Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

nur heute versandkostenfrei
für Lieferungen innerhalb Deutschlands

Kantabrische Sardellen La Rosita

Produktinformationen "Kantabrische Sardellen La Rosita"

La Rosita- Premium Sardellen in nativem Olivenöl

Zutaten: Sardellenfilets (Engraulis enccrasicolus Wildfang, Kantabrische See), natives Olivenöl , Meersalz

Kühl lagern zwischen 5 und 12 Grad Celsius

Abpackungen:

- Nettogewicht: 50g/ Abtropfgewicht 39g- Abpackung: Dose

. Nettogewicht: 115g/ Abtropfgewicht 55g- Abpackung: Dose

 

 

Die Sardelle wird durch Salzaushärtung von frischer Sardelle (Engraulis encrasicolus) gewonnen. Frische Sardellen sind kleine, grüne Fische mit blauen Reflexen, kleinen Schuppen und starken Kiefern. Sie leben 100 m unter dem Meer und wir finden sie hauptsächlich im Pazifik und im Atlantik sowie im Mittelmeer und im Schwarzen Meer.

Gastronomisch gesehen genießen diejenigen, die im Atlantik leben, reichere Nährstoffe, indem sie in sauerstoffreicheren Gewässern wachsen. Infolgedessen sind die im Kantabrischen Meer gegründeten am meisten geschätzt. Kaltes Wasser lässt sie eine Fettschicht bilden, die ihnen saftiges Fleisch mit einem verfeinerten und delikaten Geschmack verleiht.

Frische Sardellen werden ähnlich wie Wale gefüttert. Sie filtern Plankton, während sie sich durch Wasser bewegen. Im Frühling und Sommer, wenn die Sonne scheint und das Wasser wärmt, steigen sie an die Oberfläche, um sich zu ernähren und zu vermehren. Dann haben sie den höchsten Fettgehalt im Körper und es ist der richtige Zeitpunkt, sie mit einem spanischen Oberflächenfischer zu fischen, der "la costera del boquerón" oder "costera de primavera" genannt wird.

Das Salzkonservierungsverfahren ist wahrscheinlich, die älteste in Spanien bekannte Art der Lebensmittelkonservierung. Es wurde ursprünglich in der Bronzezeit gegründet, als Salz als Lebensmittelkonservierungsprodukt vermarktet wurde. Es dauerte jedoch bis zur dritten Hälfte des Jahrtausends vor Christus, bis Phönizier damit begannen, die Salzkonservierung in Fabriken rund um die Mittelmeerküste zu vermarkten und zu vertreiben. Später entwickelte Rom, das diese Tradition übernahm, ein besseres Verfahren zur Salzkonservierung, um Fisch zu konservieren, und erfand damit die saftigste und beliebteste Delikatesse der Welt: DIE SARDELLE.

Am Ende des 19. Jahrhunderts begann ein Italiener namens Giovanni Vella Scaliota in Santoña (Kantabrien), der von der Qualität der im Kantabrischen Meer gefischten, frischen Sardellen erstaunt war, eine Verbesserung der Salzkonservierung. Diese neuen Verbesserungen bestanden darin, die Sardellen für eine längere Zeit mit Salz zu härten, bis sie einen höheren Reifegrad aufwiesen, und sie durch ein natürliches und handgemachtes Verfahren in Filets umzuwandeln. Für die ersten Tests verwendete der Italiener Butter, entschied sich aber schließlich für Olivenöl, da er dadurch eine sehr hohe Produktqualität erreichen konnte.

In Kantabrien hat man die Kunst und das Wissen um die Salzkonservierung von Phöniziern und Römern geerbt und setzt die Innovationen, die Giovani Vela Scalita uns vor Jahrhunderten entdeckte, fort.

Das Erbe, das mit den Qualitäten unseres Meeres, Landes und Klimas verbunden ist, und neue und kontinuierliche Innovationen geben den Kantabriern die Möglichkeit, eines der besten spanischen Delikatessenprodukte anzubieten, welches auf der ganzen Welt anerkannt und geschätzt wird: Die Kantabrische Sardelle.

Hochwertige Sardellen müssen eine geschmeidige und feste Konsistenz haben. Sie dürfen nicht verkümmert oder klein sein; eine Farbe haben, die von rotbraun zu hellem Karamell geht; und sowohl das Aroma als auch das Aroma von Olivenöl, Salz und Fisch müssen ausgeglichen sein, um die beste Delikatess-Sardelle zu genießen.

Nährwerte
Unzubereitet pro 100 g
Brennwert kj 907.1 kj
Brennwert kcal 217 kcal
Fett 13 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,8 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 25 g
Salz 14,2 g
Unzubereitet pro Portion 5 g
Brennwert kj 45 kj
Brennwert kcal 11 kcal
Fett 1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 1 g
Salz 1 g
Nährwertangaben herunterladen

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


5 Bewertungen

8. Mai 2024 04:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Besonders fein im Geschmack. Nicht bloß Sardelle.

Besonders fein im Geschmack. Nicht bloß Sardelle. Eher Delikatesse

17. November 2023 09:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Da das Produkt als Geschenk gedacht ist,

Da das Produkt als Geschenk gedacht ist, kann ich über Geschmack und Qualität leider nichts sagen. Aber die Erfahrung mit dem Shop ist sehr gut. Es gab ein kleines Versandproblem und das wurde schnell und entgegenkommend gelöst. Empfehlung :)

16. Juni 2023 06:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top!

Top!

31. Mai 2022 14:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lecker.....

Lecker.....

18. Mai 2022 06:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut aber stark gewürzt

Sehr gut aber stark gewürzt