Der Artikel wurde als Geschenk bestellt, so daß ich die Qualität des Artikels leider nicht bewerten kann. Die Aufmachung der Verpackung ist sehr gut. Das Preis- Leistungsverhältnis wir mit gut bewertet.
Der Fa. Ölfreunde gebe ich ebenfalls 5 Sterne. Alles super.
22. Dezember 2018 03:59
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Einfach fantastisch
Geschmacklich ist diesr Balsamiko eine Wucht , sirupartig und vom Geschmack her mehr süßlich, fruchtig, gar kein Vergleich mit dem Kaufhauskram, der einfach nur wiederlich sauer ist.
Habe zur probe erst mals die kleine Flasche bestellt, nach einer Woche war sie alle, auch meine Nachbarin ist begeistert. Ein ganz klarer MUSS man KAUFEN Köstlich.!!!
18. Juli 2018 04:04
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr gut
Balsamico bester Qualität. Sehr guter Geschmack.
10. Februar 2017 23:36
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Einfach super
Sehr zu empfehlen, die kleine Flasche eignet sich ob der hübschen Form auch sehr gut als kleines Mitbringsel. Geschmacklich über alle Zweifel erhaben. Wird wieder bestellt.
- das ganz frische native Olivenöl extra aus der NEUEN ERNTE Saison 2024/25- Säuregehalt 0,33%-Olivenöl der Premiumklasse aus der seltenen Thrumba Olive - direkt vom Olivenbauern auf Thasos daher begrenztes Angebot- sofort nach dem Pflücken gepresst- aus handverlesenen Oliven einer Sorte kalt gepresst- kein Verschnitt mit anderen Sorten- ohne Zusatz von Chemikalien und ohne chemische Behandlung gewonnen- aus erster Kaltpressung in schönendem Verfahren gewonnen- der natürliche und reine "Saft" der OliveEntdecken Sie die Quintessenz des mediterranen Lebensgefühls mit dem einzigartigen, nativen Olivenöl extra "Kavala", einem kostbaren, flüssigen Schatz, der ausschließlich in 5-Liter-Kanistern erhältlich ist. Dieses exklusive Öl stammt von einem Zusammenschluss engagierter Olivenbauern auf Thasos, die gemeinsam in einer Kooperative arbeiten und ihr jahrhundertealtes Wissen und ihre Hingabe in jedes einzelne Produkt einfließen lassen.Unser Öl kapselt die freigeistige Seele Griechenlands ein, eine Region, wo die Zeit stillzustehen scheint und die mediterrane Ernährung mehr als nur eine Mahlzeit darstellt – sie ist ein Lebenselixier. Die mediterrane Ernährung ist bekannt für ihre zahlreichen Vorzüge und Olivenöl ist ein elementarer Bestandteil dieser.Die reinen, mit Bedacht handverlesenen Thrumba-Oliven, die unser Öl so einzigartig machen, werden von den bäuerlichen Mitgliedern der Kooperative in einem streng kontrollierten Prozess angebaut. Nur die beste erste Kaltpressung findet statt, um eine unvergleichliche Qualität zu gewährleisten. Dabei wird das Olivenöl extra "Kavala" ohne den Einsatz von Chemikalien oder eine chemische Behandlung gewonnen, um den reinsten Geschmack zu garantieren.Unser natives Olivenöl extra "Kavala" verkörpert den Stolz und das Erbe dieser Gemeinschaft, die sich zusammengetan hat, um etwas zu erschaffen, das mehr ist als nur ein Lebensmittel – es ist Ausdruck einer reichen Kultur und tief verwurzelten Tradition. Mit jeder Öffnung des 5-Liter-Kanisters setzen Sie selbst ein Statement für einen bewussten Lebensstil und eine Ernährung, die Ihren Körper und Geist nährt.In den idyllischen Landschaften Nordgriechenlands, genauer auf der malerischen Insel Thasos, liegt die Wiege des exquisiten Olivenöls "Kavala". Dies ist eine Region, die von der Geschichte selbst mit der Gabe gesegnet wurde, Oliven von seltener Qualität und unvergleichlichem Geschmack zu kultivieren. Unter dem warmen mediterranen Sonnenschein reift hier eine Olive heran, die in ihrer Art einzigartig ist: die Thrumba-Olive, ein Juwel, das ausschließlich in dieser geografischen Nische gedeiht.Die Herstellung des Olivenöls "Kavala" ist ein Prozess, der Tradition und Naturverbundenheit zu einer kunstvollen Sinfonie verbindet. Kleinbauern, die ihre Olivenhaine lieben und schätzen, versammeln sich in einer Kooperative, um die wertvollen Früchte der Thrumba-Olive gemeinsam zu ernten. Sie tun dies mit einer Sorgfalt und Hingabe, die nur diejenigen aufbringen, die sich in tiefer Harmonie mit der Erde befinden. Die Oliven werden mit Umsicht und überliefertem Know-how von Hand gepflückt, was sicherstellt, dass jede Olive im vollkommenen Reifezustand gekeltert wird.Die Direktheit und Frische bei der Verarbeitung ist entscheidend für die Qualität des Öls. Unmittelbar nach dem Pflücken werden die Oliven kalt gepresst, eine Methode, die die Integrität der Aromen, der Vitalstoffe und des unschätzbaren Geschmacks der Oliven bewahrt. Das Öl ist das Ergebnis der ersten Kaltpressung, ein Verfahren, das die Extraktion des reinsten "Safts" aus den Oliven ermöglicht, ohne jegliche mechanische Erhitzung, die die Qualität des Öls beeinträchtigen könnte.Das native Olivenöl extra "Kavala" wird folglich ohne Zusatz von Chemikalien oder chemischer Behandlung gewonnen, eine Reinheit, die in jeder Flasche spürbar wird. Die ausschließliche Verwendung von Oliven einer Sorte – ein seltener Umstand in der Massenproduktion – stellt sicher, dass kein Verschnitt mit anderen Sorten die Einzigartigkeit des Geschmacksprofils verfälscht.Das Öl strahlt mit einem goldenen Glanz und verkörpert die ganze Tiefe und Vielfalt der mediterranen Flora. Der Geschmack des Öls ist ein Ausdruck der Landschaft selbst – mild, aber reichhaltig, mit einem leicht fruchtigen Unterton, der eine fantastische Frische und einen Hauch von Thasos in jeder Verwendung hervorbringt.Dieses native Olivenöl extra "Kavala" ist ein Tribut an die alte Olivenbaukunst, ein Produkt, das Generationen überdauert hat und immer noch mit dem Stolz seiner Macher hergestellt wird. Es spiegelt nicht nur das Klima seiner Heimat wider, sondern auch den unbeugsamen Geist der Menschen, die es erzeugen. In einem Land, wo das Olivenöl seit Jahrtausenden im Zentrum der Kultur steht, reimt sich "Kavala" mit Qualität und Reinheit – eine echte Kostbarkeit aus Griechenland.Erweitern Sie Ihre kulinarische Palette mit diesem goldenen Elixier, das sich ideal für die Zubereitung von geschmackvollen Salaten, traumhaften Marinaden oder als Basis für exquisite Soßen eignet. Einige Rezeptideen geben wir Ihnen gern an die Hand: Griechischer Bauernsalat (Choriatiki)
Kombinieren Sie frische Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, grüne Paprika, schwarze Oliven und Feta-Käse. Vollenden Sie den Salat mit einer großzügigen Gabe von "Kavala" Olivenöl und etwas Oregano.Marinierte Oliven
Vermischen Sie grüne und schwarze Oliven mit Knoblauch, Zitronenschale, gehacktem Rosmarin und Olivenöl "Kavala". Lassen Sie die Oliven über Nacht ziehen, um die Aromen zu verstärken.Gebratener Feta mit Thymian und Olivenöl
Legen Sie einen Block Feta in eine Backform, beträufeln Sie ihn mit "Kavala" Olivenöl und bestreuen Sie ihn mit frischem Thymian und Pfeffer. Kurz backen, bis er goldbraun ist.Lammkoteletts mit Kräuter-Olivenöl-Marinade
Mariniere die Koteletts mit einer Mischung aus "Kavala" Olivenöl, gehackten Kräutern, Knoblauch und Zitrone für einige Stunden, bevor du sie grillst.Dakos (Kretischer Brotsalat)
Weichen Sie kretische Paximadi (hartes Brot) in Wasser ein und legen Sie es dann als Basis. Belegen Sie es mit reifen Tomatenwürfeln, zerbröckeltem Feta oder Mizithra-Käse und Olivenöl "Kavala".Hummus mit Olivenöl-Topping
Pürieren Sie Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch, um Ihren eigenen Hummus zu kreieren. Vor dem Servieren mit "Kavala" Olivenöl beträufeln.Pasta Aglio e Olio
Pasta mit einer simplen Soße aus "Kavala" Olivenöl, frischem Knoblauch und roten Chiliflocken. Mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen.Gebackener Lachs mit Kräuterkruste
Ein Lachsfilet mit einer Mischung aus gehackten Kräutern und "Kavala" Olivenöl bestreichen und im Ofen bis zur gewünschten Garstufe backen.Tomaten-Bruschetta
Würfeln Sie reife Tomaten und vermengen Sie diese mit Basilikum, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Olivenöl "Kavala". Servieren Sie die Mischung auf gerösteten Brotstücken.Spanakopita (griechische Spinat-Feta-Pastete)
Mischen Sie gekochten Spinat mit Feta, Eiern und Gewürzen. Füllen Sie die Mischung in Filoteig und bestreichen Sie die Oberfläche mit Olivenöl "Kavala" vor dem Backen.Ratatouille mit Olivenöl
Backen Sie eine Mischung aus Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Tomaten, die allesamt mit "Kavala" Olivenöl vermischt und gewürzt wurden.Gegrilltes Gemüse mit Olivenöl-Tahini-Sauce
Grillen Sie eine Auswahl an Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen. Servieren Sie das Ganze mit einer Sauce aus Tahini, Zitrone und "Kavala" Olivenöl.Griechisches Zitronen-Hähnchen
Marinieren Sie Hähnchenstücke in einer Mischung aus "Kavala" Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Oregano und backen Sie sie dann im Ofen goldbraun.Tzatziki
Reiben Sie Gurken und drücken Sie die Flüssigkeit ab. Mischen Sie es mit griechischem Joghurt, Knoblauch, Dill und einem Schuss "Kavala" Olivenöl.Griechischer Zitronenkartoffeln
Würfeln Sie Kartoffeln und backen Sie sie mit "Kavala" Olivenöl, Zitronensaft, Hühnerbrühe und Oregano zu knuspriger Perfektion.
Jedes dieser Rezepte wird durch die Verwendung des reinen und fruchtigen Geschmacks des "Kavala" Olivenöls, das den Gerichten eine unverwechselbare Note und ein authentisches mediterranes Aroma verleiht, auf ein höheres Geschmacksniveau gehoben.Erlauben Sie sich, mit jedem Tropfen des "Kavala" Öls den fruchtig-milden Geschmack zu erleben, der diesen Kanister nicht nur zu einem Küchenschätzchen macht, sondern auch zu einem Sinnbild für die liebevolle Kunst des Olivenanbaus.Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Liebsten, indem Sie einen Kanister des nativen Olivenöls extra "Kavala" wählen. Genießen Sie die Vielzahl der Vorzüge der mediterranen Ernährung und umarmen Sie das griechische Lebensgefühl mit jedem Gericht, das durch dieses herrlich aromatische, reine Olivenöl bereichert wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Stück authentischer griechischer Kultur in Ihre Küche zu bringen und erfreuen Sie sich an der Einzigartigkeit dieses limitierten Angebots direkt von Thasos.Hinweis:
Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt.
- natives Olivenöl extra aus handgepflückten grünen Oliven der frühe Ernte der neuen Saison 2024/2025 - besticht durch seine sensationell grüne Farbe und sensationellen GeschmackRomero Verde frühe Ernte "early harvest" Premium Qualität Säuregehalt: 0,14Polyphenolgehalt: 312 mg/kgreich an Vitamin E: 20mg/100mlDie Exklusivität des Olivenöls der frühen Ernte 2023/2024Von Ende September bis Anfang Oktober werden die Oliven für das kostbare Öl der frühen Ernte von Hand geerntet. Die gesammelten Oliven werden sofort kaltgepresst und es entsteht das Premium-Olivenöl der frühen Ernte von Romero Verde. Zur optimalen Konservierung der wertvollen Inhaltsstoffe wird das native Olivenöl extra in einer eleganten schwarzen und lichtundurchlässigen Flasche präsentiert. Dadurch ist gewährleistet, dass alle kostbaren Inhaltsstoffe wie Polyphenole und Chlorophyll erhalten bleiben.Jede Flasche der frühen Ernte (early harvest) enthält ein köstliches und hellgrünes Öl, fruchtig, kraftvoll intensiv und hochentwickelt mit einem süßen Mundgefühl, einer mittleren Bitterkeit, einer leichten Schärfe, alles in perfekter Balance.Das elegantes Aroma mit Eigenschaften von Artischocken, frischen Kräutern und Tomatenpflanzen erinnert beim Genuss an einem mediterranen Spaziergang durch die ausgedehnten Olivenhaine des Bauernhauses Santa Ana, dem Anbaugebiet der Oliven.Romeo Verde ein Olivenöl, sorgfältig zubereitet für die anspruchsvollsten Gaumen.Romero Verde ist ein lokales Unternehmen, das sich vollständig der sorgfältigen Olivenölproduktion verschrieben hat. Alle nativen Olivenöle extra werden aus der Picual Olivensorte in erster Kaltpressung unter 27 Grad Celsius hergestellt.Die Oliven werden während der frühen Ernte in direkter Nähe zum Bauernhaus Santa Ana in Navas de San Juan in der Nähe der Stadt Úbeda in der Provinz Jaén von Hand geerntet und sofort in der eigenen Fabrik kaltgepresst.Dank dieses sorgfältigen Prozess, der mit Liebe und Leidenschaft durchgeführt wird, produzieren die Bauern der Provinz Jaén ein hochwertiges natives Olivenöl Extra von sensationell grüner Farbe und phantastischem Geschmack.Die ProduzentenQualität, Exklusivität, Perfektion sind das Ergebnis einer langfristigen Anstrengung und der großen Erfahrung im Olivenanbau sowie der Olivenöl Produktion.Kümmert sich um jedes Detail ...In Romero Verde arbeiten die Bauern täglich und mit höchster Sorgfalt an jedem Detail in Anbau und Produktion, um ein Produkt von sehr hoher Qualität anzubieten.Um das Hauptziel, ein hochwertiges Olivenöl zu erhalten, arbeiten die Bauern jeden Tag im Jahr. Alle Tätigkeiten, vom Beschneiden der Bäume, der Pflege der Olivenhaine bis hin zur sorgfältigen Handernte und Kaltpressung werden mit höchster Sorgfalt durchgeführt. Besonderes Augenmerk erhält die Ernte zur der optimalen Zeit. Nach der Ernte vergehen weniger als zwei Stunden in denen die frischen Oliven vom Baum gepflückt direkt zur Verarbeitung in der Ölpresse gebracht werden. Das Ergebnis ist ein sehr hochwertiges frisches und grünes natives Olivenöl Extra.Romeo Verde Premium wurde dank seiner hohen Qualität auch mit internationalen Auszeichnungen bedacht.Auszeichnungen und AnerkennungenRomero Verde Olivenöl Premium wurde im Jahr 2020 mit den folgenden nationalen und internationalen Auszeichnungen bedacht.Auf diese Auszeichnungen ist man sehr stolz, spiegeln Sie doch den Lohn für den Aufwand bei der Erzeugung wieder und zeigen auf, dass auch spanische Olivenöle zu den besten der Welt gehören können.Athena Internationaler Olivenölwettbewerb 2020GOLDMEDAILLEATHIOOC, der internationale Olivenölwettbewerb mit dem besten dynamischen Wachstum, ist der einzigartige internationale Wettbewerb, der in Griechenland gefeiert wird.Ihre fünfte Veranstaltung fand 2020 in Lesbos statt, wo Romero Verde Olivenöl die Goldmedaille erhielt.Internationaler Olivenölwettbewerb Mittelmeer 2020GRAND PRESTIGE GOLDTERRAOLIVO IOOC ist einer der bekanntesten und anerkanntesten Wettbewerbe der Welt. Heutzutage gilt es als einer der drei wichtigsten und stärksten internationalen Wettbewerbe.Ihre siebte Ausgabe fand 2020 in Jerusalem statt, wo Romero Verde Olivenöl den Preis des Grand Prestige Gold erhielt."Mit Dankbarkeit für all diese Anerkennungen nahm man die Auszeichnungen entgegen, die einen großen Wert für unsere frühe Ernte von nativem Olivenöl Extra in Premium-Qualität haben"
unser beliebtes besonders mildes natives Olivenöl extra jetzt wieder verfügbarneue frische Ernte der Saison 2024/2025ungefiltertes Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der Bio Olivensorte Arbequina (sortenrein)besonders niedriger Säuregehalt von nur 0,2 %, was für ein mildes Olivenöl ein sensationeller Wert istder Polyphenolgehalt in dieser Saison ist besonders hoch und liegt bei 271 mg/kg und damit im sehr guten Bereiches schmeckt sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Olivenklängenverzaubert optisch durch seine goldgelbe Farbe mit grünen ReflexenDieses milde extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Speisen wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und Fisch geeignetausschließlich mechanisch kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntettraditioneller, nachhaltiger Bio Olivenanbau ausschließlich auf den alten Landgut und seinen Olivenhängen der der Famile Arizmendi (Spanien, Tarragona)HINWEIS zur aktuellen Ernte 2024/2025 und den Preissteigerungen:In unserer Region des südlichen Mittelmeers in Katalonien war die aktuelle Saison von vielen Herausforderungen geprägt. Zunächst haben wir unter einer schweren Dürre gelitten, die aus der vorherigen Erntesaison 2023/2024 stammt. Die Reservoirs in der Region sind leer, weshalb wir im Sommer nicht auf zusätzliche Bewässerung zurückgreifen konnten. Dies hat die Menge der Früchte pro Baum stark beeinträchtigt.
Darüber hinaus mussten wir während der zweiten Hälfte des Oktobers und im November das Phänomen eines Kälteeinbruchs mit heftigen Regenfällen erdulden – eine Zeit, in der die Ernte normalerweise beginnt. Dies führte zum Fruchtfall und einer geringeren Ausbeute.
Infolgedessen war unsere Ernte in dieser Saison besonders gering. Die Produktion ist ebenfalls aufgrund der niedrigen Erträge infolge der starken Regenfälle stark zurückgegangen.
Diese Faktoren haben zu einem Anstieg der Preise geführt, da das verfügbare natives Olivenöl extra streng limitiert ist. Leider können wir für diese Saison keine neuen Bestände mehr anbieten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und versichern Ihnen, dass wir weiterhin mit größter Sorgfalt und Leidenschaft qualitativ hochwertiges Olivenöl anbieten, auch unter schwierigen Bedingungen.
Über unser Arbequina Bio Olivenöl
Seit mehr als 15 Jahren wird im kleinen Familienbetrieb dieses Bio Olivenöl viel Liebe und Herzblut und in Handarbeit hergestellt. Auf einem alten Landgut mit Olivenbäumen in Tarragona , in Nordspanien, werden die Oliven das ganze Jahr über wie eigene Kinder gepflegt. Nur so, ist es möglich dieses Olivenöl mit seiner besonderen Qualität zu erzeugen. Fernab von jeglicher industrieller Ölherstellung wird dieses kostbare Öl noch in althergebrachter Anbauweise produziert. Entdecken Sie die Essenz Spaniens: Unser Bio Arbequina Olivenöl aus TarragonaTauchen Sie ein in die Welt des exquisiten Geschmacks und erleben Sie das reine Lebensgefühl Spaniens mit unserem Bio Arbequina Olivenöl, einem flüssigen Juwel, das in der malerischen Landschaft Nordspaniens, umgeben von der Romantik und der Geschichte des alten Landguts in Montroig del Camp, sorgfältig erschaffen wird. Seit über 15 Jahren widmet unser kleiner Familienbetrieb sich der liebevollen Kultivierung unserer Olivenbäume, die wir wie unsere eigenen Sprösslinge behüten und nähren.Ein Landgut voller Geschichte und InspirationGleich neben den ruhmreichen Pfaden, die einst der visionäre Maler Joan Miró beschritt, der von der Stärke der Olivenbäume in Montroig zutiefst berührt wurde, wachsen auch unsere Arbequina-Oliven unter der spanischen Sonne und in Sichtweite der erhabenen Wallfahrtskirche heran. Diese kostbaren Bäume, erfüllt von der Energie und dem Charisma dieser kulturträchtigen Erde, bieten die idealen Bedingungen für ein Olivenöl, das seinesgleichen sucht.Klein, aber oho: Die Arbequina-OliveUnsere Arbequina-Oliven, winzig in der Größe, aber gigantisch im Geschmack, sind ein wahres Wunder der Natur. Mit einer Größe, die kaum eine Mandel überragt, konzentriert sich in diesen kleinen Perlen eine überraschend reichhaltige Ölausbeute, die sie zur bevorzugten Wahl von Kennern und Gourmets weltweit macht. Die Arbequina wird nicht umsonst als der "Beluga" im Olivenhain gehandelt – ein Titel, der ihren sanften, süßlichen und fruchtigen Charakter perfekt einfängt.Das Arbequina-Olivenöl ist für seinen ausgeprägt fruchtigen, sanften und leicht süßlichen Geschmack bekannt, welcher sich deutlich von anderen Olivensorten abhebt. Die feinen geschmacklichen Nuancen dieses Öls reflektieren die sorgsame Anbauweise und die natürlichen Gegebenheiten, unter denen die Arbequina-Oliven reifen. Hier einige charakteristische Eigenschaften, die das Arbequina-Olivenöl ausmachen:Fruchtigkeit:
Arbequina-Olivenöl ist hoch geschätzt für seine hervorragende Fruchtigkeit. Es enthält oft Geschmacksnoten von frischem Gras, Äpfeln, tropischen Früchten oder sogar Banane. Diese frischen Aromen pflegen eine unmittelbare Assoziation mit reifen, gesunden Oliven und sind ein Markenzeichen für Qualität.Milde:
Im Vergleich zu anderen Olivenölen, die stärker pfeffrig oder bitter sein können, ist Arbequina-Öl bekannt für seine milde Art. Es überwältigt nicht den Gaumen, sondern bereichert die Speisen mit einem feinen, beruhigenden Geschmacksprofil.Süße:
Während viele Olivenöle herb oder auch leicht bitter schmecken können, neigt Arbequina-Öl dazu, eine leichte, natürliche Süße zu haben, die es vielseitig einsetzbar macht. Diese Süße rundet die Geschmacksnoten ab und macht es besonders geeignet für rohe Anwendungen, wie in Salatdressings oder als Finishing-Öl.Leichte Bitterkeit und Schärfe:
Obschon alle hochwertigen Olivenöle eine gewisse Bitterkeit und Schärfe haben sollten, die auf den Anteil der Polyphenole zurückgeht, bleibt das Arbequina Öl auf der mildereren Seite dieses Spektrums. Die feine Bitterkeit trägt dazu bei, die fruchtigen Noten zu balancieren, ohne dabei dominant zu sein.Cremigkeit:
Die Textur des Arbequina-Olivenöls ist oft weicher und cremiger als bei anderen Sorten, was es zu einem exzellenten Begleiter für subtile Geschmäcke macht, beispielsweise in mayonnaise-basierten Saucen oder auf frischem Brot.Im Vergleich zu anderen Olivenölen, wie beispielsweise denen aus der Picual-Olive, welche eine robustere Geschmacksstruktur mit intensiver Bitterkeit und einer angenehmen Schärfe aufweisen, oder der Hojiblanca, die durch ihre komplexe Balance von Bitterkeit, Fruchtigkeit und Pfefferigkeit überzeugt, besticht das Arbequina-Öl durch seine Weichheit und universelle kulinarische Freundlichkeit.Der Geschmack des Arbequina-Olivenöls kann sich je nach Terroir und den spezifischen Anbaubedingungen ebenfalls ändern, doch die typischen Eigenschaften der Fruchtigkeit, Süße und Milde bilden immer das Herz dieses feinen, goldenen Nektars.Herstellung: Tradition trifft auf QualitätUnser Bio Olivenöl wird kaltgepresst und ungefiltert, um jegliche Hitzezufuhr zu vermeiden und so die essenziellen Aromen und Nährstoffe der Oliven zu bewahren. Jede Olive wird von Hand geerntet und ohne Verzögerung verarbeitet, um Frische und einen Säuregehalt von nur 0,1 % zu garantieren. Dieses Vorgehen resultiert in einem Öl, das durch seine milde, seidige Textur beeindruckt und dessen grünlich-goldene Färbung von spät geernteten Oliven stammt.Vielseitige GenussmomenteUnser Bio Arbequina Olivenöl veredelt jedes Gericht auf erlesene Weise. Es ist der perfekte Begleiter für Fisch, Salate und Saucen und kann sogar das einfachste Gemüse in ein Festmahl verwandeln. Wo Würze und Kulinarik harmonieren, ist es die stillvolle Qualität unseres Öls, die jeden Bissen zu einem Gaumenschmaus werden lässt.Ein olivgrünes Wunder aus dem Herzen SpaniensDie Arbequina Olive, eng verwoben mit dem nordspanischen Arbeca und doch in ganz Spanien beheimatet, wächst unter idealen Bedingungen in Höhenlagen, die sie schützend vor der gefürchteten Olivenfliege bewahren. Es sind diese besonderen Umstände, das Wechselspiel aus hitzigen Sommern und eiskalten Wintern, die das einzigartige Aroma unserer Oliven prägen.Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit einem Olivenöl, das nicht nur Ihre Küche bereichert, sondern die Leidenschaft, die Wärme und das reiche Erbe Spaniens in jedem Tropfen feiert. Probieren Sie unser Bio Arbequina Olivenöl und lassen Sie sich von seiner außergewöhnlichen Qualität überzeugen.Das Wunder der Arbequina: Klein im Wuchs, aber grandios im AromaUnter dem spanischen Himmel, bedeckt von einem Mosaik aus sonnenverwöhnten Olivenhainen, findet man eine kleine, aber bemerkenswerte Olive, die den Namen Arbequina trägt. Trotz ihrer bescheidenen Größe, die gerade maßgeblich mit der eines Mandelkerns vergleichbar ist und ihr geringes Gewicht von nur etwa einem bis zwei Gramm, birgt sie eine große Überraschung. Unter den über 200 Olivensorten, die in Spaniens reichem und vielfältigem Ökosystem gedeihen, ist die Arbequina-Olive die kleinste. Doch lass dich nicht von ihrer zierlichen Statur täuschen, denn in ihrem Inneren verbirgt sich eine ergiebige Fülle an Öl, das weit mehr als nur ein gewöhnliches Küchenprodukt ist.Die Arbequina-Olive übertrifft ihre größeren spanischen Schwestern, indem sie im Verhältnis zu ihrer Größe eine außergewöhnlich hohe Ölausbeute bereithält. Die Essenz der Olive wird sorgfältig extrahiert, um ein natives Olivenöl extra zu erschaffen, das für seine Reinheit und Delikatesse über die Grenzen Nordspaniens hinaus gelobt und begehrt wird.Der "Beluga" des OlivenölsGleich einem seltenen Juwel in der Welt der Feinkost wird das aus der Arbequina gewonnene Olivenöl von Kennern geschätzt und von Gourmets gefeiert. Olivenöl Sommeliers, wahrhaftige Kenner ihrer Kunst, ehren die Arbequina-Olive mit dem ehrenvollen Vergleich des "Beluga", eine Hommage an den legendären Beluga-Kaviar, der unter den Feinschmeckern als Inbegriff von Luxus und Qualität gilt. Diese Auszeichnung verdankt die Arbequina ihrem unvergleichlichen Geschmacksprofil: Ein Ensemble aus fruchtiger Frische, sanfter Zartheit und einer fein ausbalancierten süßlichen Note, die schmeichelnd den Gaumen umspielt.Das native Olivenöl extra der Arbequina zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Milde aus, die es so wunderbar zugänglich und ansprechend für eine Vielzahl kulinarischer Anwendungen macht. Es ist eine seltene Kombination aus Zartheit und Intensität, die dieses Öl zu einem Muss für jede anspruchsvolle Küche macht.Eine Köstlichkeit, die über ihren Ursprung hinaus strahltDie Arbequina-Olive und ihr kostbares Öl repräsentieren nicht nur eine außergewöhnliche kulinarische Qualität, sondern auch das reiche Erbe und die Leidenschaft der spanischen Öllandschaft. Jeder Tropfen unseres Bio Arbequina Olivenöls ist eine Flüssigkeit gewordene Hommage an das Land, das so viel Sonne, Liebe und Hingabe in seine Früchte steckt. Genießen Sie dieses flüssige Gold und lassen Sie sich von einem Geschmackserlebnis umfangen, das sowohl Ihre Speisen bereichert als auch Ihr Herz erwärmt.Die Anbauweise der Arbequina-Olive in Spanien ist ein Musterbeispiel für Sorgfalt, Tradition und ein feines Gespür für natürliche Gegebenheiten. Die Anbaumethoden sind darauf ausgelegt, die einzigartigen Eigenschaften dieser Olive zu erhalten und zu fördern, wobei die sich daraus ergebende Ölqualität im Fokus steht.Naturnaher Anbau und HingabeTraditionell werden Arbequina-Olivenhaine in Spanien so bewirtschaftet, dass zwischen den Bäumen genügend Raum ist, damit Sonnenlicht und Luft die Oliven gleichmäßig erreichen können. Dies ist bei Arbequina-Oliven von großer Bedeutung, da ihre geringe Größe eine effiziente Nährstoffaufnahme und Photosynthese erfordert, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.Im Gegensatz zu intensiveren Anbaumethoden manch anderer Olivensorten, die in dichteren Beständen und mit mechanisierter Ernte angebaut werden, legt man bei der Arbequina großen Wert auf Handarbeit. Der Pflegeaufwand ist höher, doch die damit einhergehende Qualität des Öls rechtfertigt diese Tradition.Gezielte Pflege und selektive ErnteArbequina-Olivenbäume werden im Jahresverlauf akribisch gepflegt. Ihre Kronen werden gezielt beschnitten, um die Fruchtproduktion zu optimieren und den Bäumen die Form zu geben, die eine leichte Ernte ermöglicht. Bei der Ernte selbst werden ausschließlich reife und gesunde Oliven von Hand gepflückt, was sowohl die Bäume als auch die Früchte schont und nur die besten Oliven für die Ölproduktion auswählt.Robustheit und AnpassungsfähigkeitArbequina-Olivenbäume sind an sich kleinwüchsig und robust, was sie ideal für die schwankenden Klimabedingungen ihrer Heimat macht. Sie sind anpassungsfähig und können in verschiedenen Bodenarten gedeihen, von den kalkhaltigen Böden Kataloniens über steinigen Grund bis hin zu lehmiger Erde. Diese Flexibilität unterscheidet sie von anderen Olivensorten, die möglicherweise empfindlicher auf unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen reagieren.Spezifische Anbauregionen und MikroklimaDie besten Arbequina-Oliven werden oft in Höhenlagen angebaut, die ein Mikroklima mit heißen Sommern und kalten Wintern bieten, was die Pflanzen abhärtet und das Risiko von Schädlingsbefall wie der Olivenfliege minimiert. Dies fördert die Gesundheit der Pflanzen und trägt zur Entwicklung des charakteristischen, intensiven Aromas bei.Zusammenfassend prägt die sorgsame und naturverbundene Anbauweise der Arbequina-Olive ihre Qualität auf einzigartige Weise und hebt sie von anderen Olivensorten ab. Die Kombination aus sorgfältiger Pflege, selektiver Handarbeit und den idealen Anbaubedingungen formen das Profil dieses hoch geschätzten Olivenöls.Hinweis: Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter.
unser beliebtes besonders mildes natives Olivenöl extra jetzt wieder verfügbarneue frische Ernte der Saison 2024/2025ungefiltertes Bio Spitzenöl in einzigartige Geschmackskomposition der Bio Olivensorte Arbequina (sortenrein)besonders niedriger Säuregehalt von nur 0,2 %, was für ein mildes Olivenöl ein sensationeller Wert istder Polyphenolgehalt in dieser Saison ist besonders hoch und liegt bei 271 mg/kg und damit im sehr guten Bereiches schmeckt sehr fruchtig, sanften, leicht süßlichen milden Olivenklängenverzaubert optisch durch seine goldgelbe Farbe mit grünen ReflexenDieses milde extra native Bio Olivenöl ist perfekt für jede Art von Speisen wie Salat, Gemüse, Nudeln, weißes Fleisch und Fisch geeignetausschließlich mechanisch kaltgepresst unter 27 Grad Celsius, von Hand geerntettraditioneller, nachhaltiger Bio Olivenanbau ausschließlich auf den alten Landgut und seinen Olivenhängen der der Famile Arizmendi (Spanien, Tarragona)HINWEIS zur aktuellen Ernte 2024/2025 und den Preissteigerungen:In unserer Region des südlichen Mittelmeers in Katalonien war die aktuelle Saison von vielen Herausforderungen geprägt. Zunächst haben wir unter einer schweren Dürre gelitten, die aus der vorherigen Erntesaison 2023/2024 stammt. Die Reservoirs in der Region sind leer, weshalb wir im Sommer nicht auf zusätzliche Bewässerung zurückgreifen konnten. Dies hat die Menge der Früchte pro Baum stark beeinträchtigt.
Darüber hinaus mussten wir während der zweiten Hälfte des Oktobers und im November das Phänomen eines Kälteeinbruchs mit heftigen Regenfällen erdulden – eine Zeit, in der die Ernte normalerweise beginnt. Dies führte zum Fruchtfall und einer geringeren Ausbeute.
Infolgedessen war unsere Ernte in dieser Saison besonders gering. Die Produktion ist ebenfalls aufgrund der niedrigen Erträge infolge der starken Regenfälle stark zurückgegangen.
Diese Faktoren haben zu einem Anstieg der Preise geführt, da das verfügbare natives Olivenöl extra streng limitiert ist. Leider können wir für diese Saison keine neuen Bestände mehr anbieten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und versichern Ihnen, dass wir weiterhin mit größter Sorgfalt und Leidenschaft qualitativ hochwertiges Olivenöl anbieten, auch unter schwierigen Bedingungen.
Über unser Arbequina Bio Olivenöl
Seit mehr als 15 Jahren wird im kleinen Familienbetrieb dieses Bio Olivenöl viel Liebe und Herzblut und in Handarbeit hergestellt. Auf einem alten Landgut mit Olivenbäumen in Tarragona , in Nordspanien, werden die Oliven das ganze Jahr über wie eigene Kinder gepflegt. Nur so, ist es möglich dieses Olivenöl mit seiner besonderen Qualität zu erzeugen. Fernab von jeglicher industrieller Ölherstellung wird dieses kostbare Öl noch in althergebrachter Anbauweise produziert. Entdecken Sie die Essenz Spaniens: Unser Bio Arbequina Olivenöl aus TarragonaTauchen Sie ein in die Welt des exquisiten Geschmacks und erleben Sie das reine Lebensgefühl Spaniens mit unserem Bio Arbequina Olivenöl, einem flüssigen Juwel, das in der malerischen Landschaft Nordspaniens, umgeben von der Romantik und der Geschichte des alten Landguts in Montroig del Camp, sorgfältig erschaffen wird. Seit über 15 Jahren widmet unser kleiner Familienbetrieb sich der liebevollen Kultivierung unserer Olivenbäume, die wir wie unsere eigenen Sprösslinge behüten und nähren.Ein Landgut voller Geschichte und InspirationGleich neben den ruhmreichen Pfaden, die einst der visionäre Maler Joan Miró beschritt, der von der Stärke der Olivenbäume in Montroig zutiefst berührt wurde, wachsen auch unsere Arbequina-Oliven unter der spanischen Sonne und in Sichtweite der erhabenen Wallfahrtskirche heran. Diese kostbaren Bäume, erfüllt von der Energie und dem Charisma dieser kulturträchtigen Erde, bieten die idealen Bedingungen für ein Olivenöl, das seinesgleichen sucht.Klein, aber oho: Die Arbequina-OliveUnsere Arbequina-Oliven, winzig in der Größe, aber gigantisch im Geschmack, sind ein wahres Wunder der Natur. Mit einer Größe, die kaum eine Mandel überragt, konzentriert sich in diesen kleinen Perlen eine überraschend reichhaltige Ölausbeute, die sie zur bevorzugten Wahl von Kennern und Gourmets weltweit macht. Die Arbequina wird nicht umsonst als der "Beluga" im Olivenhain gehandelt – ein Titel, der ihren sanften, süßlichen und fruchtigen Charakter perfekt einfängt.Das Arbequina-Olivenöl ist für seinen ausgeprägt fruchtigen, sanften und leicht süßlichen Geschmack bekannt, welcher sich deutlich von anderen Olivensorten abhebt. Die feinen geschmacklichen Nuancen dieses Öls reflektieren die sorgsame Anbauweise und die natürlichen Gegebenheiten, unter denen die Arbequina-Oliven reifen. Hier einige charakteristische Eigenschaften, die das Arbequina-Olivenöl ausmachen:Fruchtigkeit:
Arbequina-Olivenöl ist hoch geschätzt für seine hervorragende Fruchtigkeit. Es enthält oft Geschmacksnoten von frischem Gras, Äpfeln, tropischen Früchten oder sogar Banane. Diese frischen Aromen pflegen eine unmittelbare Assoziation mit reifen, gesunden Oliven und sind ein Markenzeichen für Qualität.Milde:
Im Vergleich zu anderen Olivenölen, die stärker pfeffrig oder bitter sein können, ist Arbequina-Öl bekannt für seine milde Art. Es überwältigt nicht den Gaumen, sondern bereichert die Speisen mit einem feinen, beruhigenden Geschmacksprofil.Süße:
Während viele Olivenöle herb oder auch leicht bitter schmecken können, neigt Arbequina-Öl dazu, eine leichte, natürliche Süße zu haben, die es vielseitig einsetzbar macht. Diese Süße rundet die Geschmacksnoten ab und macht es besonders geeignet für rohe Anwendungen, wie in Salatdressings oder als Finishing-Öl.Leichte Bitterkeit und Schärfe:
Obschon alle hochwertigen Olivenöle eine gewisse Bitterkeit und Schärfe haben sollten, die auf den Anteil der Polyphenole zurückgeht, bleibt das Arbequina Öl auf der mildereren Seite dieses Spektrums. Die feine Bitterkeit trägt dazu bei, die fruchtigen Noten zu balancieren, ohne dabei dominant zu sein.Cremigkeit:
Die Textur des Arbequina-Olivenöls ist oft weicher und cremiger als bei anderen Sorten, was es zu einem exzellenten Begleiter für subtile Geschmäcke macht, beispielsweise in mayonnaise-basierten Saucen oder auf frischem Brot.Im Vergleich zu anderen Olivenölen, wie beispielsweise denen aus der Picual-Olive, welche eine robustere Geschmacksstruktur mit intensiver Bitterkeit und einer angenehmen Schärfe aufweisen, oder der Hojiblanca, die durch ihre komplexe Balance von Bitterkeit, Fruchtigkeit und Pfefferigkeit überzeugt, besticht das Arbequina-Öl durch seine Weichheit und universelle kulinarische Freundlichkeit.Der Geschmack des Arbequina-Olivenöls kann sich je nach Terroir und den spezifischen Anbaubedingungen ebenfalls ändern, doch die typischen Eigenschaften der Fruchtigkeit, Süße und Milde bilden immer das Herz dieses feinen, goldenen Nektars.Herstellung: Tradition trifft auf QualitätUnser Bio Olivenöl wird kaltgepresst und ungefiltert, um jegliche Hitzezufuhr zu vermeiden und so die essenziellen Aromen und Nährstoffe der Oliven zu bewahren. Jede Olive wird von Hand geerntet und ohne Verzögerung verarbeitet, um Frische und einen Säuregehalt von nur 0,1 % zu garantieren. Dieses Vorgehen resultiert in einem Öl, das durch seine milde, seidige Textur beeindruckt und dessen grünlich-goldene Färbung von spät geernteten Oliven stammt.Vielseitige GenussmomenteUnser Bio Arbequina Olivenöl veredelt jedes Gericht auf erlesene Weise. Es ist der perfekte Begleiter für Fisch, Salate und Saucen und kann sogar das einfachste Gemüse in ein Festmahl verwandeln. Wo Würze und Kulinarik harmonieren, ist es die stillvolle Qualität unseres Öls, die jeden Bissen zu einem Gaumenschmaus werden lässt.Ein olivgrünes Wunder aus dem Herzen SpaniensDie Arbequina Olive, eng verwoben mit dem nordspanischen Arbeca und doch in ganz Spanien beheimatet, wächst unter idealen Bedingungen in Höhenlagen, die sie schützend vor der gefürchteten Olivenfliege bewahren. Es sind diese besonderen Umstände, das Wechselspiel aus hitzigen Sommern und eiskalten Wintern, die das einzigartige Aroma unserer Oliven prägen.Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit einem Olivenöl, das nicht nur Ihre Küche bereichert, sondern die Leidenschaft, die Wärme und das reiche Erbe Spaniens in jedem Tropfen feiert. Probieren Sie unser Bio Arbequina Olivenöl und lassen Sie sich von seiner außergewöhnlichen Qualität überzeugen.Das Wunder der Arbequina: Klein im Wuchs, aber grandios im AromaUnter dem spanischen Himmel, bedeckt von einem Mosaik aus sonnenverwöhnten Olivenhainen, findet man eine kleine, aber bemerkenswerte Olive, die den Namen Arbequina trägt. Trotz ihrer bescheidenen Größe, die gerade maßgeblich mit der eines Mandelkerns vergleichbar ist und ihr geringes Gewicht von nur etwa einem bis zwei Gramm, birgt sie eine große Überraschung. Unter den über 200 Olivensorten, die in Spaniens reichem und vielfältigem Ökosystem gedeihen, ist die Arbequina-Olive die kleinste. Doch lass dich nicht von ihrer zierlichen Statur täuschen, denn in ihrem Inneren verbirgt sich eine ergiebige Fülle an Öl, das weit mehr als nur ein gewöhnliches Küchenprodukt ist.Die Arbequina-Olive übertrifft ihre größeren spanischen Schwestern, indem sie im Verhältnis zu ihrer Größe eine außergewöhnlich hohe Ölausbeute bereithält. Die Essenz der Olive wird sorgfältig extrahiert, um ein natives Olivenöl extra zu erschaffen, das für seine Reinheit und Delikatesse über die Grenzen Nordspaniens hinaus gelobt und begehrt wird.Der "Beluga" des OlivenölsGleich einem seltenen Juwel in der Welt der Feinkost wird das aus der Arbequina gewonnene Olivenöl von Kennern geschätzt und von Gourmets gefeiert. Olivenöl Sommeliers, wahrhaftige Kenner ihrer Kunst, ehren die Arbequina-Olive mit dem ehrenvollen Vergleich des "Beluga", eine Hommage an den legendären Beluga-Kaviar, der unter den Feinschmeckern als Inbegriff von Luxus und Qualität gilt. Diese Auszeichnung verdankt die Arbequina ihrem unvergleichlichen Geschmacksprofil: Ein Ensemble aus fruchtiger Frische, sanfter Zartheit und einer fein ausbalancierten süßlichen Note, die schmeichelnd den Gaumen umspielt.Das native Olivenöl extra der Arbequina zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Milde aus, die es so wunderbar zugänglich und ansprechend für eine Vielzahl kulinarischer Anwendungen macht. Es ist eine seltene Kombination aus Zartheit und Intensität, die dieses Öl zu einem Muss für jede anspruchsvolle Küche macht.Eine Köstlichkeit, die über ihren Ursprung hinaus strahltDie Arbequina-Olive und ihr kostbares Öl repräsentieren nicht nur eine außergewöhnliche kulinarische Qualität, sondern auch das reiche Erbe und die Leidenschaft der spanischen Öllandschaft. Jeder Tropfen unseres Bio Arbequina Olivenöls ist eine Flüssigkeit gewordene Hommage an das Land, das so viel Sonne, Liebe und Hingabe in seine Früchte steckt. Genießen Sie dieses flüssige Gold und lassen Sie sich von einem Geschmackserlebnis umfangen, das sowohl Ihre Speisen bereichert als auch Ihr Herz erwärmt.Die Anbauweise der Arbequina-Olive in Spanien ist ein Musterbeispiel für Sorgfalt, Tradition und ein feines Gespür für natürliche Gegebenheiten. Die Anbaumethoden sind darauf ausgelegt, die einzigartigen Eigenschaften dieser Olive zu erhalten und zu fördern, wobei die sich daraus ergebende Ölqualität im Fokus steht.Naturnaher Anbau und HingabeTraditionell werden Arbequina-Olivenhaine in Spanien so bewirtschaftet, dass zwischen den Bäumen genügend Raum ist, damit Sonnenlicht und Luft die Oliven gleichmäßig erreichen können. Dies ist bei Arbequina-Oliven von großer Bedeutung, da ihre geringe Größe eine effiziente Nährstoffaufnahme und Photosynthese erfordert, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.Im Gegensatz zu intensiveren Anbaumethoden manch anderer Olivensorten, die in dichteren Beständen und mit mechanisierter Ernte angebaut werden, legt man bei der Arbequina großen Wert auf Handarbeit. Der Pflegeaufwand ist höher, doch die damit einhergehende Qualität des Öls rechtfertigt diese Tradition.Gezielte Pflege und selektive ErnteArbequina-Olivenbäume werden im Jahresverlauf akribisch gepflegt. Ihre Kronen werden gezielt beschnitten, um die Fruchtproduktion zu optimieren und den Bäumen die Form zu geben, die eine leichte Ernte ermöglicht. Bei der Ernte selbst werden ausschließlich reife und gesunde Oliven von Hand gepflückt, was sowohl die Bäume als auch die Früchte schont und nur die besten Oliven für die Ölproduktion auswählt.Robustheit und AnpassungsfähigkeitArbequina-Olivenbäume sind an sich kleinwüchsig und robust, was sie ideal für die schwankenden Klimabedingungen ihrer Heimat macht. Sie sind anpassungsfähig und können in verschiedenen Bodenarten gedeihen, von den kalkhaltigen Böden Kataloniens über steinigen Grund bis hin zu lehmiger Erde. Diese Flexibilität unterscheidet sie von anderen Olivensorten, die möglicherweise empfindlicher auf unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen reagieren.Spezifische Anbauregionen und MikroklimaDie besten Arbequina-Oliven werden oft in Höhenlagen angebaut, die ein Mikroklima mit heißen Sommern und kalten Wintern bieten, was die Pflanzen abhärtet und das Risiko von Schädlingsbefall wie der Olivenfliege minimiert. Dies fördert die Gesundheit der Pflanzen und trägt zur Entwicklung des charakteristischen, intensiven Aromas bei.Zusammenfassend prägt die sorgsame und naturverbundene Anbauweise der Arbequina-Olive ihre Qualität auf einzigartige Weise und hebt sie von anderen Olivensorten ab. Die Kombination aus sorgfältiger Pflege, selektiver Handarbeit und den idealen Anbaubedingungen formen das Profil dieses hoch geschätzten Olivenöls.Hinweis: Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Für eine längere Aufbewahrung des Öles empfehlen wir unsere Edelstahl Aufbewahrungsbehälter.
in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltSuperior Taste Award ** 2021 & ** 2022- Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternenoptimales Verhältnis von Linolsäure (Omega 6) (ca. 54%) und Alpha Linolensäure (Omega 3) (ca. 17%) im Verhältnis 3:1enthält die wertvolle Gamma-Limolensäure ca. 4%naturbelassen und ungefiltert aus Bio Hanfsaat kaltgepresstHaltbarkeit 12 MonateGeschmack: angenehm würzig nussig bis kräuterartigpasst perfekt zu: Salaten, gegartem Gemüse und QuarkDie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.Tauchen Sie ein in die Reinheit der Natur mit unserem frischen Hanföl – ein Symbol des Lebens, direkt aus dem Herzen der Natur. Bei oelfreund. de zelebrieren wir die Authentizität und die natürliche Kraft des Hanfs, indem wir die Samen sorgsam kalt pressen, um jedes Element ihres natürlichen Wesens zu bewahren und zu ehren.Unser Engagement für absolute Naturbelassenheit garantiert, dass jedes Fläschchen unseres Hanföls eine Hommage an die Quelle seiner Herkunft ist: reiner Boden, zarte Sonnenstrahlen und das einzigartige Mikroklima, das den Charakter unserer Hanfsamen formt. Dieses unbedingte Festhalten an der Natur erlaubt es uns, ein Hanföl zu kreieren, das mit den Jahreszeiten atmet und Geschmackseinblicke bietet, die so dynamisch und vielschichtig sind wie die Natur selbst.Unser Hanföl ist der Inbegriff von Reinheit und wird ohne Zusätze oder Veränderungen hergestellt – ein Versprechen für Ihr Wohlbefinden und für die Bewahrung des natürlichen Reichtums der Erde. Jede Charge unseres Öls zelebriert diese Unverfälschtheit mit Nuancen im Geschmack, die die Identität ihrer natürlichen Ursprünge stolz zur Schau stellen.Lassen Sie sich von der Authentizität und dem pulsierenden Lebenselixier unseres frischen Hanföls inspirieren. Jeder Tropfen ist eine Einladung, die pure Essenz der Natur zu erleben und eines der wertvollsten Geschenke der Erde in seiner ungekünstelten Pracht zu genießen. Unser Hanföl ist nicht nur ein Produkt – es ist eine Philosophie des Lebens, die ehrlichen Geschmack und reine Natürlichkeit in Einklang bringt.Unser Bio Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze schonend kalt gepresst. Hanföl ist eines der wenigen Öle das die wertvolle essentielle Gamma- Linolensäure (3 fach ungesättigte Omega-6-Fettsäure) enthält. Hanföl weist ein ideales Fettsäureverhältnis der Linolsäure (Omega 6) und Alpha-Linolensäure (Omega 3) von 3:1 auf. Auch hat man im Hanföl eine weitere wichtige Fettsäure gefunden- die Omega-3-Stearidonsäure.Durch diese einmalige Zusammensetzung an wertvollen Fettsäuren eignet sich Bio- Hanföl ideal für Ernährungsbewusste Menschen. Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert. Weiteres wissenswertes zu kaltgepresstem Bio HanfölWie wird Ihr frisches Bio Hanföl in der ölfreund Ölmühle gepresst? Unser hochwertiges Bio Hanföl wird durch Kaltpressung aus Bio Hanfsamen gewonnen, welche schon seit Jahrhunderten als Grundlage einer gesunden Ernährung gelten. Mit dem herrlich, grasig und nussigem Geschmack eignet es sich sehr gut zur Verwendung in der kalten Küche (z.B. als Salatdressing, bei Marinaden oder Dips). Das schonend gepresste Öl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Wir achten bei der Pressung unserer Öle auf höchste Sorgfalt um möglichst viele der wertvollen Nährstoffe zu erhalten. Wir verzichten auf jegliche Nachbearbeitung und Filtration und verkaufen diese Öle ausschließlich pressfrisch und naturtrüb.Wofür eignet sich Bio Hanföl? Die Hanfpflanze wird in den Herbstmonaten geerntet. Dann werden die Samen bei Bedarf getrocknet und im Anschluss gepresst. Das nussig grasig schmeckende Öl hat passt gut zu Herbst- und Wintersalaten. Aber auch zum Verfeinern von cremigen Suppen ist das Omega-3-Fettsäuren reiche Öl gut geeignet. Dabei sollte das wertvolle kaltgepresste Hanföl stets nach dem Kochvorgang zugegeben werden um die hochwertigen hitzeempfindlichen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören.Bio Hanföl als Proteinquelle gibt es für Vegetarier? Wer sich dazu entschieden hat auf Fleisch in seiner Ernährung vollständig zu verzichten, der sollte seinem Körper die benötigten Proteine durch andere Nahrungsmittel zuführen. Eine besonders wertvolle Alternative findet sich in den Hanfsamen.Die Samen stammen aus der Hanfpflanze, haben aber mit „Drogen“ oder „Kiffen“ nichts zu tun! Hanfsamen sind ganz legal im Handel zu erhalten. Die Samen haben einen sehr hohen Proteingehalt, sie enthalten 20 Aminosäuren, darunter sogar zehn essentielle. Außerdem sind sie reich an vielen Nähr- und Vitalstoffen, wie z.B. Eisen, Kalzium, Schwefel, Magnesium und Kalium, sowie den Vitaminen A, B, C, D und E. Zusätzlich enthalten sie Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäure Gamma Linolensäure, welche nur in sehr wenigen Saaten vorkommt. Am einfachsten können Sie an die vielen nützlichen Stoffe in den Hanfsamen kommen, indem Sie täglich 1EL Bio Hanföl in den Frühstücksjoghurt oder in das Salatdressing zum Mittag mischen. Die ölfreund Ölmühle presst das wertvolle Öl aus Bio Hanfsamen ohne Zufuhr von Hitze im besonders schonenden Kaltpressverfahren, damit viele der besonders hitzeempfindlichen Nährstoffe erhalten bleiben.Was ist eigentlich das Besondere an Bio Hanföl?Im Hanföl haben wir ein ideales Verhältnis zwischen Linolsäure und Alpha-Linolensäure. Was es aber von den anderen Ölen unterscheidet, ist der Anteil an dreifach ungesättigten Gamma-Linolensäure. Die dunkelgrüne Farbe erhält das Öl durch den hohen Anteil an Chlorophyll. Im Bio Hanföl stecken ca. 80% ungesättigte Fettsäuren und einer hoher Gehalt an Vitamin E.Es gibt Salaten eine ganz individuelle Note und auch andere kalte Gerichte können Sie mit Bio Hanföl verfeinern. Hanföl sollte man nur nicht zu stark erhitzen da sich die ungesättigten Fettsäuren dann in möglicherweise schädliche Transfette verwandeln können. Idealerweise bewahrt Ihr das Öl im Kühlschrank auf. Es wird kann es zwar etwas zähflüssig werden, was aber dem so herrlichen Geschmack keinen Abbruch tut. Kühl gelagert behält das frisch kaltgepresste Bio Hanföl lange seine Qualität.Kann man Hanföl im Salatdressing verwenden?Eine sehr aromatische Ölvariation im Salatdressing finden sie im Bio Hanföl. Das Öl ist noch relativ unbekannt, schmeckt aber dank seinem fein-nussigen Geschmacks prima im Salat oder auch zur Verfeinerung von gegarten Gerichten. Probieren sie doch einfach mal das herkömmliche Oliven- oder Sonnenblumenöl im Salatdressing durch das hochwertige Bio Hanföl vom ölfreund auszutauschen. Der Geschmack ist natürlich ganz anders aber durchaus eine sehr abwechslungsreiche und geschmackvolle Alternative.
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, **2021 und **2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltenthält bis ca. 66% Omega- 3- Fettsäurenungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und LignanenHaltbarkeit 2 MonateGeschmack: angenehm leicht nussig und mild mit einer Note von frischem Heu Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung.Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst.Leinöl, eines wertvollsten Speiseöle der Welt mit bis zu 66% Omega-3-Fettsäuren.Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen.Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussig und mild und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise.Entdecken Sie den unverwechselbaren Charakter unserer Öle – so einzigartig wie die Natur selbst! In dem Streben, Ihnen nur das Reine und Ursprüngliche zu bieten, gewinnen wir all unsere Öle durch ein liebevolles Kalt-Pressverfahren aus sorgfältig ausgewählten, natürlichen Saaten. Dieser behutsame Prozess bewahrt nicht nur die essenziellen Inhaltsstoffe, sondern auch den authentischen Geschmack, der von den harmonischen Geschenken der Natur – dem fruchtbaren Boden, dem spielenden Licht und den prägenden Mikroklima-Bedingungen, unter denen unsere Saaten gedeihen – geprägt wird.Da wir der Natürlichkeit und Reinheit unserer Produkte verpflichtet sind, kann jede Charge unserer Öle feine Geschmacksschattierungen aufweisen, die ihre Herkunft widerspiegeln. Diese subtilen Nuancen sind Zeugnis der jahreszeitlichen Variationen und der einzigartigen Wuchsbedingungen und verleihen unseren Ölen eine exklusive Note – so wie ein guter Jahrgang bei edlen Weinen.Mit jedem Tropfen unseres kaltgepressten Öls genießen Sie daher nicht nur ein Produkt von höchster Qualität, sondern auch die Geschichte seiner Entstehung, eingebettet in die natürliche Vielfalt und Schönheit. Erleben Sie mit uns die Besonderheit und den ehrlichen Geschmack der Natur, die in jedem unserer Öle eingefangen ist.Leinöl• wird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnen• bereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack• unser Bio Leinöl verfügt über einen besonders hohen Omega-3-Fettsäuregehalt bis zu 66 % • enthält viele hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe• behält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffedie 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.Hinweis: Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt. Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.
drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020, 2021 & 2022 -Preisträger- ausgezeichnet mit zwei Sternen in unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepresst und abgefülltwird goldgelb aus den Samen der Leinpflanze (Flachs) gewonnenbereichert viele Gerichte mit seinem leicht nussigen Geschmack
enthält ca. 52% Omega- 3- Fettsäuren
ungefiltert und daher reich an wertvollen Schwebstoffen und Lignanenbehält nur schonend kaltgepresst seine wertvollen Inhaltstoffe
Haltbarkeit 2 Monate
Geschmack: angenehm leicht nussig Die 5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech- Kanister mit Ausgießer geliefert.
Um Ihnen zu gewährleisten, dass Sie stets frisches kaltgepresstes Leinöl bekommen, pressen wir Ihr Bio-Leinöl immer erst nach Eingang der Bestellung.
Dieses Leinöl wird aus sorgfältig ausgewählter Bio-Leinsaat schonend kaltgepresst.
Leinöl, eines der gesündesten Speiseöle der Welt mit ca. 52% Omega-3-Fettsäuren.
Unser Leinöl ist ohne Zufuhr von Wärme schonend kalt gepresst. Es ist ungefiltert und enthält damit eine Vielzahl an wertvollen Schwebstoffen.
Unser schonend kalt gepresstes Leinöl schmeckt angenehm- leicht nussig und passt hervorragend zu Quarkspeisen, Salaten und bereichert die kalte Küche in einzigartiger Weise.Bereichern Sie Ihre Küche mit dem Quintessenz der Natur – rein, unverändert und wahrhaftig in jedem Fläschchen unseres kaltgepressten Öls. Bei oelfreund.de ehren wir das Werk der Natur, indem wir die Saaten in ihrer ganzen Pracht belassen und Kaltverfahren nutzen, die die Integrität und die natürlichen Eigenschaften jeder einzelnen Saat ehren.Die absichtsvolle Wahl, vollkommen naturbelassene Saaten zu verwenden, sorgt dafür, dass unsere Öle die Essenz des Bodens, die Wärme des Sonnenlichts und die Besonderheiten des Mikroklimas, in dem die Saaten gewachsen sind, in sich tragen. Diese Treue zur Natur erlaubt es uns, Produkte zu schaffen, die mit den Launen und den Geschenken der Natur tanzen, und führt zu einer Palette von Aromen, die so vielfältig sind wie die Erde selbst. Da wir der Natürlichkeit und Reinheit unserer Produkte verpflichtet sind, kann jede Charge unserer Öle feine Geschmacksschattierungen aufweisen, die ihre Herkunft widerspiegeln. Diese subtilen Nuancen sind Zeugnis der jahreszeitlichen Variationen und der einzigartigen Wuchsbedingungen und verleihen unseren Ölen eine exklusive Note – so wie ein guter Jahrgang bei edlen Weinen.Kosten Sie die unverstellte und lebendige Vielfalt der Natur, die in unseren Ölen konserviert ist, und feiern Sie mit uns ein kulinarisches Erbe, das Geschmack und Natürlichkeit in perfekter Harmonie kombiniert. Mit jedem Tropfen unseres naturbelassenen Leinsamenöls laden wir Sie ein, ein Bündnis mit der Natur zu schließen und das wahre, unverfälschte Aroma des Lebens zu umarmen.
Hinweis:Beim Paketversand der dünnwandigen Olivenölkanister kann es in seltenen Fällen zu Stauchungen im Paket kommen. Die Kanister sind so konzipiert, dass sie dennoch dicht bleiben und das enthaltene Öl keinen Schaden nimmt.
Leinöl hat ein Haltbarkeit von ca. 2 Monaten. Problemlos kann man Leinöl aber in der gelieferten Glasfasche, im Tiefkühlschrank aufbewahren und so die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate verlängern.
- drei Jahre in Folge ausgezeichnet mit dem Superior Taste Award ** 2020,2021 & 2022 --> besonders reich an an Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% /lt. Prüfbericht mlr5048 v. 19.01.22Die Eigenschaften unseres Bio-Schwarzkümmelöls in Kürze:ägyptische Schwarzkümmelsaat (nigella sativa) aus biologischem Anbauin unserer hauseigenen Ölmühle schonend kaltgepressthoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäurennatürlicher Anteil von 1% bis zu 2,5 % wertvoller ätherischer Ölenaturbelassen und ungefiltert, natürlich sedimentiertHaltbarkeit mindestens 12 Monate bei gekühlter Lagerung in dunklen Flaschenwürzig intensiver, aromatischer Geschmackperfekt als Würzöl für Salate und Gemüse5 Liter Gebinde werden im praktischen 5 Liter Weißblech-Kanister mit Ausgießer geliefertErkunden Sie mit oelfreund.de die Tiefen reiner, ökologischer Qualität – unser frisches, kaltgepresstes Bio Schwarzkümmelöl, gewonnen aus erlesenem ägyptischem Schwarzkümmel, ist ein Schatz der Wellness-Kultur, gebettet in der Weisheit alter ägyptischer Traditionen.Dieses edle Bio Schwarzkümmelöl von oelfreund.de vereint die unangetastete Pracht biologischen Anbaus mit einer sorgfältigen, handwerklichen Kalt-Pressung, die die robusten, vitalen Samen in ein Öl von unvergleichlicher Reinheit und Wirksamkeit verwandelt. Reich an aromatischen Ölen und wohltuenden Inhaltsstoffen, bietet unser Öl ein vollendetes Profil an gesundheitsfördernden Eigenschaften, die bereits im alten Ägypten geschätzt wurden.Bei oelfreund.de ist jede Flasche unseres Bio Schwarzkümmelöls ein Versprechen an Sie – ein Gelübde von Authentizität und biologischen Anbau ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden. Die natürlichen Geschmacksnuancen und aromatischen Komponenten, die sich von Charge zu Charge unterscheiden, zeugen von der echten und ungeschönten Persönlichkeit des Öls.Schenken Sie Ihrem Körper und Geist das Beste, was die Natur zu bieten hat, und integrieren Sie unser Bio Schwarzkümmelöl aus ägyptischem Schwarzkümmel in Ihre tägliche Ernährung. Lassen Sie sich von oelfreund.de auf eine Reise des Geschmacks und des Wohlbefindens mitnehmen und erleben Sie, wie dieses herrliche Öl nicht nur Ihre Küche bereichert, sondern auch Ihr Wohlbefinden unterstützt – tropfenweise Reichtum, der Ihrer Gesundheit und Ihrem Gaumen schmeichelt.Welches Schwarzkümmelöl sollte man kaufen? Beim Kauf von Schwarzkümmelöl ist es wichtig, auf hohe Qualität zu achten. Die Saaten sollten aus biologischem, bestenfalls ägyptischem Anbau stammen. Man sollte ausschließlich reines Öl, kaltgepresst und ohne Zusatzstoffe verwenden, um in den vollen Genuss der wertvollen Inhaltsstoffe zu kommen. In der Ölfreund Bio-Ölmühle pressen wir unser Öl aus ägyptischem Schwarzkümmel nach Bestelleingang im Online-Shop und garantieren stets frische und gesunde Ölqualität mit einem fantastischen Geschmack. Unser hochwertiges Schwarzkümmelöl bleibt nach der Pressung naturbelassen und ungefiltert und ist daher reich an wertvollen Schwebstoffen. Wir verwenden zur Pressung ausschließlich ausgesuchte und geprüfte Ölsaaten aus biologischem Anbau. Die Ölaustrittstemperatur aus den eigens für uns konzipierten Ölpressen beträgt etwa 35°C. Somit sind unsere kaltgepressten Speiseöle erstklassige Bio-Produkte ohne Zusatzstoffe in Rohkost-Qualität. Achtung vor minderen Qualitäten:
Wenn ungefiltertes Schwarzkümmelöl tiefschwarz ist, wurde das Öl aus Kosteneffizienzgründen nach der Pressung nicht ausreichend ruhen gelassen, damit sich die groben Schwebstoffe und Schmutzpartikel der Samenschale absetzen. Die mangelnde Qualität wird fälschlicherweise oft als besonderer Vorteil beworben. Wir lassen unsere Schwarzkümmelöle nach der Pressung stets 12-24 Stunden ruhen bevor wir diese abfüllen, damit sich die groben Schwebstoffe auf natürlichem Wege absetzen können, da diese den Verderb des Öles beschleunigen und sich nachteilig auf den Geschmack auswirken. Mikroskopisch kleine und wertvolle Schweb- und Inhaltsstoffe bleiben durch die schonende Sedimentation im Öl enthalten. Dies haben wir in Bezug auf den Thymochinongehalt und Thymon durch Laboranalysen nachweisen können. Lt Prüfbericht mlr5048 vom 19.01.2022 verfügt unser Schwarzkümmelöl über einen hohen Thymochinongehalt von 0,62 % und der Thymolgehalt liegt bei 0,03 %. Nur durch diesen sehr zeitaufwendigen und damit kostenintensiven Prozess der Herstellung ist es möglich, ein ungefiltertes Öl mit bester Qualität zu erhalten. Die herausragende Qualität wurde uns zudem mit der Auszeichnung unabhängiger Sommeliers und Experten, mit "zwei Sternen" beim "Superior Taste Award" drei Jahre in Folge 2020, 2021 & 2022 bescheinigt.Natives Bio-Schwarzkümmelöl kalt gepresst aus schwarzen "Wundersamen"Wie schmeckt Schwarzkümmelöl? Geschmacklich erinnert Schwarzkümmel leicht an Sesam, mit einem feinen Hauch von Kreuzkümmel. Zudem ist er sehr würzig, leicht nussig und mit einer pfeffrig scharfen Note. Das intensive Aroma kann auch als kratzend empfunden werden, was jedoch ähnlich wie beim Olivenöl für eine hohe Qualität des Schwarzkümmelöls spricht.unser Bio-SchwarzkümmelölUnser natives Bio-Schwarzkümmelöl wird aus Schwarzkümmelsamen, die in Ägypten biologisch angebaut und bei voller Reife geerntet werden, kalt und mühlenfrisch gepresst. Nach dem Pressen wird das Öl lediglich schonend sedimentiert, es wird nicht gefiltert, desodoriert oder raffiniert, was ihm seine charakteristische goldgelbe Farbe und seinen ausgewogenen Geschmack verleiht. Natives Schwarzkümmelöl eignet sich sowohl zum puren Verzehr als auch als Würzmittel für orientalische Gerichte. Es ist hitzestabil bis zu 90°C.Zusammensetzung des Schwarzkümmelöls Eine der Hauptkomponenten von Schwarzkümmelöl ist die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Linolsäure ist eine essenzielle Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.Schwarzkümmelöl enthält Vitamine (Vitamin C, Vitamine B1, B2, B6, Vitamin E, Folsäure, Biotin, Beta-Carotin) und Mineralstoffen (Magnesium, Selen, Zink).Zudem enthält unser Schwarzkümmelöl eine Menge an ätherischen Ölen, diese Menge variiert je nach Erntejahr und Anbaubedingungen zwischen 0,5 g und 2,5 g pro 100 g. Darüber hinaus enthält das Öl Bitter- und Gerbstoffe wie Nigellin und Thymochinon, die für den intensiven, charakteristischen Geschmack sorgen.Bei längerer Lagerung entsteht zudem der Bitterstoff Nigellon Semohiorpion.Wie viel Schwarzkümmelöl am Tag genossen wird, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Eine allgemeine Empfehlung liegt bei 1 bis 2 Teelöffeln täglich (1 TL entspricht etwa 4 g Öl).Thymochinon Thymochinon ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zur Gruppe der Terpene gehört. Terpene sind in vielen Pflanzen enthalten und erfüllen dort verschiedene Funktionen. Sie tragen beispielsweise zu den charakteristischen Düften und Aromen vieler Pflanzen bei und sind in ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten, Nadelbäumen und Blüten wie Lavendel und Rosmarin enthalten. Auch Thymochinon zeichnet sich durch ein charakteristisches Aromaprofil aus, welches oft als würzig, erdig und leicht bitter beschrieben wird. Unsere Schwarzkümmelöle enthalten folgenden Gehalte an Thymocchinon und Thymol: Thymochinon 0,62% & Thymol 0,03% (lt. Prüfbericht mlr5048 vom 19.01.22) Schwarzkümelöl in Kapseln oder pur genießem? Schwarzkümmelöl kann pur genossen oder in Form von Kapseln eingenommen werden. Wir empfehlen Ihnen, Schwarzkümmelöl in seiner natürlichen Form zu konsumieren. Damit können erste, wertvolle Inhaltstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Zudem vermeiden Sie eventuelle zusätzliche Füllstoffe, die bei Kapseln enthalten sein können. Diejenigen, denen der Geschmack von purem Schwarzkümmelöl etwas zu speziell ist, können die Einnahme zusammen mit Honig, Zitronensaft oder in Kräuterquark verrührten Schwarzkümmelöl probieren. Ein Genuss!Die Schwarzkümmelpflanze Die Pflanze Schwarzkümmel, auch bekannt unter dem botanischen Namen Nigella sativa, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und hat botanisch betrachtet keine Verbindung zum Kümmel. Ihre Samen sind klein, kantig und schwarz.In einigen Regionen wird der Schwarzkümmel auch als "Brotwurz" bezeichnet und wurde früher in vielen Bauerngärten angebaut. Schwarzkümmel hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Zeit der Pharaonen in Ägypten kultiviert.Die Pflanze, die auch als "Echter Schwarzkümmel" oder einfach als "Schwarzkümmel" bekannt ist, ist vor allem in Ägypten, Irak und der Türkei beheimatet und kann bis zu 50 Zentimeter hoch wachsen. Sie trägt den botanischen Namen nigella sativa und wird umgangssprachlich auch als „Katharinenblume“ bezeichnet, da ihre radförmigen Blüten an das Marterrad der Heiligen Katharina erinnern.Die Pflanze produziert zahlreiche kleine dreikantige Samen, die in mehreren Fächern ihrer Balgfrucht enthalten sind und äußerlich an Sesam erinnern. Diese Samen sind aufgrund ihres Fettgehaltes von 20 - 40 % ideal zur Herstellung von Schwarzkümmelöl.In der orientalischen Welt werden die schwarzen Samen seit über 2000 Jahren sowohl als Gewürz als auch in traditionellen Anwendungen verwendet. Im islamischen Kulturraum werden sie seit über 1300 Jahren sehr geschätzt. Die positiven Eigenschaften des Schwarzkümmelöls werden seit den sechziger Jahren intensiv wissenschaftlich erforscht. In der westlichen Welt wird seit einigen Jahren ebenfalls vermehrt das Interesse an alternativen Ansätzen und natürlichen Produkten festgestellt. Schwarzkümmelöl ist dabei von wachsendem Interesse.Schwarzkümmel gleich Kümmel & Kreuzkümmel?Der Schwarzkümmel hat mit dem Echten Kümmel und dem Kreuzkümmel gleich zwei Namensvettern. Jedoch hat er mit den beiden nicht viel gemeinsam. Sowohl der Kreuzkümmel, als auch der echte Kümmel gehören zur Familie der Doldengewächse und sehen sich entsprechend ähnlich. Aromatisch weist dann jeder der drei seinen ganz eigenen Charakter auf.Der Echte Kümmel ist eines der wenigen Gewürze, deren Ursprung in Deutschland liegt, weshalb er vorrangig in der heimischen Küche zu finden ist. Sein Geschmack ist geprägt durch eine intensive Mischung ätherischer Öle.Dagegen ist der Kreuzkümmel eines der wichtigsten Gewürze für die indische Küche. Der Cumin, wie er auch genannt wird, verleiht ein exotisches Aroma, welches durch Röstung noch intensiviert wird.Nigella Sativa ist der einzige schwarze Samen unter den Kümmeln. Er findet überwiegend in der orientalischen Küche Verwendung. So streut man die herben, würzigen Körner aufs Fladenbrot oder verwendet das hochwertige, schonend kaltgepresste Öl aus den Samen.Wie ist Schwarzkümmelöl zu verwenden? Da die im Schwarzkümmelöl enthaltenen Fettsäuren sehr hitzeempfindlich sind, sollte das Öl kalt verwendet und nicht zum Braten oder Kochen verwendet werden. Eine gekühlte Aufbewahrung in dunklen Behältnissen kann darüber hinaus die lichtempfindlichen Inhaltsstoffe schützen.
Das kaltgepresste Bio-Schwarzkümmelöl eignet sich hervorragend für die kalte Küche und kann Salaten, Dips und Aufstrichen das gewisse Etwas verleihen. Auch auf Brot, in Quark oder Joghurt sowie nach dem Kochen über Gemüsegerichte gegeben kann es sein würziges Aroma entfalten.Schwarzkümmelöl für die SchönheitspflegeSchwarzkümmelöl ist als natürliches Hautpflegemittel ohne Zusatzstoffe für trockene Haut geeignet. Es enthält diverse Vitamine und Mineralien. Auch im Badewasser können einige Tropfen des Öls für angenehm empfunden werden, insbesondere während der Erkältungssaison. Ebenso Öl kann auch als Zusatz für ein Dampfbad verwendet werden. Dazu gibt man zwei Esslöffel des Öls auf einen Liter heißes Wasser und verrührt sie, um dann unter einem Handtuch den Dampf einzuatmen. Das Öl kann auch als Haarkur angewendet werden, um den Haaren ein glanzvolleres und geschmeidigeres Erscheinungsbild zu verleihen. Für den täglichen Gebrauch, ist Schwarzkümmelöl auch bekannt als bewährtes Hausmittel im Rahmen des sogenannten Ölziehens.Ölziehen mit Schwarzkümmelöl Eine im indischen Ayurveda besonders beliebte Methode zur Entgiftung ist das Ölziehen. Durch die Bewegung des Öls im Mundraum werden Giftstoffe gelöst und vom Öl gebunden. Während grundsätzlich alle Speiseöle für das Ölziehen genutzt werden können, ist natürlich Schwarzkümmelöl dank seiner besonderen Eigenschaften ebenfalls für das Ölziehen geeignet. Wie funktioniert Ölziehen? - einen Esslöffel Öl für 10 bis 20 Minuten im Mund bewegen und durch die Zähne ziehen - anschließend ausspucken und den Mundraum durch gründliches Zähneputzen reinigen, dabei die Zunge nicht vergessen - das Öl nicht verschlucken, da die gelösten Giftstoffe sonst in den Magen-Darm-Trakt gelangen würdenWas ist über Schwarzkümmelölanwendung bei Tieren bekannt? So soll es bei Hunden oder Pferden durch Pollen ausgelöste Allergien oder Atemwegserkrankungen mildern können. Der Münchner Immunologe Dr. med. Peter Schleicher testete auf Anregung seines ägyptischen Kollegen Dr. Dr. med. Mohamed Saleh Schwarzkümmelöl an hunderten vierbeiniger Allergiepatienten. Über 70% sprachen positiv auf die Behandlung an. Ihre Symptome klangen ab oder wurden zumindest gelindert. Die Anteile an ätherischen Ölen können zudem durch ihren Geruch dafür sorgen, dass Fliegen, Mücken oder auch Zecken den Haustieren fernbleiben. Diese Wirkung wurde unter anderem durch die Versuche des 18-jährigen Alexander Betz für „Jugend forscht“ nachgewiesen. Beim Spaziergang mit seinem Hund fiel ihm im Frühjahr auf, dass dieser nicht mehr von Zecken gebissen wurde. Eine Erklärung konnte das Schwarzkümmelöl sein, welches der Hund seit einiger Zeit gegen seine Allergie ins Futter gemischt bekam. Der Schüler wollte es genau wissen und setzte 30 Zecken-Versuchstiere in ein Y-förmiges Gefäß. In mehreren Versuchen versetzte er Präparate mit Schweiß und Schweineblut und reicherte wieder weitere davon mit Schwarzkümmelöl an. Er konnte beobachten, dass sich die Zecken stets in die Richtung bewegten, in der die Präparate nicht mit Schwarzkümmelöl vermischt waren. Seine Schlussfolgerung war daher, das Schwarzkümmelöl einen Körpergeruch verursacht, der die Blutsauger abschreckte. Achtung: Für Katzen sind Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelpellets giftig.Bei Katzen ist jedoch Vorsicht geboten. Für diese sind ätherische Öle giftig, denn es fehlt ihnen ein Enzym, welches sekundäre Pflanzenstoffe (Terpenderivate) abbauen kann. Daher sollte Schwarzkümmelöl bei den Samtpfoten auf keinen Fall innerlich angewendet werden. Was sagen Studien über die Wirksamkeit?Gemäß der Health Claims Verordnung der Europäischen Union sind wir rechtlich daran gehindert, spezifische Aussagen über die Wirkung einiger Inhaltsstoffe unserer Produkte zu machen. Dies erklärt, warum bei einigen unserer Produkten nur begrenzte oder keine Informationen über deren Wirkung verfügbar sind.Stattdessen haben wir uns intensiv bemüht, Untersuchungen zu den Bestandteilen unserer Produkte zu sammeln, um ihre Wirksamkeit zu belegen und für Transparenz zu sorgen.Des Weiteren möchten wir Sie ermutigen, bei Fehlen einer Wirkungsangabe eigene Nachforschungen anzustellen und sich so ein persönliches Bild von unseren Produkten zu machen.Wir hoffen, Sie haben Verständnis für diese Situation.Zudem laden wir Sie dazu ein, die Bewertungsfunktion bei unseren Produkten zu nutzen, um Ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für uns alle, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.Studien:Hier finden Sie Links zu Studien für die Selbstrecherche.Allergien und Astma:- vgl. https://www.researchgate.net/publication/285641320_Anti-asthmatic_and_Anti-allergic_Effects_of_Thymoquinone_on_Experimentally-Induced_Hypersensitivity- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30340634- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28093815- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17868210)Pickel und Akne:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20616418- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7700988Diabetes:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21675032Bluthochdruck:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18705755Krebstherapie:- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12881014- vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20582416Was ist noch bei der Einnahme von Schwarzkümmelöl zu beachten?Gerade zu Beginn der Einnahme kann es zu Aufstoßen oder kleineren Magenbeschwerden kommen. Es empfiehlt sich daher die Dosierung langsam zu steigern und das Öl nicht auf nüchternen Magen einzunehmen.Während einer Schwangerschaft sollte auf die Einnahme ätherischer Öle verzichtet werden, da eine wehenfördernde Wirkung nicht ausgeschlossen werden kann.Wie bei allen natürlichen Wirkstoffen macht die Menge das Gift. Wegen des hohen Anteils an ätherischen Ölen empfiehlt sich die Einnahme daher insbesondere als Kur von drei bis vier Monaten. So wird einer Belastung der Leber vorgebeugt und auch Gewöhnungseffekte können sich nicht einstellen.
Weissweinessig von gelb-oranger Farbeangenehm fruchtig und erfrischend im Geschmackideal als Salatbegleiter für sommerliche SalateAuslieferung erfolgt ohne abgebildeten Bügelverschluss. Dieser ist als Zubehör separat erhältlich.Zutaten: Weißweinessig, konzentrierter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), enthält Sulfite
Entdecken Sie Buchejo – Den erfrischenden BIO-Weißwein aus
Spanien!
Buchejo, der neueste Zuwachs in der Eselfamilie von Bodegas
Concejo, ist ein biologischer Weißwein, der aus 100 % Verdejo-Trauben gewonnen
wird. Dieser bemerkenswerte Wein vereint Tradition und Innovation und ist nicht
nur vegan, sondern trägt auch das Öko-Siegel ES-ECO-016-CL.
- Weintyp: Weißwein
- Rebsorte(n): Verdejo
- Anbaugebiet: Vino de la Tierra (Landwein)
- Weingut: Bodegas Concejo
- Inhalt: 0,75 Liter
- Geschmack: Trocken
- Alkoholanteil: 13 %
- Jahrgang: 2021
- Verschlusstyp:Kunststoffkorken
- Empfohlene Serviertemperatur: 6-8 °C
-Besonderheit: Vegan, ökologisch
- Allergene:Enthält Sulfite
- Hersteller:CONCEJO BODEGAS S.L, Ctra. Valoria Km 3,6, Valoria la Buena, 47200,
Valladolid, Spanien
Herkunft und Anbau:
Der Buchejo stammt aus der renommierten Weinregion Castilia
y León, bekannt für ihr ideales Klima und die fruchtbaren Böden, die perfekt
für den Anbau der Verdejo-Traube geeignet sind. Die Weinberge sind nachhaltig
bewirtschaftet und folgen strengen ökologischen Richtlinien, um höchste
Qualität und eine positive Auswirkung auf die Umwelt zu gewährleisten.
Aroma und Geschmack:
Buchejo begeistert mit einer frischen, fruchtigen Aromatik,
die an Zitrusfrüchte und grüne Äpfel erinnert. Am Gaumen entfaltet sich ein
lebhafter, spritziger Charakter, begleitet von einer harmonischen Säure, die
den Wein erfrischend und ausgewogen macht. Dieser Weißwein bietet nicht nur ein
Geschmackserlebnis, sondern auch Eleganz und Finesse in jedem Schluck.
Empfehlung zu Speisen:
Dieser vielseitige Weißwein passt perfekt zu einer Vielzahl
von Gerichten. Genießen Sie ihn zu köstlichen Tapas, frischen Salaten oder
mediterranen Fischgerichten. Ob bei einem geselligen Abendessen oder einem
entspannten Lunch – Buchejo wird schnell zum Star Ihrer nächsten Mahlzeit und
sorgt für unvergessliche Genussmomente.
Buchejo ist mehr als ein einfacher Weißwein – er ist ein
Ausdruck der spanischen Lebensfreude und der Nachhaltigkeit. Mit seiner
ansprechenden Fruchtigkeit, hohen Qualität und vielseitigen
Einsatzmöglichkeiten ist er ein Must-Have für jeden Weinkenner. Lassen Sie sich
von diesem BIO-Weißwein inspirieren und bringen Sie ein Stück spanischer
Gastfreundschaft in Ihr Zuhause. Gönnen Sie sich den Genuss des Buchejo und
erleben Sie, wie er Ihr Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt!
Entdecken Sie die milden- würzig grünen Oliven mit nativem
Olivenöl extra und rotem Chili
Ein Hochgenuss für Feinschmecker
Oliven sind nicht nur ein geschätzter Bestandteil der
mediterranen Küche, sie tragen auch eine lange Geschichte als Symbol für
Wohlstand und Frieden. Diese kleinen, nährstoffreichen Früchte haben sich im
Laufe der Jahrhunderte zu einem unverzichtbaren Bestandteil der globalen
Gastronomie entwickelt. Die milden- würzig grünen Oliven mit rotem Chili aus
der Vassilakis Estate haben einen besonderen Platz in dieser Traditionslinie
und bieten Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl den
Gaumen erfreut als auch die Sinne anregt. Lassen Sie sich von der Harmonie aus
milden Aromen und feuriger Würze verzaubern.
Herkunft und Qualität
Die grünen Oliven werden in der Region Kretas kultiviert,
einem der bekanntesten Olivenanbaugebiete Griechenlands, wo das ideale Klima
und sorgfältige traditionelle Anbaumethoden die Grundlage für ihre
hervorragende Qualität bilden. Die sorgfältige Auswahl der Olivenfrüchte
während der Ernte wird von erfahrenen Landwirten vorgenommen, die nur die
besten und reifsten Oliven auswählen. Die Oliven werden dann umgehend
verarbeitet, um ihre Frische zu gewährleisten. Diese Oliven zeichnen sich durch
ihre milde Schärfe aus, die durch die Zugabe von rotem Chili noch verstärkt
wird. Sie sind in einem Vakuum-Pack verpackt, was die Frische und den Geschmack
bewahrt, sodass Sie das volle Aroma genießen können.
Zubereitung und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die milden- würzig grünen Oliven sind äußerst vielseitig in
der Zubereitung und ergeben ein köstliches Geschmackserlebnis in einer Vielzahl
von Gerichten. Sie eignen sich perfekt als gesunder Snack für zwischendurch
oder als schmackhafte Ergänzung zu Ihren Lieblingsgerichten. Verwenden Sie die
Oliven in köstlichen Salaten, um frische, mediterrane Aromen zu Ihren
Mahlzeiten zu bringen. Eine Kombination aus grünen Blattsalaten, Cherry-Tomaten
und Feta-Käse bietet nicht nur ein visuelles Fest, sondern auch eine
harmonische Geschmackskombination.
Sie eignen sich auch hervorragend als Teil einer
mediterranen Antipasti-Platte. Kombinieren Sie die Oliven mit artisanalem Brot,
gegrilltem Gemüse, und verschiedenen Käsesorten für ein unvergessliches
Aperitif-Erlebnis. Oder probieren Sie, die Oliven in Pasta-Gerichten zu
integrieren. Eine Warme Pasta mit Knoblauch, Olivenöl, milden Gewürzen und den milden-
würzig grünen Oliven – ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht, das
garantiert Eindruck hinterlässt.
Wer es etwas exotischer mag, könnte die Oliven in ein
Hummus-Rezept integrieren, das für Dip-Liebhaber ein wahres Highlight
darstellt.
Die milden- würzig grünen Oliven mit rotem Chili zeichnen
sich durch einen ausgewogenen Geschmack aus, der sowohl die natürliche Mildheit
der grünen Oliven als auch eine subtile Schärfe durch die Zugabe von rotem
Chili kombiniert. Die Oliven bieten einen herzhaften, leicht salzigen und umami-reichen
Geschmack, der mit einer angenehmen, aber nicht überwältigenden Schärfe
harmoniert.
Die charakteristischen Aromen der Oliven, gepaart mit der
pikanten Note des Chilis, machen sie zu einem geschmacklichen Erlebnis, das
sowohl Liebhaber als auch Neulinge begeistert.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Die Verwendung von Oliven in Ihrer Ernährung bringt
zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an einfach
ungesättigten Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und das
Risiko von Herzerkrankungen senken können. Neben den gesunden Fetten enthalten
die milden- würzig grünen Oliven auch wertvolle Antioxidantien, wie Vitamin E
und Polyphenole, die vor freien Radikalen schützen können und
entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.
Ihre Nährwerte pro 100 g sind wie folgt:
- Energie: 787 KJ/ 188 kcal
- Fett: 18,3 g
- davon gesättigte
Fettsäuren: 3 g
- Kohlenhydrate: 0,7 g
- davon Zucker: 0,3
g
- Proteine: 1,1 g
- Ballaststoffe: 4,1 g
- Salz: 4,5 g
Grüne Oliven, Salz, Chili 1%, Säueregulalatoren,
Zitronensäure und Milchsäure Antioxidationsmittel
Lagerungshinweise
Um die Frische und den Geschmack der milden- würzig grünen
Oliven zu bewahren, empfiehlt es sich, die Oliven nach dem Öffnen im
Kühlschrank zu lagern. Das Vakuum-Design sorgt dafür, dass die Oliven länger
haltbar sind, solange sie ungeöffnet bleiben. Achten Sie darauf, die Oliven
immer in der Lake zu belassen, damit sie nicht austrocknen oder ihren
köstlichen Geschmack verlieren. Dies garantiert, dass jedes Mal, wenn Sie die
Oliven genießen, sie frisch und aromatisch sind.
Die milden- würzig grünen Oliven mit rotem Chili sind nicht
nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Muss für jeden
Olivenliebhaber und eine hervorragende Ergänzung für Ihre Küche. Sie verbinden
eine hohe Qualität mit einem einzigartigen Geschmack und bieten gesundheitliche
Vorteile, die Ihre Ernährung bereichern. Entdecken Sie das mediterrane
Lebensgefühl und gönnen Sie sich diese köstlichen Oliven – sie sind eine
Investition in Genuss und Gesundheit. Probieren Sie sie aus und erleben Sie,
wie diese exquisite Zutat Ihre Gerichte auf ein neues Level hebt!
Entdecken Sie die kretischen Throuba-Oliven – Ein
Geschmackserlebnis, das begeistert!
Sind Sie bereit für eine kulinarische Entdeckung, die Ihre
Geschmacksknospen verzaubern wird? Die kretischen Throuba-Oliven von Vassilakis
Estate sind nicht nur ein Snack – sie sind eine Einladung, die reiche köstliche
Tradition der griechischen Küche zu erleben! Genießen Sie das authentische
Geschmacksprofil und die kulinarischen Vorteile dieser erstklassigen Oliven von
Vassilakis Estate. Bringen Sie den Geschmack Kretas auf Ihren Tisch und lassen
Sie sich von der Vielfalt und Intensität dieser marinierten Oliven begeistern.
Geschmack, der
begeistert
Diese herausragenden Oliven sind auf der sonnenverwöhnten
Insel Kreta gewachsen und strahlen die Essenz des Mittelmeers aus. Die Throuba-Oliven bestechen durch ihren
runden, würzigen und zugleich milden Geschmack, der mit einem Hauch von Süße
und leicht nussigen Noten ergänzt wird. Die sanfte Marinade, die bei der
Verarbeitung verwendet wird, unterstreicht und verstärkt das natürliche Aroma
der Oliven und lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten. Bei
Vassilakis Estate wird ein handwerklicher Ansatz verfolgt, der Tradition und
modernste Techniken kombiniert, um das volle Potenzial dieser einzigartigen
Olivensorte auszuschöpfen.
Die Kulinarik bietet unzählige Möglichkeiten, die Throuba-Oliven
zu genießen:
- Als Snack: Servieren Sie die Oliven als herzhaften Snack
zu einem Glas Wein oder Bier.
- In Salaten: Fügen Sie sie roh oder in Dressings zu Salaten
hinzu, um Frische und Geschmack zu verleihen.
- In Tapas: Kombinieren Sie die Oliven auf einer
Antipasti-Platte mit anderen mediterranen Leckereien wie Feta und getrockneten
Tomaten.
- In Hauptgerichten: Intensivieren Sie den Geschmack Ihrer
Pasta- oder Reisgerichte, indem Sie die Oliven vor dem Servieren hinzufügen.
Gesundheit, die
schmeckt :
Genießen ohne Reue! Unsere Throuba-Oliven sind nicht nur ein
Genuss, sondern auch gesund. Sie sind reich an einfach ungesättigten
Fettsäuren, die bekannt dafür sind, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen
und den Cholesterinspiegel zu regulieren. Außerdem enthalten sie eine Fülle von
Antioxidantien, die vor oxidativem Stress schützen können. In Kombination mit
Ballaststoffen, die eine normale Verdauung unterstützen, sind diese Oliven eine
wertvolle Ergänzung zu Ihrer Ernährung.
Nährwertangaben pro 100 g
- Energie: 346 kcal/ 1448 kJ
- Fett: 33,2 g
- davon gesättigte
Fettsäuren: 4,4 g
- Kohlenhydrate: 4,4 g
- davon Zucker: 0,5g
- Ballaststoffe: 3 g
- Proteine: 2,1 g
- Salz: 4,5 g
Lagerungshinweise
Um die Frische und das Aroma der Throuba-Oliven zu bewahren,
sollten Sie nach dem Öffnen der Verpackung die verbleibenden Oliven in einem
luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollten sicherstellen,
dass die Oliven mit dem Rest des Öls bedeckt sind, um ihre Qualität zu erhalten.
Offene Verpackungen sind in der Regel etwa 1-2 Wochen haltbar.
Greifen Sie zu und genießen Sie!
Warten Sie nicht länger! Lassen Sie sich von den kretischen
Throuba-Oliven verführen und bringen Sie ein Stück griechische Tradition auf
Ihren Tisch.
Genießen Sie die köstliche Vielfalt der Throuba-Oliven – Ihr
Gaumen wird es Ihnen danken!
Entdecken Sie die Köstlichkeit der Kalamon-Oliven mit
nativem Olivenöl extra!
Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Ihre
Sinne verzaubern wird! Unsere exquisiten Kalamon-Oliven, eingelegt in
hochwertigem nativem Olivenöl extra, bringen das sonnige Lebensgefühl Griechenlands
direkt zu Ihnen nach Hause. Lassen Sie sich von ihrer verführerischen Textur
und dem reichhaltigen Aroma entführen, das jedes Gericht zu einem festlichen
Genuss erhebt!
Ein Fest für die Sinne
Stellen Sie sich vor, Sie genießen die frische Brise der
Ägäis, während Sie die saftigen, tiefschwarzen Kalamon-Oliven probieren. Diese
delikaten Oliven sind in traditioneller Manier handverlesen und mit nativem
Olivenöl extra verfeinert, das ihr Geschmacksprofil auf ein neues Niveau hebt.
Jede Olive ist ein kleines Stück Urlaub auf der Zunge – voller Intensität und
verwandelt jede Mahlzeit in eine unvergessliche Feier der Aromen!
Die Magie der Kalamon-Oliven
Diese einzigartigen Oliven stammen direkt von der
malerischen Insel Kreta und sind als wahre Schätze der griechischen Kulinarik
bekannt. Mit ihrem unverwechselbaren Charakter und ihrer samtigen Textur
erobern sie im Nu Ihr Herz und Ihre Geschmacksknospen. Die perfekte Kombination
aus fruchtiger Herbe und einem Hauch von Würze macht sie zum idealen Snack, zur
perfekten Zutat für Ihre mediterranen Lieblingsgerichte oder einfach als
Highlight jeder Antipasti-Platte.
Echtes Handwerk – für höchsten Genuss
Unsere Kalamon-Oliven werden aus den reifen Früchten des
Olivenbaums- dunkle Oliven- gewonnen und in reinem, nativem Olivenöl extra
eingelegt. Dieser sorgfältige Herstellungsprozess gewährleistet, dass jede
Olive ihren authentischen Charakter bewahrt und in jedem Bissen einen Hauch von
griechischer Sonne verströmt. Sie sind das Produkt jahrhundertealter
Traditionen und Leidenschaft für die Olivenkultur – und jetzt können Sie diese
Leidenschaft erleben! Die Vassilakis Estate legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden
und Qualitätssicherung, wodurch die Oliven in einem kontrollierten Umfeld
wachsen und gedeihen können.
Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster
Technologie sorgt dafür, dass die Produkte der Vassilakis Estate in der
internationalen Küche als hochwertige Zutat geschätzt werden.
Diese mandelförmigen Köstlichkeiten sind reich an gesunden
Fetten, Antioxidantien und Nährstoffen, die seit Jahrhunderten Bestandteil der
als gesund geltenden mediterranen Ernährung sind . Integrieren Sie die
Kalamon-Oliven in Ihren Speiseplan und spüren Sie den Unterschied. Schenken Sie
sich selbst den Genuss, der gut tut!
Lagerung und Verwendung – unendlich vielseitig!
Bewahren Sie diese köstlichen Oliven im Kühlschrank auf und
genießen Sie sie in den kommenden Wochen. Ob pur, als kreative Beilage zum
Grillfest oder in köstlichen Salaten – die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie sie mit Käse,
frischen Kräutern oder ihrer Lieblingspasta, um ein wahres Meisterwerk der
mediterranen Küche zu kreieren.
Greifen Sie zu und erleben Sie den Geschmack Griechenlands!
Gönnen Sie sich diese wahre Delikatesse und lassen Sie sich
von den Kalamon-Oliven mit nativem Olivenöl extra begeistern! Machen Sie jeden
Bissen zu einem besonderen Moment und bringen Sie das mediterrane Lebensgefühl
direkt auf Ihren Tisch. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die Gaumenfreude,
die Sie nicht mehr missen möchten!
Erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack kretischer
Tradition mit unseren marinierten grünen Oliven, verfeinert mit aromatischem
Knoblauch und frischem Basilikum. Diese kleinen Delikatessen sind nicht nur ein
Snack – sie sind ein kulinarisches Abenteuer, das die sonnige Insel Kreta in
Ihrem Gaumen lebendig werden lässt.
Ein Fest der Aromen
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem schattigen Tisch
mit Blick auf die endlosen Olivenhaine Kretas. Der Duft von frischem Olivenöl
und wildwachsendem Basilikum liegt in der Luft. Es ist die Zeit der
Olivenernte, und die Arbeiterinnen und Arbeiter pflücken mit großer Sorgfalt
die reifen, saftigen Oliven, die mit dem strahlenden griechischen Sonnenlicht
durchflutet sind. Unsere marinierten grünen Oliven sind das Ergebnis dieser
Tradition. Jede Olive wird ausgewählt und in eine liebevoll zubereitete Marinade
aus kräftigem Knoblauch und duftendem Basilikum eingelegt, die den
authentischen Geschmack Kretas widerspiegelt.
Die faszinierende
Heimat der Oliven
Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist berühmt für ihre
atemberaubenden Landschaften, die von sanften Hügeln bis hin zu zerklüfteten
Küsten reichen. Diese Insel ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber,
sondern auch ein Schmelztiegel für kulinarische Genüsse. Die Kombination aus
reichhaltiger Geschichte, fruchtbarem Boden und dem milden Klima macht Kreta
zur Heimat von Olivenbäumen, die oft mehrere Jahrhunderte alt sind. Hier wächst
das Olivenöl in höchster Qualität, das für seine gesundheitlichen Vorteile
bekannt ist.
Die tief verwurzelte Tradition der Olivenölproduktion ist
stark mit der Identität der Kreter verbunden. Olivenöl ist nicht nur ein
Hauptbestandteil ihrer Küche, sondern auch ein Symbol für Gastfreundschaft und
Wohlstand. Bei jeder Mahlzeit spielen Oliven eine zentrale Rolle, und diese
kulinarische Gewohnheit wird auch in unserem Produkt widergespiegelt.
Ein
Geschmackserlebnis der Extraklasse
Unsere marinierten grünen Oliven mit Knoblauch und Basilikum
sind mehr als nur ein Snack. Sie sind ein Erlebnis für die Sinne! Bei jedem
Biss entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von Geschmack und Textur.
Die Oliven sind knackig und saftig, während der kräftige Knoblauch und der
frisch-grüne Basilikum ihre Aromen perfekt ergänzen. Es ist, als würde ein
Stück Kreta direkt auf Ihrer Zunge tanzen.
Die sorgfältige Herstellung sorgt dafür, dass jede Olive
ihren eigenen Charakter behält. Die Knoblauchnoten sind intensiv, aber nicht
überwältigend, während das Basilikum für eine lebendige Frische sorgt, die eine
willkommene Abwechslung bietet. Und das Beste: Sie sind ein perfekter Begleiter
für jede Gelegenheit, sei es als Teil einer mediterranen Antipasti-Platte, als
geschmackvolle Ergänzung zu gegrilltem Fleisch oder einfach als Snack für
zwischendurch.
Regionale Zutaten – frisch und hochwertig
Wir legen großen Wert auf die Qualität und Frische der
Zutaten. Unsere Oliven stammen direkt von den kretischen Olivenhainen, wo sie
unter idealen Bedingungen angebaut und geerntet werden. Die Zutaten sind
sorgfältig ausgewählt, wobei wir darauf achten, dass die verwendeten Kräuter
und Gewürze frisch sind und aus der Region stammen, um das authentische
kretische Aroma zu unterstreichen.
Zutaten: Grüne Oliven, Wasser, Salz, Knoblauch 2%, Basilikum
1 %, Säureregulator: Zitronensäure, Milchsäure, Antioxidans: Ascorbinsäure
Nettogewicht: 250 g
Hersteller: Vassilakis Estate, Heraklion, Kreta
Nährwertangaben pro 100 g:
- Energie: 790kJ / 189 kcal
- Fett: 18,2 g
- davon gesättigte
Fettsäuren: 2,9 g
- Kohlenhydrate: 0,8g
- davon Zucker: 0,1g
- Ballaststoffe: 1,2 g
- Proteine: 1,2 g
- Salz: 4,6 g
Allergene: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Mandeln, Senf,
Sellerie und Sesam enthalten.
Lagerung und Verzehr
Für den besten Genuss empfehlen wir, die geöffneten Oliven
im Kühlschrank aufzubewahren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie frisch
und aromatisch, wobei die Marinade stets die Oliven bedeckt sein sollte, um die
wertvollen Aromen zu bewahren. Im Kühlschrank sind die Oliven etwa 1-2 Wochen
haltbar – doch wir sind uns sicher, dass sie schneller genossen werden!
Kulinarische Vielseitigkeit
Diese köstlichen marinierten Oliven sind nicht nur ein
Genuss für den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie machen sich
hervorragend in Salaten, als Beilage zu Pasta-Gerichten oder einfach zu einem
Glas Wein. Als Teil einer Antipasti-Platte sind sie ein Hit und bringen
Abwechslung zwischen den verschiedenen Geschmäckern. Kombinieren Sie sie mit
Feta-Käse oder gegrilltem Gemüse, um eine wahre Geschmackssymphonie zu
kreieren.
Gesundheitsvorteile
Marinierte grüne Oliven sind reich an Nährstoffen. Sie sind
eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und Antioxidantien, die zahlreiche
gesundheitliche Vorteile bieten. Diese ungesättigten Fettsäuren unterstützen
die Herzgesundheit und tragen zur Regulierung des Cholesterinspiegels bei.
Darüber hinaus fördern die enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung und sorgen
für ein angenehmes Sättigungsgefühl.
Lassen Sie sich von unseren marinierten grünen Oliven mit
Knoblauch und Basilikum verführen und genießen Sie ein Stück Kreta bei jedem
Bissen. Holen Sie sich die Aromen und die Traditionen der mediterranen Küche
direkt in Ihre Küche!
Entdecken Sie die faszinierende Intensität marinierten grüner Oliven von der Insel Kreta. Ein Geschmackserlebnis, das
Tradition und handwerkliche Sorgfalt vereint.
Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Köstlichkeiten mit unseren
marinierten grünen Oliven, verfeinert mit Paprikaflocken und aromatischen Kräutern.
Diese Oliven sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein Erlebnis für die Sinne.
Jede Olive wird sorgfältig ausgewählt und in einer perfekt abgestimmten
Marinade aus Paprikaflocken und erlesenen Kräutern eingelegt, um Ihnen einen
intensiven Geschmack zu bieten.Ernte und
Herkunft:
Die Insel
Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist bekannt für ihre beeindruckende
Landschaft, kulturelle Vielfalt und insbesondere für ihre kulinarischen
Schätze. Eine der besonderen Delikatessen der Insel ist natives Olivenöl extra,
das für seine hohe Qualität und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften
geschätzt wird.
Die Firma
Vassilakis Estate hat sich der Herstellung erstklassigen Olivenöls auf Kreta
verschrieben. Das Unternehmen verfolgt einen handwerklichen Ansatz, der von
Leidenschaft und Sorgfalt geprägt ist. Die Olivenbäume, die das Herzstück der
Produktion bilden, stammen von alten Sorten, die auf der Insel heimisch sind
und in einem milden Klima sowie unter idealen Bodenbedingungen gedeihen. Dies
verleiht dem Olivenöl seine charakteristische Aromenvielfalt.
Die Oliven werden in der Regel zwischen November und Januar geerntet, wenn
sie ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. Die Ernte erfolgt mit besonderer
Sorgfalt, um die Früchte nicht zu beschädigen und ihre natürliche Qualität zu
bewahren.
Die Geschichte des Olivenbaums reicht Tausende von Jahren zurück und ist
untrennbar mit der griechischen Identität verbunden. Oliven wurden nicht nur
als Nahrungsmittel geschätzt, sondern auch als Symbol für Frieden und
Wohlstand. In vielen griechischen Haushalten sind marinierten Oliven ein fester
Bestandteil jeder Mahlzeit und werden oft als Vorspeise oder Snack serviert.
Diese Tradition wird bei vassilakis fortgeführt, indem moderne Techniken mit
jahrhundertealten Rezepten kombiniert werden
Zudem wird bei vassilakis darauf
geachtet, dass die verwendeten Kräuter und Gewürze frisch sind und aus der
Region stammen, um das authentische griechische Aroma zu unterstreichen.
Einzigartiger
Geschmack:
Textur und
Mundgefühl
Neben der Geschmacksintensität spielt auch die
Textur der marinierten Oliven eine entscheidende Rolle für das gesamte
Geschmackserlebnis. Die sorgfältige Verarbeitung sorgt dafür, dass jede Olive
ihren eigenen Biss hat – sie sind knackig und saftig zugleich. Diese Textur ist
das Ergebnis des schonenden Marinierens und der Verwendung hochwertiger
Zutaten. Das Kauen der Oliven entfaltet nicht nur deren Geschmack, sondern
sorgt auch für ein angenehmes Mundgefühl, das den Genuss noch verstärkt.
Die Kombination aus der knackigen Oberfläche und dem zarten Inneren schafft
ein Erlebnis, das sowohl befriedigend als auch aufregend ist. Wenn die Aromen
der Marinade mit jedem Biss freigesetzt werden, entsteht ein harmonisches
Zusammenspiel von Geschmäckern und Texturen, das einen bleibenden Eindruck
hinterlässt.
Allergene: enthält Sulfite. Kann Spuren von
Mandeln, Senf, Sellerie und Sesam enthalten.
Lagerung von marinierten grünen Oliven:
-Kühlschranklagerung: Bewahren Sie die geöffneten Oliven im Kühlschrank auf.
Die kühle Temperatur hilft, die Frische und den Geschmack länger zu erhalten.
Die Oliven in einem luftdichten Behälter verwenden, dies trägt dazu bei, dass
die Oliven nicht austrocknen und ihre Aromen bewahrt bleiben.
Stellen Sie sicher, dass die Oliven immer mit Flüssigkeit (Marinade) bedeckt
sind. Dies schützt sie vor Luft und verhindert, dass sie oxidieren oder ihren
Geschmack verlieren.
- Nach dem Öffnen:
In der Regel sind die marinierten grünen Oliven nach dem Öffnen etwa 1-2
Wochen im Kühlschrank haltbar.
Kulinarische
Vielseitigkeit
Die marinierten grünen Oliven mit süßem Paprikaflocken und Kräutern sind
nicht nur ein köstlicher Snack, sondern vielseitig einsetzbar in der Küche. Sie
passen hervorragend zu mediterranen Vorspeisen, Tapas. Auch als Zutat in
Salaten oder Pasta-Gerichten bringen sie Frische und Intensität in das Gericht.
Darüber hinaus sind sie eine ausgezeichnete Ergänzung zu gegrilltem Fleisch und
Fisch, da sie den Geschmack der Speisen gekonnt unterstreichen und bereichern.
Besonders in Kombination mit anderen mediterranen Zutaten wie Feta-Käse oder
geröstetem Brot entfalten sie ihre volle Aromatik. Die salzige Note des Fetas
ergänzt die Bitterkeit der Olive perfekt und schafft ein köstliches
Zusammenspiel, das zum Verweilen einlädt. Auch in Antipasti-Platten kommen die
marinierten Oliven hervorragend zur Geltung und bieten eine willkommene
Abwechslung zwischen den verschiedenen Geschmäckern.
Nährstoffreiche
Powerpakete
Marinierte grüne Oliven sind reich an Nährstoffen, die für den Körper von
großer Bedeutung sind. Sie enthalten eine Vielzahl von Vitaminen, darunter
Vitamin E, das als starkes Antioxidans bekannt ist. Antioxidantien spielen eine
entscheidende Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und können
somit zur Vorbeugung chronischer Krankheiten beitragen. Darüber hinaus sind
Oliven eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, insbesondere einfach
ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken
können. Diese Fettsäuren helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und das
Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen zudem die Verdauung und tragen zu
einem gesunden Magen-Darm-Trakt bei. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist
wichtig für die Regulierung des Blutzuckerspiegels und kann helfen, das
Sättigungsgefühl zu fördern, was für die Gewichtskontrolle von Vorteil ist.
Unser Granatapfel Balsamessig aus Modena ist ein süß-saures Gourmet-Wunder: Er wird aus dem Saft von frischen, reifen Granatäpfeln hergestellt und mit rotem Weinessig aus Modena veredelt. Dadurch erhält er seinen einzigartigen Geschmack und betörenden Duft. Der milde, leicht fruchtige Balsamessig aus Granatapfel eignet sich ideal für Salate und Marinaden. Er bringt Farbe und Lebendigkeit in ihrem täglichen Speiseplan. Mit seiner Einzigartigkeit verleiht der Granatapfel Balsamessig Ihnen jeden Tag neue Inspiration und Mut!Zutaten: gekochter Traubenmost,Weinessig, Granatapfelkonzentrat 16%, natürliches Aroma, enthält Sulfite
dickflüssiger Balsamico wird mit frischen Zitronennoten. Dieser Balsamico ist eine Bereicherung für alle besonderen Gerichte und passt hervorragend zu Fisch und Käsegerichten. Zutaten: konzentrierter Most, Weißweinessig, frisches Zitronensaftkonzentrat 5%, natürliches Aroma, enthält Sulfite
Crema Balsamico mit FeigeAussehen: Cremig und samtig. Farbe: Dunkles, tiefes Braun mit einem leicht glänzenden Schimmer. Aroma: Süßes Feigenaroma kombiniert mit der intensiven Note des Balsamico. Geschmack: Harmonisch und süß-sauer mit einer deutlichen Feigennote. Säuregehalt: 3,5% Zutaten: gekochter Traubenmost (Italien), Balsamessig aus Modena 38%, konzentriertes Feigenextrakt 2%, Aroma, Verdickungsmittel : modifizierte Maisstärke, enthält Sulfite.Ideal für:
Geflügel
Fisch
Steaks
Salate
Pasta
Bruschetta
Gemüse
Obst
Desserts
Crema Balsamico mit Feige: Merkmale und HerstellungDie Crema Balsamico mit Feige wird nach einem traditionellen Familienrezept sorgfältig hergestellt. Basis dieser erlesenen Crema ist hochwertiger Balsamessig, kombiniert mit gekochtem Traubenmost und verfeinert mit natürlichem Feigenaroma. Diese ausgewogene Mischung sorgt für einen exquisiten, milden und harmonischen Geschmack, der ideal zur Veredelung verschiedenster Gerichte geeignet ist.Anwendungsmöglichkeiten und GeschmackDie Crema Balsamico mit Feige ist ein vielseitiger Alleskönner in der Küche. Ihr süßes Feigenaroma und der ausgewogene süß-saure Geschmack machen sie zur idealen Ergänzung für zahlreiche Speisen. Die Crema eignet sich hervorragend als Marinade, Dip, Garnitur oder besondere Geschmacksnote in Saucen und Dressings.Rezeptbeispiele1. Feigen-Balsamico-Hähnchenbrust:
Zutaten:
2 Hähnchenbrustfilets
3 EL Crema Balsamico mit Feige
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Thymianzweige zur Garnierung
Zubereitung:
Marinieren Sie die Hähnchenbrustfilets mit der Crema Balsamico mit Feige, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets für etwa 30 Minuten marinieren.
Braten oder grillen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets, bis sie durchgegart sind.
Garnieren Sie sie mit frischen Thymianzweigen und servieren Sie sie mit einem knackigen Salat oder gegrilltem Gemüse.
2. Feigen-Balsamico-Salat:
Zutaten:
100 g Rucola
1 Birne, in dünne Scheiben geschnitten
100 g Ziegenkäse, zerbröselt
50 g gehackte Walnüsse
3 EL Crema Balsamico mit Feige
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Vermischen Sie den Rucola, Birnenscheiben, Ziegenkäse und Walnüsse in einer großen Schüssel.
Rühren Sie die Crema Balsamico mit Feige, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing und geben Sie es über den Salat.
Mischen Sie alles gut durch und servieren Sie es frisch.
3. Bruschetta mit Feigen-Balsamico-Crema:
Zutaten:
1 Baguette, in Scheiben geschnitten
1 frische Feige, in dünne Scheiben geschnitten
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Crema Balsamico mit Feige
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Basilikumblätter zur Garnierung
Zubereitung:
Rösten Sie die Baguettescheiben im Ofen oder auf dem Grill, bis sie goldbraun sind.
Bestreichen Sie die gerösteten Baguettescheiben mit gehacktem Knoblauch und Olivenöl.
Belegen Sie die Baguettescheiben mit Feigenscheiben und träufeln Sie die Crema Balsamico mit Feige darüber.
Garnieren Sie die Bruschetta mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sie sofort.
4. Feigen-Balsamico-Glasierter Lachs:
Zutaten:
4 Lachsfilets
3 EL Crema Balsamico mit Feige
2 EL Olivenöl
1 EL Honig
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Dillzweige zur Garnierung
Zubereitung:
Mischen Sie die Crema Balsamico mit Feige, Olivenöl, Honig und gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel.
Bestreichen Sie die Lachsfilets großzügig mit der Mischung und lassen Sie sie etwa 15 Minuten marinieren.
Braten oder grillen Sie die Lachsfilets bei mittlerer Hitze für etwa 10-12 Minuten, bis sie durchgegart sind.
Garnieren Sie den Lachs mit frischem Dill und servieren Sie ihn mit gedünstetem Gemüse oder Reis.
5. Feigen-Balsamico-Fruchtsalat:
Zutaten:
1 Apfel, entkernt und gewürfelt
1 Birne, entkernt und gewürfelt
1 Tasse Trauben, halbiert
1 Orange, geschält und in Stücke geschnitten
1 Handvoll frische Minzblätter, gehackt
2 EL Crema Balsamico mit Feige
Zubereitung:
Vermischen Sie die gewürfelten Früchte in einer großen Schüssel und fügen Sie die gehackten Minzblätter hinzu.
Träufeln Sie die Crema Balsamico mit Feige über den Fruchtsalat und mischen Sie alles gut durch.
Lassen Sie den Fruchtsalat für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Servieren Sie den Fruchtsalat gekühlt als erfrischendes Dessert oder Beilage.
6. Feigen-Balsamico-Dessert:
Zutaten:
4 Kugeln Vanilleeis
3 EL Crema Balsamico mit Feige
50 g gehackte Walnüsse
Frische Minzblätter zur Garnierung
Zubereitung:
Platzieren Sie jeweils eine Kugel Vanilleeis in vier Dessertgläser.
Verteilen Sie die Crema Balsamico mit Feige gleichmäßig über die vier Kugeln Vanilleeis.
Bestreuen Sie das Eis mit den gehackten Walnüssen.
Garnieren Sie die Desserts mit frischen Minzblättern und servieren Sie sie sofort.
7. Feigen-Balsamico-Rindfleischstreifen:
Zutaten:
400 g Rindfleischstreifen
3 EL Crema Balsamico mit Feige
2 EL Sojasauce
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Marinieren Sie die Rindfleischstreifen mit der Crema Balsamico mit Feige, Sojasauce, Olivenöl und gehacktem Knoblauch.
Lassen Sie das Fleisch für etwa 30 Minuten marinieren.
Braten Sie die Rindfleischstreifen bei hoher Hitze in einer Pfanne, bis sie gut durchgebraten sind.
Würzen Sie die Fleischstreifen mit Salz und Pfeffer und servieren Sie sie mit gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat.
8. Feigen-Balsamico-Mozzarella-Türmchen:
Zutaten:
2 frische Feigen, in Scheiben geschnitten
1 Kugel Mozzarella, in Scheiben geschnitten
4 EL Crema Balsamico mit Feige
Frische Basilikumblätter zur Garnierung
Zubereitung:
Schichten Sie abwechselnd Feigen- und Mozzarellascheiben zu kleinen Türmchen.
Träufeln Sie die Crema Balsamico mit Feige über die Mozzarella-Feigen-Türmchen.
Garnieren Sie die Türmchen mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sie als Vorspeise oder leichtes Gericht.Die Crema Balsamico mit Feige verleiht Ihren Gerichten eine süße und elegante Note und überzeugt durch ihre hohe Qualität und Vielseitigkeit. Ob in herzhafter oder süßer Kombination – entdecken Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten dieser exquisiten Crema und lassen Sie sich von ihrem intensiven Feigenaroma begeistern!
Balsamico Crema BiancoAussehen: Cremig und leicht glänzend. Farbe: Helles Creme - Gelb. Aroma: Feines und mildes Essigaroma, kombiniert mit dezenten fruchtigen Noten. Geschmack: Harmonisch balanciert, mild-süß mit einer feinen Säure. Säuregehalt: 3,5% Zutaten: weiße Essigzubereitung (Weißweinessig Italien), konzentrierter Traubenmost, Glukose-Fruktose Sirup, Verdickungsmittel : modifizierte Maisstärke, enthält Sulfite. Ideal für:
Geflügel
Fisch
Meeresfrüchte
Salate
Pasta
Bruschetta
Gemüse
Obst
Desserts
Balsamico Crema Bianco: Merkmale und HerstellungDie Balsamico Crema Bianco wird nach einem traditionellen Familienrezept sorgfältig hergestellt. Basis dieser edlen Crema ist weißer Balsamessig, gepaart mit gekochtem Traubenmost. Diese Kombination sorgt für einen delikaten, milden und ausgewogenen Geschmack, der ideal zur Veredelung vieler Gerichte geeignet ist.Anwendungsmöglichkeiten und GeschmackDie Balsamico Crema Bianco ist ein vielseitiger Alleskönner in der Küche. Ihr zartes Essigaroma und der harmonisch süß-saure Geschmack machen sie zur perfekten Ergänzung für zahlreiche Speisen. Sie eignet sich hervorragend als Marinade, Dip, Garnitur oder besondere Geschmacksnote in Saucen und Dressings.Rezeptbeispiele1. Zitronen-Balsamico-Hähnchenbrust:
Zutaten:
2 Hähnchenbrustfilets
3 EL Balsamico Crema Bianco
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin) zur Garnierung
Zubereitung:
Marinieren Sie die Hähnchenbrustfilets mit der Balsamico Crema Bianco, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets für etwa 30 Minuten marinieren.
Braten oder grillen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets, bis sie durchgegart sind.
Garnieren Sie sie mit frischen Kräutern und servieren Sie sie mit einem knackigen Salat oder gegrilltem Gemüse.
2. Mediterraner Nudelsalat:
Zutaten:
300 g Fusilli oder Penne
100 g Kirschtomaten, halbiert
1 Gurke, gewürfelt
100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
100 g Feta, gewürfelt
3 EL Balsamico Crema Bianco
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Basilikumblätter zur Garnierung
Zubereitung:
Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung al dente und lassen Sie sie abkühlen.
Mischen Sie die Kirschtomaten, Gurke, Oliven und Feta in einer großen Schüssel.
Rühren Sie die Balsamico Crema Bianco, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing und geben Sie es über den Salat.
Mischen Sie die Nudeln unter und garnieren Sie den Salat mit frischen Basilikumblättern.
Servieren Sie den Salat gekühlt als Hauptgericht oder Beilage.
3. Bruschetta mit Balsamico Crema Bianco:
Zutaten:
1 Baguette, in Scheiben geschnitten
200 g Cherrytomaten, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Balsamico Crema Bianco
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Basilikumblätter zur Garnierung
Zubereitung:
Rösten Sie die Baguettescheiben im Ofen oder auf dem Grill, bis sie goldbraun sind.
Mischen Sie die Cherrytomaten, Knoblauch, Balsamico Crema Bianco und Olivenöl in einer Schüssel und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Bestreichen Sie die gerösteten Baguettescheiben mit der Tomatenmischung.
Garnieren Sie die Bruschetta mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sie sofort.
4. Fruchtiger Sommersalat:
Zutaten:
100 g Rucola
100 g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
50 g Blaubeeren
1 Avocado, in Würfel geschnitten
3 EL Balsamico Crema Bianco
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gehackte Minzblätter zur Garnierung
Zubereitung:
Mischen Sie den Rucola, Erdbeeren, Blaubeeren und Avocado in einer großen Schüssel.
Verrühren Sie die Balsamico Crema Bianco, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing und geben Sie es über den Salat.
Mischen Sie alles gut durch und garnieren Sie den Salat mit gehackten Minzblättern.
Servieren Sie den Salat frisch als leichte Mahlzeit oder Beilage.Die Balsamico Crema Bianco verleiht Ihren Gerichten eine feine, harmonische Note und überzeugt durch ihre hohe Qualität und Vielseitigkeit. Ob in herzhafter oder süßer Kombination – entdecken Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten dieser exquisiten Crema und lassen Sie sich von ihrem milden Balsamico-Aroma begeistern!
Balsamico Crema mit LimoneAussehen: Cremig und aromatisch. Farbe: Zitronengelb mit einem leicht glänzenden Schimmer. Aroma: Spritziges Zitronenaroma kombiniert mit den feinen Nuancen des Balsamico. Geschmack: Erfrischend süß-sauer mit einer zarten Zitronennote. Säuregehalt: 3,5% Zutaten: weiße Essigzubereitung (Weinessig aus Italien) , konzentrierter Traubenmost, Glucose-Fructose Sirup, modifizierte Stärke, konzentrierter Zitronensaft 1%, natürliches Zitronenaroma, enthält Sulfite.Ideal für:
Geflügel
Fisch
Steaks
Salate
Pasta
Bruschetta
Gemüse
Obst
Desserts
Balsamico Crema mit Limone: Merkmale und HerstellungDie Balsamico Crema mit Limone wird nach einem traditionellen Familienrezept sorgfältig hergestellt. Basis dieser hochwertigen Crema ist gekochter Traubenmost kombiniert mit original Balsamessig und verfeinert mit frischem Zitronenaroma. Diese Kombination sorgt für einen belebenden, harmonischen und milden Geschmack, der ideal zur Veredelung verschiedenster Gerichte geeignet ist.Anwendungsmöglichkeiten und GeschmackDie Balsamico Crema mit Limone ist ein vielseitiger Alleskönner in der Küche. Ihr spritziges Zitronenaroma und der ausgewogene süß-saure Geschmack machen sie zur perfekten Ergänzung für zahlreiche Speisen. Die Crema eignet sich hervorragend als Marinade, Dip, Garnitur oder besondere Geschmacksnote in Saucen und Dressings.Rezeptbeispiele1. Zitronen-Balsamico-Hähnchenbrust:
Marinieren Sie Hähnchenbrustfilets mit der Balsamico Crema mit Limone, Olivenöl und frischen Kräutern.
Lassen Sie das Ganze für etwa 30 Minuten durchziehen.
Braten oder grillen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets und servieren Sie sie mit einem frischen Salat.
2. Zitronen-Balsamico-Salatdressing:
Mischen Sie die Balsamico Crema mit Limone mit etwas Olivenöl, Honig, Dijon-Senf und einer Prise Salz und Pfeffer.
Verwenden Sie das Dressing für einen gemischten Salat mit Rucola, Avocado und gerösteten Pinienkernen.
3. Bruschetta mit Zitronen-Balsamico-Crema:
Rösten Sie Baguettescheiben im Ofen oder auf dem Grill.
Bestreichen Sie die gerösteten Baguettescheiben mit der Balsamico Crema mit Limone.
Garnieren Sie die Bruschetta mit frischen Basilikumblättern und gehobeltem Parmesan oder Feta.
4. Zitronen-Balsamico-Dessert:
Geben Sie die Balsamico Crema mit Limone über Zitronensorbet oder Panna Cotta für einen erfrischenden und raffinierten Akzent.
Servieren Sie das Dessert mit frischen Beeren und einem Minzblatt.
5. Lachsfilet mit Zitronen-Balsamico-Glasur:
Zutaten:
4 Lachsfilets
3 EL Balsamico Crema mit Limone
2 EL Olivenöl
1 EL Honig
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie) zur Garnierung
Zubereitung:
Mischen Sie die Balsamico Crema mit Limone, Olivenöl, Honig und gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel.
Bestreichen Sie die Lachsfilets großzügig mit der Mischung und lassen Sie sie etwa 15 Minuten marinieren.
Braten oder grillen Sie die Lachsfilets bei mittlerer Hitze für etwa 10-12 Minuten, bis sie durchgegart sind.
Garnieren Sie den Lachs mit frischen Kräutern und servieren Sie ihn mit leicht gedünstetem Gemüse oder einem gemischten Salat.
6. Zitronen-Balsamico-Gemüse-Pfanne:
Zutaten:
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
150 g Kirschtomaten, halbiert
2 EL Balsamico Crema mit Limone
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Basilikumblätter zur Garnierung
Zubereitung:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie die Zucchini, Paprika und Zwiebel hinzu und braten Sie das Gemüse etwa 5-7 Minuten an, bis es weich ist.
Geben Sie die Kirschtomaten und die Balsamico Crema mit Limone hinzu und rühren Sie alles gut durch.
Würzen Sie das Gemüse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Garnieren Sie die Gemüse-Pfanne mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sie als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
7. Zitronen-Balsamico-Hähnchensalat:
Zutaten:
2 Hähnchenbrustfilets, gegrillt und in Streifen geschnitten
100 g gemischte Salatblätter
1 Gurke, in Scheiben geschnitten
1 Avocado, in Würfel geschnitten
50 g Feta-Käse, zerbröselt
3 EL Balsamico Crema mit Limone
2 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Mischen Sie die Salatblätter, Gurke und Avocado in einer großen Schüssel.
Geben Sie die gegrillten Hähnchenstreifen und den zerbröselten Feta-Käse hinzu.
Vermengen Sie die Balsamico Crema mit Limone, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel zu einem Dressing.
Gießen Sie das Dressing über den Salat und mischen Sie alles gut durch.
Servieren Sie den Salat sofort, idealerweise mit frischem Brot.
8. Zitronen-Balsamico-Fruchtsalat:
Zutaten:
1 Apfel, entkernt und gewürfelt
1 Birne, entkernt und gewürfelt
1 Tasse Trauben, halbiert
1 Orange, geschält und in Stücke geschnitten
1 Handvoll frische Minzblätter, gehackt
2 EL Balsamico Crema mit Limone
Zubereitung:
Vermischen Sie die gewürfelten Früchte in einer großen Schüssel und fügen Sie die gehackten Minzblätter hinzu.
Träufeln Sie die Balsamico Crema mit Limone über den Fruchtsalat und mischen Sie alles gut durch.
Lassen Sie den Fruchtsalat für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Servieren Sie den Fruchtsalat gekühlt als erfrischendes Dessert oder Beilage.Die Balsamico Crema mit Limone verleiht Ihren Gerichten eine erfrischende und belebende Note und überzeugt durch ihre hohe Qualität und Vielseitigkeit. Ob in herzhafter oder süßer Kombination – entdecken Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten dieser exquisiten Crema und lassen Sie sich von ihrem spritzigen Zitronenaroma begeistern!
Crema mit Himbeere:Aussehen: Cremig und aromatisch. Farbe: Tiefes, leuchtendes Rot mit einem leicht glänzenden Schimmer. Aroma: Fruchtiges Himbeeraroma, das Frische und Süße kombiniert. Geschmack: Angenehm süß-sauer mit einem intensiven Himbeergeschmack. Säuregehalt: 3,5% Zutaten: gekochter Traubenmost (Italien), Balsamessig aus Modena 38%, konzentrierter Himbersaft 0,5%, Himbeeraroma, Verdickungsmittel : modifizierte MaisstärkeEnthält Sulfite.Ideal für:
Geflügel
Fisch
Steaks
Salate
Pasta
Bruschetta
Gemüse
Obst
Desserts
Crema mit Himbeere: Merkmale und HerstellungDie Crema mit Himbeere wird nach einem sorgfältig abgestimmten Rezept hergestellt. Der Hauptbestandteil ist gekochter Traubenmost aus Italien, der mit Himbeeraroma verfeinert wird. Diese Kombination sorgt für einen fruchtigen, süß-sauren und harmonischen Geschmack, der ideal zur Veredelung verschiedener Gerichte geeignet ist.Anwendungsmöglichkeiten und GeschmackDie Crema mit Himbeere ist vielseitig einsetzbar in der Küche. Ihr intensives Himbeeraroma und der ausgewogene süß-saure Geschmack machen sie zur perfekten Ergänzung für eine Vielzahl von Speisen. Ob als Marinade, Dip, Garnitur oder besondere Geschmacksnote in Saucen und Dressings – diese Crema begeistert durch ihre Frische und Qualität.Rezeptbeispiele1. Himbeer-Hähnchenbrust:
Marinieren Sie Hähnchenbrustfilets mit der Crema mit Himbeere, Olivenöl und frischen Kräutern.
Lassen Sie das Ganze für etwa 30 Minuten durchziehen.
Braten oder grillen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets und servieren Sie sie mit einem frischen Salat.
2. Himbeer-Salatdressing:
Mischen Sie die Crema mit Himbeere mit etwas Olivenöl, Honig, Dijon-Senf und einer Prise Salz und Pfeffer.
Verwenden Sie das Dressing für einen gemischten Salat mit Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen.
3. Bruschetta mit Himbeer-Crema:
Rösten Sie Baguettescheiben im Ofen oder auf dem Grill.
Bestreichen Sie die gerösteten Baguettescheiben mit der Crema mit Himbeere.
Garnieren Sie die Bruschetta mit frischen Basilikumblättern und gehobeltem Parmesan oder Feta.
4. Himbeer-Dessert:
Geben Sie die Crema mit Himbeere über Vanilleeis oder Panna Cotta für einen fruchtigen und erfrischenden Akzent.
Servieren Sie das Dessert mit frischen Himbeeren und einem Minzblatt.Die Crema mit Himbeere verleiht Ihren Gerichten eine fruchtige und frische Note und überzeugt durch ihre hohe Qualität und Vielseitigkeit. Ob in herzhafter oder süßer Kombination – entdecken Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten dieser exquisiten Crema und lassen Sie sich von ihrem intensiven Himbeeraroma begeistern!
Crema mit hellem Trüffel: Aussehen: Cremig und aromatisch. Farbe: rotbraun mit einem leicht glänzenden Schimmer. Aroma: Edles Trüffelaroma, kombiniert mit feinen Nuancen von Traubenmost. Geschmack: Harmonisch, leicht süß-sauer mit einem zarten Trüffelgeschmack. Säuregehalt: 3,5%
Enthält Sulfite.Zutaten: gekochter Traubenmost (Italien), Balsamessig aus Modena 38%, Aroma Essigspezialität weißer Trüffel 0,2% (Weinessig, TuberMagnatum Pico 2,5%), Verdickungsmittel: modifizierte Maisstärke, Enthält SulfiteIdeal für:
Geflügel
Fisch
Steaks
Salate
Pasta
Bruschetta
Gemüse
Obst
Creme mit hellem Trüffel: Merkmale und HerstellungDie Crema mit hellem Trüffel wird nach einem erlesenen Familienrezept hergestellt. Basis dieser edlen Crema ist gekochter Traubenmost aus Italien, verfeinert mit hellem Balsamessig aus Modena und dem exklusiven Aroma der weißen Trüffel (Tuber Magnatum Pico). Diese Kombination sorgt für einen raffinierten, milden und harmonischen Geschmack, ideal zur Veredelung verschiedenster Gerichte.Anwendungsmöglichkeiten und GeschmackDie Crema mit hellem Trüffel ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Ihr zartes, trüffeliges Aroma und der leichte süß-saure Geschmack machen sie zur perfekten Ergänzung für eine Vielzahl von Speisen. Sie eignet sich hervorragend als edle Dekoration, als Marinade oder als besondere Geschmacksnote in Saucen und Dressings.Rezeptbeispiele1. Trüffel-Hähnchenbrust:
Marinieren Sie Hähnchenbrustfilets mit der Crema mit hellem Trüffel, Olivenöl und frischen Kräutern.
Lassen Sie das Ganze für etwa 30 Minuten durchziehen.
Braten oder grillen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets und servieren Sie sie mit einem frischen grünen Salat.
2. Trüffel-Risotto:
Bereiten Sie ein klassisches Risotto zu und rühren Sie kurz vor dem Servieren großzügig die Crema mit hellem Trüffel ein.
Garnieren Sie das Risotto mit frisch gehobeltem Parmesan und gehackter Petersilie.
3. Bruschetta mit Trüffel-Creme:
Rösten Sie Baguettescheiben im Ofen oder auf dem Grill.
Bestreichen Sie die gerösteten Baguettescheiben mit der Crema mit hellem Trüffel.
Garnieren Sie die Bruschetta mit frischen Rucolablättern und etwas Meersalz.Die Crema mit hellem Trüffel verleiht Ihren Gerichten einen Hauch von Luxus und Raffinesse. Dank der hochwertigen Zutaten und der sorgfältigen Herstellung genießen Sie ein edles Produkt, das sowohl durch Geschmack als auch durch Qualität überzeugt. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser exquisiten Crema und lassen Sie sich von ihrem delikaten Trüffelaroma verzaubern!
Crema mit PeperoniAussehen: Cremig und aromatisch. Farbe: Sattes Rot mit leicht glänzendem Finish. Aroma: Würziges Peperoni-Aroma mit einem Hauch von Feuer und Frische. Geschmack: Angenehm würzig mit einer ausgewogenen Schärfe und einem Hauch von Süße. Zutaten: gekochter Traubenmost (Italien), Balsamessig aus Modena (38%), natürliches Chiliaroma 0,1%, Verdickungsmittel: modifizierte MaisstärkeIdeal für:
Geflügel
Fisch
Steaks
Salate
Pasta
Bruschetta
Gemüse
Obst
Crema mit Peperoni: Merkmale und HerstellungDie Crema mit Peperoni wird sorgfältig nach einem traditionellen Familienrezept hergestellt. Die hochwertige Peperoni bildet die Basis dieser Creme und verleiht ihr einen unverwechselbaren Geschmack. Diese Crema zeichnet sich durch ihren runden, kräftigen und intensiven Geschmack aus, der ideal ist, um jedes Gericht zu dekorieren und zu verfeinern.Anwendungsmöglichkeiten und GeschmackDie Crema mit Peperoni eignet sich hervorragend als vielseitige Würzsauce in der Küche. Ihr ausgewogener Geschmack, der die Schärfe der Peperoni perfekt mit einer dezenten Süße kombiniert, macht sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung für verschiedene Gerichte. Egal ob als Marinade, Dip oder Garnitur – diese Creme beeindruckt durch ihre erlesene Qualität und das natürliche Aroma.Rezeptbeispiele1. Scharfe Peperoni-Hähnchenbrust:
Marinieren Sie Hähnchenbrustfilets mit der Crema mit Peperoni, Olivenöl und frischen Kräutern.
Lassen Sie das Ganze für etwa 30 Minuten durchziehen.
Grillen oder braten Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets und servieren Sie sie mit einem frischen Salat.
2. Peperoni-Gemüsepfanne:
Braten Sie saisonales Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine in Olivenöl an.
Geben Sie einen großzügigen Schuss der Crema mit Peperoni hinzu und verfeinern Sie mit Salz und Pfeffer.
Servieren Sie die Gemüsepfanne als Beilage oder Hauptgericht.
3. Bruschetta mit Peperoni-Creme:
Rösten Sie Baguettescheiben im Ofen oder auf dem Grill.
Bestreichen Sie die gerösteten Baguettescheiben mit der Crema mit Peperoni.
Garnieren Sie die Bruschetta mit frischen Basilikumblättern und gehobeltem Parmesan.Die Crema mit Peperoni ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Gerichten eine besondere, würzige Note verleihen möchten. Dank der hochwertigen Zutaten und der schonenden Herstellung genießen Sie ein Produkt, das sowohl durch Geschmack als auch durch Qualität überzeugt. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser einzigartigen Balsamico Crema und lassen Sie sich von ihrem Aroma begeistern!
Passionsfrucht Balsamico aus Italien – Ein Geschmackserlebnis für GenießerEntdecken Sie mit unserem exquisiten Passionsfrucht Balsamico aus Italien eine harmonische Fusion aus fruchtiger Süße und feiner Säure. Dieser edle Balsamico verbindet konzentrierten Most, hochwertigen Weißweinessig und 5% konzentrierten Passionsfruchtsaft zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Abgerundet mit einem natürlichen Aroma und in Einklang mit den besten Traditionen italienischer Essigproduktion, zaubert dieser Balsamico mediterranes Flair auf Ihren Tisch.Die Zutaten im Detail:
Konzentrierter Most: Er garantiert die exquisite Süße und die vollmundige Basis dieses Balsamicos.
Weißweinessig: Sorgt für die charakteristische Frische und Balance, die jedes Gericht bereichert.
Konzentrierter Passionsfruchtsaft (5%): Verleiht eine spritzige Note und betört mit seinem exotischen Aroma.
Natürliches Aroma: Ergänzt das Geschmacksprofil und hebt das Fruchtaroma hervor.
Sulfite: Tragen zur Konservierung und Stabilität des Produkts bei.
Vielseitige AnwendungsmöglichkeitenUnser Passionsfrucht Balsamico ist nicht nur ein Highlight in der Küche, sondern auch ein kreatives Element bei der Zubereitung unterschiedlichster Speisen. Verwenden Sie ihn als:
Verfeinerung von Salaten: Ein paar Tropfen über einem frischen Blattsalat mit Feta und Walnüssen verwandeln jedes Gericht in einen italienischen Genuss.
Marinade für Fleisch und Fisch: Seine fruchtige Süße harmoniert perfekt mit gegrilltem Hähnchen oder Lachs und verleiht den Speisen einen exquisiten Glanz.
Köstliches Topping für Desserts: Probieren Sie ihn über frischen Obstsalaten oder Joghurt für einen erfrischenden, süßen Abschluss.
Mit seiner vielseitigen Anwendbarkeit werden Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dieser Balsamico inspiriert dazu, italienische Genussmomente im eigenen Zuhause zu schaffen.Ein Stück italienisches LebensgefühlJeder Tropfen unseres Passionsfrucht Balsamicos erzählt die Geschichte der sonnenverwöhnten italienischen Landschaften, in denen die erstklassigen Zutaten sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Holen Sie sich ein Stück Italien in Ihre Küche und genießen Sie die lebendige Atmosphäre, die mit jedem Gericht, das Sie kreieren, einhergeht.Lassen Sie sich von diesem Balsamico verführen und erleben Sie, wie er Ihre Gerichte auf ein neues Level hebt. Ob für eigene Kreationen oder als besonderes Geschenk – unser Passionsfrucht Balsamico ist die ideale Wahl. Zögern Sie nicht, sich dieses Geschmackserlebnis zu gönnen – für Freude, Genuss und italienische Lebensfreude direkt aus der Flasche!Zutaten: konzentrierter Most, Weißweinessig, konzentrierter Passionsfruchtsaft 5%, natürliches Aroma, enthält Sulfite
Tauchen Sie ein in die Welt der feurigen Aromen mit der Bio-Perperoni Chili Paste von CONVIVIA – ein Meisterwerk, das nicht nur Ihren Gaumen verführt, sondern auch Ihre Leidenschaft für hochwertige, natürliche Zutaten entfacht.Erlesene Zutaten – Das Geschenk der sizilianischen ErdeCONVIVIA's Bio-Perperoni Chili Paste besteht zu 83% aus scharfen Bio-Chilis, die unter der intensiven sizilianischen Sonne zur vollen Reife gelangen. Extra vergines Olivenöl (13%) und eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus Weißweinessig, Meersalz und Kartoffelstärke sorgen dafür, dass jeder Bissen dieser cremigen Paste Ihre Geschmacksknospen mit ihrer intensiv-würzigen Note erfreut. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.Hochwertige Verarbeitung – Natürliche Frische und IntensitätDie Verarbeitung der Chilis erfolgt zeitnah nach der Ernte, um die Frische und den vollen Geschmack zu bewahren. Durch die Verwendung von extra verginem Olivenöl und natürlichen Konservierungsmethoden bleibt die volle Geschmacksintensität erhalten. So entsteht eine Chili Paste, die sich sanft auf Brot verstreichen lässt und als Gewürz Ihre Nudelgerichte, Fleischgerichte oder Saucen veredelt.Natürliche Konservierung – Rein und AuthentischAuf künstliche Konservierungsstoffe verzichtet CONVIVIA vollständig. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, die Paste mit extra verginem Olivenöl zu bedecken und im Kühlschrank aufzubewahren. Innerhalb von 10-12 Tagen sollte sie verzehrt werden, um die höchste Qualität und Frische zu gewährleisten.Unsere Stärken auf einem Blick
Ökologische Produktion: Unser Engagement für die Umwelt zeigt sich in der sorgfältigen Auswahl unserer biologischen Zutaten.
Im geschlossenen Zyklus: Vom Feld bis zum Tisch – volle Transparenz und Kontrolle unserer Produktionskette (km 0).
Frische und Saisonalität: Verwendung von saisonalen, frisch geernteten Rohstoffen.
Exklusives Olivenöl extra vergine: Höchste Qualität für beste Aromen.
Vegan und Vegetarierfreundlich: Ideal für eine bewusste Ernährungsweise.
Glutenfrei und laktosefrei: Perfekt für Menschen mit speziellen Ernährungsanforderungen.
Keine Zusatzstoffe oder Farbstoffe: Natur pur für unverfälschten Geschmack.
Ohne GVO: Genetisch unveränderte Zutaten garantieren natürliche Qualität.
IFS- und BRC-zertifiziert: Höchste Standards in Sicherheit und Qualität.
Lassen Sie sich von der CONVIVIA Bio-Perperoni Chili Paste inspirieren und bringen Sie ein Stück sizilianische Lebensfreude auf Ihren Teller. Spüren Sie die Leidenschaft und Qualität in jeder Portion und erleben Sie, wie traditionelle Handwerkskunst und moderne Klarheit Ihnen das Beste der sizilianischen Küche näherbringen.
entkernte Italienische LandolivenGenießen Sie den Geschmack Italiens mit unseren exquisiten italienischen Landoliven! Diese sorgfältig ausgewählten, entkernten grünen Oliven verzaubern mit einer harmonischen Kombination aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen – ideal für Ihren nächsten Aperitif.Die Komponenten dieser Delikatesse sind nicht nur geschmacklich aufeinander abgestimmt, sondern stammen auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Verfeinert mit süßen roten Paprika, verleiht ein Hauch von Minze, Oregano und Knoblauch den Oliven eine besondere Tiefe. Ein leichter Schuss Essig und der exotische Chili-Pfeffer sorgen für die perfekte Balance aus Frische und Würze.Egal, ob Sie die Oliven pur als Appetizer genießen, in Ihren Salaten verwenden oder als Teil einer mediterranen Platte servieren – diese geschmackvollen Landoliven sind ein Muss für jeden Feinschmecker. Sie bieten nicht nur ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, sondern sind auch ein Blickfang auf jedem Tisch.Allgemeine Informationen:
Aufbewahrung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern, damit der volle Geschmack erhalten bleibt.
Herstellungsland: Italien
Mediterraner Oliven-Salat mit Feta und KirschtomatenDieser frische mediterrane Salat ist eine perfekte Kombination aus Aromen und Texturen und hebt die köstlichen italienischen Landoliven wunderbar hervor. Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht!Zutaten:
200 g italienische Landoliven, entkernt
150 g Feta-Käse, gewürfelt
250 g Kirschtomaten, halbiert
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
1 Salatgurke, gewürfelt
1-2 EL frische Petersilie, gehackt
2-3 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Eine Prise Oregano (optional)
Zubereitung:
Vorbereiten der Zutaten: Beginnen Sie damit, die Kirschtomaten zu halbieren, die Gurke zu würfeln und die rote Zwiebel fein zu hacken.
Salat zusammenstellen: In einer großen Schüssel die entkernten italienischen Landoliven, Kirschtomaten, Gurke, rote Zwiebel und den gewürfelten Feta-Käse vorsichtig vermengen.
Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem Balsamico-Essig (wenn verwendet), der gehackten Petersilie, Salz, Pfeffer und einer Prise Oregano gut verrühren.
Vermengen: Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles vorsichtig, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Servieren: Lassen Sie den Salat idealerweise 10-15 Minuten durchziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Servieren Sie den Salat frisch und genießen Sie den mediterranen Genuss!
Tipps: Dieser Salat lässt sich wunderbar abwandeln – fügen Sie beispielsweise geröstete Pinienkerne oder Olivenölmarinierte Artischocken hinzu, um ihm eine besondere Note zu verleihen. Genießen Sie diesen erfrischenden Oliven-Salat zu Ihren Lieblingsgerichten oder einfach als gesunden Snack!Verleihen Sie Ihren gemütlichen Abenden oder festlichen Anlässen mit unseren italienischen Landoliven eine besondere Note. Probieren Sie sie noch heute und lassen Sie sich von ihrem authentischen Genuss verführen!
"Süße Mandelcreme"Entdecken Sie unsere "Süße Sahne zum Verteilen" – ein delikates und vielseitiges Produkt, perfekt zum Füllen von Desserts oder zum Verteilen auf knusprigen Brotscheiben. Diese köstliche Sahne enthält 38% hochwertige Bio-Mandeln und bietet Ihnen ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Bio-Qualität: Ausschließlich aus biologischen Zutaten, darunter Mandeln, brauner Zucker und extra vergines Olivenöl, hergestellt.
Glutenfrei und vegan: Ideal für Menschen mit glutenfreier Ernährungsweise und für Veganer geeignet.
Ohne Konservierungsstoffe: Ein natürliches Produkt, das durch seine Reinheit überzeugt.
Im geschlossenen Zyklus:Die Produktion erfolgt nach dem Prinzip "km 0", was bedeutet, dass alle Zutaten lokal angebaut und verarbeitet werden.
Saisonal frische Rohstoffe: Nur die frischesten Zutaten werden verwendet, um Ihnen maximale Qualität und Geschmack zu garantieren.
Unsere Stärken:
Ökologische Produktion: Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Bio-Anbau.
Traditionelle Herstellung: Unser Sahneaufstrich stammt aus Sizilien, wo auf den Hügeln des Ätnas die Idee entstand, traditionelle sizilianische Küche auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen.
Hochwertige Zutaten: Wir verwenden ausschließlich Olivenöl extra vergine, ohne Farbstoffe, GVO oder Zusatzstoffe. Auch Laktose hat in unseren Produkten keinen Platz.
Zertifiziert: Unsere Sahne ist IFS- und BRC-zertifiziert, ein Zeichen für höchste Qualität und Sicherheitsstandards.Zutaten:
Mandeln* (38%)
Brauner Zucker*
Olivenöl*
Sonnenblumenöl*
(*Aus biologischem Anbau)Genießen Sie die "Süße Mandelcreme" als Teil eines gesunden und bewussten Lebensstils, der sich an den besten Traditionen der sizilianischen Küche orientiert. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack dieses einzigartigen Produkts!Jetzt erhältlich in unserem Online-Shop und ausgewählten Einzelhandelsgeschäften. Holen Sie sich ein Stück Sizilien nach Hause und lassen Sie sich von der Süße und Qualität unserer Sahne verführen!
FLOSOLEI - VALENCANO Istarska Bjelica Bio-OlivenölWir freuen uns, Ihnen unser VALENCANO Istarska Bjelica Bio-Olivenöl vorzustellen, das bereits zum achten Mal in Folge in den bedeutendsten Führer der 500 besten Olivenöle der Welt, den renommierten FLOSOLEI, aufgenommen wurde. Doch das ist nicht alles – unser VALENCANO Istarska Bjelica Bio-Olivenöl hat auch beim prestigeträchtigen Wettbewerb in New York beachtliche Erfolge gefeiert und überzeugt weltweit mit seiner herausragenden Qualität.Familienbetrieb und handwerkliche Tradition:Wir arbeiten als kleiner bio-zertifizierter Familienbetrieb auf 2,5 Hektar, etwa 4 Kilometer von der Adria entfernt, zwischen Pula und Rovinj gelegen. Unsere Nähe zur Küste und das ideale Klima bieten perfekte Bedingungen für den Anbau unserer hochwertigen Oliven.Ernte und Verarbeitung:Die Olivensorte Istarska Bjelica (auch bekannt als Bianchera) ist weit verbreitet in Istrien und Kvarner und bekannt für ihre hervorragende Ölqualität. Diese exklusive Sorte wird Anfang Oktober geerntet, wenn die Früchte ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. Die Oliven werden handgepflückt und tagesaktuell zur örtlichen Olivenpresse gebracht, was die hohe Qualität dieses Spitzenöls gewährleistet.Charakteristik und Geschmack:Man erkennt dieses Olivenöl an seinem stark ausgeprägten pikanten und bitteren Geschmack, der durch den hohen Polyphenol-Gehalt verstärkt wird. Neben diesen wünschenswerten und natürlichen Eigenschaften sind andere Aromen oder ein Nachgeschmack kaum spürbar, was das Öl zu einem puren und authentischen Produkt macht.Auszeichnungen und Anerkennungen:
FLOSOLEI: Unsere Bio-Olivenöle befinden sich nun zum achten Mal in Folge unter den 500 weltbesten im Olivenöl-Führer 'Flos Olei'.
NYIOOC: In ununterbrochener Folge der vergangenen 4 Jahre wurden die VALENCANO Öle auch beim weltweit bedeutendsten Wettbewerb für Olivenöle in New York mit Gold Awards ausgezeichnet.
DER FEINSCHMECKER: Das VALENCANO Istarska Bjelica gehört zu den besten 150 des Olio Award 2023 der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER.
Qualitätsmerkmale und Lagerung:Nach der Ernte wird unser Öl mit größter Sorgfalt gelagert, um seinen charakteristischen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile zu bewahren:
Ein Batch je Sorte: Jede Sorte wird separat gelagert, um die Einzigartigkeit und die individuellen Aromen zu erhalten.
Beauflagung mit Stickstoff als Schutzgas: Dies schützt das Öl vor Oxidation und bewahrt seine Frische und Qualität über einen längeren Zeitraum.
Analysewerte:
Säurewert: 0,22 mg / 100 g Öl – Ein niedriger Wert, der die Frische und Qualität des Öls unterstreicht.
Peroxidwert: 3,5 mEq O2/kg Öl – Ein Indikator für die hervorragende Lagerung und Verarbeitung.
Polyphenol-Gehalt: 500,74 mg/kg Öl – Diese wertvollen Antioxidantien tragen zu einem intensiven Geschmackserlebnis bei und bieten zahlreiche Vorteile.
Eigenschaften und Qualität:
Erstklassige Reinheit: Hergestellt aus den besten, biologisch angebauten Istarska Bjelica-Oliven, bietet dieses Olivenöl eine tiefe und reichhaltige Aromenvielfalt.
Zertifizierte Bio-Qualität: Unser Olivenöl entspricht den höchsten Standards des biologischen Anbaus und der Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, dem Sie vertrauen können.
Hervorragender Geschmack: Der stark ausgeprägte pikante und bittere Geschmack macht dieses Olivenöl zu einem unverwechselbaren Genusserlebnis.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit:Unsere Olivenhaine werden mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bewirtschaftet. Für die Bewässerung verwenden wir ausschließlich Wasser aus unserem eigenen Brunnen, wodurch wir den Verbrauch externer Wasserressourcen minimieren. Darüber hinaus erzeugen wir den benötigten Strom durch eigene Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), was uns eine autarke und umweltfreundliche Energieversorgung ermöglicht. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern sichern auch die langfristige Qualität unserer Oliven und Olivenöle.Vorteile dieser nachhaltigen Bewirtschaftung:
Umweltschutz: Die Nutzung von Brunnenwasser und Solarenergie reduziert unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.
Autarke Versorgung: Durch den Einsatz eigener Ressourcen sind wir unabhängiger von externen Versorgungsquellen und können kontinuierlich nachhaltig wirtschaften.
Ressourcenschonung: Die schonende Nutzung natürlicher Ressourcen erhält die Gesundheit unserer Olivenhaine und schützt die Umwelt.
Diese umweltfreundlichen Praktiken unterstreichen unser Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft und spiegeln sich in der herausragenden Qualität unserer Olivenöle wider.
Anwendungsempfehlungen:Ideal für Salatdressings, zum Anrichten von Vorspeisen oder einfach zum puren Genuss mit Brot. Lassen Sie sich von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack dieses prämierten Olivenöls begeistern.Indem Sie sich für das VALENCANO Istarska Bjelica Bio-Olivenöl entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt von höchster Qualität, sondern auch eines, das international anerkannt und geschätzt wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Exzellenz dieses Premium-Olivenöls und genießen Sie ein Stück mediterraner Tradition und Leidenschaft.
FLOSOLEI - VALENCANO Buža Bio-OlivenölWir freuen uns, Ihnen unser VALENCANO Buža Bio-Olivenöl vorzustellen, das bereits zum achten Mal in Folge in den bedeutendsten Führer der 500 besten Olivenöle der Welt, den renommierten FLOSOLEI, aufgenommen wurde. Doch das ist nicht alles – unser VALENCANO Buža Bio-Olivenöl hat auch beim prestigeträchtigen Wettbewerb in New York beachtliche Erfolge gefeiert und überzeugt weltweit mit seiner herausragenden Qualität.Familienbetrieb und handwerkliche Tradition:Wir arbeiten als kleiner bio-zertifizierter Familienbetrieb auf 2,5 Hektar, etwa 4 Kilometer von der Adria entfernt, zwischen Pula und Rovinj gelegen. Unsere Nähe zur Küste und das ideale Klima bieten perfekte Bedingungen für den Anbau unserer hochwertigen Oliven.Ernte und Verarbeitung:Die Olivensorte Buža ist die meist verbreitete einheimische Sorte in Istrien und bekannt für ihre ausgezeichnete Ölqualität. Alle Buža-Oliven wurden Mitte Oktober geerntet, als die Früchte noch hellgrün waren. Diese frühe Erntezeit ('early harvest') ermöglicht es, ein Öl mit einem ausgeprägten frischen Geruch, einem angenehm bitteren Geschmack und einem charakteristisch pikanten Aroma zu erzielen. Die Oliven werden handgepflückt und tagesaktuell zur örtlichen Olivenpresse gebracht, was die hohe Qualität dieses Spitzenöls gewährleistet.Auszeichnungen und Anerkennungen:
FLOSOLEI: Unsere Bio-Olivenöle befinden sich nun zum achten Mal in Folge unter den 500 weltbesten im Olivenöl-Führer 'Flos Olei'.
NYIOOC: In ununterbrochener Folge der vergangenen 4 Jahre wurden die VALENCANO Öle auch beim weltweit bedeutendsten Wettbewerb für Olivenöle in New York mit Gold Awards ausgezeichnet.
DER FEINSCHMECKER: Das VALENCANO Buža gehört zu den besten 150 des Olio Award 2023 der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER.
Qualitätsmerkmale und Lagerung:Nach der Ernte wird unser Öl mit größter Sorgfalt gelagert, um seinen charakteristischen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile zu bewahren:
Ein Batch je Sorte: Jede Sorte wird separat gelagert, um die Einzigartigkeit und die individuellen Aromen zu erhalten.
Beauflagung mit Stickstoff als Schutzgas: Dies schützt das Öl vor Oxidation und bewahrt seine Frische und Qualität über einen längeren Zeitraum.
Analysewerte:
Säurewert: 0,15 mg / 100 g Öl – Ein extrem niedriger Wert, der die Frische und Qualität des Öls unterstreicht.
Peroxidwert: 4,1 mEq O2/kg Öl – Ein Indikator für die hervorragende Lagerung und Verarbeitung.
Polyphenol-Gehalt: 396,52 mg/kg Öl – Diese wertvollen Antioxidantien tragen zu einem intensiven Geschmackserlebnis bei und bieten zahlreiche Vorteile.
Eigenschaften und Qualität:
Erstklassige Reinheit: Hergestellt aus den besten, biologisch angebauten Buža-Oliven, bietet dieses Olivenöl eine tiefe und reichhaltige Aromenvielfalt.
Zertifizierte Bio-Qualität: Unser Olivenöl entspricht den höchsten Standards des biologischen Anbaus und der Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, dem Sie vertrauen können.
Hervorragender Geschmack: Der ausgeprägte frische Geruch, der angenehm bittere Geschmack und das charakteristisch pikante Aroma machen dieses Olivenöl zu einem unverwechselbaren Genusserlebnis.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit:Unsere Olivenhaine werden mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bewirtschaftet. Die Bewässerung erfolgt ausschließlich mit Wasser aus unserem eigenen Brunnen, wodurch externe Wasserressourcen geschont werden. Für die Stromerzeugung nutzen wir unsere eigenen Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), was uns eine autarke und umweltfreundliche Energieversorgung ermöglicht. Diese umfassenden Maßnahmen tragen nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern garantieren auch die langfristige Qualität unserer Oliven und Olivenöle.Vorteile dieser nachhaltigen Bewirtschaftung:
Umweltschutz: Durch die Nutzung von Wasser aus dem eigenen Brunnen und Solarenergie minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck.
Autarkie: Unsere Olivenhaine sind unabhängiger von externen Ressourcen, was uns eine kontinuierliche und nachhaltige Bewirtschaftung ermöglicht.
Ressourcenschonung: Die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen fördert die langfristige Gesundheit unserer Olivenhaine und trägt zur Erhaltung der Umwelt bei.
Diese Initiativen unterstreichen unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit, was sich in der außergewöhnlichen Qualität und Reinheit unserer Olivenöle widerspiegelt.
: Schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen trägt zur langfristigen Erhaltung der Umwelt bei.
Anwendungsempfehlungen:Ideal für Salatdressings, zum Anrichten von Vorspeisen oder einfach zum puren Genuss mit Brot. Lassen Sie sich von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack dieses prämierten Olivenöls begeistern.Indem Sie sich für das VALENCANO Buža Bio-Olivenöl entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt von höchster Qualität, sondern auch eines, das international anerkannt und geschätzt wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Exzellenz dieses Premium-Olivenöls und genießen Sie ein Stück mediterraner Tradition und Leidenschaft.
FLOSOLEI - VALENCANO Blend Bio-OlivenölWir freuen uns, Ihnen unser VALENCANO Blend Bio-Olivenöl vorzustellen, das bereits zum achten Mal in Folge in den bedeutendsten Führer der 500 besten Olivenöle der Welt, den renommierten FLOSOLEI, aufgenommen wurde. Doch das ist nicht alles – unser VALENCANO Blend Bio-Olivenöl hat auch beim prestigeträchtigen Wettbewerb in New York beachtliche Erfolge gefeiert und überzeugt weltweit mit seiner herausragenden Qualität.Familienbetrieb und handwerkliche Tradition:Wir arbeiten als kleiner bio-zertifizierter Familienbetrieb auf 2,5 Hektar, etwa 4 Kilometer von der Adria entfernt, zwischen Pula und Rovinj gelegen. Unsere Nähe zur Küste und das ideale Klima bieten perfekte Bedingungen für den Anbau unserer hochwertigen Oliven.Ernte und Verarbeitung:Alle Oliven werden Anfang Oktober in einer frühen Ernteperiode ('early harvest') handgepflückt und tagesaktuell zur örtlichen Olivenpresse gebracht. Diese Methode gewährleistet die hohe Qualität und Frische unseres Spitzenöls, wie es seit mehreren Jahren immer wieder bestätigt wird.Auszeichnungen und Anerkennungen:
FLOSOLEI: Unsere Bio-Olivenöle befinden sich nun zum achten Mal in Folge unter den 500 weltbesten im Olivenöl-Führer 'Flos Olei'.
NYIOOC: Zum fünften Mal erhielt der VALENCANO Blend Gold Awards beim renommiertesten Wettbewerb der Welt für Olivenöl in New York – und das nun erstmals für drei verschiedene Sorten. Diese Anerkennung unterstreicht die Vielfalt und herausragende Qualität unseres Angebots.
DER FEINSCHMECKER: Das Öl der Monosorte Buza gehört zu den besten 150 des Olio Award 2023 der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER.
Qualitätsmerkmale und Lagerung:Nach der Ernte wird unser Öl mit größter Sorgfalt gelagert, um seinen charakteristischen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile zu bewahren:
Ein Batch je Sorte: Jede Sorte wird separat gelagert, um die Einzigartigkeit und die individuellen Aromen zu erhalten.
Beauflagung mit Stickstoff als Schutzgas: Dies schützt das Öl vor Oxidation und bewahrt seine Frische und Qualität über einen längeren Zeitraum.Analysewerte:
Säurewert: 0,14 mg / 100 g Öl – Ein niedriger Wert, der die Frische und Qualität des Öls unterstreicht.
Peroxidwert: 4,8 mEq O2/kg Öl – Ein Indikator für die hervorragende Lagerung und Verarbeitung.
Polyphenol-Gehalt: 459,72 mg/kg Öl – Diese wertvollen Antioxidantien tragen zu einem intensiven Geschmackserlebnis bei und bieten zahlreiche Vorteile.
Eigenschaften und Qualität:
Erstklassige Reinheit: Hergestellt aus den besten, biologisch angebauten Oliven, bietet dieses Olivenöl eine tiefe und reichhaltige Aromenvielfalt.
Zertifizierte Bio-Qualität: Unser Olivenöl entspricht den höchsten Standards des biologischen Anbaus und der Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, dem Sie vertrauen können.
Hervorragender Geschmack: Ein ausgewogener und intensiver Geschmack, der sich perfekt für die Verfeinerung Ihrer kulinarischen Kreationen eignet.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit:Unsere Olivenhaine werden nachhaltig bewirtschaftet. Die Bewässerung erfolgt ausschließlich mit Wasser aus unserem eigenen Brunnen, was den Wasserbedarf aus externen Quellen minimiert. Zudem erzeugen wir den benötigten Strom für die Bewirtschaftung unserer Hainen durch eigene Photovoltaik-Anlagen. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass unser Olivenhain autark und umweltfreundlich betrieben wird, was langfristig die Gesundheit unserer Pflanzen und die Qualität unserer Olivenöle sichert.Vorteile dieser nachhaltigen Bewirtschaftung:
Umweltfreundlich: Reduzierte CO2-Emissionen und geringerer ökologischer Fußabdruck.
Selbstversorgend: Unabhängigkeit von externen Ressourcen durch eigenen Brunnen und PV-Anlagen.
Nachhaltig: Schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen trägt zur langfristigen Erhaltung der Umwelt bei.
Anwendungsempfehlungen:Ideal für Salatdressings, zum Anrichten von Vorspeisen oder einfach zum puren Genuss mit Brot. Lassen Sie sich von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack dieses prämierten Olivenöls begeistern.Indem Sie sich für den VALENCANO Blend Bio-Olivenöl entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt von höchster Qualität, sondern auch eines, das international anerkannt und geschätzt wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Exzellenz dieses Premium-Olivenöls und genießen Sie ein Stück mediterraner Tradition und Leidenschaft.
Weissweinessig von gelb-oranger Farbeangenehm fruchtig und erfrischend im Geschmackideal als Salatbegleiter für sommerliche SalateAuslieferung erfolgt ohne abgebildeten Bügelverschluss. Dieser ist als Zubehör separat erhältlich.Zutaten: Weißweinessig, konzentrierter Traubenmost (direkt aus Trauben gewonnen), enthält Sulfite
Erleben Sie puristischen Trinkgenuss mit dem außergewöhnlichen Burro Loco Rosado – einem Wein, der aus der sonnenverwöhnten Landschaft von D.O. Cigales stammt und Ihre Sinne in die malerischen Weiten Spaniens entführt. Dieser exklusive Bio-Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die reiche Weinbautradition und das moderne ökologische Bewusstsein.Burro Loco Rosado – Spaniens Sommer in der FlascheWeingebiet: Die edlen Tempranillo-Trauben für den Burro Loco Rosado reifen unter dem blauen Himmel Spaniens, im renommierten Anbaugebiet D.O. Cigales, bekannt für seine Qualität und Innovation im Weinbau.Winzerkunst: Treten Sie ein in die Welt der Bodegas Concejo, eines Weingutes, das sich der nachhaltigen Kultivierung und der schonenden Verarbeitung der Trauben verschrieben hat. Diese Verpflichtung schmeckt man in jedem Schluck des Burro Loco Rosado.Geschmackserlebnis: Ein trockener Wein, der gekonnt Frische und Fruchtigkeit verbindet. Die Aromen von geriffenen Erdbeeren vermischen sich mit subtilen floralen Notizen, um ein harmonisches und einladendes Bouquet zu schaffen.Visuelle Verführung: Die lebendige erdbeer-rosa Farbe des Weins ist ein visuelles Versprechen der Frische und Qualität, die Sie mit jedem Glas erleben werden.Geschmackliche Finesse: Am Gaumen präsentiert sich der Wein intensiv und vollmundig. Eine Balance aus Aromatik, Frucht und angenehmer Säure macht ihn zu einem perfekten Begleiter für zahlreiche Anlässe.Nachhaltigkeit: Als Bio-zertifizierter Wein (Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-016-CL) stellt der Burro Loco Rosado einen verantwortungsvollen Genuss dar. Er ist vegan hergestellt, wobei auf tierische Hilfsstoffe verzichtet wird – ideal für umweltbewusste Weinkenner.Produkt Spezifikationen:
Rebsorte: 100% Tempranillo
Ausbau: Stahltank
Farbe: Leuchtendes Erdbeer-Rosa
Alkoholgehalt: 13,5%
Jahrgang: 2022
Verschluss: Naturkork
Serviertemperatur: 8°C - 10°C
Ob als Begleitung zu leichten sommerlichen Gerichten, als erfrischender Aperitif oder einfach als Highlight eines entspannten Abends – der Burro Loco Rosado ist ein Wein, der Freude macht und stets für ein spritziges Geschmackserlebnis sorgt.Öffnen Sie eine Flasche Burro Loco Rosado und lassen Sie die spanische Sonne in Ihr Glas!