Bewertungsdurchschnitt mit
(4.95/5.00) aus insgesamt 2741 Bewertungen

versandkostenfrei ab 39,- € Bestellwert
für Lieferungen innerhalb Deutschlands

"Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien

95,00 €*

Inhalt: 5 Liter (19,00 €* / 1 Liter)

zur Zeit nicht auf Lager

versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab 39,-€ und 5% Mengenrabatt ab 100,-€ Warenkorbwert
Größe
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Produktnummer: manc-laserr-5000
Produktinformationen ""Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien"
  • frisches natives Olivenöl extra der frühen NEUEN ERNTE, der aktuellen Saison 2022/23
  • sensationell hoher Polyphenolgehalt von 1094 mg/kg
  • Säuregehalt 0,18%
  • 100% natives BIO Olivenöl extra aus Italien (Provinz Catanzaro, Kalabrien) von der Familie Mancini
  • 100% purer Saft der frisch geernteten BIO Oliven ( Carolea)- 100% sortenrein
  • ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst
  • Geschmack der grünen Olive: ausgewogene Mischung aus fruchtig, herben und pikanten Aromen mit einer stark würzigen Note, erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke und Tomate

Kaltgepresstes Olivenöl aus biologischer Landwirtschaft, welches kalt und ohne Zugabe von Wasser verarbeitet wird. Dadurch ist es besonders reich an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) .Es zeichnet aromatischen Qualitäten der Oliven Züchtung “Carolea” aus.

Der charakteristische Geschmack dieses , aus grünen Oliven gepressten, Olivenöls zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, herben und pikanten Aromen, mit einer stark würzigen Note und erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke oder Tomate.

Empfehlungen zur Anwendung:

Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend sowohl zum Anrichten kalter Speisen, wie z.B. Salate und Vorspeisen als auch warmer Gerichte, vor allem Fisch, Hühner- oder Putenfleisch und Gemüse.

Geschichte:

Unter der Sonne Kalabriens, auf den Hügeln zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Berg Mancuso, widmet sich die Familie Mancini seit Generationen der Landwirtschaft und im Besonderen dem Anbau und der Ernte von Oliven und der Produktion des Olivenöls. Das Unternehmen hat eine Gesamtfläche von circa 70ha, 37 davon werden von den Olivenhainen eingenommen, welche in drei Segmente unterteilt sind: die Serra, Campodorato und Porta Vecchia.Die Pflanzung setzt sich exklusiv aus “Carolea”-Oliven zusammen, eine charakteristische Züchtung Süditaliens und vor allem Kalabriens. Die Bäume sind größtenteils jahrhundertealt, wobei es ein paar Setzungen von jüngeren Pflanzen gibt. Die Olivenhaine befinden sich auf hügeligem Terrain oberhalb des Tyrrhenischen Meers auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern oberhalb des Meeresspiegels.

Herstellung:

Das vorrangige Ziel ist es, im höchstmöglichen Maß auf die Qualität des Öls zu achten, welche durch die Kontrolle seitens der Familie auf den gesamten Prozess der Verarbeitung gewährleistet wird: begonnen von der Bestellung des Terrains über die Pressung der Oliven am Tag der Ernte, der Lagerung der Öls in Behältern aus Edelstahl bis zur Befüllung der Flaschen, vor allem wird auf die ausschließliche Verwendung von Oliven aus eigenem Anbau geachtet.

Zu den wichtigsten Charakteristiken unserer Olivenölherstellung gehört, abgesehen von dem sorgfältigen Waschen der Oliven, die kalte Verarbeitung des Fruchtfleisches ohne Hinzufügung von Wasser, welche, abgesehen von der Wasserersparnis und dem ökologischen Vorteil, wodurch die Eigenschaften des Öls unverändert bleiben und eine optimale Quantität der enthaltenen Polyphenole erhalten bleibt. Dieses besondere Verfahren führt zu einem sensationell hohen Polyphenolgehalt von 1094mg/kg

All diese Faktoren tragen zur absoluten Echtheit/Einzigartigkeit und der hochwertigen Qualität des produzierten Öls bei, welches sich durch exzellente Eigenschaften auszeichnet, insbesondere einen niedrigen Säuregehalt, einen hohen Anteil an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) und nicht zuletzt einen exzellenten Geschmack, sowohl kalt als auch bei der Zubereitung warmer Speisen.

Die Einzigartigkeit der klimatischen Verhältnisse und des Territoriums zeigen sich in Geschmack und Duft unseres kaltgepressten Olivenöls.

Sowohl die Olivenernte als auch das Verfahren der Kaltpressung werden unter besonderer Berücksichtigung der Unversehrtheit der Frucht und ihres Aromas durchgeführt, wodurch die Qualität und der Geschmack unbeeinträchtigt bleiben.

Der Anbau der Oliven erfolgt unter den Kriterien der biologischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des natürlichen Gleichgewichts unseres Ökosystems.

- Kaltpressung unter 27°C

- kühl, trocken und lichtgeschützt lagern

Hier gibt es mehr allgemeine Informationen über native Olivenöle extra und deren Verwendung.

 Hinweis:

Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.

Während des Transportes von 3 und 5 Liter Kanistern durch DHL, kann es in sehr seltenen Fällen zu Stauchungen im Karton kommen, da Pakete bei DHL aus Höhen von einem Meter aus der Sortieranlage fallen. Die Pakete bleiben von Außen frei von Schäden, jedoch können Stauchungen sich durch Verformungen des Kanisters zeigen. Das im Kanister enthaltene Öl bleibt dadurch unbeschädigt. Die Stauchung des Blechkanisters hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öles.

Produkt aus Italien

Nährwerte
Unzubereitet pro 100 g
Brennwert kj 3893 kj
Brennwert kcal 930 kcal
Fett 100 g
davon gesättigte Fettsäuren 14 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Unzubereitet pro Portion 15 g
Brennwert kj 583,95 kj
Brennwert kcal 139,50 kcal
Fett 15,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,10 g
Kohlenhydrate 0,00 g
davon Zucker 0,00 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,00 g
Nährwertangaben herunterladen

18 von 18 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 1, 2023 19:40

Spitzen Qualität zu einem fairen Preis. Sehr lecker: fruchtig, olivig und pfefferig

Spitzen Qualität zu einem fairen Preis. Sehr lecker: fruchtig, olivig und pfefferig

July 2, 2023 19:29

Lasst mich einfach in Ruhe!

Einmal bei Ölfreund bestellt und seither werde ich mit nervigen E-Mails belästigt.

April 24, 2023 16:07

Sehr zufrieden mit dem Produkt

Hochwertiges Bio-Öl zu einem guten Preis.Versand und Lieferung einwandfrei.Vielen Dank.

March 10, 2023 13:50

Ein leckeres, gesundes Öl für Salate.

Ein leckeres, gesundes Öl für Salate.

June 5, 2022 15:52

Das Öl bestelle ich seit 2 Jahren

Das Öl bestelle ich seit 2 Jahren ... sehr, sehr lecker!

May 31, 2022 19:38

Sehr leckeres "sanftes" Öl. Unser Alltagsöl für

Sehr leckeres "sanftes" Öl. Unser Alltagsöl für einfache alles.

May 16, 2022 05:04

Sehr leckeres und frisch fruchtiges Öl!

Sehr leckeres und frisch fruchtiges Öl!

April 3, 2022 16:33

Besser geht nicht. Vielen Dank. Bis zum nächsten mal.

Die Ware, Der Versand, besser geht es nicht. Gerne immer wieder.

January 10, 2022 11:57

wie immer allesbestens

Bei Öl, nur Ölfreund!!

December 19, 2021 17:42

Ganz tolles aromatisches Öl, so wie es

Ganz tolles aromatisches Öl, so wie es sein soll.

Kunden kauften auch

frisch gepresst
Tipp
Bio Leinöl nussig nativ kaltgepresst
zwei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020 & 2021 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefüllt enthält ca. 52% Omega- 3- Fettsäuren ungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und Lignanen Haltbarkeit 2 Monate Geschmack: angenehm leicht nussig   Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung. Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst. Leinöl, eines der gesündesten Speiseöle der Welt mit ca. 52% Omega-3-Fettsäuren. Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen. in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefüllt enthält ca. 52% Omega- 3- Fettsäuren ungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und Lignanen Haltbarkeit 2 Monate Geschmack: angenehm leicht nussig Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussig und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise. Leinöl • wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen • bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack • verfügt über einen Omega-3-Fettsäuregehalt von ca. 52 % - mehr als jedes anderes Öl! • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe • pflegt irritierte, entzündete, ekzematische und trockene Haut • behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffe Hinweis: Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.  Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.  

Inhalt: 0.5 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
14,00 €*
Tipp
ZeroZero BIO alkoholfrei
die natürliche alkohlfreie WeinalternativeZeroZero ist die natürlich und feinherbe alkohlfreie Alternative zu Wein. ZeroZero wird als wohlschmeckendes Genussgetränk gereicht und serviert wie Sie es bei einem Weißwein gewohnt sind.Der ZeroZero ist nicht nur alkoholfrei und lecker, sondern auch ungeschwefelt und aus natürlichen biodynamischen Zutaten. Seine Zusammensetzung wirkt basenbildend und hat 75% weniger Kalorien als Wein. Das alles verschafft unserem ZeroZero ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Wir haben bewusst auf die hochtechnische Entalkoholisierung verzichtet und uns für 100% Natürlichkeit in Demeter-Qualität entschieden.Der ZeroZero polarisiert sympathisch, wie Sie es von Wein kennen. Er kitzelt charmant die Sinne duftet nach reifen Trauben, ist auch nach Minuten noch im Mund zu spüren und ist nicht zu süss, eher feinherb. Er bietet sogar einen geistigen Effekt*, den man sonst vom Wein kennt. Er ist mehrere Jahre in der geschlossenen Flasche haltbar und auch geöffnet kann man ihn mehrere Tage lang genießen. Durch den Verzicht auf Schwefel ist er allergikerfreundlich.*geistigen Effekt meint hier nicht die Alkoholwirkung bei Wein, sondern eine langanhaltend spürbare Wirkung im Körper. Das ist die Wirkung die man auch bei Wein spürt, bevor die Alkoholwirkung einsetzt.Analyse / Analytical dataAlkohol / Alcohol: <0,5 % volVegan : ja / yesHistamin: HistaminfreiSchwefel /Sulfur: no added sulfurRebsorte: Birstaler MuskatZucker: 40-50g/lSäure: 5-8 g/lPH- Wert: 2,8-4,0Enthält keine sonstigen AllergeneZutaten: Fermentierte und n icht fermentierte Demeter Trauben, Wasser. Direktsaft ohne Konzentrat.Zutaten: Fermentierte und nicht fermentierte Demeter-Trauben, Wasser

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
%
Tipp
"Charisma BIO" natives Olivenöl extra - Kreta
natives BIO Olivenöl extra aus der neuen frische Ernte der Saison 2022/2023- natives Bio Olivenöl aus der ersten Kaltpressung unter 27 Grad Celsius- erste Güteklasse - direkt aus frischen Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen- gänzlich in Kreta hergestelltes natives BIO Olivenöl extra-  aus in Kreta geernteten BIO Koroneiki Oliven schonend kaltgepresstkühl, trocken und lichtgeschützt lagern  Das Charisma Bio natives Olivenöl extra ist ein 100% natürliches Produkt, das durch seinen reichen Geschmack und seinen angenehmen Duft besticht. Es wird aus schonender Kaltpressung von Bio Koroneiki Oliven hergestellt und ist reich an Polyphenolen und biologisch erzeugten Inhaltsstoffen. Dieses biologisch erzeugte native Olivenöl extra eignet sich sowohl zum Kochen und Braten als auch zur Verfeinerung von Salaten und ist somit ein Gewinn für jede Küche. Überzeugen Sie sich von der unübertroffenen Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Charisma Bio natives Olivenöl extra.Die Familie Vassilakis ist seit über 150 Jahren im Olivengeschäft tätig und ihre Geschichte ist untrennbar mit dem Mirambello-Tal verbunden. Der Start ins Olivenölbusiness geht auf eine Vision von Urgroßvater Manolis Vassilakis „Vassilomanolis“ zurück, der eine Olivenmühle bauen wollte, um die Oliven aus den tausend  Jahre alten Bäumen seines Olivenhains zu pressen. Nach tagelanger Suche nach dem richtigen Mühlstein – einem riesigen Stein – wurde er schließlich in Agia Sophia Village gefunden. Die Steinmühle produzierte seitdem Olivenöl für die Familie und die kleine Gemeinde. Dieses Olivenöl wurde über fünf Generationen weitergegeben.Kontinuität durch fünf Generationen Generationen kamen und gingen, bis der aktuelle Inhaber, Manolis Vassilakis, Urenkel des ursprünglichen Gründers, nach einer Karriere in der Handelsmarine 1981 zurückkehrte. Er kam mit einer weiteren Vision nach Hause. Er wollte einen größeren Betrieb zu bauen und sein hervorragendes Olivenöl weiter anzubieten.  Er baute eine neue Olivenmühle und stützte sich auf die angesammelte Weisheit seiner Familie im Olivenbau. Mit seinem technischen Know How nutzt er heute moderne Technologie, um die gleiche wünschenswerte Qualität in größeren Mengen zu produzieren. Heute ist „Vassilakis Estate“ einer der besten Produzenten und Exporteure von Extra Virgin Olivenöl auf Kreta. Die nächste Generation der Familie, die fünfte, ist jetzt aktiv an der Führung des preisgekrönten Olivengeschäfts beteiligt. Sie lieben Oliven seit anderthalb Jahrhunderten und kennen alle Tricks und Kniffe um Oliven mit hervorragender Qualität zu kultivieren, Ernten und zu pressen. Daher geben Sie sich jedes Jahr aufs Neue nur mit den besten Qualitäten zufrieden.Charisma BIO natives Olivenöl extra hat einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,5%). Dies ist ein Zeichen für Qualität: je niedriger der Säuregehalt desto höher der Gehalt an Antioxidantien. Charisma natives Olivenöl extra enthält keine Zusatz- oder Farbstoffe.  Hinweis:  Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar. Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter.   PRODUKT AUS GRIECHENLAND.

Inhalt: 5 Liter (19,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 13,99 €*
94,99 €* 99,99 €* (5% gespart)
Kanister
frisch gepresst
Bio Kürbiskernöl kaltgepresst nativ
 in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltdas Gold der grünen Kerne für Feinschmeckergeprüfte Bio-Qualitätschonend kaltgepresst und naturbelassen und ungefiltert - daher reich an wertvollen Schwebstoffenaus steierschen, ungerösteten Kürbiskernen kaltgepresstHaltbarkeit 12 Monate - gekühlt aufbewahrenGeschmack: nach frischen KürbiskernenSchmeckt perfekt zu: Quark, Zaziki, Schmand, Suppen, Gemüse & VanilleeisDie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.ölfreund Bio-Kürbiskernöl  aus natürlicher Kaltpressung ist ein naturbelassenes Speiseöl für Gourmets und Feinschmecker.Es besticht durch seine grün-rotbraune Farbe und den angenehm milden Geschmack nach frischen grünen Kürbiskernen.Wir pressen unser Kürbiskernöl mit Hilfe einer Schneckenpresse auf besonders schonende Weise. Diese schonende Pressung ist sehr zeitintensiv, bringt aber ein besonders mildes Öl hervor. Während der Pressung tritt das Öl mit einer Temperatur von ca. 28 bis ca. 33 Grad Celsius aus der Mühle aus. Das bedeutet, dass das Öl während der Pressung niemals wärmer als die Körpertemperatur des Menschen wird.Nach der Pressung darf das Öl einige Zeit ruhen. Während dieser Phase setzen sich größere Schwebstoffe am Boden des Ölbehälters ab. Feinere Schwebstoffe bleiben im Öl enthalten. Abgefüllt wird unser Bio-Kürbiskernöl nach der Ruhephase in ungefiltertem Zustand und ist daher reich an gesundheitlich wertvollen Schwebstoffen. Da es sich um ein kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl handelt, schmeckt es wesentlich milder als das weit verbreitete Kürbiskernöl aus der Steiermark.(In der Steiermark wird die Kürbissaat geröstet und dann gepresst. Dies führt zu einem dickflüssigen, kräftig-dunklen Kürbiskernöl. )Wir nehmen uns die Zeit die man braucht, um ein Bio-Öl bester Qualität herzustellen.ölfreund kaltgepresstes Bio-Kürbiskernöl ist aufgrund der schonenden Pressung bei geringer Temperatur hellgrün bis rotbraun und schmeckt mild nach frischen Kürbiskernen.Es eignet sich perfekt zum Verfeinern von Quarkspeisen, Zaziki, Schmand, Suppen und Gemüsen. Es passt aber nicht nur für Kräutersoßen, Tzatziki oder Schmand. Testen Sie Kürbiskernöl mal zu einer Portion Vanille Eis. Sie werden total überrascht sein. Es schmeckt sensationell.  Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.

Inhalt: 0.5 Liter (77,98 €* / 1 Liter)

Varianten ab 13,99 €*
38,99 €*
Pflaumen Balsamico Bio
Ideal für: gedämpften oder gegrillten Fisch, Cocktails, Creme-Eis, Obstsalat, Salat mit frischem Gemüse, gekochtes Gemüse, Käse, weißes Fleisch (Huhn, Pute), SchweinAussehen: dunkelFärbung: dunkelrotGeruch: fruchtig, leicht süß-sauer, typisch nach PflaumeGeschmack: fruchtig mit süßsaurem NachgeschmackSäuregehalt : 4%Zutaten: Bio Traubenmostkonzentrat, Bio Weinessig, konzentrierter Bio Pflaumensaft 10%An einem trockenen kühlen Ort aufbewahren. Von Natur aus reich an natürlichen Schwebstoffen.

Inhalt: 0.2 Liter (74,95 €* / 1 Liter)

14,99 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Ausverkauft
"Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien
frisches natives Olivenöl extra der frühen NEUEN ERNTE, der aktuellen Saison 2022/23sensationell hoher Polyphenolgehalt von 1094 mg/kgSäuregehalt 0,18% 100% natives BIO Olivenöl extra aus Italien (Provinz Catanzaro, Kalabrien) von der Familie Mancini 100% purer Saft der frisch geernteten BIO Oliven ( Carolea)- 100% sortenrein ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst Geschmack der grünen Olive: ausgewogene Mischung aus fruchtig, herben und pikanten Aromen mit einer stark würzigen Note, erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke und Tomate Kaltgepresstes Olivenöl aus biologischer Landwirtschaft, welches kalt und ohne Zugabe von Wasser verarbeitet wird. Dadurch ist es besonders reich an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) .Es zeichnet aromatischen Qualitäten der Oliven Züchtung “Carolea” aus. Der charakteristische Geschmack dieses , aus grünen Oliven gepressten, Olivenöls zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, herben und pikanten Aromen, mit einer stark würzigen Note und erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke oder Tomate. Empfehlungen zur Anwendung: Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend sowohl zum Anrichten kalter Speisen, wie z.B. Salate und Vorspeisen als auch warmer Gerichte, vor allem Fisch, Hühner- oder Putenfleisch und Gemüse. Geschichte: Unter der Sonne Kalabriens, auf den Hügeln zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Berg Mancuso, widmet sich die Familie Mancini seit Generationen der Landwirtschaft und im Besonderen dem Anbau und der Ernte von Oliven und der Produktion des Olivenöls. Das Unternehmen hat eine Gesamtfläche von circa 70ha, 37 davon werden von den Olivenhainen eingenommen, welche in drei Segmente unterteilt sind: die Serra, Campodorato und Porta Vecchia.Die Pflanzung setzt sich exklusiv aus “Carolea”-Oliven zusammen, eine charakteristische Züchtung Süditaliens und vor allem Kalabriens. Die Bäume sind größtenteils jahrhundertealt, wobei es ein paar Setzungen von jüngeren Pflanzen gibt. Die Olivenhaine befinden sich auf hügeligem Terrain oberhalb des Tyrrhenischen Meers auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern oberhalb des Meeresspiegels. Herstellung: Das vorrangige Ziel ist es, im höchstmöglichen Maß auf die Qualität des Öls zu achten, welche durch die Kontrolle seitens der Familie auf den gesamten Prozess der Verarbeitung gewährleistet wird: begonnen von der Bestellung des Terrains über die Pressung der Oliven am Tag der Ernte, der Lagerung der Öls in Behältern aus Edelstahl bis zur Befüllung der Flaschen, vor allem wird auf die ausschließliche Verwendung von Oliven aus eigenem Anbau geachtet. Zu den wichtigsten Charakteristiken unserer Olivenölherstellung gehört, abgesehen von dem sorgfältigen Waschen der Oliven, die kalte Verarbeitung des Fruchtfleisches ohne Hinzufügung von Wasser, welche, abgesehen von der Wasserersparnis und dem ökologischen Vorteil, wodurch die Eigenschaften des Öls unverändert bleiben und eine optimale Quantität der enthaltenen Polyphenole erhalten bleibt. Dieses besondere Verfahren führt zu einem sensationell hohen Polyphenolgehalt von 1094mg/kg All diese Faktoren tragen zur absoluten Echtheit/Einzigartigkeit und der hochwertigen Qualität des produzierten Öls bei, welches sich durch exzellente Eigenschaften auszeichnet, insbesondere einen niedrigen Säuregehalt, einen hohen Anteil an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) und nicht zuletzt einen exzellenten Geschmack, sowohl kalt als auch bei der Zubereitung warmer Speisen. Die Einzigartigkeit der klimatischen Verhältnisse und des Territoriums zeigen sich in Geschmack und Duft unseres kaltgepressten Olivenöls. Sowohl die Olivenernte als auch das Verfahren der Kaltpressung werden unter besonderer Berücksichtigung der Unversehrtheit der Frucht und ihres Aromas durchgeführt, wodurch die Qualität und der Geschmack unbeeinträchtigt bleiben. Der Anbau der Oliven erfolgt unter den Kriterien der biologischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des natürlichen Gleichgewichts unseres Ökosystems. - Kaltpressung unter 27°C - kühl, trocken und lichtgeschützt lagernHier gibt es mehr allgemeine Informationen über native Olivenöle extra und deren Verwendung. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Während des Transportes von 3 und 5 Liter Kanistern durch DHL, kann es in sehr seltenen Fällen zu Stauchungen im Karton kommen, da Pakete bei DHL aus Höhen von einem Meter aus der Sortieranlage fallen. Die Pakete bleiben von Außen frei von Schäden, jedoch können Stauchungen sich durch Verformungen des Kanisters zeigen. Das im Kanister enthaltene Öl bleibt dadurch unbeschädigt. Die Stauchung des Blechkanisters hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öles. Produkt aus Italien

Inhalt: 3 Liter (19,67 €* / 1 Liter)

Varianten ab 16,00 €*
59,00 €*
Ausverkauft
"Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien
frisches natives Olivenöl extra der frühen NEUEN ERNTE, der aktuellen Saison 2022/23sensationell hoher Polyphenolgehalt von 1094 mg/kgSäuregehalt 0,18% 100% natives BIO Olivenöl extra aus Italien (Provinz Catanzaro, Kalabrien) von der Familie Mancini 100% purer Saft der frisch geernteten BIO Oliven ( Carolea)- 100% sortenrein ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst Geschmack der grünen Olive: ausgewogene Mischung aus fruchtig, herben und pikanten Aromen mit einer stark würzigen Note, erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke und Tomate Kaltgepresstes Olivenöl aus biologischer Landwirtschaft, welches kalt und ohne Zugabe von Wasser verarbeitet wird. Dadurch ist es besonders reich an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) .Es zeichnet aromatischen Qualitäten der Oliven Züchtung “Carolea” aus. Der charakteristische Geschmack dieses , aus grünen Oliven gepressten, Olivenöls zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, herben und pikanten Aromen, mit einer stark würzigen Note und erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke oder Tomate. Empfehlungen zur Anwendung: Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend sowohl zum Anrichten kalter Speisen, wie z.B. Salate und Vorspeisen als auch warmer Gerichte, vor allem Fisch, Hühner- oder Putenfleisch und Gemüse. Geschichte: Unter der Sonne Kalabriens, auf den Hügeln zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Berg Mancuso, widmet sich die Familie Mancini seit Generationen der Landwirtschaft und im Besonderen dem Anbau und der Ernte von Oliven und der Produktion des Olivenöls. Das Unternehmen hat eine Gesamtfläche von circa 70ha, 37 davon werden von den Olivenhainen eingenommen, welche in drei Segmente unterteilt sind: die Serra, Campodorato und Porta Vecchia.Die Pflanzung setzt sich exklusiv aus “Carolea”-Oliven zusammen, eine charakteristische Züchtung Süditaliens und vor allem Kalabriens. Die Bäume sind größtenteils jahrhundertealt, wobei es ein paar Setzungen von jüngeren Pflanzen gibt. Die Olivenhaine befinden sich auf hügeligem Terrain oberhalb des Tyrrhenischen Meers auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern oberhalb des Meeresspiegels. Herstellung: Das vorrangige Ziel ist es, im höchstmöglichen Maß auf die Qualität des Öls zu achten, welche durch die Kontrolle seitens der Familie auf den gesamten Prozess der Verarbeitung gewährleistet wird: begonnen von der Bestellung des Terrains über die Pressung der Oliven am Tag der Ernte, der Lagerung der Öls in Behältern aus Edelstahl bis zur Befüllung der Flaschen, vor allem wird auf die ausschließliche Verwendung von Oliven aus eigenem Anbau geachtet. Zu den wichtigsten Charakteristiken unserer Olivenölherstellung gehört, abgesehen von dem sorgfältigen Waschen der Oliven, die kalte Verarbeitung des Fruchtfleisches ohne Hinzufügung von Wasser, welche, abgesehen von der Wasserersparnis und dem ökologischen Vorteil, wodurch die Eigenschaften des Öls unverändert bleiben und eine optimale Quantität der enthaltenen Polyphenole erhalten bleibt. Dieses besondere Verfahren führt zu einem sensationell hohen Polyphenolgehalt von 1094mg/kg All diese Faktoren tragen zur absoluten Echtheit/Einzigartigkeit und der hochwertigen Qualität des produzierten Öls bei, welches sich durch exzellente Eigenschaften auszeichnet, insbesondere einen niedrigen Säuregehalt, einen hohen Anteil an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) und nicht zuletzt einen exzellenten Geschmack, sowohl kalt als auch bei der Zubereitung warmer Speisen. Die Einzigartigkeit der klimatischen Verhältnisse und des Territoriums zeigen sich in Geschmack und Duft unseres kaltgepressten Olivenöls. Sowohl die Olivenernte als auch das Verfahren der Kaltpressung werden unter besonderer Berücksichtigung der Unversehrtheit der Frucht und ihres Aromas durchgeführt, wodurch die Qualität und der Geschmack unbeeinträchtigt bleiben. Der Anbau der Oliven erfolgt unter den Kriterien der biologischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des natürlichen Gleichgewichts unseres Ökosystems. - Kaltpressung unter 27°C - kühl, trocken und lichtgeschützt lagernHier gibt es mehr allgemeine Informationen über native Olivenöle extra und deren Verwendung. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Während des Transportes von 3 und 5 Liter Kanistern durch DHL, kann es in sehr seltenen Fällen zu Stauchungen im Karton kommen, da Pakete bei DHL aus Höhen von einem Meter aus der Sortieranlage fallen. Die Pakete bleiben von Außen frei von Schäden, jedoch können Stauchungen sich durch Verformungen des Kanisters zeigen. Das im Kanister enthaltene Öl bleibt dadurch unbeschädigt. Die Stauchung des Blechkanisters hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öles. Produkt aus Italien

Varianten ab 16,00 €*
23,00 €*
Ausverkauft
"Mancini La Serra" BIO natives Olivenöl extra - Italien
frisches natives Olivenöl extra der frühen NEUEN ERNTE, der aktuellen Saison 2022/23sensationell hoher Polyphenolgehalt von 1094 mg/kgSäuregehalt 0,18% 100% natives BIO Olivenöl extra aus Italien (Provinz Catanzaro, Kalabrien) von der Familie Mancini 100% purer Saft der frisch geernteten BIO Oliven ( Carolea)- 100% sortenrein ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen und unter 27 °C kaltgepresst Geschmack der grünen Olive: ausgewogene Mischung aus fruchtig, herben und pikanten Aromen mit einer stark würzigen Note, erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke und Tomate Kaltgepresstes Olivenöl aus biologischer Landwirtschaft, welches kalt und ohne Zugabe von Wasser verarbeitet wird. Dadurch ist es besonders reich an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) .Es zeichnet aromatischen Qualitäten der Oliven Züchtung “Carolea” aus. Der charakteristische Geschmack dieses , aus grünen Oliven gepressten, Olivenöls zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, herben und pikanten Aromen, mit einer stark würzigen Note und erinnert zum Teil an frische Mandel, Artischocke oder Tomate. Empfehlungen zur Anwendung: Dieses Olivenöl eignet sich hervorragend sowohl zum Anrichten kalter Speisen, wie z.B. Salate und Vorspeisen als auch warmer Gerichte, vor allem Fisch, Hühner- oder Putenfleisch und Gemüse. Geschichte: Unter der Sonne Kalabriens, auf den Hügeln zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Berg Mancuso, widmet sich die Familie Mancini seit Generationen der Landwirtschaft und im Besonderen dem Anbau und der Ernte von Oliven und der Produktion des Olivenöls. Das Unternehmen hat eine Gesamtfläche von circa 70ha, 37 davon werden von den Olivenhainen eingenommen, welche in drei Segmente unterteilt sind: die Serra, Campodorato und Porta Vecchia.Die Pflanzung setzt sich exklusiv aus “Carolea”-Oliven zusammen, eine charakteristische Züchtung Süditaliens und vor allem Kalabriens. Die Bäume sind größtenteils jahrhundertealt, wobei es ein paar Setzungen von jüngeren Pflanzen gibt. Die Olivenhaine befinden sich auf hügeligem Terrain oberhalb des Tyrrhenischen Meers auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern oberhalb des Meeresspiegels. Herstellung: Das vorrangige Ziel ist es, im höchstmöglichen Maß auf die Qualität des Öls zu achten, welche durch die Kontrolle seitens der Familie auf den gesamten Prozess der Verarbeitung gewährleistet wird: begonnen von der Bestellung des Terrains über die Pressung der Oliven am Tag der Ernte, der Lagerung der Öls in Behältern aus Edelstahl bis zur Befüllung der Flaschen, vor allem wird auf die ausschließliche Verwendung von Oliven aus eigenem Anbau geachtet. Zu den wichtigsten Charakteristiken unserer Olivenölherstellung gehört, abgesehen von dem sorgfältigen Waschen der Oliven, die kalte Verarbeitung des Fruchtfleisches ohne Hinzufügung von Wasser, welche, abgesehen von der Wasserersparnis und dem ökologischen Vorteil, wodurch die Eigenschaften des Öls unverändert bleiben und eine optimale Quantität der enthaltenen Polyphenole erhalten bleibt. Dieses besondere Verfahren führt zu einem sensationell hohen Polyphenolgehalt von 1094mg/kg All diese Faktoren tragen zur absoluten Echtheit/Einzigartigkeit und der hochwertigen Qualität des produzierten Öls bei, welches sich durch exzellente Eigenschaften auszeichnet, insbesondere einen niedrigen Säuregehalt, einen hohen Anteil an Aromastoffen (Polyphenolen) und Vitamin E (Tocopherol) und nicht zuletzt einen exzellenten Geschmack, sowohl kalt als auch bei der Zubereitung warmer Speisen. Die Einzigartigkeit der klimatischen Verhältnisse und des Territoriums zeigen sich in Geschmack und Duft unseres kaltgepressten Olivenöls. Sowohl die Olivenernte als auch das Verfahren der Kaltpressung werden unter besonderer Berücksichtigung der Unversehrtheit der Frucht und ihres Aromas durchgeführt, wodurch die Qualität und der Geschmack unbeeinträchtigt bleiben. Der Anbau der Oliven erfolgt unter den Kriterien der biologischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des natürlichen Gleichgewichts unseres Ökosystems. - Kaltpressung unter 27°C - kühl, trocken und lichtgeschützt lagernHier gibt es mehr allgemeine Informationen über native Olivenöle extra und deren Verwendung. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.Während des Transportes von 3 und 5 Liter Kanistern durch DHL, kann es in sehr seltenen Fällen zu Stauchungen im Karton kommen, da Pakete bei DHL aus Höhen von einem Meter aus der Sortieranlage fallen. Die Pakete bleiben von Außen frei von Schäden, jedoch können Stauchungen sich durch Verformungen des Kanisters zeigen. Das im Kanister enthaltene Öl bleibt dadurch unbeschädigt. Die Stauchung des Blechkanisters hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öles. Produkt aus Italien

Inhalt: 0.5 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

16,00 €*
Nobilis natives Olivenöl extra - Italien
frisches natives Olivenöl extra aus der neuen Ernte 2022/2023einzigartige Geschmackskomposition der Olivensorten Carbonella, Leccino und Frantoiees schmeckt zart und leicht süß erinnert an reife Früchteverzaubert optisch durch seine grüne Farbe mit goldenen ReflexenDieses extra native Olivenöl ist perfekt über Gemüse, rotem Fleisch.ausschließlich kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntettraditioneller, nachhaltiger Olivenanbau ausschließlich auf den Olivenhängen ItaliensDieses exzellente italienische Olivenöl ist von der Qualität Extra Vergine (natives Olivenöl extra), der höchsten Qualitätsstufe beim Olivenöl.Es wird durch das schonende Pressen der frisch geernteten Oliven der Sorten Carboncella, Leccino und Frantoio erzeugt.  Schon zur Zeit der Etrusker wurden Oliven auf den sanften, sonnenbeschienenen Hügeln Italiens angebaut. Der lehm- und kalkhaltige Boden und die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen die langsame Reifung der Früchte, die einen äußerst niedrigen Säuregrad haben.Die ausgedehnten Olivenhaine Italiens, auf den Hügeln der einzelnen Regionen ermöglichen die Produktion, eines nativen Ölivenöls extra in erlesener Qualität und schaffen ein Olivenöl in dem erlesene Qualitäten der beliebtesten Olivensorten Italien vereint sind. Die Oliven werden in kleinen Familienbetrieben mit viel Leidenschaft und Hingabe das ganze Jahr über gepflegt und zur Erntezeit mit zahlreichen, fleißigen Helfern innerhalb kürzester Zeit von Hand geerntet und zur Mühle gebracht. Eine schnelle Verarbeitung der Oliven ist unumgänglich um ein Olivenöl von bester Qualität zu pressen.Ergebnis ist ein Olivenöl welches aufgrund seines geringen Säuregehaltes besonders von Gourmets geschätzt wird. Nur die besten Spitzenolivenöle der Welt erreichen einen ähnlich geringen Säurewert. Gepresst wird das " Nobilis" native Olivenöl extra aus den Olivensorten: Carbonella, Leccino und Frantoio.Die Oliven, wenn Sie , wie in Umbrien üblich, noch vor Ihrem vollständigen Reifestadium geerntet werden, geben ein qualitativ sehr hochwertiges Olivenöl, welches einen sehr intensiv fruchtigen und frischen Duft hat. Wartet man hingegen mit der Ernte, wird dieser Duft immer süßer und runder. Ein Olivenöl von dieser Güte zu produzieren gehört zur hohen Kunst der Olivenölproduktion, denn es muss der ideale Reifezeitpunk der Olivensorte gefunden werden. Nur wenn alle Olivesorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, kann durch Geschmackskomposition, ein natives Olivenöl extra mit diesem für die Italien typischen Geschmack entstehen.Nobilis schmeckt zart und leicht süß erinnert an reife FrüchteDas Olivenöl hat eine grüne Farbe mit goldenen Reflexen.Dieses extra native Olivenöl ist perfekt über Gemüse, rotem Fleisch und entwickelt seine volle Geschmacksvielfalt indem es nach dem Kochen den Speisen zugefügt wird.Hinweis:   Bei niedrigen Temperaturen kann es zur Eintrübung kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Bei Raumtemperatur oder leichter Erwärmung wird das Öl wieder klar.   Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Ölfässer. 

Inhalt: 5 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 16,99 €*
109,99 €*
%
Tipp
" Masmana" frühe Ernte - natives Olivenöl extra - Türkei
Neue extra frühe Ernte 2022/2023- handgepflücktSäuregehalt: 0,2%Polyphenolgehalt: 652 mg/kgMasmana Early Harvest  (frühe Ernte) ist das Qualitätsprodukt eines türkischen Familienunternehmens, welches in alter Familientradition schon seit Generationen Olivenöl produziert. Die für dieses besonders seltene Olivenöl verpresste "Kilis Yaðlýk" Olivensorte ist in der Türkei einmalig.  Die Olivensorte "Kilis Yaðlýk" besticht durch ausgeprägte Bitteraromen und einen  sehr scharfen Abgang mit Nuancen der dunklen Schokoladen. Das Anbaugebiet, die über 4000 Jahre alte Kilis Provinz liegt am am Rande Mesopotamiens, der Wiege unserer Zivilisation.Schon die Vorfahren der jetzigen Olivenbauern behandelten ihre Olivenbäume als Familienmitglieder mit höchstem Respekt. Masmana ist das Ergebnis der endlosen Bemühungen die nachhaltige Olivenölproduktion zu einem Teil des Alltags zu machen. Die Olivenbäume in der über 4000 Jahre alten Kilis Provinz wachsen seit Jahrtausenden im natürlichem Lauf der Jahreszeiten und  werden sorgsam gepflegt von Generation zu Generation gepflegt. Altes Wissen wird von vom Vater zum Sohn überliefert und so die Traditionen des Olivenanbaus bewahrt. Die Oliven für dieses Öl werden Vogelschonend von Hand geerntet und sorgfältig von Hand gesammelt bevor diese gemäß der aktuellen Hygiene-Richtlinien zu hochwertigem nativen Bio Olivenöl extra gepresst werden. Die Pressung erfolgt Masmana Olivenöle gehören zu den beliebtesten Olivenölen in der Kilis Provinz. Die dortigen Bewohner schätzen den besonders kräftigen Geschmack und hohen Polyphenolgehalt. Olivenöl von frühen Ernte-OlivenDieses Öl wird nur in kleiner Menge produziert. Für die frühe Ernte werden unreife Olivenfrüchte zu geerntet, die direkt von den Olivenbäumen gepflückt werden und anschließend auf dem schnellsten Weg zur Ölmühle transportieren werden. Der unmittelbare Öl-Extraktionsprozess aus diesen früh geernteten Oliven erzeugt eine der feinsten Qualitätsprodukte im Olivenölsektor: extra-jungfräuliche Olivenöle, die durch ihren charakteristisch bitteren Geschmack, besonders geringe Säure und einer höheren Menge an Antioxidantien auszeichnet.  Bezeichnend für Olivenöle aus der frühen Ernte ist der hohe Polyphenolgehalt.Beim "Masmana Early Harvest" liegt der Polyphenolgehalt bei 652 mg/kgDer türkische OlivenölsektorDer Wert und  die einzigartigen Merkmalen von Oliven und Olivenöl wurden seit Jahrhunderten anerkannt und gewinnen heute noch stärker an Bedeutung. Die Anbau dieses edlen Früchten ist in bestimmten Regionen der Welt konzentriert, vor allem in den Ländern an die Küste des Mittelmeers. Die Türkei ist eines dieser glücklichen Länder und überzeugt als zweitgrößter Produzent der Welt, mit hervorragenden Qualitäten.- Internationaler Olivenrat-*Etikett auf der Flasche kann von der Abbildung abweichen

Inhalt: 0.5 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

24,00 €* 35,00 €* (31.43% gespart)
Kundenzufriedenheit
Sehr gut
4.95 / 5.00
aus 2741 Bewertungen