, gegrillten, geräucherten oder gegarten Fisch, Omletts, Garnelen, gereiften Käse, Kaviar, Obstsalat, Desserts, Eis, als Degistiv Säuregehalt 6%enthält Sulfite Sie suchen einen Essig aus Modena, welcher das Ergebnis einer perfekten Balance aus der Süße von Traubenmost und der Säure von Weinessig herstellt, Geschmacksexplosionen hervorruft und mit seinem Duft zu verzaubern weiß? Mussini Essige sind das Ergebnis dieser perfekten Balance. Anhand von Medaillen hat Mussini in Ihrem Essigsortiment eine einfache Abbildung von Qualitätseinstufungen eingeführt. Je mehr Medaillen auf dem Etikett abgebildet sind, desto reicher die Geschichte, sowie die Qualität des Balsamessigs. "Il Denso", zu deutsch „der Dichte“ gehört mit 5 Medaillen zur Spitzenklasse unter den feinen Essigen aus Modena. Sehr ausgewogen harmonisch im Geschmack, mit intensiven Noten von Edelhölzern und einer vielversprechenden Dichte ist er das Ergebnis einer 10-jährigen Verfeinerung und Reife in verschiedenen Fässern aus 15 unterschiedlichen Hölzern. Dieser Balsamico Essig aus Modena 5 Goldmedaillen MUSSINI hat mit seinem eleganten Geschmack viele Liebhaber für sich gewonnen, einschließlich der Jury eines der bekanntesten Gastronomie-Magazine in Europa: „Der Feinschmecker“. Nach einer Auswahl unter den 50 Spitzenprodukte der besten Hersteller in unserer Gegend, hat dieses Produkt den zweiten Platz eingenommen. Er besitzt eine sirupartige Konsistenz, eine dunkle und glänzende Farbe und einen angenehmen, süßsauren Geschmack. Ein ausgewogener und gut strukturierter Balsamico Essig, mit einem an Pflaumen und Vanille erinnernden Aroma. Zutaten: gekochter Traubenmost, Weinessig.
-
Ab 118,99 €75,96 € / 1 Liter
-
Ab 416,99 € 18,99 €67,96 € / 1 Liter-10.5 %
-
Ab 615,99 € 18,99 €63,96 € / 1 Liter-15.8 %

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
- das ganz frische native Olivenöl extra aus der NEUEN ERNTE Saison 2024/25- Säuregehalt 0,33%-Olivenöl der Premiumklasse aus der seltenen Thrumba Olive - direkt vom Olivenbauern auf Thasos daher begrenztes Angebot- sofort nach dem Pflücken gepresst- aus handverlesenen Oliven einer Sorte kalt gepresst- kein Verschnitt mit anderen Sorten- ohne Zusatz von Chemikalien und ohne chemische Behandlung gewonnen- aus erster Kaltpressung in schönendem Verfahren gewonnen- der natürliche und reine "Saft" der OliveEntdecken Sie die Quintessenz des mediterranen Lebensgefühls mit dem einzigartigen, nativen Olivenöl extra "Kavala", einem kostbaren, flüssigen Schatz, der ausschließlich in 5-Liter-Kanistern erhältlich ist. Dieses exklusive Öl stammt von einem Zusammenschluss engagierter Olivenbauern auf Thasos, die gemeinsam in einer Kooperative arbeiten und ihr jahrhundertealtes Wissen und ihre Hingabe in jedes einzelne Produkt einfließen lassen.Unser Öl kapselt die freigeistige Seele Griechenlands ein, eine Region, wo die Zeit stillzustehen scheint und die mediterrane Ernährung mehr als nur eine Mahlzeit darstellt – sie ist ein Lebenselixier. Die mediterrane Ernährung ist bekannt für ihre zahlreichen Vorzüge und Olivenöl ist ein elementarer Bestandteil dieser.Die reinen, mit Bedacht handverlesenen Thrumba-Oliven, die unser Öl so einzigartig machen, werden von den bäuerlichen Mitgliedern der Kooperative in einem streng kontrollierten Prozess angebaut. Nur die beste erste Kaltpressung findet statt, um eine unvergleichliche Qualität zu gewährleisten. Dabei wird das Olivenöl extra "Kavala" ohne den Einsatz von Chemikalien oder eine chemische Behandlung gewonnen, um den reinsten Geschmack zu garantieren.Unser natives Olivenöl extra "Kavala" verkörpert den Stolz und das Erbe dieser Gemeinschaft, die sich zusammengetan hat, um etwas zu erschaffen, das mehr ist als nur ein Lebensmittel – es ist Ausdruck einer reichen Kultur und tief verwurzelten Tradition. Mit jeder Öffnung des 5-Liter-Kanisters setzen Sie selbst ein Statement für einen bewussten Lebensstil und eine Ernährung, die Ihren Körper und Geist nährt.In den idyllischen Landschaften Nordgriechenlands, genauer auf der malerischen Insel Thasos, liegt die Wiege des exquisiten Olivenöls "Kavala". Dies ist eine Region, die von der Geschichte selbst mit der Gabe gesegnet wurde, Oliven von seltener Qualität und unvergleichlichem Geschmack zu kultivieren. Unter dem warmen mediterranen Sonnenschein reift hier eine Olive heran, die in ihrer Art einzigartig ist: die Thrumba-Olive, ein Juwel, das ausschließlich in dieser geografischen Nische gedeiht.Die Herstellung des Olivenöls "Kavala" ist ein Prozess, der Tradition und Naturverbundenheit zu einer kunstvollen Sinfonie verbindet. Kleinbauern, die ihre Olivenhaine lieben und schätzen, versammeln sich in einer Kooperative, um die wertvollen Früchte der Thrumba-Olive gemeinsam zu ernten. Sie tun dies mit einer Sorgfalt und Hingabe, die nur diejenigen aufbringen, die sich in tiefer Harmonie mit der Erde befinden. Die Oliven werden mit Umsicht und überliefertem Know-how von Hand gepflückt, was sicherstellt, dass jede Olive im vollkommenen Reifezustand gekeltert wird.Die Direktheit und Frische bei der Verarbeitung ist entscheidend für die Qualität des Öls. Unmittelbar nach dem Pflücken werden die Oliven kalt gepresst, eine Methode, die die Integrität der Aromen, der Vitalstoffe und des unschätzbaren Geschmacks der Oliven bewahrt. Das Öl ist das Ergebnis der ersten Kaltpressung, ein Verfahren, das die Extraktion des reinsten "Safts" aus den Oliven ermöglicht, ohne jegliche mechanische Erhitzung, die die Qualität des Öls beeinträchtigen könnte.Das native Olivenöl extra "Kavala" wird folglich ohne Zusatz von Chemikalien oder chemischer Behandlung gewonnen, eine Reinheit, die in jeder Flasche spürbar wird. Die ausschließliche Verwendung von Oliven einer Sorte – ein seltener Umstand in der Massenproduktion – stellt sicher, dass kein Verschnitt mit anderen Sorten die Einzigartigkeit des Geschmacksprofils verfälscht.Das Öl strahlt mit einem goldenen Glanz und verkörpert die ganze Tiefe und Vielfalt der mediterranen Flora. Der Geschmack des Öls ist ein Ausdruck der Landschaft selbst – mild, aber reichhaltig, mit einem leicht fruchtigen Unterton, der eine fantastische Frische und einen Hauch von Thasos in jeder Verwendung hervorbringt.Dieses native Olivenöl extra "Kavala" ist ein Tribut an die alte Olivenbaukunst, ein Produkt, das Generationen überdauert hat und immer noch mit dem Stolz seiner Macher hergestellt wird. Es spiegelt nicht nur das Klima seiner Heimat wider, sondern auch den unbeugsamen Geist der Menschen, die es erzeugen. In einem Land, wo das Olivenöl seit Jahrtausenden im Zentrum der Kultur steht, reimt sich "Kavala" mit Qualität und Reinheit – eine echte Kostbarkeit aus Griechenland.Erweitern Sie Ihre kulinarische Palette mit diesem goldenen Elixier, das sich ideal für die Zubereitung von geschmackvollen Salaten, traumhaften Marinaden oder als Basis für exquisite Soßen eignet. Einige Rezeptideen geben wir Ihnen gern an die Hand: Griechischer Bauernsalat (Choriatiki) Kombinieren Sie frische Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, grüne Paprika, schwarze Oliven und Feta-Käse. Vollenden Sie den Salat mit einer großzügigen Gabe von "Kavala" Olivenöl und etwas Oregano.Marinierte Oliven Vermischen Sie grüne und schwarze Oliven mit Knoblauch, Zitronenschale, gehacktem Rosmarin und Olivenöl "Kavala". Lassen Sie die Oliven über Nacht ziehen, um die Aromen zu verstärken.Gebratener Feta mit Thymian und Olivenöl Legen Sie einen Block Feta in eine Backform, beträufeln Sie ihn mit "Kavala" Olivenöl und bestreuen Sie ihn mit frischem Thymian und Pfeffer. Kurz backen, bis er goldbraun ist.Lammkoteletts mit Kräuter-Olivenöl-Marinade Mariniere die Koteletts mit einer Mischung aus "Kavala" Olivenöl, gehackten Kräutern, Knoblauch und Zitrone für einige Stunden, bevor du sie grillst.Dakos (Kretischer Brotsalat) Weichen Sie kretische Paximadi (hartes Brot) in Wasser ein und legen Sie es dann als Basis. Belegen Sie es mit reifen Tomatenwürfeln, zerbröckeltem Feta oder Mizithra-Käse und Olivenöl "Kavala".Hummus mit Olivenöl-Topping Pürieren Sie Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch, um Ihren eigenen Hummus zu kreieren. Vor dem Servieren mit "Kavala" Olivenöl beträufeln.Pasta Aglio e Olio Pasta mit einer simplen Soße aus "Kavala" Olivenöl, frischem Knoblauch und roten Chiliflocken. Mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen.Gebackener Lachs mit Kräuterkruste Ein Lachsfilet mit einer Mischung aus gehackten Kräutern und "Kavala" Olivenöl bestreichen und im Ofen bis zur gewünschten Garstufe backen.Tomaten-Bruschetta Würfeln Sie reife Tomaten und vermengen Sie diese mit Basilikum, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Olivenöl "Kavala". Servieren Sie die Mischung auf gerösteten Brotstücken.Spanakopita (griechische Spinat-Feta-Pastete) Mischen Sie gekochten Spinat mit Feta, Eiern und Gewürzen. Füllen Sie die Mischung in Filoteig und bestreichen Sie die Oberfläche mit Olivenöl "Kavala" vor dem Backen.Ratatouille mit Olivenöl Backen Sie eine Mischung aus Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Tomaten, die allesamt mit "Kavala" Olivenöl vermischt und gewürzt wurden.Gegrilltes Gemüse mit Olivenöl-Tahini-Sauce Grillen Sie eine Auswahl an Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen. Servieren Sie das Ganze mit einer Sauce aus Tahini, Zitrone und "Kavala" Olivenöl.Griechisches Zitronen-Hähnchen Marinieren Sie Hähnchenstücke in einer Mischung aus "Kavala" Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Oregano und backen Sie sie dann im Ofen goldbraun.Tzatziki Reiben Sie Gurken und drücken Sie die Flüssigkeit ab. Mischen Sie es mit griechischem Joghurt, Knoblauch, Dill und einem Schuss "Kavala" Olivenöl.Griechischer Zitronenkartoffeln Würfeln Sie Kartoffeln und backen Sie sie mit "Kavala" Olivenöl, Zitronensaft, Hühnerbrühe und Oregano zu knuspriger Perfektion. Jedes dieser Rezepte wird durch die Verwendung des reinen und fruchtigen Geschmacks des "Kavala" Olivenöls, das den Gerichten eine unverwechselbare Note und ein authentisches mediterranes Aroma verleiht, auf ein höheres Geschmacksniveau gehoben.Erlauben Sie sich, mit jedem Tropfen des "Kavala" Öls den fruchtig-milden Geschmack zu erleben, der diesen Kanister nicht nur zu einem Küchenschätzchen macht, sondern auch zu einem Sinnbild für die liebevolle Kunst des Olivenanbaus.Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Liebsten, indem Sie einen Kanister des nativen Olivenöls extra "Kavala" wählen. Genießen Sie die Vielzahl der Vorzüge der mediterranen Ernährung und umarmen Sie das griechische Lebensgefühl mit jedem Gericht, das durch dieses herrlich aromatische, reine Olivenöl bereichert wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Stück authentischer griechischer Kultur in Ihre Küche zu bringen und erfreuen Sie sich an der Einzigartigkeit dieses limitierten Angebots direkt von Thasos.Hinweis: Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt.
-
Ab 179,99 € 99,99 €16,00 € / 1 Liter
-
Ab 275,99 € 99,99 €15,20 € / 1 Liter-5 %
-
Ab 469,99 € 99,99 €14,00 € / 1 Liter-12.5 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/23Dieses exzellente umbrische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl. Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorte Leccino erzeugt. Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Umbriens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben. Die ausgedehnten Olivenhaine Umbriens, auf den Hügeln der Region um die wunderschöne Stadt Spoletto ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität. Die Oliven werden im kleinen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit zur eigenen Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen. Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Leccino" native Olivenöl extra aus der Olivensorte: Leccino 100%. In jeder Flasche befindet sich das Wissen von vier Jahrhunderten. Was ist Leccino? Leccino ist ein Olivenölbaum bzw. eine Olivenölsorte, insbesondere durch Ihre Ästetik besticht. Charakteristisch sind die langen herunter hängenden Olivenzweige, welche einer Trauerweide sehr ähnlich sind. Es gilt als überliefert, dass diese Olivensorte Ihren Ursprung in Mittelitalien hat und aus diesem Grund in Umbrien auch heute noch in starker Verbreitung zu finden ist. Die Oliven, wenn Sie , wie in Umbrien üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorte gefunden werden. Nur wenn alle Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Region Umbrien typischen Geschmack entstehen. Es gibt Erntejahre wo sich Leccino durch spezielle Duftnoten wie Kräuter und bitteren Gemüsesorten oder sogar deutliche Mandelnuancen auszeichnet. Das Leccino Olivenöl hat eine goldene Farbe mit interessanten grünlichen Schattierungen. Es eignet sich speziell zum Würzen von Geflügelsalaten, Fisch, hellem Fleisch und Risottogerichten. Mehr Informationen über natives Olivenöl extra und seine Verwendung finden Sie durch klicken des markierten Links.
Inhalt: 0.5 Liter (35,98 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
neue frische Ernte aus der Saison 2024/25hergestellt vom Familienbetrieb LugliO- seit über 60 Jahren in alter Familientradition Erste Güteklasse direkt aus Oliven der Sorte Coratino Ogliarola und ausschließlich mit traditionellen mechanischen Verfahren gewonnen erste Kaltpressung bei Temperaturen unter 27°C 100% natives Olivenöl extra aus biologischem Anbau auf Apulien/ Italien / 100% italienische Oliven verpresst fruchtig- milder Geschmack nach grüner Olive LUGLIO OLIVENÖL EXTRA VERGINE DI OLIVA Biolococo Apulien, eine wunderbare Region im Süden Italiens. Daher kommt dieses feine Bio- Olivenöl ,rund, harmonisch mit Noten von Artischocke und Gras, das gemäß alter Familientraditionen seit über 50 Jahren hergestellt wird. Die außergewöhnliche Erfahrung, die von Vater zu Sohn weitergegeben wurde, garantiert die Echtheit, die Köstlichkeit und die hohe Qualität dieses Öls: " das Gute Italiens ". Das Luglio Bio Olivenöl ist ein hochwertiges Öl aus Italien mit einem besonders niedrigen Säuregehalt von 0,2%. Es entsteht zu 100% aus italienischen Oliven. Das Unternehmen Luglio hat seinen Sitz in der Nähe von Bari. Hier im Süden Italiens herrschen optimale Bedingungen für die Olivenbäume. Daher gelingt es dieses besonders mild feine Bio- Olivenöl ,rund, harmonisch mit Noten von Artischocke und Gras mit viel Erfahrung herzustellen. Die hochwertigen Olivenöle der Firma Luglio, die weit über die grenzen Italiens bekannt sind und geschätzt werden, sind dafür bekannt, den Duft und den wunderbaren fruchtig Geschmack der Olive zu behalten. Es wird ausschließlich mit mechanischen Verfahren gepresst um die bestmögliche Qualität zu erhalten. DER FAMILIENBETRIEB DER DAS LUGLIO OLIVENÖL PRODUZIERT Luglio ist ein Familienbetrieb aus Apulien. Seit 1953 produzieren sie hochwertige Olivenöle. Die Oliven beziehen sie aus der eigenen Region, die sich ideal für den Anbau von Oliven eignet. Die Gegend um Bari ist bekannt, für ein besonders hochwertiges Öl. Dafür sorgen unter anderem auch die gemäßigten Temperaturen unter denen die Früchte der Olive optimal reifen können. Luglio produziert mit viel Leidenschaft und Tradition. Jeder einzelne Vorgang wird akribisch kontrolliert. Von der Lese auf den Feldern, bis zur Abfüllung in die Flasche. Die BIO Oliven für dieses wunderbare native Olivenöl extra stammen zu 100% aus italienischen Bio Oliven. Die Lese beginnt erst dann, wenn die Oliven den perfekten Reifegrad erreicht haben. Dadurch entsteht ein delikater und mild-aromatischer Geschmack. Das Bio Luglio Olivenöl eignet sich ebenso zur kalten Verarbeitung, wie dem Verfeinern von Fisch, Fleisch, gegrilltem Gemüse, Salaten oder Pizza, wie auch zum sanften Braten verschiedener Gerichte. Gerade in der warmen Küche empfiehlt es sich lieber ein hochwertiges natives Olivenöl extra in Bioqualität zu verwenden, da auch hier eine gute Qualität den Geschmack positiv beeinflusst. Auszug aus der Firmeneigenen Beschreibung: "Riesige Weiten von Olivenbäumen, von Menschenhand gefurchte raue Hochebenen und lebhafte Farben umrahmen die charakteristische Stadt TERLIZZI nördlich von Bari. Hier hat unsere Familie ihre Wurzeln und 1953 die Produktion von ein " Nektar " namens natives Olivenöl extra. Die Liebe zur Tradition und die Aufmerksamkeit für sich ändernde Zeiten machen die Luglio zu einem Bezugspunkt für die Verarbeitung des Öls des Landkreises um Bari: ein Öl, das von vielen Experten als das wertvollste der Welt angesehen wird. Die Kontrolle des Feldanbaus, die Umwandlung von Oliven in Öl, der Abfüllprozess und der Handel mit dem fertigen Produkt sind der Stolz unserer Familie."
-
Ab 119,99 €
-
Ab 318,99 € 19,99 €-5 %
-
Ab 617,99 € 19,99 €-10 %
beliebte Gewürze

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Dieses Bio Gewürz harmoniert mit: Basilikum, Oregano, Petersilie, Schnittlauch, ZwiebelBärlauch – ein Gewürz mit Geschichte! Bärlauch – das Gewürz Allgemeine Beschreibung Bio Bärlauch (Allium ursinum) ist ein aromatisches Kraut, das in der Küche aufgrund seines intensiven Knoblauchgeschmacks und seines feinen, frischen Aromas sehr geschätzt wird. Bärlauch ist vor allem im Frühjahr erhältlich und wird häufig in der europäischen Küche verwendet. Herkunft Bärlauch wächst wild in feuchten, schattigen Wäldern und entlang von Flussufern in Europa, Asien und Nordamerika. Die Pflanze wird vor allem in den gemäßigten Klimazonen gefunden und hat eine lange Tradition in der europäischen und asiatischen Küche sowie in der traditionellen Heilmedizin. Die Verwendung von Bärlauch reicht bis in die Antike zurück, wo er für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wurde. Anbau & Verarbeitung - Anbau: Im biologischen Anbau wird Bärlauch in schattiges Gestrüpp lagen oder im Garten unter Bäumen angebaut. Er bevorzugt humusreiche, feuchte Böden, die gut durchlässig sind. Bärlauch kann durch Samen oder durch Teilung der Wurzelstöcke vermehrt werden. - Ernte: Die Ernte erfolgt in der Regel im Frühling, wenn die Blätter voll entwickelt sind, aber bevor die Pflanze blüht. Bärlauch wird vorsichtig von Hand geerntet, um die Pflanze nicht zu beschädigen und um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten. - Trocknung: Nach der Ernte werden die Blätter schonend gewaschen und in einem Trockenprozess luftgetrocknet. Anschließend wird der Bärlauch geschnitten und in luftdichte Behälter verpackt, um das Aroma zu bewahren. Eigenschaften - Aroma: Bärlauch hat einen ausdrucksvollen, knoblauchähnlichen Geschmack, kombiniert mit einer frischen Kräuternote. Sein Aroma ist kräftig und würzig, jedoch milder als das von frischem Knoblauch. - Farbe: Die geschnittenen Bärlauch Blätter sind frischgrün und behalten ihre lebendige Farbe, was sie zu einer ansprechenden Zutat in verschiedenen Gerichten macht. - Textur:Die geschnittenen Blätter sind weich und leicht zerbrechlich, was sie ideal für die spätere Verwendung in verschiedenen Speisen macht. Vorteile - Gesundheitliche Vorteile: Bärlauch ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Er enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, einschließlich Vitamine (A, C, und B-Vitamine), Mineralsalze (wie Eisen, Kalzium und Magnesium) und Antioxidantien. - Er wird auch in der Naturheilkunde zur Förderung der Herzgesundheit verwendet. Rezepte - Bärlauch Pesto: Combine geschnittenen Bärlauch mit Nüssen, Parmesan und Olivenöl, um ein schmackhaftes Pesto zu kreieren, das perfekt zu Pasta oder als Brotaufstrich geeignet ist. - Suppen: Fügen Sie Bärlauch zu Kartoffelsuppen oder Gemüsesuppen hinzu, um den Gerichten eine würzige Note zu verleihen. - Salate: Verwenden Sie geschnittenen Bärlauch frisch in Salaten oder als attraktive Garnierung auf verschiedenen Gerichten. - Öle und Essige: Mischen Sie geschnittenen Bärlauch in Ölen oder Essigen, um aromatische Gewürze zu kreieren, die ideal zum Verfeinern von Salaten sind. Lagerung Um die Frische und das Aroma von Bio Bärlauch (geschnitten) zu bewahren, sollten die folgenden Lagerungshinweise beachtet werden: - Kühl und trocken: Bewahren Sie den geschnittenen Bärlauch an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. - Luftdichter Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um das Aroma zu schützen und die Frische zu bewahren. Ein Glaskrug oder ein hochwertiger Gewürzbehälter sind ideal.
Inhalt: 0.01 Kilogramm (790,00 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieses Bio Gewürz harmoniert mit: Knoblauch, Kubebenpfeffer, Lavendel, Oregano, Pfeffer, Rosmarin, Vanille, Zitrusschale Bio Basilikum (gerebelt) Bio Basilikum (Ocimum basilicum) ist ein sehr vielseitiges aromatisches Kraut, das in der mediterranen Küche weit verbreitet ist. Das gerebelte Basilikum bietet ein intensives Aroma, das Gerichten einen frischen, würzigen Geschmack verleiht. Herkunft Basilikum stammt ursprünglich aus Indien, hat sich jedoch über Jahrhunderte hinweg in der gesamten mediterranen Region verbreitet. Heute wird es in vielen Ländern weltweit kultiviert. Besonders bekannt ist es für seinen Einsatz in der italienischen und thailändischen Küche, wo es als unverzichtbare Zutat gilt. Anbau & Verarbeitung - Anbau: Basilikum wächst vorzugsweise in warmen, sonnigen Klimazonen und benötigt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Basilikum wird sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern angebaut. - Ernte: Die Ernte findet in der Regel während der Wachstumsperiode statt, wenn die Pflanzen etwa eine Höhe von 20 bis 30 cm erreicht haben. Es ist wichtig, die Blätter vor der Blüte zu ernten, um den besten Geschmack zu gewährleisten. - Trocknung: Nach der Ernte werden die frischen Basilikumblätter vorsichtig gewaschen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend werden sie schonend getrocknet, entweder durch Lufttrocknung oder in speziellen Trocknungsanlagen. Dies bewahrt das Aroma und die ätherischen Öle der Blätter. -Gerebelt: Nach dem Trocknen werden die Blätter in kleinere Stücke gerebelt, um die Verwendung in der Küche zu erleichtern. Das gerebelte Basilikum wird dann in luftdichte Behälter verpackt. Eigenschaften - Aroma: Gerebeltes Basilikum hat ein intensives, süßliches Aroma mit leicht pfeffrigen und kräutigen Noten. Das Aroma ist ausgeprägt, zieht sich aber je nach Anwendungsbereich zurück, was es vielseitig einsetzbar macht. -Farbe: Das gerebelte Basilikum hat eine grünlich-braune Farbe, die von der Trocknung und dem Erntestadium abhängt. -Textur: Die gerebelten Blätter sind von feiner Textur und können leicht in Speisen verteilt werden, ohne die Textur der Gerichte zu dominieren. Vorteile - Gesundheitliche Vorteile: Es enthält wichtige Vitamine (wie Vitamin A, K und C) sowie Mineralstoffe wie Eisen und Calcium. - Aromatherapie: Die ätherischen Öle von Basilikum werden auch in der Aromatherapie verwendet, da sie als beruhigend und stresslindernd gelten. Rezepte - Pasta-Gerichte: Verwenden Sie gerebeltes Basilikum als Aromabeigabe in Pasta Saucen, um den Geschmack zu intensivieren, besonders in Tomatensauce oder Pesto. -Pizza: Streuen Sie gerebeltes Basilikum über Pizza, um den traditionellen italienischen Geschmack zu vervollständigen. Salate: Fügen Sie gerebeltes Basilikum zu frischen Salaten oder als Garnierung für Dressings hinzu. -Suppen:Es eignet sich hervorragend für Gemüsesuppen und Hühnersuppen, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erzeugen. Lagerung Um die Frische und den Geschmack von Bio Basilikum (gerebelt) zu bewahren, sollten die folgenden Lagerungshinweise beachtet werden: - Kühl und trocken: Lagern Sie das gerebelte Basilikum an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. -Luftdichter Behälter: Nutzen Sie einen luftdichten Behälter, um das Aroma zu schützen und die Frische der Blätter zu bewahren. Ein Glasbehälter oder ein hochwertiger Gewürzbehälter sind ideal hierfür. -Haltbarkeit:Richtig gelagert bleibt gerebeltes Basilikum für etwa 1 bis 3 Jahre frisch.
Inhalt: 0.025 Kilogramm (316,00 € / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zutaten: Luisenhaller Tiefensalz, rote Kornblumenblüten, Ringelblumenblüten, Malvenblüten, Färberdistelblüten, Blattwerk von Liebstöckl und Basilikum Schmeckt in: Brotaufstrich, Dips, Quark, Salat, Kräuterbutter Geschmack: dezent, fein Füllmenge: e90gBunte Stulle Blütensalz Bunte Stulle Blütensalz ist ein aromatisches Würzsalz, das aus hochwertigen Salzkristallen des Luisenhaller Tiefensalzes und einer Mischung von essbaren Blüten besteht. Dieses einzigartige Produkt verleiht Gerichten nicht nur eine besondere Geschmacksnote, sondern auch eine ansprechende visuelle Komponente. Mit Bunte Stulle Blütensalz bringen Sie Farbe und Geschmack auf den Tisch – ein wahrhaft besonderes Gewürz für alle, die ihre Gerichte mit einem kreativen Touch verfeinern möchten! Aufbau Bunte Stulle Blütensalz setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: Salz: Luisenhaller Tiefensalz, das reich an Mineralien ist. Blüten: Eine sorgfältige Auswahl von essbaren Blüten, wie z. B. Ringelblumen, Kornblumen oder Veilchen, die nicht nur geschmacklich, sondern auch farblich zur Attraktivität des Gewürzes beitragen. Zusätzlich zu den Blüten enthält das Salz auch Ringelblumenblüten, Malvenblüten, Färberdistelblüten und Blattwerk von Liebstöckl und Basilikum. Eigenschaften Aroma: Das Blütensalz sorgt für einen salzigen, leicht blumigen Geschmack, der die Aromen von Speisen verstärkt. Farbe: Die verschiedenen Blüten verleihen dem Salz eine lebendige, bunte Optik, was es zu einem attraktiven Element bei der Präsentation von Gerichten macht. Textur: Die groben Salzkristalle bieten einen angenehmen Biss, während die Blüten für einen zusätzlichen, zarten Crunch sorgen. Vorteile Mineralien: Das enthaltene Salz liefert essentielle Mineralien, die wichtig für den Körper sind. Natürliche Inhaltsstoffe: Bunte Stulle Blütensalz wird aus natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Kreative Anwendung: Es bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und ist ideal, um Gerichte visuell und geschmacklich aufzuwerten. Aussehen Bunte Stulle Blütensalz ist eine Augenweide. Die Mischung aus weißen, groben Salzkristallen und den unterschiedlich gefärbten Blütenblättern schafft eine lebendige und ansprechende Darstellung. Die Farben der Blüten können je nach Art variieren – von leuchtendem Gelb über sanftes Blau bis hin zu zarten Violetttönen. Rezepte Blütensalz auf Brot: Streuen Sie Bunte Stulle Blütensalz über frisch gebackenem Brot oder Brötchen mit etwas Butter für einen zusätzlichen Geschmackskick. Salate: Fügen Sie eine Prise Blütensalz zu grünen Salaten hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Meeresfrüchte: Perfekt zur Verfeinerung von Fisch- oder Meeresfrüchtegerichten – es verstärkt die natürlichen Aromen der Zutaten. Dekoration: Verwenden Sie es als farbenfrohe Garnierung auf Suppen, Dips oder Vorspeisen. Lagerung Um die Qualität und Frische von Bunte Stulle Blütensalz zu bewahren, sollten folgende Lagerungshinweise beachtet werden: Kühl und trocken: Lagern Sie das Gewürz an einem kühlen, trockenen Ort, um Feuchtigkeit und Klumpen Bildung zu vermeiden. Lichtgeschützt: Bewahren Sie das Salz in einem lichtgeschützten Behälter auf, um Farbtöne und Aromen zu erhalten.Gut verschlossen
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Dieses Bio Gewürz harmoniert mit Amchoor, Asant, Cranberry, Galgant, Oregano, Parakresse, Paprika, Vanille, Yuzu aromatisch pikant und zwanzig mal so scharf wie scharfes Paprika PulverDieser Bio Cayenne-Pfeffer gemahlen wird Ihrem Essen sofort eine pikante, würzige Note verleihen. Der perfekte Begleiter für Schmorgerichte, Eintöpfe, Gulasch, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Suppen, Saucen, Früchte, Käse und Schokolade! Kombinieren Sie es mit anderen Gewürzen wie Amchoor, Asant, Cranberry, Galgant, Oregano, Parakresse, Paprika und Vanille für eine explosive Aromacombo. Genießen Sie die Explosion an Geschmackserlebnissen in jedem Bissen mit unserem Bio Cayenne-Pfeffer gemahlen! Hinweis: Bitte vorsichtig dosieren, damit die Schärfe nicht zu dominant wird. Bio gemahlener Cayenne Pfeffer Bio Cayenne Pfeffer ist ein scharfes Gewürz, das aus den getrockneten und zermahlenen Früchten der Cayenne-Chili-Pflanze gewonnen wird. Das Gewürz ist bekannt für seine intensive Schärfe und wird häufig in der internationalen Küche verwendet, um Gerichte zu verfeinern und ihnen eine angenehme Würze zu verleihen. Bio-Qualität bedeutet, dass die Samen ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut wurden, was sowohl der Umwelt als auch der ausgewogenen Ernährung zugutekommt. Herkunft: Cayenne Pfeffer stammt aus der Capsicum annuum-Pflanze, die überwiegend in warmen Klimagebieten, wie Mexiko und den Vereinigten Staaten, kultiviert wird. Verarbeitung: 1.Ernte: Cayenne-Chilis werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet, wenn sie vollständig ausgereift sind. Dies geschieht in der Regel, wenn die Früchte eine leuchtend rote Farbe angenommen haben, was auf einen hohen Gehalt an Capsaicin und aromatischen Verbindungen hinweist. 2. Trocknung: Nach der Ernte müssen die Chilis getrocknet werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und die Aromen zu intensivieren. Dies geschieht typischerweise durch: - Sonnentrocknung – Lufttrocknung – Ofentrocknung 3. Zerkleinerung: Nach dem Trocknen werden die Chilis zerkleinert, um das gesamte Fruchtfleisch und die Samen zu extrahieren. 4. Mahlen: Der Zerkleinerungsprozess führt in der Regel bereits zu einem groben Pulver. Um das gewünschte feine Pulver (Cayenne Pfeffer) zu erreichen, erfolgt das Mahlen: einmahlen: In einer speziellen Mühle werden die zerkleinerten Chilipartikel weiterverarbeitet, um ein feinkörniges Pulver zu erzeugen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die optimale Textur und Schärfe des Gewürzes zu garantieren. 5. Sieben: Nach dem Mahlprozess wird das pulverisierte Cayenne-Pulver oft gesiebt, um größere Partikel oder Verunreinigungen zu entfernen. Dadurch wird eine gleichmäßige Feinheit des Endprodukts sichergestellt. 6. Abfüllung: Das fertige Cayenne Pfeffer-Pulver wird in luftdichte, lichtgeschützte Behälter abgefüllt, um die Frische und Aromen zu bewahren. Diese Abfüllung erfolgt unter hygienischen Bedingungen, um eine Kontamination zu verhindern. Eigenschaften Schärfegrad: Cayenne Pfeffer hat einen hohen Schärfegrad, der auf der Scoville-Skala meist zwischen 30.000 und 50.000 SHU liegt. Dies macht ihn zu einem der schärferen Gewürze. - Aroma: Er bietet ein fruchtiges, deutlich scharfes Aroma, das in vielen Gerichten zur Entfaltung kommt. Vorteile -Gesundheitliche Aspekte: Cayenne Pfeffer enthält Capsaicin, dem entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften nachgesagt werden. Es zu einem normalen Stoffwechsel beitragen und Ausgleichend auf die Verdauung wirken. Nährstoffe: Er ist reich an Antioxidantien, Vitaminen (insbesondere Vitamin A und C) und Mineralien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Geringe Kalorienanzahl: Cayenne Pfeffer hat nahezu keine Kalorien und ermöglicht eine geschmackvolle, kalorienarme Würzung von Speisen. Aussehen Bio gemahlener Cayenne Pfeffer erscheint als feines, rotes bis orangenes Pulver. Die gleichmäßige Körnung sorgt dafür, dass das Gewürz leicht in Gerichten verteilt werden kann. Bei genauer Betrachtung können kleine Partikel von Chili-Samen oder Schalen vorhanden sein, was auf die natürliche Verarbeitung hinweist. Rezepte Saucen und Dips: Verfeinern Sie Saucen und Dips mit einer Prise Cayenne Pfeffer, um ihnen eine feurige Note zu verleihen. Eintöpfe: Fügen Sie Cayenne Pfeffer zu Eintöpfen und Suppen hinzu, um die Aromen zu intensivieren und eine angenehme Schärfe zu erzeugen. Marinaden: Ideal für Marinaden von Fleisch, Fisch oder Gemüse – die Schärfe fördert das Aroma und die Geschmacksentwicklung während des Grillens oder Bratens. Gewürzmischungen: Kombinieren Sie Cayenne Pfeffer mit anderen Gewürzen wie Paprika, Knoblauchpulver und Kreuzkümmel für eine köstliche Gewürzmischung. Lagerung Um die Frische und Schärfe von Bio gemahlenem Cayenne Pfeffer zu erhalten, sollten die folgenden Lagerungshinweise beachtet werden: Kühl und trocken: Lagern Sie das Gewürz an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Luftdichter Behälter: Bewahren Sie Cayenne Pfeffer in einem gut verschlossenen, luftdichten Behälter auf, um das Aroma zu schützen und Klumpen Bildung zu vermeiden. Verbrauch: Verwenden Sie das Gewürz innerhalb von 12 bis 18 Monaten nach dem Öffnen, um den besten Geschmack sicherzustellen.
Inhalt: 0.06 Kilogramm (131,67 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Dieses Bio Gewürz harmoniert mit: Estragon, Meerettich, Petersilie, Piment, Schnittlauch, Senf, ZwiebelnWürzen Sie damit: Fisch, Sahne, neue Kartoffeln, gekochtes Rindfleisch, Kohl, Gurken, Eierspeisen, Rote Bete, Obst, dunkle Schokolade Bio Dillspitzen (gerebelt) Allgemeine Beschreibung Bio Dillspitzen (gerebelt) sind ein aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten und gerebelten Blättern der Dill-Pflanze, botanisch bekannt als Anethum graveolens, gewonnen wird. Dieses Gewürz überzeugt durch seinen charakteristischen, frischen und leicht anisähnlichen Geschmack und ist in der kulinarischen Welt äußerst vielseitig einsetzbar. Herkunft: Dill wächst vor allem in gemäßigten Klimazonen und ist eine einjährige Pflanze, die bei ausreichendem Licht und Feuchtigkeit gedeiht. Verarbeitung: Die Blätter (auch als Spitzen bezeichnet) werden geerntet, getrocknet und anschließend zu feinem Pulver verarbeitet. Die Trocknung erfolgt schonend, um Aroma und Nährstoffe zu erhalten. Vorteile Gesundheitliche Aspekte: Dill ist reich an Vitaminen (wie Vitamin C und A) sowie Mineralstoffen (wie Kalzium und Eisen) und bietet antioxidative Eigenschaften. Verdauung: Dill kann die Verdauung unterstützen. Er wird traditionell oft in der Küche verwendet, um schwere Gerichte zu verfeinern. Aussehen der gerebelten Dillspitzen Gerebelte Dillspitzen sind die getrockneten Blätter der Dill-Pflanze, die nach der Ernte schonend getrocknet und von den Stängeln befreit werden. Farbe: Gerebelte Dillspitzen weisen eine leuchtend grüne bis dunkelgrüne Farbe auf, die die Frische und Vitalität der Pflanze widerspiegelt. Konsistenz: Die einzelnen Blätter sind leicht zerbrechlich und haben eine weiche, aber krümelige Textur. Die Spitzen sind klein und variieren leicht in ihrer Form. Größe: Die Stücke der gerebelten Dillspitzen sind in der Regel etwa 1 bis 3 cm lang, wobei die Blätter unregelmäßig zerteilt sind, was zu einer natürlichen und authentischen Erscheinung beiträgt. Geruch: Gerebelte Dillspitzen verströmen ein intensiv aromatisches und frisches Krautaroma, das an Anis und Fenchel erinnert. Die ansprechende grüne Farbe und die natürliche Form der gerebelten Dillspitzen machen sie nicht nur geschmacklich attraktiv, sondern auch visuell, sowohl in der Verpackung als auch in den Gerichten selbst. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu verschiedenen Speisen, insbesondere wenn sie frisch oder als Garnitur verwendet werden. Rezepte Saucen: Verwenden Sie gemahlene Dillspitzen als aromatische Zutat in Joghurt- oder Rahmsaucen, um Fleisch- und Fischgerichte zu verfeinern. Fischgerichte: Eine Prise Dillspitzen passt hervorragend zu gebratenen oder gedämpften Fischen, insbesondere zu Lachs und Forelle. Suppen und Eintöpfe: Streuen Sie das Gewürz in Suppen oder Eintöpfen während des Kochens, um einen frischen Kräutergeschmack zu erzielen. Kartoffelgerichte: Dillspitzen harmonieren ausgezeichnet mit Kartoffelsalaten oder -pürees und verleihen diesen Gerichten eine besondere Note. Lagerung Um die Frische und Aromen von Bio gemahlenen Dillspitzen zu bewahren, sollten folgende Lagerungshinweise beachtet werden: Kühl trocken und luftdicht: Lagern Sie das Gewürz an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Verbrauch: Nutzen Sie das Gewürz innerhalb bis 12 Monaten nach dem Öffnen, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Mit Bio gemahlenen Dillspitzen (gerebelt) bringen Sie die Frische und den charakteristischen Geschmack von Dill in Ihre Küche – ein unverzichtbares Gewürz, das viele Gerichte aufwertet und für Abwechslung sorgt!
Inhalt: 0.015 Kilogramm (526,67 € / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Für dieses Blütensalz werden handverlesene frische Blüten und Kräuter mit dem Salz vermahlen und dann getrocknet. Durch Sorgfalt und liebevolle Handarbeit entsteht, wie wir meinen, ein echt leckeres und intensives Salz. Holen Sie sich die Sonne auf den Teller und verschönern Sie Ihre Mahlzeit mit einem Klecks Farbe im Essen. Stark und mächtig wie eine Königin steht sie da, die Brennessel, flankiert von Ihrem schillernden Hofstaat, bietet Sie Kraft und Schutz vor Ungemach. Zutaten: Luisenhaller Tiefensalz, rote Kornblumenblüten, Ringelblumenblüten, Malvenblüten, Färberdistelblüten, Blattwerk von Liebstöckl, Brennessel, geröstete Brennesselsamen, Salbei, Drachenkopf (türk. Melisse), Basilikum Schmeckt in: Bratkartoffeln, Gemüse, Ei Geschmack: würzig, nussig Füllmenge: e90g Bio Gartenkönigin Blütensalz Allgemeine Beschreibung Bio Gartenkönigin Blütensalz ist eine einzigarte Salzmischung, das aus hochwertigem, reinem Steinsalz und einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus essbaren Blüten und Kräutern hergestellt wird. Dieses aromatische Blütensalz verleiht deinen Gerichten nicht nur eine farbenfrohe Präsentation, sondern auch einen delikaten Geschmack, der die Aromen der meisten Zutaten hervorhebt. Es ist ideal für die kreative, gesunde Küche und bietet viele kulinarische Anwendungsmöglichkeiten. Herkunft Bio Blütensalz wird aus Luisenhaller Tiefensalz gewonnen und kombiniert mit essbaren Blüten aus biologischem Anbau. Die Blüten stammen häufig aus heimischen Gärten oder ausgewählten Anbaugebieten, die sich durch hochwertige, natürliche Produkte auszeichnen. Der Begriff "Gartenkönigin" verweist auf die Exklusivität und den hohen Qualitätsanspruch der verwendeten Zutaten. Anbau & Verarbeitung -Anbau: Die Blüten werden in biologischen Kulturen angebaut, die ohne chemische Düngemittel oder Pestizide bewirtschaftet werden. Dies stellt sicher, dass die Blüten rein und natürlich sind. Zu den häufig verwendeten Blüten gehören Ringelblume, Kornblume und Veilchen, die durch ihre natürliche Farbe und ihren Geschmack bestechen. Ernte: Die Blüten werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet, meist während der Blütezeit, wenn sie ihre volle Farb- und Aromafülle erreicht haben. Dabei wird darauf geachtet, die Pflanzen schonend zu behandeln, um die Qualität zu erhalten. Trocknung: Nach der Ernte werden die Blüten schonend getrocknet, um Aroma und Nährstoffe zu bewahren. Diese Trocknung kann an der Luft oder in speziellen Trocknungsöfen erfolgen. Mischung: Das getrocknete Blütenmaterial wird dann mit feinem Tiefensalz gemischt, um ein harmonisches und schmackhaftes Produkt zu erzielen. Die Mischung geschieht in idealen Verhältnissen, um die Aromen der Blüten Optimum zur Geltung zu bringen. Eigenschaften Aroma: Das Blütensalz hat ein mild-würziges Aroma, das die Geschmacksknospen anregt. Die Blüten verleihen eine sanfte Blumennote mit Farbreflexen, die die Speisen verfeinert und optisch verschönert. Farbe: Die Kombination aus Meersalz und den verschiedenen Blüten sorgt für ein visuell ansprechendes Produkt. Die Mischung zeigt eine Palette von lebendigen Farben, die das Salz zu einem echten Hingucker in der Küche machen. Textur: Das Blütensalz hat eine feine bis grobe Textur, abhängig von der spezifischen Mischung und dem Anteil der Blüten. Es lässt sich leicht gleichmäßig über Gerichte streuen. Vorteile Natürliche Zutaten: Bio Gartenkönigin Blütensalz besteht aus natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe, was es zu einer gesunden Wahl in der Küche macht. Visuelle Attraktivität: Durch die Verwendung von essbaren Blüten sieht das Blütensalz nicht nur gut aus, sondern wertet auch optisch jedes Gericht auf. Vielseitige Anwendung: Das Blütensalz kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Salaten bis hin zu Fleisch- und Fischgerichten. Die Verwendung steigert nicht nur den Geschmack, sondern gibt auch eine elegante Präsentation. Rezepte Kräutersalate: Streuen Sie Bio Gartenkönigin Blütensalz über frische Salate, um einen extra Hauch von Geschmack und Farbe zu verleihen. Fischgerichte: Verwenden Sie das Salz, um gebratenen oder gegrillten Fisch zu würzen, und freuen Sie sich über eine besondere Note. Gemüsesuppe: Geben Sie eine Prise Blütensalz in Ihre Suppen, die der Mischung zusätzliche Aromen verleiht. Käseplatte: Streuen Sie das Blütensalz über eine Käseplatte, um Farbe und Geschmack hinzufügen, während es eine wunderschöne Präsentation bietet. Lagerung Um die Frische und das Aroma des Bio Gartenkönigin Blütensalzes zu bewahren, sollten die folgenden Lagerungshinweise beachtet werden: Kühl und trocken: Lagern Sie das Blütensalz an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Luftdichter Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Aromen zu schützen und das Salz vor Klumpenbildung zu bewahren. Haltbarkeit: Richtig gelagert hat das Blütensalz eine lange Haltbarkeit, die je nach spezifischen Zutaten und Lagerung variieren kann. Es sollte innerhalb von 1 bis 2 Jahren nach dem Öffnen verbraucht werden, um die besten Geschmacksergebnisse zu gewährleisten.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Bio Kreuzkümmel (ganz) Bio Kreuzkümmel, auch als Cumin bekannt, ist ein aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten Samen der Kreuzkümmelpflanze (Cuminum cyminum) gewonnen wird. Dieses Gewürz hat eine lange Geschichte in der Kulinarik und ist ein Grundbestandteil vieler Küchen, insbesondere in der indischen, nordafrikanischen und mexikanischen Küche. Die ganz erhaltenen Samen sind bekannt für ihr intensives Aroma und ihren charakteristischen, leicht scharfen Geschmack. Herkunft Kreuzkümmel hat seinen Ursprung im östlichen Mittelmeerraum und in Südwestasien. Heute wird es in vielen tropischen und subtropischen Ländern angebaut, unter anderem in Indien, Iran, Ägypten und der Türkei. Indien ist der größte Produzent und Exporteur von Kreuzkümmel weltweit. Anbau & Verarbeitung Anbau: Die Pflanzen benötigen vor allem viel Licht und moderate Feuchtigkeit. Der Anbau erfolgt oft biologisch, ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden, um eine hohe Qualität der Samen zu gewährleisten. Ernte: Kreuzkümmel wird in der Regel im Sommer geerntet, wenn die Samen reif sind und eine goldbraune Farbe angenommen haben. Dies geschieht manuell oder mit speziellen Maschinen, die es ermöglichen, die Pflanzen zu schneiden und die Samen zu trennen. Trocknung: Nach der Ernte werden die Samen gründlich gewaschen und in der Sonne oder in Trocknungsanlagen getrocknet, um die Haltbarkeit zu erhöhen und das Aroma zu intensivieren. Eigenschaften Aroma: Bio Kreuzkümmel hat ein warmes, erdiges Aroma mit süßlichen und leicht scharfen Noten. Es verleiht Speisen eine komplexe Tiefe. Farbe: Die Samen sind braun bis dunkelbraun mit einem leicht glänzenden Finish. Textur: Die Samen sind klein, oval und haben eine harte Schale. Diese Beschaffenheit sorgt dafür, dass die Aromen beim Mahlen optimal freigesetzt werden. Vorteile Gesundheitliche Vorteile: Kreuzkümmel wird traditionell für seine Verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Ihm wird nachgesagt dabei zu helfen, Blähungen zu lindern und die allgemeine Verdauung zu unterstützen. Zudem enthält er Antioxidantien und wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Mangan. Aromatherapie: Der Duft von Kreuzkümmel kann auch in der Aromatherapie verwendet werden, da er als beruhigend gilt und Stress reduzieren kann. Rezepte Currys: Kreuzkümmel ist ein essenzieller Bestandteil in vielen Curry-Gerichten. Röstet man die Samen vorher in einer Pfanne, entfalten sie ihr Aroma noch stärker. Eintöpfe: Fügen Sie die ganzen Samen zu Eintöpfen und Suppen hinzu, um eine aromatische Basis zu schaffen. Gewürzmischungen: Kreuzkümmel ist eine Hauptzutat in vielen Gewürzmischungen, wie Garam Masala oder Ras el Hanout. Er kann leicht gemahlen werden, um das Aroma in anderen Mischungen zu intensivieren. Fleischmarinaden: Verwenden Sie Kreuzkümmel in Marinaden für Fleischgerichte, um einen tiefen, würzigen Geschmack zu erzeugen. Lagerung Um die Frische und das Aroma von Bio Kreuzkümmel (ganz) zu bewahren, sollten folgende Lagerungshinweise beachtet werden: Kühl und dunkel: Lagern Sie die Samen an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Luftdichter Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um das Aroma und die Qualität der Samen zu schützen.
Inhalt: 0.055 Kilogramm (143,64 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Würzen Sie damit Kohlgerichte, Schweine-, Lamm- und Gänsebraten sowie kräftige Schmorgerichte, Suppen, Saucen, Käse, Quark, Apfelkuchen und BratäpfelDieses Bio Gewürz harmoniert mit Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Knoblauch, Koriander, Schwarzkümmel, Wacholder, Zitrusschalen, Zwiebeln Küchentip: unentbehrlich ist Kümmel im Kochsud von Krebsen, Krabben und LangustenDieses Bio Gewürz ist das perfekte Mittel, um Ihren Speisen eine würzige Note zu verleihen. Es harmoniert hervorragend mit Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Knoblauch, Koriander, Schwarzkümmel, Wacholder, Zitrusschalen und Zwiebeln – und wird so zu einem unentbehrlichen Bestandteil Ihrer Küche. Würzen Sie damit Kohlgerichte, Schweine-, Lamm- und Gänsebraten sowie kräftige Schmorgerichte, Suppen, Saucen, Käse, Quark und Apfelkuchen. Erfahren Sie auch den Unterschied in der Zubereitung von Krebsen, Krabben und Langusten – für die richtige Würze sollte Kümmel im Kochsud sein! Mit diesem Gewürz besteht also kein Grund mehr zur Sorge um Ihre Gerichte – denn es verspricht jedes Mal ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Kümmel Bio ganz Kümmel, auch bekannt als Cuminum cyminum, ist ein aromatisches Gewürz, das auf eine lange Geschichte in der Küche und der traditionellen Heilkunde zurückblicken kann. Ursprünglich stammt Kümmel aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist heute weltweit verbreitet, insbesondere in europäischen und asiatischen Küchen. Dieses kleine, bräunliche Samenkorn steckt voller Geschmack und gesundheitlicher Vorteile. Anbau und Verarbeitung Unser Bio-Kümmel wird aus sorgfältig ausgewählten Bio-Saaten gewonnen, die in fruchtbaren, natürlichen Böden gedeihen. Durch kontrollierten biologischen Anbau garantieren wir, dass unsere Pflanzen ohne chemische Pestizide oder synthetische Düngemittel wachsen. Nach der Ernte werden die Kümmelsamen schonend getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Köstliche Rezepte mit Kümmel Kümmel ist ein vielseitiges Gewürz, das sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten Verwendung findet. Hier sind einige köstliche Rezeptideen: 1. Kümmel-Kartoffeln: Rösten Sie Kartoffeln mit Olivenöl, Salz und einer großzügigen Prise gemahlenem Kümmel. Dieses einfache Gericht wird zu einem geschmacklichen Highlight und passt perfekt zu Fleischgerichten. 2. Kümmelbrot: Geben Sie beim Backen von Roggen- oder Vollkornbrot einige Teelöffel Kümmel hinzu. Die aromatischen Noten verleihen dem Brot einen kräftigen Geschmack und einen besonderen Duft. 3. Kümmelsuppe: Kochen Sie eine wärmende Gemüsesuppe und geben Sie einige Esslöffel gemahlenen Kümmel hinzu. Der Kümmel rundet die Aromen ab und sorgt für eine wohltuende Wirkung. 4. Kümmel-Gurkensalat: Kombinieren Sie frische Gurken mit Joghurt, einer Prise Kümmel, Zitronensaft und frischen Kräutern für einen erfrischenden Salat, der perfekt als Beilage zu grillierten Speisen ist. 5. Kümmeltee: Überbrühen Sie die Kümmelsamen mit kochendem Wasser und lassen Sie den Tee einige Minuten ziehen. Dieser beruhigende Tee ist bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften und eignet sich hervorragend nach einer reichhaltigen Mahlzeit. Weitere Vorteile von Kümmel Erleben Sie die Vielfalt des Bio-Kümmels und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem einzigartigen Gewürz. Ob in herzhaften Gerichten, Backwaren oder sogar Getränken – Kümmel bringt nicht nur Geschmack, sondern auch das Gute der Natur auf Ihren Teller. Genießen Sie die aromatische Reise mit unserem hochwertigen Bio-Kümmel! Eigenschaften -Aroma und Geschmack: Kümmel hat einen warmen, erdigen Geschmack mit einer leicht süßlichen Note. Sein charakteristisches Aroma wird oft als würzig und scharf beschrieben. Aussehen: Die Kümmelsamen sind länglich und braun mit einer charakteristischen Rippung. Sie sind etwa 3-5 mm lang und besitzen eine harte Schale, die das Aroma schützt. Vorteile Kümmel wird traditionell verwendet, um die Verdauung zu unterstützen und Blähungen zu reduzieren. Ihm wird in der Naturheilkunde nachgesagt krampflösend zu wirken und Magenbeschwerden zu lindern.Kümmelsamen enthalten zahlreiche Antioxidantien, die zur Bekämpfung von freien Radikalen beitragen können. LagerungGanze Kümmelsamen haben eine längere Haltbarkeit als gemahlener Kümmel, da die Schale das Aroma schützt. Sie sollten in einem luftdichten Behälter, kühl und dunkel gelagert werden.
Inhalt: 0.065 Kilogramm (121,54 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Würzen Sie damit Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Gemüse, Currys, Suppen, Saucen, Mayonnaisen, Senf, Meeresfrüchte, Rindfleisch, Geflügel und Chutneysschmeckt: holzig, erdig, leicht bitter und scharf mit leichter Sauernote Dieses Bio Gewürz harmoniert mit Bockshornklee, Chili, Curryblätter, Fenchel, Galgant, Gewürznelke, Kaffirlimettenblätter, Kardamom, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronengras Küchentip: Kurkuma sollte man stets mit Öl verwenden da sich so das enthaltene Kurkumin gut löst und die Speisen schön gelb werden. Kurkuma bitte immer erst kurz vor Ende des Kochvorgangs dem Gericht zugeben. Bio Kurkuma (gemahlen) Allgemeine Beschreibung Bio Kurkuma ist ein Gewürz, das aus der Wurzel der Kurkumapflanze (Curcuma longa) gewonnen wird. Die Wurzel wird getrocknet und gemahlen. Kurkuma ist ein wesentlicher Bestandteil von Currypulver. Bekannt für seine leuchtend gelbe Farbe und seinen warmen, leicht erdigen Geschmack, wird Kurkuma häufig in der indischen und asiatischen Küche eingesetzt. Als Bio-Produkt wird es ohne chemische Düngemittel oder Pestizide hergestellt. Herkunft Kurkuma stammt ursprünglich aus Südasien und wird hauptsächlich in Indien, Bangladesch, Pakistan und einigen Teilen Südostasiens kultiviert. Indien ist der größte Produzent und Exporteur von Kurkuma weltweit und hat eine lange Tradition in der Verwendung dieses Gewürzes sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin. Anbau & Verarbeitung Anbau: Kurkuma wird in warmen, feuchten Klimazonen in gut durchlässigen Böden angebaut. Die Wurzeln benötigen etwa 7 bis 10 Monate, um zu reifen, bevor sie geerntet werden können. Der Anbau erfolgt meist biologisch, um die Reinheit und die aromatischen Eigenschaften des Gewürzes zu bewahren. Ernte: Die Wurzeln werden nach der Ernte gründlich gewaschen, um die Erdanteile zu entfernen. Anschließend werden sie in der Sonne oder in speziellen Trocknungsanlagen getrocknet. Mahlen: Nach dem Trocknen wird die Kurkuma-Wurzel in Feingranulate oder feines Pulver gemahlen. Dieser Prozess bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe und das charakteristische Aroma des Gewürzes. Eigenschaften Aroma: Bio Kurkuma hat ein warmes, erdiges Aroma mit einer leicht bitteren Note. Der charakteristische Geschmack wird durch die Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, wie Curcumin, verursacht. Farbe: Das gemahlene Gewürz hat eine intensive, goldgelbe Farbe, die Gerichten eine lebhafte Erscheinung verleiht. Textur: Die Konsistenz des Pulvers ist fein und gleichmäßig, was eine einfache Verwendung in verschiedenen Gerichten ermöglicht. Vorteile Gesundheitliche Vorteile: Kurkuma wird oft als "Wundermittel" bezeichnet. Ihm werden entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften nachgesagt, hauptsächlich durch den Wirkstoff Curcumin. Er wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung und zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Nährstoffreich: Kurkuma ist eine Quelle wichtiger Nährstoffe, darunter Eisen, Mangan, Vitamin B6 und Ballaststoffe, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Rezepte Currys: Kurkuma ist ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Curry-Rezepten. Es verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack. Smoothies: Fügen Sie einen Teelöffel Bio Kurkuma zu Ihren täglichen Smoothies hinzu, um eine gesundheitsfördernde Komponente zu integrieren. Reisgerichte: Verfeinern Sie Reisgerichte durch Zugabe von Kurkuma; es färbt den Reis goldgelb und bereichert den Geschmack. Latte: Bereiten Sie einen „Golden Milk“-Latte zu, indem Sie Kurkuma mit warmer Milch (oder pflanzlicher Milch), Honig und Gewürzen wie Zimt vermengen. Lagerung Um die Frische und Aktivität der bioaktiven Komponenten von Bio Kurkuma zu gewährleisten, sollten folgende Lagerungshinweise beachtet werden: Kühl und trocken: Lagern Sie das Gewürz an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Luftdichter Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um das Aroma zu schützen und eine Klumpen Bildung zu vermeiden. Haltbarkeit: Richtig gelagert, bleibt das Kurkuma-Pulver etwa 2 bis 3 Jahre frisch, sollte jedoch im Idealfall innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach dem Öffnen verwendet werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Inhalt: 0.06 Kilogramm (131,67 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
BIO MUSKATNUSS Die Bio-Muskatnuss ist ein aromatisches Gewürz, das aus dem Samen des Muskatnussbaums (Myristica fragrans) gewonnen wird. Ursprünglich von den Inseln Banda in Indonesien stammend, gilt sie heute als eines der beliebtesten Gewürze der Welt. Ihrer Vielseitigkeit wegen findet sie sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen Verwendung. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Die Muskatnuss gedeiht in tropischen Klimazonen, insbesondere in Ländern wie Indonesien, Grenada und Indien. Die Pflanze benötigt feuchte, gut durchlässige Böden und ein warmes Klima mit ausreichend Sonnenlicht. Nach der Ernte werden die Muskatnüsse zunächst von ihrer äußeren Fruchthülle befreit und dann getrocknet, bis sie die charakteristische braune Farbe annehmen. Der Trocknungsprozess kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen und ist entscheidend für die Entwicklung des typischen Aromas. Anschließend wird die Muskatnuss meist ganz verkauft und erst kurz vor der Verwendung frisch gerieben. Eigenschaften Die Bio-Muskatnuss zeichnet sich durch ihren warmen, süßlichen und leicht erdigen Geschmack aus. Ihr Aroma ist intensiv und kann bei übermäßiger Verwendung dominant sein. Neben ihrem geschmacklichen Reichtum enthält sie auch ätherische Öle, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Kulinarische Anwendung Muskatnuss passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie: Kartoffelgerichten: Verfeinern Sie Kartoffelpüree oder -gratin mit einer Prise Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack. Soßen: Nutzen Sie sie in Sahnesoßen oder Béchamelsaucen, um eine aromatische Tiefe zu erzielen. Süßspeisen: In Lebkuchen, Pudding oder Apfelkuchen bringt sie eine angenehme Wärme. Vorteile Gesundheitliche Vorteile: Muskatnuss wird traditionell für ihre verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften der ihr nachgesagt wird geschätzt. Natürliche Aromatisierung: Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, Speisen geschmacklich zu bereichern, ohne auf künstliche Aromen zurückzugreifen. Lagerung Um die frischen Aromen und die Qualität der Bio-Muskatnuss zu erhalten, empfiehlt es sich, die Nüsse kühl, dunkel und trocken zu lagern. Ganze Nüsse haben eine längere Haltbarkeit als bereits geriebene. Bewahren Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit und Licht zu schützen. Verwenden Sie es sparsam, um das volle Aroma zu genießen. Die Muskatnuss entfaltet Ihr schnell flüchtiges Aroma erst beim Reiben. Daher sollte der Muskat immer frisch über die Gerichte gerieben werden. Unsere Bio Muskatnuss ist ein wohlschmeckendes Gewürz, das oft in der mediterranen Küche verwendet wird. Es hat einen intensiven Geschmack und eine perfekte Würze, die sich perfekt mit anderen Gewürzen und Kräutern kombinieren lässt. Unsere Muskatnuss ist 100% natürlich und biologisch angebaut, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten. Verwenden Sie sie, um Ihren Speisen den letzten Schliff zu geben!
Inhalt: 10 Stück (0,79 € / 1 Stück)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Bio Oregano gerebelt Bio Oregano ist ein aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten Blättern der Oreganopflanze (Origanum vulgare) gewonnen wird. Mit seinem intensiven, würzigen Aroma ist Oregano ein unverzichtbarer Bestandteil der mediterranen Küche und verleiht vielen Gerichten eine unverkennbare Note. Die gerebelten Blätter sind besonders praktisch in der Anwendung und lassen sich problemlos dosieren. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Oregano wird hauptsächlich in den warmen Klimazonen des Mittelmeerraums, insbesondere in Griechenland, Italien und Spanien, kultiviert. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und viel Sonne, was zu einem intensiven Aroma der Blätter führt. Im biologischen Anbau wird auf synthetische Düngemittel und Pestizide verzichtet, wodurch die natürlichen Aromen und Wirkstoffe optimal zur Geltung kommen. Nach der Ernte werden die frischen Oregano Blätter schonend getrocknet und anschließend gerebelt, um die Aromen zu bewahren und die Handhabung zu erleichtern. Diese Verarbeitung garantiert, dass der charakteristische Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Eigenschaften - Farbe: dunkelgrün bis gräulich - Geschmack: intensiv, würzig und leicht bitter - Aroma: aromatisch mit einer herben Note - Verpackung: In luftdichten Behältern, um die Frische zu bewahren Kulinarische Anwendung Bio Oregano gerebelt ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Gerichten Anwendung Hier einige beliebte Rezeptideen: Pizza: Streuen Sie Oregano über Ihre selbstgemachte Pizza, um ihr ein authentisches italienisches Flair zu verleihen. Mediterrane Saucen: Fügen Sie Oregano zu Tomatensaucen hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Salate: In Kombination mit Olivenöl und Essig peppt Oregano frische Salate auf. Grillgerichte: Marinieren Sie Fleisch oder Gemüse mit Oregano, Zitronensaft und Olivenöl, um den Grillgeschmack zu verstärken. Vorteile gesundheitliche Eigenschaften: Oregano enthält Antioxidantien und kann entzündungshemmende Wirkungen haben. Vielfältige Verwendung: Passt zu vielen Gerichten, insbesondere in der mediterranen und italienischen Küche. Naturbelassen: Bio-zertifiziert und frei von chemischen Zusätzen. Aromastabilität: Behält auch lange nach der Verarbeitung sein intensives Aroma. Lagerung: Um die Frische und den Geschmack von Bio Oregano gerebelt zu bewahren, sollten die Gewürze in einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Ein luftdichter Behälter schützt vor Feuchtigkeit und Licht, die das Aroma beeinträchtigen können. So bleibt der typische Geschmack von Oregano über längere Zeit erhalten.Würzen Sie damit Pizza, Tomaten, Auberginen, Zucchini, Gemüsepaprika, Bohnen, Omlettes, Lamm- und Schweinefleisch Dieses Bio Gewürz harmoniert mit Chili, Basilikum, Knoblauch, Kreuzkümmel, Lorbeer, Paprika, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Thymian, Vanille, Zitronenschale
Inhalt: 0.02 Kilogramm (395,00 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Bio-Paprika edelsüß gemahlen Bio Paprika edelsüß ist ein aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten und gemahlenen Schoten der Paprikapflanze (Capsicum annuum) gewonnen wird. Dieses Gewürz zeichnet sich durch seine kräftige rote Farbe und seinen süßen, leicht fruchtigen Geschmack aus. Der edelsüße Paprika ist ein unverzichtbarer Bestandteil der mediterranen und mitteleuropäischen Küche und verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Der Bio Paprika edelsüß wird in Regionen mit warmem Klima angebaut, wobei Ungarn als eines der bekanntesten Anbaugebiete gilt. Die Pflanzen gedeihen am besten in nährstoffreichen Böden und erhalten ausreichend Sonne. Im biologischen Anbau wird auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet, sodass die natürlichen Aromen und Inhaltsstoffe optimal erhalten bleiben. Nach der Ernte werden die Paprikaschoten sorgfältig gereinigt und getrocknet, bevor sie in einer Ölmühle gemahlen werden. Der Einsatz des Kaltpressverfahrens gewährleistet, dass die wertvollen Aromen und Nährstoffe des Paprikas erhalten bleiben. Eigenschaften Farbe: Kräftiges Rot Geschmack: Süßlich, mild und fruchtig Aroma: Aromatisch und einladend Verpackung: In lichtgeschützten, luftdichten Behältern zur Erhaltung der Frische Kulinarische Anwendung Bio Paprika edelsüß ist äußerst vielseitig und kann in zahlreichen Rezepten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele: Paprikahuhn: Marinieren Sie Hühnerstücke mit Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl, bevor Sie sie braten oder im Ofen garen. Ratatouille: Fügen Sie Paprika zu Ihrem Gemüsegericht hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Saucen: Verleihen Sie Ihren Saucen eine besondere Note, indem Sie Paprika während des Kochens hinzufügen. Eintöpfe: Steigern Sie den Geschmack von Eintöpfen und Suppen, indem Sie eine Prise Paprika hinzufügen. Vorteile Nährstoffreich: Paprika ist reich an Antioxidantien, Vitaminen (besonders Vitamin C) und Mineralstoffen. Vielfältige Anwendung: Passt zu vielen Gerichten und ist ein hervorragendes Aromastoff. Kulinarische Tradition: Trägt zur Authentizität traditioneller Rezepte bei. Naturbelassen: Durch den Bio-Anbau sind die Gewürze frei von chemischen Zusätzen. Lagerung Um die Frische und das Aroma von Bio Paprika edelsüß gemahlen zu erhalten, sollte das Gewürz an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Ein luftdichter Behälter schützt vor Feuchtigkeit und Oxidation. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um die Farbintensität und den Geschmack zu bewahren.
Inhalt: 0.06 Kilogramm (131,67 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Bio Paprika scharf gemahlen Bio Paprika scharf ist ein intensiv aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten und gemahlenen Schoten scharfer Paprikasorten (Capsicum annuum) hergestellt wird. Dieses Gewürz zeichnet sich durch seine leuchtend rote Farbe und seinen pikanten Geschmack aus, der Speisen eine angenehme Schärfe verleiht. Unser Bio Paprika scharf überzeugt durch seine natürliche Qualität und wird ohne chemische Zusätze verarbeitet. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Der Bio Paprika scharf stammt überwiegend aus ausgewählten Anbaugebieten in Ungarn und Spanien, wo das Klima und der Boden ideale Voraussetzungen für den Anbau von scharfen Paprikasorten bieten. Die Pflanzen benötigen viel Sonne und Wärme, um ihre Schärfe optimal auszubilden. Im biologischen Anbau verzichten die Produzenten auf chemische Düngemittel und Pestizide, sodass die natürlichen Aromen und Inhaltsstoffe zur Entfaltung kommen. Nach der Ernte werden die frischen Schoten sorgfältig gereinigt, getrocknet und schonend gemahlen. Das Kaltpressverfahren sorgt dafür, dass die charakteristischen Aromen und wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben, was zur hohen Qualität unseres Produkts beiträgt. Eigenschaften - Farbe: Leuchtendes Rot - Geschmack: Intensiv scharf mit einer fruchtigen Note - Aroma: Würzig und aromatisch - Verpackung: In einem luftdichten Behälter, um die Frische und Schärfe zu bewahren Kulinarische Anwendung Bio Paprika scharf gemahlen kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Hier sind einige Rezeptideen: -Gulasch: Verleihen Sie Ihrem Gulasch eine angenehme Schärfe, indem Sie eine großzügige Menge Paprika hinzufügen. - Salsas: Mischen Sie scharfen Paprika in Ihre Salsa für einen würzigen Kick. - Marinaden: Fügen Sie dem Öl und Essig für Fleischmarinaden einen Löffel Paprika hinzu, um das Aroma zu intensivieren. - Eintöpfe und Suppen: Geben Sie Paprika scharf bei der Zubereitung von Eintöpfen und Suppen hinzu, um die Wärme und Tiefe der Aromen zu erhöhen. Vorteile - Reich an Vitaminen: Paprika enthält viele Vitamine, insbesondere Vitamin C und A, sowie antioxidative Verbindungen. - Fördert den Stoffwechsel: Scharfe Paprika können den Stoffwechsel ankurbeln und die Verdauung unterstützen. - Vielfältige Verwendung: Passt hervorragend zu vielen internationalen Küchen und Gerichten.Dieses Bio Gewürz harmoniert mit: Bockshornklee, Chili, Ingwer, Kaffee, Knoblauch, Koriander, Kreuzkümmel, Kümmel, Majoran, Orgeano Lagerung Um die Frische und Schärfe von Bio Paprika scharf gemahlen zu bewahren, sollte das Gewürz an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Ein luftdichter Behälter schützt vor Feuchtigkeit und Licht, die dazu führen können, dass die Aromen und Schärfe verloren gehen. Haltbarkeit Bio Paprika scharf hat eine Haltbarkeit von etwa 1 bis 2 Jahren, wenn er richtig gelagert wird. Wir empfehlen, das Gewürz innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen zu verbrauchen, um das volle Aroma und die Schärfe zu genießen. Küchentip: braucht Fette (Öl) um sein Aroma zu entfalten- nur kurz erhitzen- bei zu starker Hitze wird Paprika bitter. Kann auch zum binden von Saucen verwendet werden.
Inhalt: 0.06 Kilogramm (131,67 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Bio Pfeffer schwarz ganz Bio Pfeffer schwarz ist eines der bekanntesten und vielseitigsten Gewürze der Welt. Er wird aus den unreifen Beeren der Pfefferpflanze (Piper nigrum) gewonnen, die beim Trocknen ihre charakteristische schwarze Farbe und den unverwechselbaren scharfen Geschmack entwickeln. Dieser aromatische Pfeffer eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten und ist ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Der Ursprung des schwarzen Pfeffers liegt in Indien, insbesondere in den Regionen Kerala und Karnataka. Diese Regionen bieten ein ideales Klima für den Anbau der Pfefferpflanze, die warmes Wetter, hohe Luftfeuchtigkeit und gut durchlässige Böden benötigt. Nach der Ernte werden die unreifen Beeren in der Sonne getrocknet, bis sie ihre schwarze Farbe und die charakteristische Schärfe entwickeln. Dieser Prozess fördert die Bildung komplexer Aromen und sorgt dafür, dass Bio Pfeffer schwarz ganz ein hochwertiges Gewürz ist. Eigenschaften - Farbe: Schwarze oder dunkelbraune Beeren - Geschmack: Scharf, würzig und leicht erdig - Aroma: Intensiv und durchdringend - Verpackung: In luftdichten Behältern, um die Frische und Aromen zu bewahren Kulinarische Anwendung Bio Pfeffer schwarz ganz kann in vielen kulinarischen Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige inspirierende Rezeptideen: -Pfeffersteak: Mahlen Sie frisch schwarzen Pfeffer über ein saftiges Steak, um den Geschmack zu intensivieren. - Gemüsesalate: Fügen Sie einige ganz Pfefferkörner zu Ihrem Salatdressing für eine scharfe Note hinzu. - Soups und Eintöpfe: Ganzes Pfefferkörner entwickeln beim Kochen intensivere Aromen. Fügen Sie sie während des Kochens hinzu und entfernen Sie sie vor dem Servieren. - Marinaden: Zerstoßen Sie die Körner und verwenden Sie sie in Marinaden für Fleisch, Fisch oder Gemüse. Vorteile - Reich an Antioxidantien: Schwarzer Pfeffer enthält große Mengen an Antioxidantien, die zur Gesundheit beitragen können. - Verdauungsfördernd: Pfeffer kann die Verdauung unterstützen und den Appetit anregen. - Vielseitige Verwendung: Passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, von Fleisch über Gemüse bis hin zu Süßspeisen. - Naturbelassen:Bio-zertifiziert und frei von chemischen Zusätzen. Lagerung Um die Frische und den Geschmack von Bio Pfeffer schwarz ganz zu bewahren, sollten die Pfefferkörner an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Ein luftdichter Behälter schützt vor Licht und Feuchtigkeit, die das Aroma beeinträchtigen können. Haltbarkeit Bio Pfeffer schwarz ganz hat eine Haltbarkeit von etwa 2 bis 3 Jahren, wenn er richtig gelagert wird. Für optimalen Geschmack und Aroma sollte er innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach dem Öffnen verwendet werden.
Inhalt: 0.07 Kilogramm (112,86 € / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Bio Schmorpott Würzsalz Bio Schmorpott Würzsalz ist eine harmonische Mischung, die speziell für die Zubereitung von herzhaften Schmorgerichten entwickelt wurde. Diese einzigartige Kombination aus Salz und sorgfältig ausgewählten Gewürzen verleiht Ihren Speisen einen vollmundigen Geschmack und sorgt für ein unverwechselbares Aroma. Es ist die ideale Würze für Eintöpfe, Braten und andere Schmorgerichte und bringt die Aromen der verwendeten Zutaten perfekt zur Geltung. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Unser Bio Schmorpott Würzsalz wird aus qualitativ hochwertigemLuisenhaller Tiefensalz und einer ausgewogenen Mischung aus biologisch angebauten Gewürzen hergestellt. Die Salze stammen aus umweltfreundlichen Quellen, während die Gewürze aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen werden. Der gesamte Herstellungsprozess erfolgt ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen und selbstverständlich unter Einhaltung der strengen Richtlinien des Bio-Anbaus. Nach der Ernte werden die Gewürze schonend getrocknet und präzise gemahlen, um ihre Aromen zu bewahren. Anschließend werden sie mit dem Salz vermischt und in umweltfreundliche Verpackungen abgefüllt. Eigenschaften - Farbe: Einheitlich weiß bis leicht beige, je nach Gewürzmischung mit Bütentupfern - Geschmack: Herzhaft, würzig mit einer angenehmen Salznote - Aroma: Aromatisch und einladend durch die abwechslungsreiche Gewürzkombination - Verpackung: In einem lichtgeschützten, luftdichten Behälter zur Erhaltung von Frische und Aromen Kulinarische Anwendung Bio Schmorpott Würzsalz ist besonders vielseitig und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Hier sind einige köstliche Rezeptideen: -Schmorbraten: Ruben Sie den Braten vor dem Anbraten mit Schmorpott Würzsalz ein und schmoren Sie ihn langsam für einen besonders intensiven Geschmack. - Eintöpfe: Fügen Sie eine Prise Schmorpott Würzsalz zu Ihrer Lieblingssuppe oder Ihrem Eintopf hinzu, um die Aromen zu verstärken. - Gemüseeintopf: Verwenden Sie das Würzsalz, um Gemüsegerichte zu würzen und zu verfeinern. - Kartoffelgerichte: Streuen Sie es über Kartoffeln, bevor Sie sie rösten, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen. Vorteile Vielseitigkeit: Schmorpott Würzsalz funktioniert sowohl in herzhaften als auch in vegetarischen Gerichten. Reich an Geschmack: Vorhandene Gewürze steigern den Geschmack ohne zusätzliche Salzlast. Naturbelassen: Keine künstlichen Zusätze und mit Bio-Zutaten, was für eine gesunde Ernährung spricht. Einfache Anwendung: Praktisch, da es alles enthält, was Sie zur Würzung Ihrer Schmorgerichte benötigen. Lagerung Um die Frische und die Aromen von Bio Schmorpott Würzsalz zu bewahren, sollte es an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen, um Feuchtigkeit und Lichteinfluss zu vermeiden. Haltbarkeit Bio Schmorpott Würzsalz hat eine Haltbarkeit von etwa 2 bis 3 Jahren, wenn es korrekt gelagert wird. Für das beste Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, das Würzsalz innerhalb eines Jahres nach dem Öffnen zu verbrauchen. Zutaten: Luisenhaller Tiefensalz, Malvenblütensalz, Ringelblumenblütensalz, Blattwerk von Rosmarin, Salbei, Bohnenkraut, Thymian, Zitronenverbene, Liebstöckl Geschmack: sehr würzig Füllmenge: e90g
Inhalt: 0.09 Kilogramm (76,67 € / 1 Kilogramm)

BIO Sesam schwarz (ganz) BIO Sesam schwarz ist ein nahrhaftes und aromatisches Gewürz, das aus den Samen der Sesampflanze (Sesamum indicum) gewonnen wird. Diese kleinen, glänzenden Samen sind bekannt für ihren röstigen, nussigen Geschmack und ihre vielseitige Verwendung in der Küche. Sesam schwarz wird seit Jahrtausenden in vielen Kulturen geschätzt und ist besonders in der asiatischen und nahöstlichen Küche verbreitet. Herkunft, Anbau & Verarbeitung BIO Sesam schwarz wird hauptsächlich in warmen Klimazonen mit gut durchlässigen Böden angebaut. Zu den wichtigsten Anbauländern gehören Indien, China, und Äthiopien. Bei der biologischen Anbaumethode wird auf synthetische Düngemittel und Pestizide verzichtet, was die Qualität und Reinheit der Samen gewährleistet. Nach der Ernte werden die Sesamsamen vorsichtig gereinigt und schonend getrocknet, um ihre natürlichen Aromen zu bewahren. Die Samen werden dann ohne chemische Zusätze verpackt und versendet, um ihren nussigen Geschmack optimal zu erhalten. Eigenschaften - Farbe: Schwarz mit einem glänzenden Finish - Geschmack: Intensiv nussig mit einer milden Bitterkeit - Aroma: Aromatisch und leicht süßlich - Verpackung: In luftdichten Behältern zur Erhaltung von Frische und Geschmack Kulinarische Anwendung BIO Sesam schwarz (ganz) kann wunderbar in einer Vielzahl von Gerichten eingesetzt werden. Hier sind einige köstliche Rezeptideen: Salate: Streuen Sie gerösteten Sesam schwarz über Salate für einen nussigen Crunch und zusätzlichen Geschmack. Süßspeisen: Verwenden Sie Sesam schwarz in Desserts wie Halva oder als Topping für Eiscreme oder Puddings. Saucen: Integrieren Sie Sesam in Dressings oder Saucen, um einen tiefen, aromatischen Geschmack hinzuzufügen. Gemüsegerichte: Streuen Sie Sesam über geröstetes oder gedünstetes Gemüse für eine zusätzliche Textur und ein intensives Aroma.Ideal für die Zubereitung von Tahini Paste. Rezept Tahini Paste Zutaten: 1 Tasse Sesamsaat 1TL Salz 2TL Zitronensaft frisch gepresst1 Schuss Sesamöl Die Sesamsamen in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie duften. Mit dem Salz, dem Zitronensaft und dem Sesamöl in einen leistungsstarken Mixer geben und fein pürieren, bei Bedarf noch etwas Sesamöl hinzufügen, bis eine geschmeidige Paste entstanden ist. Die Paste abschmecken, ggf. mit Salz und Zitronensaft nachwürzen und in ein sauberes Schraubglas füllen und kühl aufbewahren. Vorteile Nährstoffreich: Sesam schwarz ist reich an gesunden Fetten, Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Antioxidative Eigenschaften: Die Samen enthalten Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Zellgesundheit zu erhalten. Vielfältige Verwendung: Sie sind geeignet für eine Vielzahl von süßen und herzhaften Gerichte und können leicht in die tägliche Ernährung integriert werden. Würzen Sie damit: Auberginen, Blattgemüse, Blattsalate, Fisch, Honig, Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis, Zitrone Zucchini Dieses Bio Gewürz harmoniert mit: Chili, Kakao, Kardamom, Kreuzkümmel, Pfeffer, Schwarzkümmel, Sesam hell, Vanille Naturbelassen: Der biologischen Anbau sorgt dafür, dass keine chemischen Rückstände enthalten sind. Lagerung Um die Frische und den Geschmack von BIO Sesam schwarz (ganz) zu bewahren, sollten die Samen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Ein luftdichter Behälter schützt die Samen vor Licht, Feuchtigkeit und Luft, die die Qualität beeinträchtigen können. Haltbarkeit BIO Sesam schwarz hat eine Haltbarkeit von etwa 1 bis 2 Jahren, wenn er richtig gelagert wird. Um das volle Aroma und die Nährstoffe zu erhalten, ist es ratsam, die Samen innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach dem Öffnen zu verwenden.
Inhalt: 0.07 Kilogramm (112,86 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Bio Thymian (gerebelt) Bio Thymian ist ein aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten Blättern und Blüten der Thymian-Pflanze (Thymus vulgaris) gewonnen wird. Thymian gehört zur Familie der Lipblütler und ist bekannt für seinen intensiven, herben Geschmack und seinen unverwechselbaren Duft. Dieses vielseitige Gewürz wird häufig in der mediterranen Küche verwendet und eignet sich hervorragend für zahlreiche Gerichte. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Bio Thymian stammt in der Regel aus sonnigen Regionen des Mittelmeerraums, insbesondere aus Ländern wie Griechenland, Italien und Spanien. Die Pflanze benötigt gut durchlässige Böden und viel Sonnenlicht, um ihre charakteristischen Aromen optimal zu entfalten. Im biologischen Anbau wird auf den Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden verzichtet, wodurch die Reinheit und der natürliche Geschmack des Thymians gewährleistet sind. Nach der Ernte werden die frischen Thymianzweige schonend getrocknet und anschließend gerebelt, um die Verwendung zu erleichtern. Dieser Prozess bewahrt die wertvollen Aromen und ätherischen Öle der Pflanze. Eigenschaften Farbe: Dunkelgrün bis bräunlich Geschmack: Herzhaft, leicht bitter und aromatisch Aroma: Intensiv, würzig und erdig Verpackung: In luftdichten Behältern zur Bewahrung von Frische und Aroma Kulinarische Anwendung Bio Thymian (gerebelt) findet in vielen kulinarischen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige inspirierende Rezeptideen: Fleischgerichte: Fügen Sie Thymian zu Marinaden für Lamm, Huhn oder Rindfleisch hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Gemüseeintöpfe: Streuen Sie gerebelten Thymian über Gemüsegerichte oder -eintöpfe, um eine aromatische Note zu verleihen. Saucen: Integrieren Sie Thymian in Ihre Tomatensaucen oder Fleischsaucen für zusätzlichen Geschmack. Kartoffelgerichte: Verwenden Sie Thymian zum Würzen von Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree für ein leckeres Aroma. Vorteile Antioxidative Eigenschaften: Thymian ist reich an Antioxidantien, die die Gesundheit fördern und Entzündungen reduzieren können. Verdauungsfördernd: Er kann die Verdauung unterstützen und Magenbeschwerden lindern. Vielseitige Verwendung: Passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere in der mediterranen Küche. Naturbelassen: Biologisch angebaut und frei von chemischen Zusätzen. Lagerung Um die Frische und das Aroma von Bio Thymian gerebelt zu bewahren, sollte das Gewürz an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Ein luftdichter Behälter schützt vor Licht und Feuchtigkeit, die das Aroma beeinträchtigen können. Haltbarkeit Bio Thymian (gerebelt) hat eine Haltbarkeit von etwa 1 bis 3 Jahren, wenn er korrekt gelagert wird. Um das volle Aroma und die Qualität zu erhalten, empfehlen wir, das Gewürz innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach dem Öffnen zu verwenden.
Inhalt: 0.02 Kilogramm (395,00 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Würzen Sie damit Süßspeisen, Milchspeisen, Gewürzbrot, Obst, Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchte, Käseauflauf, Pasta, Glühwein und RumtopfDieses Bio Gewürz harmoniert mit Basilikum, Gewürznelke, Kardamom, Lorbeer, Muskat Bio Zimtrinde Ceylon (gemahlen) Bio Zimtrinde Ceylon, auch bekannt als "echter Zimt," ist ein aromatisches Gewürz, das aus der inneren Rinde des Ceylon-Zimtbaums (Cinnamomum verum) gewonnen wird. Diese edle Zimtvariante zeichnet sich durch ihren süßlichen, warmen Geschmack und ihr feines, angenehmes Aroma aus. Bio Zimt ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern hat auch eine lange Tradition in der Verwendung in der Küche und in der Naturheilkunde. Herkunft, Anbau & Verarbeitung Die von uns angebotene Bio Zimtrinde stammt hauptsächlich aus Sri Lanka, dem Ursprungsland des Ceylon-Zimts. Hier gedeihen die Zimtbaumarten am besten in den feuchten, warmen Klimazonen, wo die Böden reich an Nährstoffen sind. Im biologischen Anbau wird auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet, was die Reinheit und Qualität des Zimts gewährleistet. Nach der Ernte werden die inneren Rindenstreifen von den Baumstämmen sorgfältig gewonnen und anschließend gedämpft, um die Aromen zu aktivieren. Nach dem Trocknen wird die Rinde schonend gemahlen, um ein feines Zimtmehl zu erhalten, das seinen charakteristischen Geschmack und das Aroma bewahrt. Eigenschaften Farbe: Hellbraun bis beige Geschmack: Süßlich, warm und aromatisch Aroma: Intensiv, süß und leicht blumig Verpackung: In luftdichten Behältern, um die Frische und Aromen zu bewahren Kulinarische Anwendung Bio Zimtrinde Ceylon (gemahlen) ist äußerst vielseitig und findet Anwendung in einer Vielzahl von Gerichten. Hier einige köstliche Rezeptideen: Backwaren: Verleihen Sie Muffins, Kuchen und Plätzchen eine besondere Note, indem Sie Zimt in den Teig einarbeiten oder darüber streuen. Porridge: Fügen Sie gemahlene Zimtrinde zu Ihrem Haferbrei hinzu, um eine aromatische Frühstücksoption zu genießen. Chai-Tee: Verwenden Sie Zimt in Ihrer Teemischung für einen wärmenden, würzigen Geschmack. Scharfe Currys: Kombinieren Sie Zimt mit anderen Gewürzen in Currys für eine unerwartete Geschmackstiefe. Vorteile Antioxidantien: Zimt ist reich an Antioxidantien, die zur Reduzierung von Entzündungen und zum Schutz der Zellen beitragen können. Blutzuckerkontrolle: Der Verzehr von Zimt könnte helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Verdauungsfördernd: Zimt hat magenberuhigende Eigenschaften und kann möglicherweise die Verdauung unterstützen. Vielseitigkeit: Er eignet sich gut für süße und herzhafte Gerichte und Getränke. Lagerung Um die Frische und das Aroma von Bio Zimtrinde Ceylon (gemahlen) zu bewahren, sollte der Zimt an einem kühlen, dunklen Ort und in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Achten Sie darauf, den Behälter nach dem Gebrauch gut zu verschließen, um die Aromastoffe zu schützen. Haltbarkeit Bio Zimtrinde Ceylon hat eine Haltbarkeit von etwa 2 bis 3 Jahren, wenn sie richtig gelagert wird. Um das volle Aroma zu genießen, empfiehlt es sich, das Gewürz innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach dem Öffnen zu verwenden. Diese Bio Zimtrinde Ceylon gemahlen von der Marke ölfreund ist ein hochwertiges Gewürz und schmeckt sehr aromatisch. Der Geschmack erinnert an süßes Gebäck, gemischt mit floralen und leicht holzigen Noten. Durch die hervorragende Harmonie mit anderen Gewürzen wie Basilikum, Gewürznelke, Kardamom, Lorbeer und Muskat wird das Aroma auf subtile Weise unterstrichen.
Inhalt: 0.04 Kilogramm (197,50 € / 1 Kilogramm)